Hi,
mich würde das abgeflachte Lenkrad interessieren, ab wann kann man mit Bildern rechnen? Ist eigentlich eine elektronische Feststellbremse in Planung?
Bild Lenkrad :
Feststellbremse ist nix bekannt, glaube nicht das sowas kommt.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hi,
mich würde das abgeflachte Lenkrad interessieren, ab wann kann man mit Bildern rechnen? Ist eigentlich eine elektronische Feststellbremse in Planung?
Bild Lenkrad :
Feststellbremse ist nix bekannt, glaube nicht das sowas kommt.
Die Teilenummer hätte ich auch gern für die RFK
danke für den Tip misterpioneeraktivsubinradmuldenverschwindenlasser :shakehand:
finde es auch eine besser Alternative, aber ist ja Geschmacksache.
Ich lass meinen Canton-Sub einfach "einschwingen" und übe mich in Geduld
Ja müsste passen, mußt dann die Passivkabel auf Chinch löten, das dürften die Stecker aushalten
Mhh da musst du gucken ob es Steckverbinder gibt, das 10mm² Kabel wird mit einem Kabelschuh an die Endstufe verschraubt. Einfach ausbauen ist da nicht.
Klar würde das auch irgendwie gehen, aber wenn dir die Kiste abfackelt und die Versicherung dir das nachweisen kann bekommst du keinen Cent.
Logo würde vorher ne Sicherung durchbrennen, die sind meist mit 15A abgesichert.
Aber gab schon Spezis die haben dann ne größere Sicherung reingekloppt und die Bude ist abgebrannt.
Hat schonmal jemand im O3 (idealerweise im RS) Kabel von der Batt. nach hinten gelegt und weiss wo man da am besten vom Motorraum durchkommt usw ?
Das Kabel legst auf der Fahrerseite an der Fußbodenleiste entlang, hinter dem Sicherungskasten gibt es Möglichkeiten durch die Spritzschutzwand zu gelangen, meist sind dort Gummitüllen die genutzt werden können.
Du mußt nur ein 10mm² Kabel vom Pluspol nach hinten ziehen, Masse (GND) holst du dir von der Karosserie.
Kabel und Sicherung bekommst du bei Ebay, Amazon oder Media markt als Kit.
Wichtig ist das die Sicherung unmittelbar nach der Batterie installiert wird, bringt nix wenn die Sicherung schön mit im Kofferraum sitzt und dein Seitenschweller anfängt zu schmoren.
Da müssen schon einige Dinge beachtet werden, was aber nicht wirklich ein Problem darstellen sollte.
Würd ich nicht empfehlen, glaub nicht das die Zuleitung und die Absicherung das abhaben können.
Es wird min. eine Zuleitung von 10mm² gefordert und einen Absicherung von 30A, glaube nicht, das dies die 12V Steckdose bietet. ( wird ja hier nicht benötigt )
Sei mir nicht bös, aber wie oft hast du schon eine Soundanlage im Auto installiert?
Man könnte max die Remoteleitung dort anschließen, vorausgesetzt die Steckdose wäre auf Klemme 15.
Hier findest du ein paar Infos zur Installation.
http://www.axton.de/download_p…anual_DE_EN_WEB_FINAL.pdf
Wenn du da Fragen hast, kannst dich gern an mich wenden.
Bin durch Zufall eben auch den neuen Konfigurator auf der Tschechischen Seite gestoßen, da wird es sicherlich bald etwas neues geben.
Mir wurde von SAD bereits gesagt, das der Konfigurator bald auf den neuen tschechischen ( neues Layout ) umgestellt wird.
http://cc-cloud.skoda-auto.com/deu/deu/de-de
hier gibts den Konfigurator auch noch für andere Länder
Axton ist recht bekannt und hab nichts schlechtes gehört, nur guck das du den Sub nicht an die 12V Steckdose anschliesst, da die eingebaute Endstufe die Zuleitung arg strapazieren kann
Willst du die Remoteleitung oder die Endstufe an die 12 V Steckdose anschliessen ?
@ RCMaster
Danke für das Bild !!
Jetzt weiss wie meiner mit dem Thule Träger aussehen wird !
Was hast du denn an den Schienen modifiert, das da Big Bikes draufpassen?
Bei MTB News haben schon einige den Träger deswegen zurückgeschickt. Danke und frohes Fest !
Von aussen siehts ja keiner.
Wenn doch legt man einfach ne Sportsocke drüber oder so
Achso kann mich mal bitte noch jemand in der Liste grün machen? Funktioniert mit dem Handy irgendwie nicht. Danke.
erledigt, ich geh jetzt mal in die Ecke und flenn ein wenig ..
Viel Spaß mit deinem RS !!
@ aloha83
Geht mir genauso mit MM´s
Hoffe echt das die sich nach KW20 mal melden, wie hast du deine Kommisionsnummer bekommen?
ihr seid ja fies !!
Leider kann man das Auto dort nicht abholen, das die Kiste noch im Rohzustand ist, aufbereitet sowie Öl und Kühlwasser werden aufgefüllt. Über Transportsicherungen reden wir lieber nicht :lauthals:
Wenn ich das nächte Mal in die Schweiz fahre, schmuggel ich welche rein ( montiert ) lohnt sich ja bei den Preisen :shit:
@ Pushy, dein Satz versteh ich irgendwie net :wacko:
Wenn man mit VCP nicht flashen will, muss man es ja nicht machen, es ist aber gut zu wissen, das man es damit kann. Jeder der mit VCDS klarkommt kommt im Endeffekt auch mit VCP klar.
Hab auch beides und finde auch VCDS von der Bedienung einfacher, jedoch ist Mati, der Programmierer sehr fleissig und es kommen monatlich neue Features hinzu, mom nutze ich eig nur noch VCP, da ich damit alles kann was mit VCDS auch geht und habe dafür 167Euro umgerechnet aus Polen bezahlt ( original ).
hoffen wir es mal! ich hasse die Warterei, wenigstens bekommt man hier ein bissl Einblick, was wohl die Leute machen, die nicht ins Forum gucken. Ich würde durchdrehen
Er denkt bestimmt du willst ihn vereimerm
schöne Zeitmaschine
Alle warten nur bis KW 20, vorher passiert eh nicht mehr viel, da die meisten rausgeflogen sind oder erst dann eingeplant werden. Also abwarten ... *grummel*
Aber Leute unter uns.. des muss geheim bleiben...
Nicht das die Elegancefahrer sich die Taste nachrüsten.. also pssstt
bei mir ist auf der Taste Vrs drauf.
Meine Gebete wurden erhört :cry2:
einer meiner Highlights in 2014, bin gespannt wann jemand nach der Teilenummer fragt
Am besten mal mit dem Handy aufnehmen, das hat man es immer dabei.
Fährst du viel Kurzstrecke ?
Doch, wenn die Regeneration nicht abgeschlossen wurde, kann die Drehzahl erhöht werden.
Wie oft hast du das? Wenn nicht ab zum Händler.
Kann auch der Luftmassenmesser sein und und und.
Hast du einen Diesel ? Könnte mit der Regeneration des DPF zusammenhängen.
EDIT: hab eben mal ausserhalb vom Tapatalk geguckt, ja ein Diesel
ZitatDer zweite RS und der Citygo hatten dann überhaupt kein Rabatt...
Dann kann ich es nachvollziehen :p
das mit dem variablen Boden und der geraden Fläche ist sehr erfreulich im O3 !!
Es wird denke eh reichen, die Steuereinheit zu wechseln, warum sollte man den Bildschirm mit wechseln ?
Ausserdem selbst wenn die Heckklappe zu ist, gehste halt über die hinteren Türen rein. So hab ich es immer im O2 gemacht, werd es so auch im 03 machen, obwohl hab ja die elektrische Heckklappe
Auf jeden Fall immer gut im Octi gepennt !
Würde auch ein feuchtes Microfasertuch nutzen, da kann man nix falsch machen.
Für Staub hab ich immer einer Swiffer- Staubmagnet im Auto, der funktioniert prima !
Das ist echt bitter, hoffe du bekommst ihn schneller !
Schön das es hier auch paar Radfreaks gibt fahr zwischen 5000 - 7000km im Jahr, im Juli steht ein Alpencross an, deswegen hab ich mir auch ne AHK mitbestellt
Doppelpost
Hey, danke für die PN
Ja hab auch bei MM bestellt.
Aber die sind selber machtlos, wenn es keine Einplanung gibt, gibts halt noch keine.
Bei mir wurde gesagt, die melden sich wenn es eine Einplanung gibt. Hoffe das sich ab KW 20 sich was tut, die scheinen ja ein Großabnehmer sein, da kommt ein eigener LKW mit unseren Schätzen
Also net so aufs Autohaus schimpfen, das wird schon alles.
Ich brauch die Autostadt ebenfalls nicht, in Tschechien im Werk hätte ich ihn gern abgeholt, mit einem Werksrundgang wie der RS gebaut wird
Hol ihn aber in Saarlouis beim Händler ab, das ist vollkommen OK!! Erklären muss er mir über das Auto eh nix mehr
Fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen alten Fabia mit 200.000km 75 HöllenPS, da mein O2 von einer Trulla gekillt wurde, die mir die Vorfahrt genommen hat. Immerhin elektrische Fensterheber und Klima.
Der hat zwar zig Dellen und Kratzer und ab und zu geht die Motorkontrollleuchte an. Aber er fährt und tut seinen Dienst. Reinstecken tue ich keinen Cent mehr, nur Öl und Benzin, das muss reichen.
Hoffe mein RS kommt bald, irgendwie mag ich wieder en bissl mehr Komfort haben
Aber wie man hört wird sich ja hoffe bald was bewegen in der Einplanung :thumpup: