Beiträge von spike80

    ich habe es seit ca. 1 Woche. Habe es jetzt einmal auffüllen müssen.


    Öl musste ich auch noch nachkippen, 0,5 Liter auf 13.000 Km.


    Da war eigendlich nichts von Kühlwasser zu sehen. Auch am Deckel keine weißen Ablagerungen.


    Werde es nach der Arbeit nochmal kontrollieren.

    Hallo zusammen,



    mein gutes Stück mach momentan Probleme. Gut 4 Wochen vor Ender der garantie.



    1. Servolenkung


    da ich das WE von einem Stau zum nächsten gefahren bin, musste ich teilweise auf der Straße drehen.


    Dabei ist mir aufgefallen, das wenn ich stehe und lenke, die Servolenkung ganz normal arbeitet. Teileweise jedoch lenke ich ein Stück und habe dann einen harten Widerstand für kurze Zeit, dann lenkt er wieder normal.


    Es fühlt sich an, als wenn die Servopumpe kurzfristig nicht richtig arbeitet. Am schlimmsten ist, wenn du im Stand schnell lenkst um einen U-Turn hinzulegen ;)


    Keine Ahnung was da los ist. Was könnte es sein?



    2. Kühlwasserverlust


    ich habe jetzt auf gut 1000 Km ca. 100 ml nachfüllen müssen. Eigendlich dachte ich, daß es ein gescglossener Kreislauf ist. Flecken unter dem Auto sind nicht zu erkennen. Auch an den Schläuchen ist nichts zu sehen.


    Das kann doch nicht normal sein. Was meint ihr?


    beides werde ich nächste Woche in der Werkstatt mal untersuchen lassen. Garantie läuft ja erst am 29.10.2009 aus.


    Währe aber auch kein Problem, habe ja noch ein Jahr Anschlußgarantie beim kauf bekommen.

    Hallo zusammen,


    ich hatte die ganze Zeit meinen alten MP3 Player über Aux Anschluß an meinen Octavia angeschloßen.


    Ich hatte mich schon immer gewundert warum der Klang so schlecht war. Ein Freund von mir hatte seinen IPOD Schuffelll ( diese kleine Ding ) mal dabei und wir haben diesen angeschlossen. Der Klang ist doch ein Himmelweiter Unterschied. Unsere MP3´s haben die gleiche Qualität.


    Nun will ich mir einen Ipod zulegen. Der Shuffle ist mir aber zu klein und hat kein Display. Du siehst nicht welcher Song läuft.
    Ich dachte an einen Nano mit 16 GB. Da dürfte ich meine ganze sammlung draufbekommen.


    Nun meine Frage.


    Kann ich meine einzelnen Ordner ( Jeder Order ist ein Album ) auf das Ding kopieren oder muss ich jeden Song kopieren?


    Werden meine Alben dann in der jeweiligen Datein angezeigt oder sehe ich auf dem Display nur die einzelnen Songs?


    Wie ist das eigendlich mit den Videos? Werden diese auch über das Aux Kabel auf meine Nexus übertragen?


    Welche Erfahrung habt ihr mit IPod gemacht? Einen großen mit über 100 GB brauche ich nicht.


    Gruss Spike

    Zitat von RS-Dave;53396

    Möchte da auch mal eben was zu sagen ;)


    Und noch was...wer behauptet, sich nen RS zu kaufen und dann damit 140km/h auf der Autobahn zu fahren, mit dem stimmt irgendwas nicht.
    Denke wohl kaum das man dann sonst so ein Auto gebraucht hätte. Ich für meinen Teil gebe zu, das ich gerne schnell fahre...sonst bräucht ich ja wohl kaum nen Auto mit 200PS, oder?!
    Dann hätte ich mir auch nen Octavia Greenline kaufen können :angry:


    In diesem Sinne...gute Fahrt!!! :embarrassed:


    Hm wenn alle nur 140 Km/H fahren, dann schließe ich mich da an. Mein RS kann nun mal nicht fliegen.


    Wat für ein Schwachsinn, klar fahre ich auch mal zügig, aber 140 sind ein angenehmes Reisetempo :finger:

    ich habe ihn zwar nicht zerlegt aber ich denke malk meine Frage passt hier recht gut.



    ich war am Freitag auf der AB unterwegs, Stop und go. Dann konnte man endlich wieder fahren.


    Ich dem Vordermann hinterher, ich war doch ein wenig optimistich mit dem Sicherheitsabstand. Plötzlich stehen die vor ihm wieder.


    Bei 140 voll auf die Bremse bis ca. 30km/h


    Wasmich überrascht hat, der Octi hat bei der vollbremssung die Warnblickanlage automatisch eingeschaltet.


