Beiträge von lost-in-emotions

    Das mit der AHK würde ich auch gerne wissen, da ich ebenfalls eine AHK geordert habe.
    Was ist das genau für eine 16" Felge (Daten) und was für Gummi ist drauf?


    Kann man denn EINE Stahlfelge und EINEN Gummi irgendwo online bestellen?
    Wenn sowas mehr als 95 EUR kosten würde, würde ich ggf. doch ab Werk bestellen.

    Ja, einfache Frage... eigentlich nervte mich ein Notrad schon immer und
    deswegen war die Entscheidung diesmal eindeutig: EIn Set muß es sein.
    Nun kommen mir aber doch ein paar Zweifel. Lieber doch ein Notrad?


    Was für eine Größe hat denn das Notrad mit Bereifung beim RS?


    Macht es evtl. doch Sinn ab Werk für läppische 95 EUR das Notrad dazuzubuchen,
    oder später einzeln extern kaufen? Wie seht ihr die Sache?

    Danke. Letztendlich muß aber der Bauer - insofern es jemals einen geben wird, sich um diese Angelegenheit kümmern.
    Der muß das ja auch dann genua ausmessen und anpassen auf den Diffusor, FALLS er überhaupt auf AHK Rücksicht nimmt.
    Sollte er das nicht, würde ich zumindest das Layout so anleiern, das der Kunde das optional eben selber machen kann.


    Zur Feier des Tages nochmal ein Rendering von mir, mit den gewünschten Diffusoren und mein Wusnch des Oldstyle RS-Flügel.


    PS dieser wird aber definitiv gemacht werden :) Diese Zusage habe ich bereits bekommen :peace:



    An ein Modell aus 3D Drucker dachte ich auch schon, aber
    1.) Wer hat einen 3D Drucker?
    2.) Wie erstellt man möglichst passende Daten?
    3.) Hilft das dem Hersteller wirklich? (Denke der hat seine eigenen Techniken, die besser/schneller gehen)


    Ich meinte das mit dem Aussägen nicht am original Diffusor, weil der hat ja eine Öffnung,
    sondern eben auf den Add-On Diffusor (mit Zacken) was obendrauf montiert wir.
    Die es aktuell zu kaufen gibt, sind eben explizit nicht für AHK geeignet - ergo das Loch wird wohl abgedeckt.
    Also würde ich hergehen und diese Platte, insofern das Anbauteil nicht zerbrechen würde, aufmachen.
    Dann kann man sicher auch die AHK wieder nutzen. - Nur das geht eben nicht wenn in der Mitte ne Zacke ist ;)

    Ah, cool. Danke.
    Wichtig ist ja nicht das ich den Abstand der Kugel zur Karosse richtig modelliere,
    sondern das ich eigentlich aus nächster Nähe sehen müsste wie die AHK befestigt ist.


    Die kommt ja so von unten irgendwo/irgendwie raus. Und DAS ist der Knackpunkt.
    Wieviel Platz braucht der Diffusor, damit die AHK noch freies Spiel hat.
    Kann man vielleicht einen bestehenden Diffusor einfach dort "aussägen".
    Und darauf halt, das es noch nichts für den RS gibt und aktuell noch keiner so richtig mag -_-


    Ich hab zwar schon einen Termin bei einen Hersteller der prinzipiell Interesse begkundete,
    doch ohne Auto geht das schlecht :D Dazu werden wir noch andere Dinge bauen.
    Z.b. endlich nen schönn Heckflügel für die Limousine und mit Glück den Dachdiffusor.

    Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet :peace:
    Von daher wäre das theorethisch machbar!


    Muß da halt meine Frau fragen, hab ja kein Auto mehr ;(


    PS der Fremde der dich in FB geaddet hat, war ich ;-P

    Ist doch ganz Ok das Soundfile. Mich stört es eher, das beide Aufnahmen a) in einer Halle waren und b) nicht aus der gleichen perspektive/WInkel.
    Ich würde gerne den Sound mal in Live hören, kann man sich irgendwo mal Live treffen? :D Iserlohn wird allerdings dieses Jahr nicht gehen...


    Ich denke auch nicht das ein anderer Hersteller auf legalem Wege mehr Sound rausholen kann, ohne ne Klappe einzubauen.
    Allerdings höre ich mit und ohne DP nicht wirklich einen Unterschied... Macht DAS wenigstens etwas mehr PS aus?

    OBACHT - das mit der AHK ist wirklich nur reine Theorie!



    Ich habe ja wie gesagt leider noch keinen RS und könnte selber messen.
    Dieses 3D Modell basierte auf Nachbau von Fotos - somit recht ungenau.


    Das mit der AHK diente nur zur Veranschaulichung für Produzenten.
    Wichtig ist eben, das in der Mitte kein Zacken ist.

    Das ist auch ein großer Punkt der mich stört – das der RS Diffusor garkein richtiger Diffusor ist.


    Fakt 1: Aktuell gibts für den RS (noch) garnichts!


    Fakt 2: Milotec hat einen im Programm, der allerdings mit ungrader Anzahl von Finnen, und somit unmöglich für AHK umzubauen


    Fakt 3: CSR hat einen im Programm, wenigstens mit grader Anzahl, aber wenig spektakulär.


    Fakt 4: Wenn ich meinen RS irgendwann mal habe (Ende des Jahres *lol*), dann werde ich def. einen bauen lassen.
    Ich habe bereits 3D Konzepte und Vorlagen, aber bisher weigern sich die Hersteller noch, wegen mangels an Nachfrage.
    Vorallem möchte ich, das der künftige Diffusor auch eben für AHK nutzbar ist - und auch da habe ich schon ein Konzept.


    Fakt 5: Ich habe sogar ein 3D Konzept für einen Dach-Diffusor, aber auch hier tun sich die Hersteller recht schwer.

    Was bringt die AGA effektiv denn ohne DP?
    Leicht mehr PS sicher nicht, oder?


    Naja, ich weiß ja net was SKODA macht wenn man mal ein Motorproblem hat
    und die finden raus das eine DP und AGA verbaut wurde. Werden sicher zicken...?!


    Und ja, auf den Preis der AGA warte ich auch ;)


    Also wäre AGA und DP eintragungsfrei?!

    Wobei mich ein Soundfile ohne DP mehr interessiert hätte. ;)


    Auch wenn mich so eine DP gut verführen könnte,
    das geht mir zu sehr ans eingemachte in Sachen "Motor".


    Wehedem ein Problemchen taucht da mal auf,
    dann jagt dich jeder SKODA Händler vom Hof :((

    Der Diffusor beim RS ist eh kein Witz - auf Deutsch für mich ist das nicht mal einer.
    Da muß sowieso irgendwas anständiges drunter mit Zacken (und für AHK ;))


    Ist die Bull-X denn auch für die Limo geeignet, wenn jetzt ein Combi geprüft wird?


    PS runde Rohre geht mal garnicht. Oval wäre eine Option, mag allerdings auch die OE

    Ich würde eher die Begründung im Detail streichen.
    Fakt ist, wenn Dinge am Auto verändert werden, die ab Werk so waren, dann erlischt die BA.
    Und da ist es schon fast schnuppe was es ist. Wird was verändert, angebaut oder deaktiviert wars das.
    Zack bumms aus fertig. :)

    WENN - DANN hätte ich auch Interesse.
    Ab Kat würde mir auch reichen.
    Natürlich Edelstahl und Eintragungsfrei :D


    Ich hoffe es wird ein kleines + an PS und Sound bei rumkommen!


    Ab Turbo wäre sonst wieder so ein nerviger TÜV Stress angesagt :D


    Freue mich auf das Tagebuch. Denke in Facebook wird es HG auch posten.

    Hallo Leute, ich brauche dringend ein Foto von dem Aufkleber der PR-Codes von dem RS TSI.
    Gestern konnte ich zwar ein Foto machen, allerdings vom TDI - und da dürfte es ggf. unterschiede geben?


    Wer von euch könnte mir bitte dieses Foto vom TSI (gerne Limo, wobei das egal sein drüfte) machen?
    Anbei mal mein Foto wie das auszusehen hat und es findet sich im Kofferraum unter dem Filzboden.


    Das wäre super, weil dann könnte EBC endlich mal was anleiern und davon habt ihr dann auch was :)


    DANKE,
    LG Marco

    Vor 3 Jahren als der neue Ford Mustang mit 5.0l Motor rausgekommen ist, habe ich den trotz WELTWEITEN Bestellungen bei Ford USA bestellt.
    Ende vom Lied, nach knapp 4 Wochen hatte ich den fertig zugelassen und umgerüstet abholbereit bei meinen Importeur.


    Ergo, es geht auch anders - trotz Übersee! ;)

    SEAT ist ja auch die "sportlichere" Kleinmarke von VAG.
    SKODA eher Komfort und Ausstattung. Punkt :)


    Ausserdem muß/soll SEAT aus dem tiefen Loch geholt werden.
    Das ein 300PS SKODA kommt halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    ah scheyze.. verstehe.


    naja, der diffusor soll dahin wo der diffsuor eigentlich (ab werk schon) hingehört,
    eben auf das plastik zischen den auspüffen wie beim O2 RS oder Fabia RS.


    Es gibt zwar schon "lösungen", aber die finde ich nicht so schön wie meine konzepte
    aber vorallendingen gehen diese lösungen nict bei fahrzeugen mit AHK.
    und da möchte ich ansetzen, aber wie es scheint wird das nicht so einfach.


    denn diese stelle wo die AHK sitzt, ist eigentlich wichtige grundfläche für den diff.
    wenn es so wäre wie auf meinen foto, dann wäre es problemlos…


    die frage ist halt, wie breit muss an der stelle das loch im diffusor sein
    und wie sieht das dann aus, wenn keine AHK drin ist.
    oder dazu gibts auch noch einen deckel, wie es eh schon ist, aber das wird aufwendig.

    Kann natürlich auch sein, wichtig ist nur das der RS die Sensoren nicht im Kunststoffteil haben darf.
    Jetzt fehlt nur noch die Info wegen der AHK. Mal sehen ob ich irgendwie dort einen Diffusor reinbekomme.

    War heute morgen im Autohaus und konnte selber knipsen.
    Da wo ich die Markierung gemacht habe sitzt die AHK?


    Und die optionale Frage gilt nach den Sensoren beim normalen Octavia.
    Da wo die gelben Pfeile sind sitzen die Sensoren für: _ _ _ _ _ _ _ ??
    Der RS hat an dieser Stelle nichts?! Sind dem seine X oben im lackierten Heck?

    Hey, ich hoffe ihr verzeiht mir diese Frage, aber in Sachen VAG Tuning kenne ich mich nicht aus.
    Wo kann ich ein Diagnosegerät kaufen, mit dem ich mal selber Fehler auslesen, löschen und opt. bearbeiten kann?
    Ich will def. keine Laptoplösung, sondern wenn möglich ein einfaches handliches Gerät (wie Paketzusteller ;))
    Preisrahmen ist FAST egal, wenn das Ding gut ist hat das schon nen recht hohen Nutzen bei 3 SKODAs in der Familie.


    DANKE!

    Super. Danke!
    Leider bist du schon fast zu nah dran :D


    Deshalb, schau mal auf meinen Anhang:
    Kommt da bei dem X die AHK raus?
    Und die Klammer für diesen "Deckel"?


    Ich werde aus dem Winkel nicht schlau.
    Das sieht auf den Fotos anders aus?!
    Gibts bei AHK ein anders Kunstoff?!


    Wenn ja, wird es in der Tat schwierig,
    dafür einen Diffusor bauen zu können…

    Hey, hat einer von euch denn schon eine Limo (wahlweise auch nicht-RS), mit einer Werksmäßigen Anhängerkupplung?
    Ich müsste nämlich mal sehen wo und wie diese angebracht ist und wie man einen Nachrüst Diffuser anbringen könnte..


    Danke und LG Marco