-
Mein Phone liegt in der Phonebox. Das Phone meiner Frau würde Sie halt gerne im Multimediahalter ablegen.
Und wenn es nur für mp3-Player wäre, müsste es mp3-Player-Halter heissen 
Und ganz im Ernst? Der Occi bietet soviele moderne Interfaces an, wer nutzt da noch nen mp3-Player? 
Faktisch ist die aktuelle Größe schon am Limit des Zeitgeistes.
Wie mit den Parkhausparkplätzen die immer enger werden, weil die Autos immer breiter 
-
Naja, mein 5,3" geht noch gut rein. Meiner Frau Galaxy mit 5,7" schon nicht mehr.
Und Designtechnisch ist dieser Halter eh bescheuert, da wenn er eh schon die mittlere Öffnung zu 50% blockiert,
an direkt den Schlitz für 5,7" hätte machen können, und somit die mittlere Öffnung zu 80 % blockiert.
Denn die mittlere Öffnung ist so oder so nicht zu gebrauchen mit dem Halter, dann kann man sie auch komplett nutzen.
-
Ich hoffe auch, das SKODA mal demnächst auch den Multimediahalter vergrößert -_-
-
Zufällig eben gesehen:
http://www.superskoda.com/Skod…bumper-diffusor-RS-design
Respekt, der Typ haut echt ein Teil nach dem anderen raus.
Aber das diese nicht legal bei uns sind, ist natürlich bescheuert.
Vorallem Frage ich mich warum der das zuerst für Nicht-RS modeliert... ?!
Optisch genau mein Fall! Hat aber auch was von Milotecs Design.
Halt eher ein Befestigungskonzeot wie bei Rieger und nicht wie von Milo.
EDIT: lol, gleichzeitig 
-
Legale Sachen bei einem 1-Mann-Betrieb dauern halt.
Wann es da offiziell Bilder gibt kann ich auch nicht sagen.
Ich kann nur sagen, das ich nächste Woche da bin.
Vielleicht kann ich Druck machen, wenn ich sage,
das hier das Interesse enorm groß ist... 
Ich bekam letzte Woche diese Info:
Zitat
Diffusor und Spoilerecken sind fertig. Liftomat und Ladekantenschutz brauchen noch etwas Zeit.
-
Aaah, die Links sehen schonmal besser aus als meine
Allerdings keinen Plan ob das auch so beim Milotec klappen würde.
Das ist ja ein ganz anderes Prinzip und hier müsste der ganze Diffusor "gesichert" werden und ist ja nicht nur eine kleine Klappe.
-
Er wird sich da siche rnichts mehr ausdenken ausser halt mit 4 schrauben und akkuschrauber -_-
aber ich hatte mir bereits auch darüber gedanken gemacht, ob es nicht einen schnellverschluss gäbe.
bin handwerklich jetzt leider auch net so der profi und weiß nicht was es so alles gibt.
im grunde müsste in das original plastik eine art dübel rein mit loch und in dieses loch kommt ein kugelkopf.
dieser kugelkopf steckt natürlich am diffusor und man kann klipp rein, klipp raus festmachen.
ähnlich wie das hier, geht aber wohl nur für textilstoffe:
https://amzn.to/2GH3vr3 [Anzeige]
-
Welche Eckdaten?
Ob der Milotec besser gefällt muss ja jeder selber entscheiden 
Ich fand halt die 2 Rippen von Rieger einfach zu schwächlich optisch.
Auch an die runde Form konnte ich mich nie gewöhnen.
Von daher kam für mich nur Milotec in Frage. Kantiger aber harmonischer.
Denke, wenn Fotos des lackierten Diffusors offiziell sind,
könnte man ja so eine Art Kickstarter-Garantie hier starten.
Wie eine Petition mit Name Adresse als Interessent, damit er loslegen kann 
-
Damals war es nur die Annahme, weil es für den Rapid eine gibt.
Nun ist es offiziell das es für den Octavia folgt 
-
Milotec hat Haubenlifter für den Octavia in der Mache!
-
Supi. Dann mach ich mir selber welche
Ich möchte nämlich gewölbte haben.
Spricht zwar gegen "CD", aber harmoniert besser in den Formen.
-
Ne, 10 ist ja dieser Kugelkopf.
