Gibt es eigentlich schon Infos, ob der Start-Stop Deaktiverungsknopf für MJ2015 wegfällt?
Beiträge von Trust2k
-
-
Ist halt Geschmackssache, aber gebe dir Recht passt nur für den RS
-
Hier nochmal ein Bild vom RS mit neuem Lenkrad
I liiiike it
Das Lenkrad kommt wohl in allen Modellen und erstzt ersatzlos das alte Lenkrad
-
Klaro
kann auch gern verschoben von den Admins
-
ungefähr gleich, wenn ich vom Lenkrad vom GTI ausgehe, vllt ein bissl dicker, aber wissen tun es eh nur Leute die das neue Lenkrad schon in den Pfoten hatten.
-
Ist noch nicht bekannt, leider.
Ich hoffe es wird Serie im RS, soll aber auch optional für Elegance usw dann bestellbar sein.
-
Danke habs geändert, hab falsch geguckt
-
hier ein Bild vom L&K mit RFK
-
hier nochmal vom
RapidYeti MonteCarlo:
das trifft es eher und gefällt mir persönlich auch besser !! -
Rückfahrkamera wurde über die Servicehotline bestätigt, soll bestellbar sein wie beim Yeti, für 240 Euro.
Bilder vom Lenkrad sind wohl von Händlern zu sichten, wird denke bald ne offizielle Info an die Händler rausgehen.
Lenkrad wahrscheinlich ab KW22, RFK weiss ich leider noch nix dazu, da konnten keine Infos raus gegeben werden, aber spätestens September, wenn der L&K lieferbar ist.
Lenkrad wird in etwa so aussehen
-
Ja Gurtstraffer, SeitenAirbags, die Fenster/ Schiebedach werden im Gefahrenfall auf eine bestimmte Höhe geöffnet/geschlossen.
-
Jab, halt ähnlich wie im Golf 7 GTI.
Ich liebe das Lenkrad im Golf 6 GTI !
Unten abgeflacht wie im Vision C, Bilder werden bald im Netz auftauchen.
Die Rückfahrkamera gibts auch bald für 240 Euro zum bestellen, wurde im L&K in Genf vorgestellt.
-
Ich hab langsam resigniert...
ich hoffe jetzt, das er noch ein bissl dauert, das ich das abgeflachte Lenkrad bekomme und für 240€ die RFK dazubuchen kann
Dann kann er von mir aus auch im Juni oder Juli kommen.
Hab eine neue Auftragsbestätigung bekommen, wo drin steht, das durch meine Umänderung keine Einplanung von Skoda in Sicht ist :wacko:
-
Da find ich das Dashboard vom neuen TTS klasse, da kann man wohl alles so legen wie man möchte. Das mit den 90ern kann gut stimmen, aber da saß ich noch hinten und hab Donald Duck Comics gelesen
Aber da mein Vater eigentlich immer Audi gefahren is, erübricht sich ja der Rest. Denke das man sich da eh schnell dran gewöhnt, falls es andersrum sein sollte. -
@IhrDJ
viel Spaß mit deinem Audi !!
mach dann mal paar Bilder von deinem A6, wenn er im nächsten Frühjahr geliefert wird
:shakehand:
-
Das gute alte Mäuskino !!
Ich möchte es in meinem GSI, finds nur komisch das der Drehzahlmesser rechts is.. und Geschwindigkeit links.
-
Mit der FIN kann man Austattung, Schaltpläne, Zeichnungen, Herstelldatum sehen, weiss jetzt aber nicht ob man da schon reinsehen kann, wenn der Wagen im Zulauf ist.
-
-
Hab beides, da ich die seitlichen Sensoren haben wollte
aber irgendwo muss man ja Abstriche machen !
-
+1
habs mit reingenommen, Sicherheitsoptionen gehen vor !
Dafür gab es hinten keine Sitzheizung -
Danke für den Bericht und die Bilder !!
-
Neneee ich bin jetzt glücklich jetzt, endlich schwarze Geminis
Dann die schwarzen Turini für den Winter und ich bin happy !!
Achja eingeplant kann er auch sein
Charly willste die dann noch nachbestellen? -
Glückwunsch @ charly !! Das macht schon ein wenig Mut, denke auch das ich März endlich mal Rückmeldung bekomme !
-
Das ist mir auch aufgefallen, der neue Ladeboden wirkt nicht mehr so stabil, denke das ist zu Lasten von diesem Klappmechanismus, was der genau bringen soll, erschliesst sich mir nicht. Wenn ich den Ladeboden nutze und jede Menge Mist unten drin habe, dann brauch ich diese Absenkfunktion nicht. Zumal der alte innerhalb von Sekunden komplett entfernbar war. Mal gucken wie er sich in der Praxis beweist.
-
Ja die passt ebenso, die Ränder stehen halt ein nach oben wenig ab,
aber das ist ja kein Problem, dafür sind sie ja gedacht ! -
Neue Optinen Octavia RS
Ab 17.2. ist das Ausstattungspaket Challenge erhältlich. Es umfasst: 18“ Leichtmetallfelgen Gemini schwarz, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Lap-Timer*, schwarz lackierte Außenspiegel , schwarzer Kühlergrillrahmen. Das Ganze zum Preis von 250€ bei der Limo, beim Combi incl schwarzer Reling für 320.-€.
Moon-Weiß-Perleffekt ist für die Limo ab 17.2. erhältlich für 540.-€, für Limo und Combi Rio-Rot-Metalllic und Metall-Grau-Metallic für 520.-€.
Ab Mitte März wahrscheinlich sind die Xtreme-Felgen 19" ab Werk für 590.-€ bestellbar.Quelle: http://www.octavia-forum.de/fo…c.php?f=1&t=976&start=825
-
Pushy, das hoffe ich auch !!
Schön wäre ein Anruf, upsss ihr Fahrzeug steht schon hier
völlig unerwartet, daran glaube ich aber nicht wirklich..
Kann doch net so schwer sein unsere Kisten wenigstens mal einzuplanen
Mehr verlange ich doch gar nicht -
Würde auch nur die originalen nehmen, die passen genau und sehen chic aus, für Gummimatten.
Preislich wirklich ok ! -
Nein, ich weiss das hat einer in der Skoda Community gepostet, aber warum sollten diese nicht passen?
Ich bin vorgestern einen RS Probe gefahren und bin mir zu 95% sicher das es die Teron waren !! -
jetzt am 20.9 oder 20.10. bestellt?
glaube das können einige garantiert noch toppen !!
Immerhin weisst du wann er ungefähr kommt und er ist eingeplant.
-
sieht man hier auch nochmal ganz gut:
http://www.shop-auto-welz.de/K…il-Oct-III-Com::1083.html
Es geht wirklich rein darum das es einfach unpraktisch ist an den Ladeboden ranzukommen, sonst passt diese prima.
Konnte ich selber im Autohaus testen.
-
Passt schon nur kommt man halt schlecht an den Ladebodenran ! aber von den Abmassen passt es. Ich werde sie mir dann auch aus dem Zubehör noch nachbestellen.
-
Hier die PR Codes vom Buisness Traveller und Traveller Paket.
Da kann man es gut sehen.
-
Das sieht man an den PR Codes der einzelnen Pakete, habe auch deswegen bei Skoda explizit nachgefragt und ja es sind die gleichen Geräte mit Europakarte, TMC uvm.
Es steht halt im Konfigurator nur verkürzt drin, da noch Platz für SunSet und die Gepäcknetzwand geschaffen werden mußte.
Da gibt es einen maximale Anzahl an Zeichen, da wird dann nur das notwendigste reingeschrieben.
-
KW22 bei Skoda
-
Eigentlich egal ob Diesel oder Benzin... Spaß muss es machen !! das tun beide definitiv, einfach eine Geschmacksfrage
-
Ich habe bei der Probefahrt nix entdeckt, das Handschuhfach ist aber gekühlt.
-
Geht mir genauso, DSG, ACC und PD und noch keine Einplanung.
Bin auch gespannt was KW22 bringt! denke da werd ich auf jeden Fall dabei sein ..
-
*smile* wie konnt ich nur =]http://ws.skoda-auto.com/Owner…_Octavia_OwnersManual.pdf
-
Hier die Funktionen vom Laptimer:
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise auf Seite 25.
Die Funktion Laptimer bietet die Möglichkeit, die Rundenzeit, z. B. bei der Fahrt auf einer Rennstrecke, zu messen. Die gemessene Zeit wird im Informationsdi- splay angezeigt.
Die Funktion Laptimer wird mit den Tasten am Bedienungshebel bzw. am Multi- funktionslenkrad bedient » Seite 28, Informationsdisplay.
Die gemessenen Zeitwerte werden in Minuten, Sekunden und Zehntelsekunden angezeigt.
Funktion Laptimer starten
› Im Hauptmenü des Informationsdisplays den Menüpunkt Laptimer wählen.
Es stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
– Start - die Zeitmessung manuell starten bzw. die unterbrochene Messung fort- setzen
– Ab Start - die Zeitmessung automatisch beim Anfahren starten
– Statistik - die gemessenen Zeiten auswerten und zurücksetzen
Bedienung
Zeitmessung
Die Messung manuell starten
› Den Menüpunkt Laptimer - Start wählen.
Die Messung automatisch starten
› Den Menüpunkt Laptimer - Ab Start wählen. Die Zeitmessung startet automatisch.
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs. Verwenden Sie das System Laptimer nur in dem Maße, dass Sie in jeder Verkehrssituation das Fahrzeug voll unter Kontrolle haben.
tisch beim Anfahren.
Die Messung der nächsten Runde starten
Hinweis
Während der Zeitmessung den Menüpunkt Neue Runde wählen.
Während der Zeitmessung werden im Informationsdisplay auch die Angaben über
– Das System ermöglicht die Messung von maximal 11 Rundenzeiten.
– Die Messung der einzelnen Rundenzeit wird nach 99 St., 59 Min. und 59 Sek. be- endet. Nachdem diese Zeit erreicht worden ist, startet die Messung der neuen Rundenzeit automatisch.
– Die gemessenen Zeiten können nicht einzeln zurückgesetzt werden.
– Werden die gemessenen Zeiten nicht zurückgesetzt, dann bleiben diese auch nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert.
die schnellste und letzte gefahrene Rundenzeit angezeigt.
Zwischenzeit messen
› Während der Zeitmessung den Menüpunkt Zwischenzeit wählen. Im Informationsdisplay wird für etwa 5 Sekunden die Zwischenzeitangabe angezeigt.
Die Zwischenzeit kann während einer Runde wiederholt gemessen werden.
Messung unterbrechen
› Während der Zeitmessung den Menüpunkt Stopp wählen.
Die Zeitmessung wird unterbrochen, es stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung.
– Fortsetzen - die Messung der aktuellen Rundenzeit fortsetzen
– Neue Runde - die Messung der nächsten Rundenzeit starten
– Runde abbr. - die Zeitmessung abbrechen (die abgebrochene Rundenzeit wird
nicht gespeichert)
– Beenden - die Zeitmessung beenden (die abgebrochene Rundenzeit wird ge-
speichert)
Gemessene Zeiten auswerten
› Den Menüpunkt Laptimer - Statistik wählen.
Es werden die folgenden Angaben angezeigt.
› Schnellste: - die am schnellsten gefahrene Runde
› Langsamste: - die am langsamsten gefahrene Runde
› Durchschnitt: - die durchschnittliche Rundenzeit
› Gesamtzeit: - die Summe der gefahrenen Rundenzeiten
Gemessene Zeiten zurücksetzen
› Den Menüpunkt Laptimer - Statistik - Zurücksetzen wählen.