Beiträge von sirsmokealot

    bei mir war es im schubbetrieb zwischen 3tem und 2tem Gang.
    Wurde bei mir vor einer Woche gemacht ... Mechatronik tauschen lassen, dann fährt das wieder richtig ! :D


    da isses doch billiger einen alten rs4 zu nehmen und eine o2 karosserie *draufzunageln!* ?!?

    Ich kann mich da nur anschliessen ... ich war früher auch eingefleischter Handschalter, will jetzt aber auch nix anderes mehr als das DSG. Schicherlich ist man mit dem Handschalter schneller von der Ampel weg, ab dem ersten Schaltvorgang ist dann aber effektiv langsamer. Man muss aber (viele werden meckern) auch erstmal lernen mit dem Gasfuss zu schalten, sprich Automatik zu fahren, da habe ich Monate dafür gebraucht um kontrolliert 1 bzw. 2 gänge runterzuschalten und die evtl. Verzögerungen zu antizipieren. Allerdings ist gerade beim o2 rs (zumindest beim diesel) der s-mode total für den *rsch, dreht viel zu hoch aus und schaltet manchmal einfach zu weit runter. Das ist gerade noch für zügiges Einordnen im fliessenden Verkehr sinnvoll. Mein o2 EZ 09/08 mit DSG hat jetzt 60000km runter und bisher keine gravierenden Probleme ... ja, ok, sieht auch so aus als würde bei mir auch die DSG-Mechatronik ´nen schlag haben, da der 2te Gang auch *sehr selten* ruckt. Und die Abgassonde war defekt, aber is ja noch Garantie drauf *puh*


    DSG top für Vielfahrer, IMO die bisher beste Automatik.
    Harmoniert sehr gut mit den CR-TDI´s (bis auf den S-MODE ;)) Mit Winterreifen ein durch und durch komfortables Fahren.

    kann euch mit dem dsg schon zustimmen, fahre aber wenn ich es sportlich haben will halt immer mit der tiptronic ... schade das die paddels erst ende des jahres kommen. für mich war halt automatik ein muss, und ehrlich im vergleich zu einer normalen mercedes oder bmw-automatik ist das dsg doch einfach herrlich .... neben dem columbus und dem wiwasi das beste an dem wagen (IMO) .


    @iceman00:


    das mit dem soundsystem ist mir auch nachdem ich von einem bose-system komme auch erstmal negativ aufgefallen. die höhen haben mir erstmal böse in den ohren wehgetan, bei manchen lieder bringt es keinen richtigen bass. habe mich nach einem monat und 8000km seltsamerweise so daran gewöhnt, daß es mir nicht mehr wirklich auffällt.

    bin ehrlich begeistert vom dsg ... ein cayenne s mit doppelt so viel töpfen und ps kommt bis 100 nicht vorbei :) .... ok wiegt ja auch 2,5t ...


    ich fahre in letzter zeit auch gerne mit der tiptronic, denn das dsg scheint mir beim kickdown tatsächlich auch einfach zu hoch zu drehen vor dem gangwechsel, da geht der zug vor dem schalten eher wieder runter ... besser mit der hand bei knapp vor 4000 schalten ...


    kann natürlich auch jeden verstehen der lieber selber schaltet, aber für mich war das dsg kaufentscheidend.

    hach wie ich auf die oz-felgen stehe :) *schwärm*


    ich habe seit einem monat einen schwarzen tdi/dsg combi mit allem ausser dämmglas/pieper vorne/sitzheizung hinten. immernoch auf standardfelgen.


    mache demnächst auch mal ein paar bilder. sind aber nur distanzscheiben drauf, und die machen mir trotz tüv-eintragung und "passt-schon" vom händler wegen schnarren an den radkästen sorgen :(


    habe ihn aber nicht beim scharfenberger bestellt sondern in leonberg.


    *wink*

    genau genommen sitze ich in Tamm ... also noch näher ;) *wink rüber*


    und zeig mal ein bild von deinem rs mit den ultraleggara ... die sind ja so geil die felgen. bin am grübeln ob ich 19" superturismo´s hole ....

    13% ist echt denke ich richtig gut ohne Sonderabnehmerrabatt ... der Spruch mit dem DSG im Gegensatz war einfach nur doofes Geschwätz .... aber ich denke so hast Du es ja auch gemeint ;) Und ich würde echt gerne auch mal 25k€ bar in der Hand halten ! *gier*


    Iceman : sach Du uns auch mal wie Dir das DSG gefällt :)

    Huhu °


    weiss nicht ob ich hier richtig bin. Habe heute meinen Mazda 6 verkauft, und weil ich den obwohl ich meinen neuen CR/DSG zwar liebe trotzdem irgendwie vermissen werde, wollte ich noch ein paar Abschiedsfotos von ihm posten ...


    Hoffe das stört keinen, ist ja schliesslich kein Zweitwagen mehr :)


    heul machs gut, war schön mit dir ! :brokenheart:

    Huhu °


    habe mir Distanzscheiben drauf machen lassen, wurde auch vom TÜV eingetragen, sitze nun aber leider manchmal auf (Radkasten). Was bleibt mir denn nun um das zu verhindern ? Federwegbegrenzer ? Weiss einer was das kostet ? Oder muss ich die doch runtermachen ? ... finde es bischen komisch, habe extra die kleinsten gewählt und der Freundliche tat so, als wäre das überhaupt kein Problem.


    Ansonsten keine Probleme mit dem schönen CR DSG ;)


    Vielen Dank im vorraus !

    weil es viele autos gibt die auf die eine oder andere art spass machen ... ich z.b. fahr die nächsten 2 wochen mit dem mx5 meiner mom rum. der hat vielleicht nicht so viel wumms wie ein rs, macht aber trotzdem in vielen momenten mehr spass .... aber schön daß du deinen so liebst :027:

    supergeiles auto, blackhawk ! der schrauber von meinem kumpel hat sich in den 5zylinder quattro einen dicken turbo reingebaut und kann wohl auch den ladedruck direkt steuern. hat glaube ich um die 400ps ... wenn schon richtig tunen, dann imho so ein auto. da kann man dann wenigstens auch richtig leute ankotzen ... der sieht nämlich aus wie ausgek**** :)

    um gottes willen ist das ein geiler golf, weberknecht. höchsten respekt für die bastelarbeiten (von einem der da leider weder erfahrung noch fähigkeiten besitzt). um in der sprach meiner generation zu bleiben : einfach FETT!

    hach ... die 3liter maschine von bmw ist einfach ein so dermaßen geiler motor. ich hatte einen 330i (wenn auch nur für ein halbes jahr) und vermisse seitdem bei ausnahmslos jedem anderen auto den bums ab 180 ... einfach geil wenn da das heck noch so richtig schön runter geht ...


    einfach geil :)

    Natürlich auch von mir ein hörzlisches Willkommen ! Hoffe auch immer noch drauf, daß mich der Diesel billiger kommt als der Benziner. Ansonsten können wir uns ja noch mit dem CO2-Austoss, dem DSG und dem Diesel-Bums rausreden ;)


    Frage mich nur warum mir eine Lieferzeit von 4-6 Wochen zugesagt wurde ... scheint ja wirklich überall ein gutes Stückchen drüber zu liegen.


    Ansonsten denke ich bist Du natürlich zur subjektiven Verkürzung der Wartezeit hier optimal aufgehoben.


    Auch Dir eine kurze Wartezeit & Willkommen im nettesten Octavia-Forum jenseits des Mississippi !

    Huhu °


    wer von euch hat den seinen Octavia über Geschäftsleasing, und wieviel Rabatt habt Ihr bekommen ?


    Ich habe meinen mit 15,5% Nachlass bekommen, aber auch erst nachdem ich mit zwei Händlern ein bischen gepokert habe. Wie schaut das bei euch aus ?


    Mein Kumpel bekommt bei Audi 19%, aber die haben mittlerweile auch über 15 Wagen bei ihrem Händler bestellt.

