Hi zusammen,
ich wollte euch mal von meinem Problem berichten:
vor dem harten Winter hatte es begonnen, dass ich im Gaspedal leichte Vibrationen spürte. Die Vibrationen waren mit Geräuschen begleitet, die sich wie ein Lagerschaden oder ob ein Lager einfach lose ist, anhörten. Das Interessante dabei war, dass das alles nur zu merken bzw. zu hören war, wenn der Strassenbelag sehr neu war. Nachdem meiner dann 3 Tage beim :smile: war, wurde festgestellt, dass das DSG in dem Drehmomentenbereich nicht weiß, welche Kupplung er nutzen soll und dementsprechend nervös hin und her schaltet. Lösung -> Softwareupdate. Daraufhin war tatsächlich zwei Monate Ruhe. Wobei man auch sagen muss, dass bei dem Winterwetter auch nicht viel zu testen war.
Nun seid einer Woche ist es wieder da. Jetzt kann man das Geräusch aber provizieren. Es ist immer so, dass man quasi nur ein ganz bißchen Gas gibt. Stellt euch vor, dass ihr in der Stadt einer Kollonne hinterher oder auf der Landstraße einem LKW hinterher schleicht und dabei immer einen passenden Abstand halten wollt. Zusätzlich ist es zu hören, wenn man bspw. 100 fährt, dann vom Gas geht und dann plötzlich kurzfristig ein bißchen mehr Gas gibt. Dann kommt ein kurzes Knacken und er zieht los. Genau das Knacken, habe jetzt auch, wenn man den Motor morgens anlässt. Wenn diese Geräusche auftauchen, merkt man es auch immer in der Pedalerie. Sonst schaltet alles perfekt so wie immer. Es ist nur total ärgerlich bei so einem Auto, dass man wohl nur zum heizen vedammt ist.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben. Kennt das jemand?
Vielen Dank und Viele Grüße. :wink: