-
Hi,
das gleiche Problem hab ich bei meiner Beifahrertür auch. Da springt auch recht häufig der Klemm-/Überlastschutz rein und lässt die Scheibe wieder runter fahren.. ist aber halt nicht immer der Fall..
Der
meinte das man entweder die Führungsschienen mit ein bischen Öl schmieren soll oder man müsse die Schienen nachjustieren.. das wäre aber wohl schweineteuer..
Da ich morgen früh nach der Nachtschicht zu meinem Schatzi in H fahre und dann in den Urlaub werde ich das gleich mal in Angriff nehmen..
Gruß eX
-
Soo.. mein Geld ist dann auch unterwegs zu dir
Auch ich danke dir für deine Bemühungen 
Gruß eX
-
Moin moin,
habe mir für meinen RS die PLW B700 Felgen für den Winter geholt. Da diese beim Shop als besonders Wintertauglich angepriesen wurden und ich sie optisch chic fande..
Die Dimension sind 7,5Jx17" mit Continental WinterContact TS830P in 225/45R17 XL 94V
Sry für die schlechte quali aber das iPhone 4 iss bei Dämmerung nicht so der Hit.. (Bilder mit HDR geschossen und wie man sieht bei Regen.. es musste ja beim wechseln anfangen zu regnen GRR :angry: )
naja, sieht dann wie folgt aus:
-
Japp auf jedenfall.. werde das mit Sicherheit auch nicht dort machen lassen.. Ich hab leider vergessen zu fragen ob der neue Hebel aus purem Gold besteht wenn der alleine schon über 200€ kostet..
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das der Zubehörfutzi meinte das ich kein neues Steuergerät bräuchte und es so funktioneren müsste mit dem eingebauten Steuergerät..ach ehmm Lenkelektronik meint ich.
Werde mir auch den Hebel von Cum-Cartec-Shop holen weil der hier im Forum schon als funktionierend bestätigt wurde. Nur beim Einbau muss ich noch schauen. Habe überlegt es selber zu machen aber ich bin nicht unbedingt ein Schrauber, von daher mal schauen ob ein Arbeitskollege (der Autoschrauber ist) da mal Zeit für mich findet das gemeinsam einzubauen. Allerdings hat er kein VCDS zum Freischalten.. Daher die Frage: Ist jmd aus dem Raum Osnabrück/Rheine/Münster der sowas kann?
Gruß eX
-
Hallo Leute,
ich hab in meinem RS (gebraucht gekauft) leider auch keine GRA gehabt und möchte die nun Nachrüsten lassen. War dazu vor einiger Zeit schonmal beim Skoda-Service und hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen und da ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen. Gut das ich da noch gezögert habe weils mir einfach zu teuer war. Nun weiß ich das es richtig war noch zu warten.. Ist echt der Wahnsinn was es da für Preisunterschiede gibt was man hier so liest!
Zu dem schon sehr stolzen Preis wurde mir dann gesagt das man nachgucken müsse welche Lenkelektronik verbaut worden ist, welches sonst nochmal 200€ kosten würde! Für das Auslesen wurde mir aber seltsamerweise nichts in Rechnung gestellt..
PS: Die Steuergeräte mit denen das nicht funktioniert stehen auf dem Kostenvoranschlag. Meine Stg.Nr. ist die: 1K0953549BC
Hier mal mein Kostenvoranschlag, haltet euch bitte fest!
-
Wollt mich nur mal melden das ich auch aus dem Osnabrücker Raum komme, genauer gesagt aus dem wunderschönen Tecklenburg 
Bis nach Oyten werde ich leider nich fahren da ich noch bis Sa morgens um 6uhr arbeiten muss.. da müsst ich zu früh aufstehen.. im Osnabrückerraum würd mir also besser passen 
Gruß eX
-
Komme selbst zwar nicht aus der Region H (nichtmal aus Niedersachsen^^), aber meine Freundin wohnt in Kleefeld wo ich mich jetzt grade auch befinde
Bin im normalfall jedes 2. WE hier..
