Woofer einbau beim CD-wechsler...?

  • klar hörst den unterschied der audiosystem wird viel genauer spielen etc
    jeden woofer kannst als nur boom boom woofer einstellen ist alles nur ne einstellungs sache

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Der Radion ist klanglich sicher besser als der Crunch, glaub mir. Wenn du dir nen Kicker Solo X 18 reinhaust oder nen MTX Jackhammer, dann kannst du von "nur boom boom" sprechen.


    Die Grundplatte kostet ganz gewiss nicht 50€. Ich habe schon massenhaft Gehäuse gebaut und sogar einen kompletten Kofferraumausbau. MDF ist nicht so teuer. Wenn du Teak-Holz verbauen willst, dann kommts hin. :D


    Richtig: Gehäuse muss nicht gedämmt werden, Vertrebung reicht. Wobei, wenn du 19mm MDF nimmst und das in die Reserveradmulde haust, brauchst du beim Radion vielleicht nicht unbedingt vertreben. Nur große Holzflächen sollten vertrebt werden, weil die eher zum Mitschwingen tendieren. Der Radion wird auch nicht soviel mechanischen Hub erzeugen, dass großartige Vertrebungen notwendig sind.


    Die Gehäuseunterseite würde ich schon mit Teppich oder irgendeinem Faserstoff beiziehen sonst liegt das Holz auf der Karosserie an und kann evtl. Geräusche verursachen. Muss ja nicht sein.


    Kleiner Hinweis noch beim Gehäuse berechnen: Alle Gegenstände, die im Gehäuse enthalten sind, verdrängen Volumen. Du musst also bei der Berechnung des 46l Gehäuses mit einkalkulieren: Woofer mit 3-4l, Bassreflexrohr mit einigen Litern (je nach Länge und Breite), eventuelle Verstrebungen etc. Die 46l von Audio System aus ist das Nettovolumen, also abzgl. aller sonstigen "Gegenstände" im Gehäuse.



    Übrigens: Wenn du dich zu THema CarHifi "weiterbilden" willst, hier ein ganz nützlicher Link: Klick

  • hey danke, ich hab mich da gestern schon angemeldet, die leute da sind recht nett und hilfsbereit.


    ok also bei 19 mdf und dem radion brauch ich also nix verstreben und nix innen dämmen.


    naja gut das gehäuse wird/soltle eigentlich nicht die karosserie berühren, da das gehäuse eigentlich in der "luft" hängt oder?


    die dort raten mir dazu ein FS einzubauen, und die türen zu dämmen.... gibts eigentlich noch was anderes als bitummen und alubutyl..?


    vllt ne günstigere alternative.. und wenn nicht, wo bekomm ich das alubutyl günstig her?? gibts sowas im baumarkt?


    ich weiss ja net was bei dir das MDF kostet, hier kostet eine platte 2800mm x 2080mm 235€ , ich weiss jetzt net wie gross genau die kofferraumbodenplatte ist, aber klein is die net...schätz mal so 90cm x 140cm... das ist schon mehr als 1 qm und wenn ich mich nicht verrechnet habe, kostet somit 1qm über 40€, also werden 50€ nicht hinkommen...


    gruss

  • Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Also ich habe im Zuschnitt nie mehr als 50 Euro für das Holz bezahlt.


    Dass dir im Hifi-Forum ein gutes Frontsystem ans Herz gelegt wird, wundert mich nicht. Das wird dort jedem geraten. Ist ansich ja auch sinnvoll, aber dir gehts doch jetzt um den Reserveradsub oder?


    Eine Alternative zu Bitumen oder Alubutyl ist Dämmpaste (z.B. Brax ExVibration oder Dekaphon). Die würde ich aber nur als zusätzliche Dämmung nehmen, wenn du bereits eine Schicht Bitumen oder Alutbutyl geklebt hast. Das Zeug darf nur in einem bestimmten Temperaturbereich verarbeitet. (mir zu kompliziert bei unserem wechselhaftem Wetter) Bitumenmatten ist die günstigste Möglichkeit. Alubutyl ist zwar teurer, aber besser, da mehr Dämmwirkung als Bitumen und dennoch leichter. Musst du selber für dich entscheiden.


    Nochmal zum Gehäuse: Es sollte durchaus bis auf den Reserveradmuldenboden reichten. Der Boden wirkt dann nochmal ein wenig versteifend auf das Gehäuse. Ist zwar nicht die Welt, aber wenn schon denn schon.

  • aber das ich doch blöd auszumessen, ich mache den gehäuseboden ja gerade, aber ich denke der boden der reserveradmulde is nicht eben/gerade, also wird das bissle blöd.


    denn mach ich z.b. das gehäuse 1mm zu hoch, dann liegt die bodenplatte nicht mehr richtig auf..


    ehm nochmal zu den bitummen matten, muss man das was beachten.. ? sind die irgendwie schädlich für verkleidung, lautsprecher oder so..


    würde ca. 30 matten bitummen für 30€ bekommen... das sollte für die vorderen türen reichen oder??


    @ rs200+, woher kennst du dich im car hifi bereich so gut aus... hobby oder?

  • Ja ich weiß, der Boden ist nicht ganz eben, aber das macht nichts. Es reicht, wenn nur ein Teil des Bodens gegen die Gehäusewand drückt. Auch dadurch entsteht eine Stabilisierung. Ist schon okay.


    Also bei Bitumenmatten musst du nur darauf achten, dass sie vor dem Bekleben erwärmt werden müssen, damit sie flexibel nd anpassungsfähig werden. (Am besten mit Heissluftpistole) Schädlich sind sie aber nicht, jedenfalls nicht, dass ich wüsste. Ich bin noch nicht dran gestorben... :P


    30 Euro für 30 Bitumenmatten....ja, kommt drauf an wie groß die 30 Matten sind (Gesamtfläche in Quadratmetern). Für 2 Türen brauchst du bestimmt 2-2,5qm. Auch hier gilt, je mehr desto besser. Kauf lieber zu viel als zu wenig. Bitumenmatten kannst du notfalls auch mehrschichtig kleben, falls du noch was über hast. Denn hier ist auch höhere Massträgheit klangfördernd.


    Also mit CarHifi beschäftige ich mich schon seit mehreren Jahren (schon fast 10 Jahre), aber eher hobbymäßig. Ich würde es auch gerne zum Teil meines Gewerbes machen, aber dafür fehlt mir derzeit die Muße und die Zeit. :sad:

  • was für ein gewerbe betreibst du denn??


    naja er hat gesagt 16 Matten 50x20cm = 1,6 qm und dann noch 14 Matten 10x20cm = 0,28 zusammen ca. 1,9qm....


    er meinte das reiche locker für 4 Türen..


    aber die im Hifi forum meinten auch 2,5qm für die vorderen Türen...

  • was für ein gewerbe betreibst du denn??


    Siehe meine Signatur.... ;)



    Ja, 1,9qm krigst du auch hin. Fange einfach mit den großen Blechflächen an und arbeite dich zu den Rändern vor. Da machst nix falsch. Schöner wäre natürlich, wenn das komplette Blech bedeckt ist. Ich habe vor kurzem fast eine dreiviertel Rolle Alubutyl für eine Tür verwand. (1 Rolle = 2,5qm) Zum Schluss noch eine Schicht Dämmpaste rüber und seit dem klingt die Tür wie bei der S-Klasse. (und kugelsicher dazu :D:D )

  • also meinst mit ca 1qm pro tür müsste sich das schon gut dämmen lassen?? Nur weiss ich eh nicht wie bzw. wo man die am besten drauf klebt. Muss dazu der Fensterheber raus? Und beklebt man auch die Türverkleidung oder nur das blech?


    Brauch ich dann noch so dämmpaste? wie trägt man die auf?
    Macht man das türen dämmen zusammen mit dem einbau des FS oder?
    Wenn türen gedämmt sind, sollten dann keine geräusche mehr zu hören sein....(wie z.b. das scheppern auf der beifahrerseite das ich schon von beginn an hab?)


    Wie ist da eigentlich, ich hab ja noch garantie, wenn ich jetzt die tür mit den matten beklebe, und angenommen der fensterheber würde kaputt gehen, könnten die dann sagen ... ja das ist weil sie das und das gemacht haben,,,?


    wiviel schwerer wird so ein tür deswegen und wie ist das mit dem schliessen. schliesst die trotzdem noch sauber wie jetzt?


    @rs 200+, in deiner signatur steht: forenhändler und fahrzeugtuning, was heisst das genau?

  • Ja, mit 1qm kommst du hin. Kannst halt nicht ganz so üppig bekleben. Fang mit den großflächigen Bereichen an. Gedämmt wird nur das reine Türblech, also das hinter dem Aggregateträger. Du kannst auch den Aggregateträger dämmen, aber das ist schwierig und als Laie kann man schnell mal was Wichtiges zugeklebt werden. Lass es lieber.


    Dämmpastenpackung aufmachen, mit Spachtel auftragen und fertig. Kriegst du hin... (an die richtige Temperatur denken - ich glaube >15°C)


    Geht was kaputt beim Einbau, wird dir Skoda sicher einen Vogel zeigen, wenn du es auf Garantie wechseln lassen willst.


    Das Dämmen der Türbleche dient eigentlich nur dazu, das Vibrieren des Blechs bei leistungsstarken Frontsystemen zu unterbinden. Das Scheppern, welches du im Innenraum aus dem Türbereich warnimmst, kommt von der Türpappe und nicht vom Blech. Evt. solltest du dann nochmal die Türpappe ruhigstellen. Hierfür gibts aber keine Pauschalanleitungen sondern du musst schauen, wo das Geräusch herkommt und dann gezielt ruhigstellen. Manchmal mit Tesa Moll oder mit Schaumstoff oder sonstigen Materialien.


    Durch die Dämmung wird die Tür definitiv schwerer...und das nicht zu knapp. Je nach dem wieviel du reinachst, kann es schon vorkommen, dass die Tür etwas hängt. Das ist bei meinem Passat der Fall.




    @rs 200+, in deiner signatur steht: forenhändler und fahrzeugtuning, was heisst das genau?


    Die Frage ist jetzt Spaß oder?

  • naja gut, hängen sollte die tür nicht, aber ich denke mal bei 1qm bitumen pro tür is das eigentlich nicht der fall... oder?


    diese dämmpaste? schmiert man die dann einfach über die bitumenmatten oder? bevor man die matten anklebt, muss das blech irgendwie bearbeitet werden? Klar sauber machen (fettfrei)


    Aber die tür schliesst trotzdem noch so wie vorher also wie jetzt im originalzustand oder? Hab keine lust das ichdie türen immer voll zuschlagen muss..


    diese mdf ringe für die ls, muss man die sich selber anfertigen? oder kann man die autospezifisch kaufen? Und wenn selber bauen, wie stark sollte das mdf sein?


    kann mir gar net vorstellen das wenn da ein mdf ring drauf is, der ls noch unter die türverkleidung passt. Zwischen LS und MDF Ring auch dämmen, also da auch bitumen dazwischen legen oder?


    ach und nochwas, wie wird das kabel der LS ab der rückbank verlegt?

  • also ich war heute nochmal im baumarkt und muss sagen das ich mich da verguckt habe beim preis für mdf... es gibt da verschiedene mdf...


    das normale kostet 19,50€ pro qm in 19mm dicke


    aber als ich beim anderen baumarkt war, da gab es auch 18mm dickes mdf, für 13,50€ pro qm


    ich wuste gar nicht das es 18mm mdf gibt. Aber ich denke ob 18 oder 19 macht dann keinen unterschied mehr, da aber das 18mm mdf, 6€ pro qm günstiger ist, werd ich wohl das nehmen.