    ...ach und zum Thema wie schnell man sein muss um bei einem Unfall sein Leben zu lassen: ich hatte 1989 mit meinen Eltern in Italien einen Unfall, da sind wir mit 30km/h seitlich in ein Auto das aus einer langgezogenen Linkkurve geschleudert kam rein - es stand zu dem Zeitpunkt schon wieder still - 2 Tote, 19 Jahre alter Junge, 18 Jahre altes Mädchen .... gut, denen hätte(hat) ein Gurt auch nix mehr gebracht aber .....

    Den Gurtwarner abzustellen halte ich für hirnrissig ... sorry wenns so böse klingt, aber für mich ist das so wie mit dem Blinken ... das nervt halt viele hat aber halt seinen Sinn. Und wers nicht macht muss halt damit leben von mir als Weichbirne bezeichnet zu werden. Sorry, bitte nicht als Kriegserklärung sehen.

    Mein Mazda-Schrauber hat mir erklärt, daß genau das passiert wenn man schon gefahrene Reifen über die Achsen wechselt ... also die von hinten nach vorne....es wird tierisch laut...hat aber auch gesagt, das das auch wieder weggeht. Kommt vom unterschiedlichen Sturz der Achsen. So wurde es mir erklärt.

    Mein Händler hat mir vermittelt, daß der Umstieg der VAG auf Common-Rail Diesel maßgeblich auf die massiven DPF Probleme bei Pumpe-Düse Diesel zurückgeht .... offenbar wollten Sie so lange wie möglich an Ihrer PD festhalten, da der Konzern als Eigenentwicklung wohl für das bessere System hielt. Nachdem ich mir hier euren Thread durchgelesen habe bin ich echt froh gewartet zu haben und CR/DSG bestellt zu haben.


    Und im Bezug auf andere Fahrzeuge bin ich überzeugt, daß jede Marke ihre Probleme mit sich rumschleppt ... meine Mutter hatte z.B. einen CLK 320 BJ06 der wenn man die Tiptronic manuell bedient hat ausgekuppelt und nicht mehr eingekuppelt hat. Sehr peinlich wenn man auf der Autobahn einen Golf von der Spur scheucht nur um neben ihm dann langsamer zu werden und mit Warnblinker auf den Standstreifen muss. Auto aus, Auto an --- tut wieder. War ein bestätigtes Problem mit der Automatik. Habe seitdem ein starkes Mißtrauen gegenüber Mercedes, was sicherlich auch nicht in dem Maße gerechtfertigt ist. Ist vielleicht eine unbeliebte Meinung, aber ich halte Skoda (da VAG) nicht für so zuverlässig wie z.B. Mazda. Aber hoffe natürlich daß ich da ganz falsch liege ;)


    Wo ich mich doch so auf den RS freue ;)

    Ich wollte fragen ob einer weiss ob mein TDI CR/DSG Chiptuning verträgt ?
    Hat einer von euch schon Erfahrung damit ? Habe irgendwie Bedenken bei der Automatik. :023:


    Dank euch im vorraus !

    Hallo allerseits !


    nachdem ich mir hier im Forum schon einiges an Infos geholt habe, wollte ich mich nun auch kurz als RS TDI Fahrer in späh vorstellen.


    Ich bin 30 Jahre, wohne im Süden des schnöden Deutschlands und brauchte als passionierter Mazda 6 CR Kombi Fahrer einen preisgünstigen Ersatz für meinen. Nachdem mich der Mazda nun 2 Jahre völlig ohne Ausfälle (bis auf einen aus Unachtsamkeit (Stein auf der Strasse)) mit IMHO reichlich Saft und jeder Menge Luxus (Leder, Xenon, Bose) verwöhnt hat, wollte ich nicht einfach einen mittelmäßig ausgestatteten Premiumwagen mehr haben und hab mich für einen schwarzen TDI CR/DSG Combi (Vollausstattung ohne Dämmglas) entschieden. Auch wenn ich meinem M6 35mm Federn verpassen lies werde ich den Skoda wahrscheinlich ungetunt lassen. Und auch wenn ich weiss, daß ich meinen Mazda in einigen Dingen vermissen werde freue ich mich nun schon ungemein auf den Octavia .... besonders auf das DSG.


    So, kurz umrissen, ein "Hallo" an euch Verkehrsrowdies ;)
    Werde nun noch ein Paar Fragen im Forum los ...


    bis dahin !