Beiträge von KonterJoker

    Grundsätzlich sind alle Tipps, die hier kommen Top!


    Besser als wenn alle ihren Mund verschließen und nichts sagen :)


    Mir ging es nur darum, allen anderen es etwas einfacher zu machen sich an kompetente Partner zu wenden.


    Bevor man sich nun Stunden lang im WWW den Kopf wuselig liest.


    Ich habe den gleichen Tipp von @Hopfensack bekommen, daraufhin habe ich mich bei Tunero per Mail gemeldet, hatte danach ein richtig gutes Telefonat mit dem Robert und weitere Mails später, waren Fahrwerk und Spurverbreiterung zu Hause :D


    Ich kann über EAH Customs nichts sagen, allerdings haben einige ja auch schon gesagt, man solle sich dort mal melden, ich hatte aber mehr über Tunero gehört und die rsten Empfehlungen kamen auch für die, also hab ich mich dort direkt gemeldet und war auch so mit Robert sofort zufrieden. :)



    P.S.: Da die ST XA Fahrwerke ja wohl nur auf Bestellung gefertigt werden und es mal schneller und mal länger brauch bis sie zu Hause ankommen.. war meins schon nach nicht mal 5 Tagen da :love:



    Und nun genug hier von mir :) Macht euch einfach schlau und kontaktiert den ein oder anderen bevor ihr einfach Online "irgendwo" bestellt, das will ich damit nur sagen!!
    Hat auch den Vorteil das wenn mal was ist, der Kontakt zum klären von Problemen auch angenehmer ist, als mit irgendeinem Online Anbieter.



    Grüße und schönes Wochenende euch noch :thumbsup:

    So Fahrwerk ist bestellt.Wollte erstdas H&R Monotube,hab mich dann aber doch für das ST XA entschieden wegen der Härteverstellung.Gekostet hats mich jetz 899€ ink. Versand.Jetz muss ich nur noch auf meinen neuen RS warten und dann gehts los mit…


    Gute Entscheidung!


    ich stand auch zwischen den beiden!


    Geholfen hat mir bei der Entscheidung, wie schon so oft hier erwähnt im Thread, der Robert von Tunero.


    Haben uns groß und lang über das H&R Monotube um dem ST XA unterhalten.. danach war die Entscheidung schon leicht was das ST XA anging.


    Ein Tipp oder Hinweis noch mal, mit dem Preis hättest mal lieber zu ihm gehen sollen..


    Kannste es noch zurück schicken, lohnt ne Mail oder Anruf bei ihm..

    Ich habe mal ein Bild angehangen..


    Da mein RS 230 erst in 8 Wochen kommt.. Will ich schon mal so viele Teile wie möglich besorgen.. (Downpipe, Fahrwerk usw..)


    Da der RS 230 aber nirgends zu finden ist beim suchen, brauch ich die EG-TG-Nummer zum vergleichen und ob die Teile eine Zulassung haben.


    Auch die offizielle Aussage von H&R..


    Deswegen benötige ich diese Nummer von einem RS 230 Fahrer, da die ja gleich zu meinen kommenden seien sollte :)


    e11*2007/46*0243*...
    Ist also betriebserlaubnismäßig nur ein Nachtrag zum normalen RS. Musst beim Verwendungsbereich also gewaltig auf die kW achten.


    Moin Alrik,


    ist das die EG-TG-Nummer von einem RS 230?


    Bzw. fährst du einen?

    Kann mir wer helfen und die EG-TG-Nummer eines oder seines RS 230 geben?


    Die sollte ja vom Anfang her bei jedem gleich sein oder?


    Geht darum das ich schon die ersten Teile für meinen kaufen möchte der Mitte März kommt.


    Und um das in den diversen Gutachten vergleichen zu können, brauch man die Nummer, wenn zu mindestens die Motorvariante nicht oder eben doch aufgeführt ist.


    Vielen Dank schon mal!


    Und sonst auch gerne per PN.


    Hauptsache es kommt an :D

    Guten Morgen zusammen,


    ich habe mal eine Frage und durch die Suche im Forum sowie im Netz, bin ich nicht viel weiter gekommen.


    Vor kurzem habe ich mir den RS 230 bei meinen Freundlichen bestellt der nun im März kommen soll und stehe dabei nun vor einem Problem.


    Ich fahre gerne und viel Motorrad und bin daher viel damit unterwegs, nun ist es aber so, das bei längeren Strecken oder ferneren Zielen , wir mit dem Anhänger anreisen und den Maschinen hinten drauf.


    Daher überlege ich, meiner Bestellung die abnehmbare AHK hinzu zufügen..



    Verbaut werden soll direkt im März das H&R Monotube, tief fahren wollte ich damit auch..


    Wie verhält sich das auf die Anhängerkupplung und den Betrieb damit?!


    Das einzige was ich dazu gefunden habe in den Montagehinweisen von H&R, ist.. (Anhang)


    Kann mit vielleicht irgendwer helfen oder hat selber eine AHK an seinem RS mit H&R Monotube oder ähnlichem?
    Beste Grüße,
    Fabian

    Dateien

    • H&R.jpeg

      (23,07 kB, 128 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wie Hansen schon sagt, ich hab sie seit letzten Jahr drauf, bin zufrieden damit..


    Nürburgring 3 Tage haben sie auch überlebt ;)


    Kleben nur etwas mehr Gewichte drin als bei Serienfelgen :P


    Kann heute Abend oder so mal ein Bild anhängen, derzeit nciht möglich ^^


    Außer Hansen ist schneller ;)

    Gute Nacht euch!


