Ich habe heute das Fahrwerk auf tiefster zugelassener Stellung eintragen lassen. Laut TÜVer 330/340mm... da muss ich wohl mal nachmessen wenn ich auf einer richtig ebenen Fläche stehe. Aber ist auch egal, wird immer Sommer angepasst und gut.
Eine Sache verstehe ich aber nicht... vorn sind 12mm Restgewinde eingetragen (=korrekt), hinten dagegen "unteres Gewindemaß 22mm". Welches Maß soll das denn sein bzw. wo gemessen? Selbst nachgemssen beim Einbau: Abstand Auflage oben - Federteller unten 30mm. Gewinde zwischen den Auflagen 10mm...
Und noch eine Frage zu den Bilstein Dämpfern. Diese sollen ja durch den hohen Druck das Fahrzeug etwas aus den Federn drücken (man spricht von 25kg pro Dämpfer). Gibt sich das irgendwann?