  • Fahr doch einfach mal zum HiFi-Corner nach Hambrücken... das ist doch kein Weg ;)
    Die Berechnen dir schon ne gescheite Kiste... und mit Octavia Kofferräumen kennen die sich auch aus *g*
    Btw. Kofferraum... da kannste ein paar Meter Alubutyl versenken, musste gut dämmen !!!!!


    Entsprechende Multiplex-Buche Kisten ham die auch schon fertig -> Gladen Audio *klick*


    Zitat

    lol der high low adapter kostet 15€^^


    Mhh naja, dann kannste den Rest gleich mitverbrennen *ggg*.
    Spass beiseite, guter Adapter: 50-70€

  • viele fragen und nix kommt dabei raus...
    warum willst du immer an den falschen enden sparen?
    qualität hat seinen preis...
    für was stellst mir tausende fragen in face und des gleiche frägst dann hier auch nochmal
    also wenn man net mal weiß wie man des kabel legen soll dann lass es lieber machen...
    natürlich ziehst des kabel von der öffnung von deiner scheibe raus läufst einmal mit denm kabel um dein auto und legst es dann in kofferraum... :D
    hab ich dir jetzt alles bestimmt schon 4mal in face gesgat wie des machen sollst aber egal

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)


  • was will er da???
    dem ist doch sogar 19er mdf zuteuer
    wenn man kein geld ausgeben möchte muss man auch nirgends hin

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Lol was du labberst...!!


    deine halb beantworteten fragen kannst ja net als hilfreich bezeichnen oder? das war net dein ernst.....


    Weisst eigentlich wollte meine frau keien anlage ins auto, jetzt hab ich sie dazu bekommen bissle was zu machen, (bissle) und keine 500-1000€


    Ich will euch (blackracer+ freundinn) mal sehen, wenn ihr miete bezahlen müsstet (und net in im haus der eltern wohnen würdet) ein kind hätten, und somit einer der arbeiten geht zuhause bleibt..


    Müsste ich keine miete bezahlen und hätte kein kind, dann wäre das kein problem, weil wenn ich meine miete 2 monate sparen würde, dann hätte ich auch genug geld.


    So ein dummes gelabber, wenn dich das thema hier stört, dann lies es net!


    Und wo bitte wo hab ich gesagt, das mir mdf zu teuer ist..? Das MDF das ich zuerst angeschaut habe, ja das ist mit zu teuer!


    Und sei du ruhig, willst dir bitumen matten aus dem baumarkt kaufen.... und labberst hier so einen scheiss!


    Und nur weil ich net genau weiss wie man das kabel legt... irgendwann is immer das erste mal, darf man sich net vorher genau informieren?? Dachte immer ein Forum is dafür da...


    aber hauptsache scheisse gelabbert gel?

  • 1. bezahlen wir miete aber egal sags keinem weiter...
    und mit dem kind kann ich au nix dafür... das du eins hast jedem das sein
    2. hab ich dir alles erklärt mit dem kabel legen wo du lang musst etc
    ich glau es hat sogar jemand hier geschrieben mindesten 19er mdf also häts dir die frage mit dem 18er sparen können.
    3. bin ich ja net der einzigste den jetzt schon blöd angemacht hast.. da gabs damals den streß nach dem weihnachtsmarkt stuttgert gestern den zi-TT-auer
    ich glaub du bist einfach nicht mit dir selbst zufrieden und machst des wegen immer die leute blöd von der seite an
    also zurück zum thema ich hab nur des geschrieben was ich denk und das darf man ja...
    zudem hat mal jemand namens marco große töne gespuckt mein a3 war voll getunt also müsstest eigentlich erfahrungen mit so sachen haben...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • lol


    zu 1) ihr habt gesagt wir zahlen nur strom, heizung, müll, wasser etc. also nur nebenkosten! und das sind peanuts


    zu 2) ja du hast gesagt, man muss das halbe auto zerlegen blah blah


    zu 3) das auf dem weihnachtsmarkt, hat er mich blöd angemacht, aber hab schon gemerkt das du dir das geschriebene net richtig durchliest, er hat mich zuerst beleidigt, net dumm angemacht sodern beleidigt. Kannst dir das thema gern raussuchen und nachlesen wenn du es mir nicht glaubst...