Wenn wir zu ihren Eltern fahren sehe ich öfter einen FL Combi Raceblau und einen mattschwarzen 1U Limo
in "Gleidingen" stehen.
Jetzt grade steht auch nen grauer FL Combi grau
(H: EE XXX)
vorm Fenster von Schatzi´s Wohnung in der Brentanostr. 
Gruß eX
-
EDIT
Nabend,
ich war am 28. Februar diesen Jahres beim Fahrsicherheitszentrum Hannover-Messe (Laatzen) zum Intensivtraining.
Ich war echt begeistert von dem was einem dort gesagt, gezeigt und dann auch ausprobiert wurde. Zwar gabs das ein oder andere was man sich vllt hätte sparen können, und dafür zB öfter über die Schleuderplatte fahren können weil ich das sehr witzig fand, aber leider mit 8 Leuten fand ich zuviele Teilnehmer und dementsprechend zuwenig Zeit. Witzig wars auch zu sehen wieviel Anlauf einige Autos brauchten um bei manchen Übungen die 70km/h Marke zu erreichen.. das war mit meinem Octi doch "etwas" entspannter
Kanns echt jedem Empfehlen. War echt ein interessanter Tag.
Ich habe meine Freundin als Beifahrerin für Fotos und Videoaufnahmen mitgenommen (durften auch von außerhalb des Fahrzeugs Aufnahmen machen). Musste sie dafür aber extra anmelden was mit 30€ zu buche schlag (+12€ fürs Mittagessen)
Zum Verschleiß kann ich sagen das ich bei mir absolut nichts merken konnte an den Reifen, Sprit hab ich auch fast nicht merklich gebraucht für die Fahrübungen.
Achso, fast vergessen. Ich war mit meinem Octi RS gefahren und Winterreifen drauf. Außerdem durften die Übungen wahlweise auch mal mit "ausgeschaltem" ESP gefahren werden.. war echt sehr interessant.
Zu den Fahrzeugen: Mercedes E300 T-Modell (Ehepaar hat sichs Auto geteilt), BMW 335i (gechipt), Porsche 968, Mercedes B140, Skoda Fabia 1.4, Fiat Punto
Gruß eX
[/EDIT]
-
Erstmal danke für die schnellen antworten..
Emm.. hab ich das jetzt richtig verstanden das der der "Drucksensor 1 für Abgas" ein und das selbe ist wie der "Differenzdrucksensor"? oder ist das wieder was anderes? :dontknow:
-
Hallo liebe Community,
mir ist vorgestern abend während der fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen und bin dann gestern direkt zum Freundlichen und hab den Fehler auslesen lassen (für schlappe 25€, habe selbst kein Diagnosekabel/-tool)
Fehler ebenfalls: "Drucksensor 1 in Abgas, unplausibles Signal", nur bei mir kommt noch hinzu "sporadisch" (vllt auch unwichtig.. kA..)
Mir wurde dann gesagt das er halt defekt sei und ich sollte den Sensor tauschen lassen für ings. 150€ (ca. 50€ Material). Komisch fand ich allerdings das bei dir hinfahrt zum Service die Kontrolllampe nach kurzem Check beim Starten wie immer erlischte und alles i.O. zu sein schien. (ist auch bisher nicht wiedergekommen, trotz viel Kurzstrecken gestern)
Ausnahmefehler und warten obs nochmal wieder kommt oder doch lieber tauschen lassen? Die Sache ist, wie wichtig dieser Sensor ist? Habe so keine Leistungseinbußen festgestellt. Problem ist das ich diesen Monat noch zur HU muss und ich da keine bösen Überraschungen erleben möchte wegen Abgas.. erneute Prüfungskosten müssen ja nicht sein.
[EDIT]Wo sitzt dieser Sensor überhaupt?
[/EDIT]
MfG eX