Beiträge von SKODAVIA RS

    Warum solls auch am Lufi liegen....


    wenn de es richtig lesen tust gehts mir eher um den dreck,der dadurch geht.....


    Der Turbo zieht sich seine Luft die er brauch mit hilfe der Ladedruck regelung..... was bringt da ein Filter mit 40% mehr durchlass...
    ausser feine Staubpartikel im Motor

    Morsche...


    Staudruck??


    40% mehr Luft durch satz! Bei Saug Motor sicherlich....


    Aber sind die RS nicht alle Turbo.... und ich glaube das ist ne Art Staubsauger..... der zieht sich seine Luft die er haben will.... egal ob Filter oder nicht, wird die gleich bleiben, wenn nicht gibts ne Ladedruckregelung Magnetventiel N75 und das Wastgate....


    Meine beobachtungen am eigenen Wagen..... halb beladen grade so 250kmh lt Tacho....


    Voll beladen..... hängt er sehr locker am Gas.....und rennt bisl über Tacho 270.... und selbst das KW macht beladen endlich mal laune


    Halb beladen war es wieder vorbei.... bin gestern in Sonthofen die Serpentienen hoch mit vollgas.... vorn brachte ich kaum traktion auf die Strasse...
    Mein Auto hat Vollausstattung (anhängerk.) - wegen Leer Gewicht


    Auch ABT by AMAG CH.....


    Die Umgebungs Temperaturen musste aber auch mit bedenken...
    Solltest sozusagen Fahrtwind Simulieren beim Prüfstandslauf....
    (Hattest dies zumindest nicht erwähnt,das dies gemacht wurde)

    Ich würde erstmal wieder Original Luftfilter Montieren.....


    Ihr müsst alle ein Geld haben....


    Hatte beim G60 auch en K u. N filter....


    der jeneige der ihn überholt hat..... hat nur an dem Lader gesehen das ich einen K u. N fahre....


    Nu überlegt was passiert.... kleinst staub geht durchn K u. N trotzdem durch.... der dreck bleibt in der Ladeluft strecke die ja leicht ölig ist schon hängen... was ni hängen bleibt.... schleift sich am Turbo vorbei... Ventiele und Ventielsitzringe....Kolbenringe.....
    falls der dreck nicht verbrannt wird gehts wieder zum Turbo.....


    soll nur mal ein Denk anstoss sein....


    viel spass noch....:worry2:

    Find diesen Seat auch ni schlecht..... sollte ein 3.0 TDI in dem Ding kommen.....brauch ich ni nach em Gebrauchten A5 schauen....
    Der Seat hat ne 4lenkerachse.....hab ich schon genug getauscht.....geht locker von der Hand....
    Der A5 hat aber ne 5 Lenkerachse..... Oh Gott....
    Dies war auch einer Meiner Gründe zum Kauf vom RS.... und der für die Leistung genügsame TFSI.....


    ciao Enrico

    @ Kasa.... Achse mußt nicht immer Korrigieren! Nur falls Dir was auffällt....
    Wegen zuladung...das Fahrwerk ist so hart....ich fahre mit meinem Bruder...120kg Lebendgewicht...und Auto voll mit Sachen....mit Originalfelgen nul Problem...
    Und falls was ist meldest Dich bei Mir...


    enrico

    @ Red Baron


    ich kann zu der Geschichte mit eintragen nicht viel sagen.....
    Hab viele Jahre neben bei an Autos gebaut....
    Und hatte eben keine lust an meinem eigenen neuen was zu machen....
    Hab ihn mit Fahrwerk, Felgen und Chip Bestellt.... Hab nur gesagt" Fahrwerk ganz runter" Hab auch 1 cm Rest Gewinde vorne..... mehr ging nicht durch die doofe ET35 meiner Felgen....


    Die Garage hat aber fast 3 Wochen gebraucht um das abnehmen zu lassen....
    Hänger Kupplung gibts ja auch nicht ab werk für die Schweiz...
    Soweit ich sie mir berichtet haben waren sie 3 mal zur abnahme....
    Hätten se Federwegs begrenzer rein gemacht....nur für die abnahme....wäre er beim erstenmal durch.... so hab ich es raus gehört.... ich hätte es auch so gemacht....


    Leider haben sie noch die Achsvermessung vergessen....oder falsch gemacht....hinten war nix eingestellt
    da war der sturz um 3 grad aus dem limit.... vorne gings grad so.....



    Das nächste mal Bau ich selber :002:.....

    Hm? Ich nochmal....


    Was anderes als ein Gewinde kommt mir nicht ins Auto....weil es höhen mäßig sehr variabel ist....
    Der A4 wurde im Winter hoch geschraubt.....da er 15 Zoll Winterräder hatte und die billig sind,hab ich aufs Achs einstellen verzichtet.....
    Allerdings ist mir aufgefallen....das Weitec war im Winter immer härter.... obs am hoch drehen lag...oder an der Temp....keine ahnung.......
    Im RS stört es mich erst seit dem ich nu schon einen Monat im großen Kanton verbringe und regelmäßig damit fahre....
    höhe ist unverändert (also maximale tiefe nach Schweizer Gutachten) jede welle und jedes loch geht 1 zu 1 durch...
    hab 18 Zoll Dunlop SP Wintersport 3D auf der Zenith Felge..... hab wo anders gelesen die wäre zu Schwer....liegts eventuell an ungefederten massen?



    Aber die Straßen im Osten vom Großen Kanton sind wirklich zum Kotzen.... in CH gibts leider auch öfterer welche....


    Ich will jetzt mal paar Leutz nach H&R und Weitec (Gewindefahwerk) befragen.....
    einen H&R Fahrer kenn ich schon.....der ist aber noch tiefer als meiner.....
    leider hab ihn noch nicht direkt fragen können....


    vg BieneMaja

    Hi...


    Also ich hab KW Gewinde..... genauen Typ kann ich nicht sagen....hab ihn aber so Bestellt.... das Fahrwerk ist vom Oktavia Zubehör Katalog der AMAG....mit Einbau und Eintragung um 3000 sfr.....


    Hab es laut Gutachten auf Maximaler Tiefe..... und es ist Brett Hart.....
    Hab im A4 Avant 2.5 TDI ein Weitec gehabt auch auf Maximaler tiefe nach Gutachten....
    und sehr angenehm zufahren......


    Maximale Tiefe = Abstand von Felgen mitte zur Radhauskante....laut Gutachten...


    Dachte die sollen es gleich mit machen....wegen Neuwagen Garantie.... aber vor Aufregung haben die de Achsvermessung glatt vergessen.....


    Hatte auf beiden 18 Zoll.....


    Aufm Skoda die Dotz Hanzo....in ET 35 geht hinten grad so.....schleifen in schnellen Kurven.....hab da sozusagen weiswandreifen....


    Gibts auch mal ein Treffen in CH?


    vg Biene

    Hee immer schön geschmeidig...

    bin zwar kein Eidgenosse....werd aber sicher auch kommen...

    Ist aber kein reines RS Treffen.... nehm ich mal an...

    Anna B ist schon super.....

    Und CZ Disko`s sind auch einen Besuch wert...:029:

    ciao servus schöne