    Und den zi-TT - auer hab ich auch net dumm angemacht. Wenn du das so interpretierst das ich ihn dumm angemacht habe, was hast du dann gerade gemacht?? Ich wollte nur wissen woher das teil ist, und das darf ja noch erlaubt sein oder? Hab danach auch begründet, wieso ich es so genau wissen wollte. Also verdreh mal net die tatsachen...


    Und in meinem A3 war nix getunt, ausser das ne anlage drin war! Aber da war nix gedämmt usw. war nur ls getauscht (auch ohne mdf ring), ich wollt es diesmal nur richtig machen. Aber ist in Ordnung wenn man in einem Forum dumm angemacht wird, weil man sich informieren möchte und paar dinge genauer wissen möchte, dann lass ich das hier lieber.



    Und ja genau ich bin net mit mir zufrieden.... bist jetzt dr. psychologe stephan oder?? schau du mal auf dich selber bevor du solche sinnlosen kommentare ablässt.


    Ich würde sagen wir belassen es dabei, das hat mit dem thema nix mehr zu tun....


    Kann ein Moderator das thema schliessen??

  • Ach nee, bitte net zumachen!


    Hab mir grad erst ne Packung Flips geholt...
    Ich hoffe der Kindergaten geht nun noch ein bissle weiter!
    Sonst hab ich sie ganz umsonst geöffnet.
    Und das muss ja nun wirklich auch nicht sein!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • klar kann man sich informieren aber des sind manchmal so sinnlose fragen des gibts gar net dafür gibts ne erfindung namens googel da kannst stunden lang über so zeug lesen...
    aber man isch ja zufaul mal bissle nachzuschauen...
    des ist des was mich bissle nervt


    natürlich musst alle verkelidungen etc wegmachen wenn es sauber machen willst...
    hast also schon ne anlage eingebaut im a3 warum dann die sinnlose fragen ???

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • alta checks du überhaupt was?


    ich sagte das ich im a3 keine türen gedämmt habe. Ich hab im a3 kein gehäuse gebat, sondern hatte eine fertige kiste. Ich hab wahrscheins auch zu dünne kabel verlegt und und und...


    all das hab ich hier gefragt. Und wenn dich was nervt, dann sei manns genug und sag es mir wenigstens bei facebook.... weisst ich nerv dich, dann muss man das mir sagen und net den anderen.


    Und als du das geschrieben hast, war ich online, wieso redest du net mit mir? Sowas ist echt lächerlich, brauchst die unterstützung der anderen oder was....?


    Kindergarten is nix dagegen


    Und wenn die fragen für dich teils sinnlos erscheinen, dann lese das thema doch net und kümmer dich um deinen scheiss.. weisst andere leute mit weit mehr ahnung als du, antworten und wollen helfen.


    Und ich bn zu faul... schau dich mal an.... du kennst mich net mal aber schreibst so einen scheiss....


    tust so als wärst du der hifi oberpro und wenn ich mal gegoogelt habe, kam raus das du teilweise nur scheisse labberst... aber du hast ja den vollen durchblick und machst leute dumm an...


    sieh mal: Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können


    kannst ja nachgoogeln

  • Der einer Ärgert gern, und der ander springt sofort drauf an! Geilomat.
    Zum Glück war die Tüte Flips noch net ganz leer. :D



    Sodele ihr 2 "Affenköpf". Nu iss aber echt langsam wieder gut!
    Sonst muss euch doch mal jemand die Ohren gewaltig lang ziehen!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !