Beiträge von deHenni

    So, danke für eure Hilfe.


    Ich hab direkt bei meinem Tüv-mann Auskunft bekommen.


    Hab von ihm auch gleich das okay gegeben bekommen das ich die Felge fahren kann und dann die Reifen dazu...nun hab ich es vorhin alles bestellt. Mal sehen wie schnell sie da sind.
    Ich hoffe das nicht unverhofft Schnee kommt.

    Oh okay.


    Na an meinem Auto werd ich nichts weiter machen.


    Mir geht's nur darum das ich winterreifen und Felgrn brauche. Und bin mir da nicht so sicher welche grösse ich fahren darf.

    Hallo Leute,


    ich kann in meiner Zulassung und im Fahrzeugbrief die Gen.-Nr. (e11/2007....) nicht finden.


    Wie bekommt man diese Nummer raus welches genau mein Fahrzeug hat?

    ABC-Design!
    Der Skoda unter den Kinderwagen. Schont das Budget und ist nur minimal schlechter als die Premiummarken a'la Hartan.
    Aber Achtung: Die haben zwei Vertriebswege mit zwei Qualitäten: Fachhandel und "Supermärkte" wie die, in denen man 'Real'istisch alles kaufen kann.
    Wir haben den Viper 4s. Der braucht zusammengefaltet gerade mal eine Hälfte des Kofferraums.
    Wenn der Ladeboden unten ist, geht sogar die Gepäckraumabdeckung zu.


    Kann ich auch bestätigen, haben auch den Turbo 6S.

    mal wieder rauskramen...:-)


    könnt ihr mir sagen welche Sicherungen das sind für den ABS-Block.


    Gibt es noch mehr Sicherungen ausser die im Amaturenbrett und neben Batteriekasten?


    Danke


    1Z RS TDI VfL BMN

    Hey...
    möchte den Tread wieder aufleben lassen :)


    meine Frage ist...gibt es günstige Möglichkeiten das man über eine prepaid Karte im ausland surfen kann.


    Hintergrund
    Meine Schwiegereltern möchten gern eine prepaid Karte haben wo man eher nur whatsapp, bissl SMS und Telefonieren kann.
    Jedoch möchten sie gerne die Möglichkeit haben auch im nicht EU Ausland auch noch ohne Wlan Whatsapp benutzen...


    Weiss einer davon ne Möglichkeit? Oder kennt jemand schon sowas?


    Hab schon bei Congstar oder DeutschlandSim geschaut.


    merci

    Ja das hab ich mir auch schon fast gedacht...
    na der Gutachter wird aber das gutachten nicht mehr ändern...ist ja schon 2 Wochen her...sowie Unterlagen hab ich alles schon an Anwalt und Versicherung geschickt...achje

    Also im Gutachten steht:


    Verkehrsicherheit:


    Bezogen auf den gegenständlichen Schaden liegt eine Einschränkung der Verkehrssicherheit vor. Eine bedingte Fahrfähigkeit bis zur Werkstatt ist gegeben.

    Oh na da werd ich wohl meinen Anwalt bissl Beine machen wenns soweit ist.


    Denn das Problem ist, der Unfallgegner war ein Fahrer der von Sixt ein Transporter hatte.
    Er hat bei Abgabe des Fahrzeugs nicht den Unfall bei Sixt gemeldet, die Versicherung hat somit auch noch keine Freigabe gegeben. Nun Sixt und die Versicherung haben erstmal gegenseitig mit dem Fahrer erstmal Zeit zwecks Stellungsnahme.
    Mein Anwalt hat mir gesagt ich soll das Auto in Vorkasse reparieren lassen und wenns Kostenmäßig net geht auch Kredit nehmen da die Kreditkosten auch dann noch mit bei der Verischerung eingefordert wird.


    Heute ist es beginnt 4. Woche wo ich mein Auto nicht darf, ich kann wahrscheinlich erst nächste Woche mein Auto in die Werkstatt schaffen da, da die Teile erst bestellt werden müssen und lakiert werden.


    Mein Gott...da hat man als Geschädigter immer öfter die Arschkarte und die meiste Rennerei

    Hey,


    weiss jemand wie lange man als Unfallgeschädigter die Nutzungsausfallentschädigung bekommen kann?


    Ich hatte eine Unfall wo der Gegner mir von vorne Rückwärts an mein Auto gefahren.
    Mein Gutachter hat mir im Gutachten eine Reparaturzeit von 3 Tagen angegeben und aber auch dass das Auto fahrbereit bis zur Werkstatt und verkehrsunsicher ist.


    Ich dachte man bekommt die Nutzungsausfall vom Tag des Unfalls bzw des Gutachten bis zu dem Tag wo das Auto repariert ist.
    Jedoch meint mein Anwalt ich bekomme nur für die "3 Tage" wo das Auto in Reparatur ist die Nutzungsausfallentschädigung.