    Ist das Serie oder muss man das freischalten. War ein wenig verwundert.



    Ja ich habe auf den Tacho geschaut und mich egfragt mit wieviel Restgeschwindigkeit ich in den Vordermann einschlage :ups:

    Hallo Wurmi,



    danke für deine schnelle Anwort, war heute morgen schon ein wenig besorgt.


    Schau mal in die vorletzte Zeile meines Threats ;)


    Das bild ist aus einem Fabia.

    Hallo zusammen,



    mir ist heute morgen etwas an meinem MFA Display aufgefallen.


    Ich sag mal es gibt zwei Bereiche, der obere Teil wo die Uhr ist, und wenn Tank oder Wischwasser angezeigt ist.


    Diese Teil leuchtet ja auch gelb.


    Im untern Teil ist die Verbrauchsanzeige und so.


    Der Übergang von beiden Bereichen ist bei mir eine schwarze Linie, es schaut so aus als ob hier eine Reiche defekt ist.


    Ist dies bei euch auch so?


    Mir ist das vorher nie aufgefallen. So wie auf dem Bild, ist zwar vom Fabia aber sollte gleich dem Octavia sein

    Zitat von WMS;34703

    Wie geil!! Meiner kriegt dann auch nen Thüringer Kennzeichen (SM)!
    Im Moment bin ich mit nem schwarzen Polo, mit ganz unauffälligen orangenen TÜV-Plaketten drauf, und TÜ-V Kennzeichen unterwegs!!
    Falls Du den also mal siehst, gib mal Lichthupe, dann weiß ich das Du es bist!!:003:



    wo in Maintal bist du denn?


    Ich habe ein SHL Nummernschild drauf ;-)

    Zitat von WMS;34688

    Wohnst Du auch in Maintal, oder meinst Du mich damit (durch die Membermap)?? Ich hab leider noch keinen, aber man sieht hier wirklich in letzter Zeit recht häufig welche!!



    meinen natürlich, den siehst du aber nur früh und abends durch Maintal huschen, dann verschwindet er wieder in der Tiefgarage.



    Hat aber ein Thüringer Kennzeichen :011:

    Hallo Jungs,


    sorry den threat habe ich ganz übersehen.


    mal ne Frage, die Saison geht ja wieder los und ich habe ein Auge auf die folgenden Felgen geworfen.


    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob 18 oder 19 Zoll,


    welche Breite habt ihr bei den Felgen? 8J oder doch 8,5 J?


    von der Härte reichen mir eigendlich 18 Zoll. Auch die Reifen sind günstiger.


    19 schaut halt besser aus ;-)


    http://www.reifenon.de/felgen_detail...8x19_5112.html


    Hat einer von euch diese Felgen bei sich drauf? Laut Gutachten kann ich sie ja fahren, beide Größen.


    Welche Breite und Einpresstiefe würdet Ihr nehmen?


    Bei den 19 muss


    An den vorderen Radhäusern ist die ausreichende
    Radabdeckung durch geeignete
    Maßnahmen wiederherzustellen.


    An der hinteren Karosserie ist die Freigängigkeit
    der Rad-Reifen-Kombination
    durch geeignete Maßnahmen wiederherzustellen.

    Hallo Jungs,


    mal ne Frage, die Saison geht ja wieder los und ich habe ein Auge auf die folgenden Felgen geworfen.


    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob 18 oder 19 Zoll,


    von der Härte reichen mir eigendlich 18 Zoll. Auch die Reifen sind günstiger.


    19 schaut halt besser aus ;-)


    http://www.reifenon.de/felgen_…141/bbs_ch_8x19_5112.html


    Hat einer von euch diese Felgen bei sich drauf? Laut Gutachten kann ich sie ja fahren, beide Größen.


    Welche Breite und Einpresstiefe würdet Ihr nehmen?


    Bei den 19 muss


    An den vorderen Radhäusern ist die ausreichende
    Radabdeckung durch geeignete
    Maßnahmen wiederherzustellen.


    An der hinteren Karosserie ist die Freigängigkeit
    der Rad-Reifen-Kombination
    durch geeignete Maßnahmen wiederherzustellen.

    Ich habe noch eine Bassrolle liegen,


    Ein Überbleibsel aus meinem alten Baby.


    Vielleicht hat einer von euch Interesse.


    Bassrolle


    Magnat Power Bull 300


    600 Watt, 65 cm hoch, 33 cm Durchmesser, inkl. 2 Befestigungsriemen, Anschlu0kabel 90 cm inkl. Kabelschuh für Verstärker



    Preis: VHB 25 Euro inkl. Versand ( durch die Größe relativ teurer Versand )

    ich habe meinen ca. 5 Monate alt und 15.000 Km für 22.000 Euro bekommen.


    Steuer und Versicherung liegen bei 700 Euro im Jahr.


    Da ich ein Diesel habe ist auch das Tanken nicht so teuer. :011:


    So teuer ist RS fahren gar nicht :004:

    Hallo Jungs,



    danke schon mal für die Antworten. Ich habe noch ein 3/4 Jahr Werksgarantie und der Service ist ja gemacht. Also falls ich Probleme habe werde ich einfach SAD anrufen und die sollen sich kümmern.



    Ich bin in Hinterklemm unterwegs. Also nur "Randösterreich" :027:


    Werde trotzdem mal die Augen offen halten noch österreichischen RS Fahrern.
    ICh werde mir mal mein Boardbuch holen und ein Blick reinwerfen. Das Serviceheft liegt eh in der Boardmappe.

    Hallo Jungs,



    ich bin vom 22.01. bis 25.01.2009 in Österreich unterwegs.


    Mein RS ist gerade 1 1/4 Jahr alt. In Deutschland habe ich ganz normal Garantie. Wenn was nicht funktioniert rufe ich einfach SAD an.


    Ich habe auch ordnungsgemäß meine 30.000 km Inspektion bei Skoda machen lassen. Der Mitarbeiter meinte noch ich habe Mob Garantie bis zur nächsten Durchsicht.



    Meine Fragst ist, was ist wenn in Österreich etwas passiert? Bei den Temperaturen habe ich Befürchtungen das mein RS frühs vielleicht nicht mehr anspringt. Kann ich dann SAD anrufen und die kümmern sich darum?


    Oder wie funktioniert das? Ist die Garantie Europaweit und wen rufe ich in Österreich an?


    Danke schon mal.

    er war am Dienstag erst zur 30.000 Inspektion, da wurde aber kein Update gemacht. Fehlerspeicher ist alles ausgelesen worden und war leer.



    Hm dann werde ich es eben mit 2 mal vorglühen probieren. Aber das kann doch auch nicht sein. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwarte ich was anderes. :031:

    hm das werde ich es wohl mal mit längerem "vorglühen" probieren. Mal sehen ob es dann funktioniert. Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten.


    @ oe-vap: jepp sehr komisch, nur beim ersten Starten. Dann geht er beim 2,3,4..... starten, auch bei Minus Graden ohne Probleme an.



    Mal ne andere Frage, ich bin im Januar in Österreich, gilt auch dort meinem Skoda Garantie? Hab so ein wenig bedenken das ich vielleicht dort meinen RS nicht mehr anbekomme. Kann ich dann SAD anrufen und die kümmern sich darum?

    Hallo zusammen,



    ich war über die Feiertage bei der Family. Normalerweise steht mein Baby immer in der Tiefgarage.Dort sind es mindestens 4 Grad.


    Bei der Familiy hatte ich keine TG und jeden Morgen Minusgrade. Als ich ihn frühs starten wollte ging er nicht an. Leierte nur durch. Also Schlüssel wieder raus, wieder rein und warten bis alle Lämpchen und Summgeräusche aus waren und gestartet. Er kommt dann gleich beim ersten mal.



    Der Fehler tritt nur beim ersten Starten auf wenn es unter null Grad sind. Am restlichen Tag startet er ganz normal. Am nächsten Morgen hatte ich das gleiche Problem wieder.


    Heute morgen in der TG bei 4 Grad ging er ohne Probleme an.


    Beim :018: war ich auch schon, es konnte kein Fehler gefunden werden.


    Habt ihr eine Ahnung woran es liegen kann?

    Zitat von Doctor;24821


    Oder ist es evtl. Quicktime?



    wenn es eine ältere Cam ist denke ich funzt es mit Quicktime,


    aber mit VLC kannst du fast alles abspielen.

    Hallo Jungs,


    da ich meinen RS erst seit Mai habe ist es nun der erste Winter für ihn bei mir.


    Nette Winterreifen auf 17" Alufelge hab ich schon für ihn. Die orschinalen


    5 Speichen von Skoda.


    Frage ist nur. Wenn ich die Winterreifen montiert habe, stimmt der BC noch?


    Muss ich was umstellen oder wie läuft das mit der Spritberechnung?


    Im Moment bin ich mit cs 6,3 Litern auf 100 Km aunterwegs. Die Winterreifen


    sind 225 / 45 R17. Wie wird der Verbrauch hochgehen? Wird er überhaupt


    mehr verbrauchen?



    Was muss ich noch tun für den ersten Winter? Scheiben ist ja klar. :015: