Beiträge von DanielBochum

    Nabend zusammen,


    ich habe das selbe Problem, Hochtöner vorne links.
    Die Verkleidung habe ich abgebaut und festgestellt, das alles i.O. ist. Stecker ab und wieder dran montiert.
    -> Radio eingeschaltet, Hochtöner geht.


    Mal sehen wie lange es funktioniert.
    Ich vermute mal, dass das Problem wie von "Bluecontacter" beschrieben ein Kontacktproblem ist.
    Wer weiß wie die digitale Endstufe funktioniert, vieleicht werden die Lautsprecher vor beginn mit Gleichstrom geprüft und bei unregelmäßigkeiten erst garnicht versorgt.


    Zu der Frage mit Frequenzweichen, bei digitalen Endstufen gibt es in der Regel für jeden Lautsprecher einen Ausgang der nur die Frequenzen ausgiebt die der Lautsprecher spielen soll. Dadurch kann auch mit "Schrott" ein guter Klang erzeugt werden.


    Sobald ich weiß woran es bei mir gelegen hat, kriegt Ihr eine Info.

    Hallo Zusammen,


    ich fahre einen Skoda Octavia RS Diesel Bj. 06/2012.
    Seit längerem macht das Armaturenbrett Geräusche. Ich habe die Quelle des Übeltäters schon herausgefunden. Siehe Bilder.
    Sobald ich auf das Armaturenbrett rund um das Lüftungsgitter klopfe, raschelt es. Dies passiert natürlich während der Fahrt durch die Vibration von alleine. Auf längeren Fahrten wird es nervig.

    Leider schaffe ich es nicht das Lüftungsgitter aus zu bauen.
    Hat das jemand schon mal gemacht und Tipps für mich?


    Vielleicht kennt jemand das Problem und hat auch die Lösung für mich?

    Also wer den Aggregatträger aus der Tür ausbaut kann sich im Baumarkt die Einnietmuttern (Gewindemuttern) M5 holen + passende Schraube M5 x 60 mit Mutter und U-Scheiben.
    Damit kriegt man den Aggregatträger wieder schön fest, zum Schluß ein wenig heißklebe in das Gewinde und alles ist dicht.


    Anleitung gibt es im Netz wie man die Nieten festkriegt, kann ich nur empfehlen. Wer 23 Eur bei Ebay investiert kriegt auch noch eine passende Zange. 10 Stk. Nieten ausm Baumarkt 2,50 Eur.



    CLOSE :D

    Soo ich habe heute probeweise eine Niete ausgebohrt. Es sind 7-8mm Löcher.
    Standart Nieten aus dem Baumarkt gibt es nur bis 5mm :-(


    Naja wenn noch jemand eine Alternative kennt dann her damit, ich gib mir nicht die blöße zu VW zu fahren wegen ein paar Nieten. :lol:

    Die Türverkleidung ist nur am Griff und am Türöffner mit ein paar Schrauben fest gemacht, alles andere ist mit Klips fest gemacht.
    Ich habe die Sitzbank ausgebaut, Schrauben raus und kräftig gezogen.


    So weiter zu meinem Problem, also bleibt mir nur den Baugruppenträger auszubauen.
    Wenn ich die Nieten ausgebohrt habe und alles getauscht habe, wie mach ich den Baugruppenträger wieder fest?
    Popnieten? Oder passen irgendwelche Schrauben?

    Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem. Seid gestern läßt sich die Tür hinten links nicht mehr öffnen, von außen sowie von innen nicht. Beide hebel fühlen sich normal an beim ziehen. Die ZV arbeitet auch noch, es macht "klick" beim auf und zuschließen.


    Türverkleidung ist schon runten, allerdings sieht es so aus das das Innenleben der Tür mit Nieten fest gemacht ist. Muss ich jetzt alle ausbohren oder hat noch jemand einen Tip für mich?


    Gruß Daniel