    Nun wollte ich Fragen ob ihr was genaueres weisst.


    VG Henrik

    Hallo,


    nun hab ich auch eine Wasserpfütze in meinem Auto, auf der Beifahrer-Seite hab ich vorne und hinten einen so nassen Teppich, oje.


    Ich hab schon einen Termin beim :-), nur ist meine Frage noch an euch,
    ich habe vor paar Wochen ein Klima-Problem gehabt, und man hat mir erst den Kondensator und dann danach die Kältemittelleitung getauscht. Kann es bei diesen Reperaturen eventuell sein das die Werkstatt einen Leck machen könnten zwischen Motorraum und Innenraum wo das Wasser eventuell eintreten könnte?


    Danke für eure Hilfe

    Moin,


    also ich hab mir mal das Teil aus dem Ebay (OBD Ebay) geholt, Teil war sehr schnell da und ich hab es mit einigen Apps probiert.


    Manche Apps funktionieren nicht aber die Torque-App und die Bosch-App funktionieren.


    Man kann paar Live-Daten auslesen.


    Selbst Fehler löschen geht, hatte es bei meiner Mutter ihrem Toyota getestet, denn da war seit einiger Zeit immer so ein Lämpchen an, Fehler wurde erkannt und könnte auch gelöscht werden sowie die Lampe ging dann auch gleich aus.

    Hallo Leute,
    ich möchte hier nur meinen letzten Stand mitteilen.


    Klimaanlage funktionniert wieder bei mir.


    Also beim ersten mal hatten Sie mir erst den Klimadrucksensor gewechselt. Nachdem es den nach kurzer Zeit wieder nicht ging, bin ich ein zweiter mal hin, danach hatten sie festgestellt das der Klimakondensator ziemlich pöros und ist was ich auch bestätigen könnte nachdem ich das Teil ausgebaut gesehen hatte. Nun hatte ich da gedacht jetzt haben wir den Fehler gefunden.
    Alles gut und Schön, nach wenigen Tag stell ich fest das es immer noch nicht geht.


    Sie hatten mir dann am Ende nun erstmal ein Kostenvoranschlag gemacht zum Klimakompressor.


    Ich hatte den Auftrag dann nun gegeben das Sie den austauschen sollen. Am Nächsten Tag bekomm ich ein Anruf das die Kältemittelleitung an einer bestimmten Stelle defekt ist was man da erst feststellen könnte. Nun hatten Sie demnach nicht den Kompressor gewechselt sondern erstmal nur die Leitung.


    Jetzt fahre ich meinen Dicken wieder eine Weile, und es geht wieder und kühlt auch wieder richtig gut. :)


    VG Henni

    Moin Uwe,


    na ich hab jetzt morgen noch mal einen Termin und werde mal die ganzen Möglichkeiten mit aufzählen, aber ich gehe trotzdem auch langsam davon aus das es der Kompressor ist. Mittlerweile brummt es so sehr aus der Klimananlage und aus dem Motorraum wenn ich die Lüftung mal volle pulle hoch drehe. Naja mal schauen.


    Trotzdem Danke für die Info Uwe

    naja eher nicht, war doch bis vor kurzem beim freundlichen und der hatte sogar Klimaanlagenservice gemacht.


    Achje, wie kann man es feststellen ob der Klimakompresser defekt ist?
    mich wundert das mein :-) den Fehler nicht das letzte mal entdeckt hat er meinte ja nur der druckschalter ist defekt

    oje, ich hab grad mal nen Test gemacht mit meinem Thermometer den ich hier hatte, die luft war sogar wärmer als die Aussentemperatur.Hatte 16 grad eingestellt und draussen waren 25 grad, und was zeigt an...scheiss 27 grad aus dem Auströmer Fahrerseite.


    Ich muss wohl mit dem schlimmsten rechnen

    Hallo,


    ich war vor einigen Tagen bei meinem Freundlichen, meine Klimaanlage hat nicht mehr richtig gekühlt.


    Die Werkstatt hatte bei mir den Druckschalter und einen Klimaanlagenservice gemacht gehabt. Heute hatte ich nun mal bei der großen Wärme wieder eine größere Fahrt, wo ich festellen müsste das die Klimanalage immer noch nicht oder gar nicht gut kühlt, hab schon geschwitzt während der Fahrt.


    Nun meine Frage was könnte es wohl sein,
    ich werd nächste Woche wieder zum freundlichen fahren und das Problem schildern, nun wollte ich mal vorher nachfragen ob ihr was wissen könntet warum ich nach Tausch druckschalters immer noch oder auch wieder das problem habe.


    Danke


    Henni