    Bin begeistert das es noch geklappt hat! :thumbup:


    @ BlackRS52:


    Nein ich habe auch einen CR TDI ;)




    1. goldi
    2. bluecontacter
    3. KonterJoker
    4. -.-OctiRS-.-
    5. ThomaSB
    6. BB RS 202
    7. La"RS"
    8. Breuly
    9. BlackRS52

    @ Bluecontacter: Sehr gut, hauptsache drauf :thumbsup:


    Kommt schon, noch zwei Leute.. gibt euch nen Ruck ;)




    Hier dann die bisherigen Sammelbesteller:


    1. goldi
    2. bluecontacter
    3. KonterJoker
    4. -.-OctiRS-.-
    5. ThomaSB
    6. BB RS 202
    7. ...

    Aus guter Quelle weiß ich auch dass das ein Hammer Kurs ist!!!


    Schlagt zu!! Selbst die die noch kritisch denken, bei dem Preis??? Und wenn es nicht gefällt könntet ihr sie zum melden selben Kurs weiter verkaufen!!


    Ran an die Tasten und eintragen! :thumbsup:



    1. goldi
    2. bluecontacter
    3. KonterJoker
    4. -.-OctiRS-.-
    5. ThomaSB
    6. ...

    Ist dieses Set Plug & Play anzubringen?


    Oder muss da groß gebohrt oder ähnliche arbeiten verrichtet werden?


    Kann mir das jemand beantworten, da ich aus den Bildern nicht ganz Schlau werde, beim Octi III sieht man ja auf einer Abbildung die Dämpfer mit vier Schrauben..


    Wäre über Hilfe echt dankbar, würde dann nämlich auch noch eine Bestellung rausschicken.


    Grüße,


    Fabian

    Leider waren bessere Bilder nicht möglich....ist mir leider erst eben vor der Arbeit eingefallen.. :worry:


    Und ist ein Clips und der Rest sieht so aus und ist es auch glaube ich, verklebt...


    Selbst erwärmen und leichtes hebeln hat nicht geholfen, mehr habe ich mich dann auch nicht getraut.


    Wieder festkleben wäre ja nicht das Problem..

    Guten Morgen zusammen :wink:


    Ich bräuchte einmal eure Hilfe!


    Ich hab den Thread schon durchgelesen aber meine Lösung nicht gefunden.


    Ich habe gestern begonnen mit den Blenden am Lenkrad, Rahmen am Schaltknauf und der des Radio's.


    Nun möchte ich ungerne an der Naviblenden beim Klimabedienteil mit dem Messer schneiden und lieber das schwarz abgesetzte Kunststoff entfernen.


    Kann mir jemand verraten wie das geht?


    Auf der Rückseite sehe ich nur einen Clip und der Rest wirkt geklebt.. :worry:


    Über eine Hilfe würde ich mich freuen!


    Hier auch ein kleiner Schnappschuss vom Anfang..

    Man kann sich ja gar nicht bei dir Bedanken :(


    Aber Danke für die Info!


    Werde mich da bei wärmeren Tagen auch mal dran zu schaffen machen!


    Ich kann von der Arbeit alles mit nehmen, das macht es etwas einfacher.


    Aber kleiner als 4x16 haben wir auch keine Spax..


    Mal sehen, werde vielleicht einfach welche kürzen zum Test und sonst halt auch 3-4 Unterlegscheiben.. ?(


    Solange es hält und man es nicht sieht, ist doch alles ok :thumbsup:

    War gestern erfolgreich bei HG-Motorsport :thumbsup:


    Echt klasse Team und Geschäftsführung dort!
    Selten so viel gelacht, gestaunt und grinsen beim mitfahren verschiedener Fahrzeuge gehabt, die Sie zur Zeit dort hatten! :drivel: :lol2:
    War nun mein zweiter Besuch bei den Jungs und allein dieses Jahr verschlägt es mich fest noch mindestens zwei mal dorthin :D

    Sieht echt gut aus!! Wie lange hast du für die vorderen Türen gebraucht?



    Könntest du veraten was für Schrauben du genommen hast?


    Spax 4x16 oder 4x20 schwebt mir vor, würden die gehen oder sollten die noch länger sein?


    Grüße,


    Fabian

    Ich selber fahre LS21 / Grau-Poliert in 19 Zoll auf meinem Octi und kann mich nicht beschweren,


    es mag sein das ein bis zwei Gewichte mehr drinne kleben zum Auswuchten, als bei anderen Herstellern.


    Doch hatte ich auch schon andere Felgen von "teueren" Herstellern, die die selbe Anzahl hatten!


    Fahr sie nun seit Anfang des Jahres und bis Dato total zufrieden und bereue es nicht!


    Bin über ein anderes Foren Mitglied günstig rangekommen.



    Gern sonst melden wenn ich den Kontakt herstellen soll!


    Angenehmen Morgen noch! :thumbsup:

    wir brauchen ja erst gegen 13:00 dort zu sein, reicht also wenn man etwas später losfährt.....
    werde auf der Hinfahrt noch in Brinkum oder Uphusen tanken...wir könnten uns dann alle gegen 12:00 bei der Raststätte Langwedel treffen und von dort dann nach Wietzendorf weiterfahren...sind von dort knapp über 30 min




    Klingt gut, können wir so machen, um 12Uhr am Rasthof Langwedel.