Ich meine eher an der Stelle ungefähr,
wo ich Gelb markiert habe.
-
Ich wärm mal kurz auf: Dieser lange Zapfen an der Nachrüst-Blende,
muss die irgendwo am Motor richtig einklippsen, oder reicht es aus,
wenn die einfach nur in die öffnung "gelegt" wird - also ohne widerstand?!
Niemand?! :big eye:
-
Hinten sind ja folgerichtig kleiner, als Vorne.. ne?
-
Doch, bei mir war es so. 9 Wochen. Erste Woche MJ2015
-
Ich wärm mal kurz auf: Dieser lange Zapfen an der Nachrüst-Blende,
muss die irgendwo am Motor richtig einklippsen, oder reicht es aus,
wenn die einfach nur in die öffnung "gelegt" wird - also ohne widerstand?!
-
Von diesem Wunsch hatte er ja bereits durch mich erfahren, als ich damals bei ihm war.
Ich teilte ihm bereits mit das die Forumsianer eher was im Original Plastik wollen,
einfach auch aus dem Grund, wenn es vorlackiert ist, muss man auch den Rest lackieren.
Das heisst also = mehr Aufwand = mehr Kosten = unattraktiv. Hat er auch soweit nachvollzogen.
Die Frage ist halt auch, was heisst entsprechend Groß?
Ich denke mal mindestens 20 Leute müssen sich schon melden die darauf interesse haben.
Nur find die mal - auch grade jetzt wo ein ganzer Schwung die Rieger schon drauf hat.
Denke es ist erstmal sehr wichtig gescheite Fotos zu haben um die Sache ins Rollen zu bringen.
Naja, und natürlich den Preis, bzw. was ein "unbehandelter" kosten würde.
-
Ja, das zieht sich immer bei dem, grade was internet/facebook angeht.
ist ja auch net so wichtig, hauptsache es wird gut 
in 2 wochen fahr ich hin und spät. dann gibts news, weil ich def. einen kaufen werde 
-
Naja, Milotec sein System ist ja "leider" auch nur zum schrauben. Allerdings eben ein anderes Konzept.
Gibt es denn im Baumarkt keine "Schnellverschluß-Schrauben"? Mit "Einklick-System"?
Löcher in das Original-Plastik muß so oder so gebohrt werden, warum nicht "größer" für so ein System?
WENN es sowas überhaupt gibt? Ich denke da an ein Prinzip wie es bei Druckverschlußknöpfen ist.
Gibt es sowas für den kleinen Handwerker zum basteln? Eine Negativ- und eine Positiv-Schraube mit Gewinde
-
Hier gehts um die rechtliche Sachlage nicht irgendwelchen persönlichen Geschmäckern.
Das muß vorab geklärt sein.
-
Was aber auch Bullshit ist, da diese Socken nur zum Anfahren gedacht sind.
Also ich glaube kaum das man damit normal reisen KANN und DARF.
-
Und wem der Rieger immer noch nicht gefällt: Milotec seiner ist fertig.
Was das im Detail heisst werde ich demnächst sehen. Fahre hin.
Ausserdem hat er Frontspoilerecken gemacht die auch fertig sind,
weil Lippen in der Theorie nicht zugelassen werden könnten.
Also die gemeine Lippe steht im Grunde über die Fahrzeugsilouette.
Der RS hat genaugenommen eh nen Knöchelbrecher vorne dran.
Ich werde bereichten über Preis und Montage! :peace:
-
Ich glaube unzulässig. Nur die Crystal sind für Schneeketten erlaubt.
(ohne Gewähr)
-
Nach meinen unkomfortablen Ex-Sportwägen: u.a. mich 
So, nun aber BTT 
Bion: Interesse an einen Heckscheiben Spoiler? 
-
Natürlich ist es ohne schöner! Ein KFZ ohne Kennzeichen ist auch schöner. So What?
Fakt ist doch auch das ein Scheibenwischer ein erhebliches Sicherheits + ist.
Und das ist es mir Wert für ein entspanntes und komfortables Autofahren. my 2 cent 
-
Ich bestell jetzt einfach mal die 10 Schrauben für 10 EUR und die Werkstat soll einfach mal machen wie es passt.
Ausprobieren kann ich wie gesagt nicht, da die Winter Felgen ca. 80km von mir entfernt liegen.
H&R hatte mir nochmal per eMail geschrieben und um Rückruf gebeten, das schaffte ich heute abe rnicht vor 12:00.
Will mir auch noch erstmal anhören was die zu sagen haben. Ggf. auch ein paar Tipps zur "Winterpflege"...
-
Mein Dad war so freundlich und hat die Crystal von Hinten fotografiert.
Dürften doch auch diese Trapeze sein, die den 1mm Überhang auffangen?
-
Soviel zum Thema "wer hat Schuld an den ganzen Unfällen" :p
-
Oookee, dann wäre icha uch entspannt. Mein Ex Auto war ein Mustang.
Und die rümen sich ja auch net unbedingt sehr Winterfest zus ein 
Und selbst der hatte 3 Winter gut überstanden. Nur die Motorhaubenkante nicht -_-
-
Deswegen meine Frage ob man die Spurplatten nicht ggf. "vorbehandeln" kann.
Ein Schuß guter Klarlack dürfte doch schon einiges aus amchen, oder nicht?
-
Kapier isch ned -_-
Warum sollte man die Blechkanten Sandstrahlen?!
Und ich dachte nach meinen Exoten, wäre der RS ein unkompliziertes Auto :schwitz:
-
die spiegel links rechts sind nicht der weisheit letzter schluss.
dann kann man ja auch gleich die rückscheibe zulackieren mit dieser aussage 
es gibt genug situationen die nur durch heckscheibe gelöst werden können.
schrecklich wenn man im richtigen moment keine freie sicht hat. meine meinung.
-
Das KANN, MUSS aber nicht, oder? 
Wusste nicht das Platten so anfällig sind...
Wären "schwarze" Platten auch so anfällig?
Bzw. kann man die Platten nicht einfach vorab lackieren?
-
ich kann ja net schauen.
die gemini sind aktuell drauf und die crystal bei meinen eltern eingepackt.

macht es denn sinn im winter die platten wegzulassen?
-
schön, endlich mal ne limo! :shakehand:
der scheibenwischer ist ein absolutes muss bei der limo.
unglaublich wieviel wasser vom dach beim starten losläuft.
meine letzten autos hatten alle keinen und es war scheusslich.
aus welcher region kommst du ungefähr?
interesse an der ein oder anderen verspoilerung? 
-
Ok, dann vergess die lange Schraube. War wohl ein Irritationsfehler meinerseits 
Also ich warte noch auf eine Info von diesem Händler, der bietet auch ein 10er Set an:
http://www.ebay.de/itm/16-x-Ra…-SEAT-SKODA-/251493696359
Möchte nur nochmal von ihm hören wie HOCH nun seine Schraubenköpfe sind.
Welche Originalfelgen haben denn diese Trapez-Aussparung?
18" Gemini und 17" Crystal garantiert?
-
Welche Schrauben sehen zu lang aus? Die auf der rechten Seite?
Das ist ja nur eine von den 10 (30) bei mir von Art. 1454003
Habe die nur zum falschen Vergleich da reingesteckt.
Die 1mm die über steht, ist die genau an der Stelle mit den Trapezen?
Wenn der KD unterschiedlich ist, muß man sicherlich die Nuss wechseln, oder?
-
Okey, aber den Name des Schmiermittels würde mich auch interessieren. 
-
uuund, ich hab jetzt extra nochmal mit Schieblehre nachgemessen:
Die blöden Schrauben haben einen Kopf von 7mm Höhe. Luft sind aber nur noch 2,5mm. Die Schrauben aus dem Link haben aber 11mm Höhe.
Was mache ich mit den überstehenden 0,5mm? Gehen in den original Felgen genau unter oder muß man hier wegflexen?!
Anbei mal ein Foto. Links die kleinen Schrauben (mit 2,5mm Luft), Rechts die Großen zum Vergleich.
Achso, der Name des Schmiermittels würde mich auch interessieren. 
-
ah, super. Damit kann man doch schonmal was anfangen!
ABER, ich habe jetzt mal die gelieferten kleinen Schrauben abgemessen.
Was mit dem eBay Link nicht Syncron ist, ist der KD-Wert.
Im Artikel steht 21,1mm. Die H&R haben aber KD 19,0mm bzw 19,5mm?!