Hallo, könnten wir aus diesem Scheinwerfer-Workshop ev. auch ein kleines CH-Treffen machen? Dann könnte man z. B. am Morgen die Scheinwerfer machen, und anschliessend ein wenig zusammensitzen und ev. Noch kurz ausfahren oder so.. Wäre das eine Idee?
Beiträge von jim_morrison
-
-
OK super. Besten Dank
-
Hallo,
ich könnte nun ein neues Iphone 4S gegen ein LG Nexus 4 eintauschen, welches 2 Wochen in Betrieb war. Würdet Ihr dies tun?
Gruss Jim -
Hallo,
ich habe eine Frage zur Navigation im Forum. In Tapatalk gibt es einen Ordner "Beteiligte", wo man die Threats sieht, bei welchen man beteiligt ist. Gibt es einen solchen Button auch auf der Homepage am PC?
MFG und danke für die Hilfe.
Gruss Jim -
Ja die "Löcher" sind gleich groß egal welches Navi verbaut ist. Bei nur Radio sind sie größer.
Ja die Blnde bekommst beimHallo, danke für den Tipp. Und du bist dir ganz sicher dass es so ist?
Passt in Demfall ein Doppel-Din Radio einer beliebigen Marke in dieses "Loch" rein? -
Hallo,
habe noch eine kleine Frage zu den Radioblenden:
Sind die Blenden, oder besser die "Löcher" fürs Radio bei den Blenden fürs Amundsen und fürs Columbus gleich gross?
Resp. sind die beiden Blenden identisch?
Muss ich, wenn ich ein Doppel-Din Radio einbauen möchte, die Columbus-Blende einbauen, falls sie nicht identisch sind?
Wenn ich eine Columbus-Blende (Carbon Design Original Skoda) kaufen muss, wo kann man diese beziehen? Bei Skoda selbst?
Gruss Jim -
Zitat
Ich habe selber ja ein iPhone 4 und hatte am Wochenende mal das Nexus 4 getestet. Verglichen mit dem Samsung Galaxy S3 ist es viel wertiger und der Screen für "Einhändigbediener" wesentlich praxistauglicher. Android 4.2 fand ich auch sehr nett, lief flüssig und sah gut aus.
PS: das Nexus 4 gehört einem Kumpel, der vom S3 auf das Nexus gewechselt ist. Er ist mit dem Nexus viel zufriedener (aus obigen Gründen).
Hallo, danke für den Tipp. Kannst du ev noch etwas genauer beschreiben wo die Unterschiede der beiden Geräte liegt, resp. was dir beim nexus 4 besser gefallen hat, ev. auch softwaremässig? Gruss
-
@ silverR1racer
Die Hypron gabs im Shop, waren aber schnell ausverkauft.
Keine Ahnung ob die Hypron heller sind als die normnalen 10000K. Hab da keinen Vergleich :worry:
@ jim_morrison
Da passiert NICHTS, hab auch NUR im Kofferraum die LED´s drin
Ok Super, besten Dank.
Gruss Jim -
Hmm vielleicht nochmals kurz zu meiner ursprünglichen Frage: Kann/Wird etwas passieren (elektrisch gesehen
) wenn ich nur die Kofferraumleuchten durch LEDs ersetze und die anderen original belasse?
Gruss JimPS silverR1racer, kannst du einmal ein Foto von deiner Inneraumbeleuchtung vorne (Leselampe Fahrer/Beifahrer/Tür) machen und reinstellen? Also nicht von der Lampe selbst, sondern eine Gesamtansicht (zum Vergleich mit meiner Standardbeleuchtung). Danke
-
Jupp, genau so siehts aus. Im Innenraum kannste reinbauen was du willst :shakehand: Das geht niemanden was an
Ok dann ist ja alles in Ordnung. Es ist nur so, dass mein Bruder in seinem Focus ST blau Birnen eingebaut hat. Als mein Vater dann mit dem Auto in eine Kontrolle kam, wollte die Rennleitung dies zunächst bemängeln. Mein Vater hat dann gesagt es sei ihm doch egal in welcher Farbe die Lämpchen leuchten, wenn er fahre seien sie ja sowie gelöscht!!
Ich lachte mich kaputt als ich dies hörte... -
nimm gleich das Komplettset hier aus dem Shop, dann stimmt alles und funktioniert tadellos... gibts in 5000 oder 10000 K
Ok danke. Mal schauen. Ausser die Kofferraumleuchte wären eigentlich alle genug Stark für meine Bedürfnisse. Sind die von dir vorgeschlagenen Lampen in der Schweiz erlaubt? Und 08/15, danke für den Tipp.
Gruss -
hab ja auch die LED Kofferraumleuchten drin und ab und zu wär mehr Licht schon noch praktischHallo,
kannst du mir sagen welches Modell von Lampen man da einbauen kann? (Hab das Auto grad nicht zu Hand :-))
Muss man bei diesen Lampen noch irgendetwas beachten in Bezug auf Widerstände bei der Umstellung auf LED?
Gruss Jim -
Warte lieber mal ab, was bis dahin an Smartphones noch raus kommt. Jetzt kann man da noch keine Tips geben
Da hast du wohl recht. Jedoch gibt es mittlerweile einige Marken mit guten Android Smartphones. Mir geht es auch ein wenig darum, nach welchen Marken ich mich umsehen soll. Hab auch schon was von einem Nexus und Optimus Gerät von LG gehört. Wenn man dann auf die Homepage von LG geht, kommen so viele Geräte dass es einem schwindlig wird. Deshalb wollte ich hier den Suchradius etwas einschränken.
Gruss Jim -
Landei
-
Amsterdam
-
Hallo Denocide,
besten Dank für die Tipps. Das S3 muss echt ein gutes Gerät sein. Ev. ist ja bis Mitte Juli schon das Galaxy S4 draussen. Das wäre dann sicher eine sehr gute Wahl. Mal sehen wie sich der Markt entwickelt.. Hoffentlich wird das S4 nicht zu teuer..Gruss Jim
-
Hallo zusammen,
diesen Sommer (Mitte Juli) werde ich mir wieder einmal ein neues Smartphone zulegen. Zur Zeit habe ich noch ein Iphone 4. Ich möchte jedoch einmal ein Android Gerät ausprobieren, falls Apple bis dann nicht etwas wirklich Bahnbrechendes auf den Markt gebracht hat. Da ich mich die letzten 1.5 Jahre nur mit dem Iphone beschäftigt habe, sind die anderen Marken Neuland für mich. Genauer angeschaut habe ich das Sony Xperia Z und das Samsung Galaxy S3, wobei ich eher zum Xperia Z tendiere. Könnt ihr mir einige Tipps für ein neues Gerät geben, oder weiss jemand ob bis Mitte Juli noch ein "krasses" Android-Gerät herauskommen wird im Stile der beiden oben genannten?
Gruss Jim -
Ich mag mich ja täuschen, aber wenn man das liest bekommt man irgendwie den Eindruck
du hättest meinen letzten Beitrag nicht gelesen.Hallo, danke für die Erinnerung und die Tipps. Sorry Hab deinen Beitrag tatsächlich irgendwie übersehen. Weiss nicht wie das passieren konnte..
Gruss
-
bei 3 cm eventuell, kann ich dir aber nicht sagen.
Ich selber bin nur 50er H&R mit org. dämpfern gefahren und es war schrecklich, ja es war hart so hart das Federn und Dämpfer nicht mehr harmoniert haben, auf der Strecke Zürich--> Arosa hat er mir auf dem Hinweg 3x durchgeschlagen. Das war für mich der Grund warum ich dan sofort wechselte.
Wenn du nicht zu tief willst und doch etwas härter dann mach dir ein 5cm Komplett FW rein, da kommst du auch bei euch im Oberland noch fast überall durch und bist sicher auf der sicheren Seite.
Ich denke ein komplettes Sportfahrwerk ist für meine Ansprüche die beste Lösung in Sachen Preis/Leistung. Besten Dank für den Tipp. Werde mich dann melden, wenn ich mich für ein Produkt entschieden habe.
An alle anderen User (auch Reto :-)): Ihr dürft gerne weiterhin Tipps geben. Habe mich noch lange nicht entschieden.
Gruss Jim -
Ja mir geht es nicht in erster Linie um die Tiefe, sondern um die Härte. Wollte das Fahrzeug einfach etwas härter haben als Originalzustand. Deshalb bin ich auf die Federn gekommen. Würde das für meine Wünsche nicht ausreichen? Die Tieferlegung sollte so ca. 3 cm betragen. Bei uns in den Bergen bist du froh, wenn du nicht bei jedem Steinchen auf der Strasse anhalten und aussteigen musst..
Gruss -
Ja , PDC nur übers Piepsen.
Vorne und Hinten ein anderer Ton und für den Rest eine Rückfahrkamera. (viell auch bald vorne eine Prismacam um ums Eck zu sehen)
OK diese Kombination passt. Dann müsste ich noch eine Rückfahrkamera einbauen. Nur das Piepsen wäre mir ein wenig suspekt..
Wo hast du denn das Kabel von der Rückfahrkamera durchgeführt bis hin zum Radio?
Gruss Jim -
Genau!!!
Jim wir wollten uns ja schon lange mal treffen
kannst dan gerne mal mitfahren sobald das Wetter etwas besser ist. Ich habe das KW V1 Inox drin. Bitte mach nicht den selben Fehler wie ich, zuerst nur Federn, dann Felgen drauf und Hochhaus efekt!
Auch ist nur Federn keine optimale Lösung, da du dem Dämpfer 4-5cm Dämpferweg nimmst. Kauf dir von anfang an ein GW FW gerade du, wo im im oberland zuhause bist, wo es viele schöne strecken hat.
Du würdest dich nur ärgern mit nur Federn.weiteres gerne per PN
Grüäss Reto
Nachtrag:
Federn ca 450.-CHF
KW V1 Inox ca 1500.- CHF
KW V1 normal ca 1350.- CHF
http://shop.kwsuspensions.ch/i…den=5965%3B6001&view=list
http://shop.kwsuspensions.ch/Gewindefahrwerke.htmlEinbau in Skodawerkstt mit Spur- und Lichteinstellen ca 1000.- CHF
Hallo, danke vielmals für den Tipp. Der Preisunterschied ist halt schon relativ hoch. Aber mal schauen.
Was denkst du denn zu diesem Produkt:KW Suspensions - Sportfahrwerke
Marke: KW
Hersteller Art.-Nr.: 20082020
Produkt: Sportfahrwerkhttp://shop.kwsuspensions.ch/i…54468&mg=26&pg=162&page=1
Da gäbe es auch noch eine Alternative von Eibach:
Artikelnummer E90-79-004-08-22
Artikelbezeichnung Eibach B12 Pro-Kit
Preis 768,74 EUR /Stück (inkl. Mwst)
Eigenschaften:
Auflagen siehe Gutachten Einbauort Vorderachse, Tieferleg. 30 mm, bis Achslast 1100 kg Einbauort Hinterachse, Tieferleg. 30 mm, bis Achslast 1150 kg
Gasdruck, EinrohrJa wenn ich mal wieder in der Nähe bin werde ich mich gerne bei dir melden für eine kleine Rundfahrt... Besten Dank
Ich bin nicht grundsätzlich gegen ein Gewindefahrwerk. Nur frage ich euch Besitzer eines solchen: Lohnen sich die Mehrkosten im Vergleich (zum Sportfahrwerk) zum Nutzen? Resp. Wieviel mal habt ihr das Gewindefahrwerk schon verändert/rumgeschraubt?
Gruss Manu
-
Nimm am besten den Einbach Pro-Kit.
Damit wirst du am zufriedensten sein.HAbe auch mit diesem geliebäugelt. Bin aber nicht sicher, ob dies das Mass der Dinge ist. Eigentlich waren die Ferdern von KW mein Favorit. Gibt es noch weitere Meinungen? Danke im Voraus
-
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Octavia in nächster Zeit Sportfahrwerksfedern einbauen lassen.
Könnt ihr mir welche empfehlen? Zur "Auswahl" habe ich mal folgende Teile zusammengestellt. Die Liste kann jedoch noch erweitert werden, wenn ihr gute Vorschläge habt.
Federn folgender Marken habe ich angeschaut:
-Eibach Pro Kit
-KW Tieferlegungsfedern
-Lowtec Sportfedern
-Bilstein B3 Federn
-D2 (falls es NUR Federn gibt)
-Weitec (Tochterfirma von KW)
-H&R TieferlegungsfedernLeider kenn ich mich von den Qualitätsunterschieden her nicht so aus, darum wäre ich froh um eure Ratschläge.
Gruss und Danke
Jim -
Zitat
Aus dem selben Grund warum es sowas seit nunmehr fast 37 Jahren nicht gibt. Beim
Thema GTI bin ich ziemlich konservativ. Er ist ein Mythos und das sollte er auch bleiben.
Damit er einer bleibt ist es wichtig, dass VW nicht alles macht, was man machen könnte.
Es gibt Dinge, die kann man von mir aus als Highline, Sportline, GT oder R verkaufen.
Aber man darf noch lange nicht 'GTI' drauf schreiben.Genau genommen ist ein GTI, der nicht zweitürig und schwarz, rot, weiß oder silber ist,
bereits kein richtiger GTI mehr. Bekanntlich gab es den GTI anfangs nur so und nicht
anders.Bei VW schien man nach dem G4 GTI eigentlich eingesehen zu haben, dass man den GTI hat
zu einer Austattungsvariante verkommen lassen. Resultat: Der Ruf war fast dahin und kein
Schwein hat mehr einen GTI gekauft.
Allerdings hat VW selbst G3 und G4 GTI keinen Variant zugemutet. Ein Cabrio auch nicht.Dann kam 2004 der G5 GTI und brachte die Rückbesinnung. Die offensive Werbung sollte
G3 und G4 GTI vergessen machen und an den Golf I GTI anknüpfen. Ich denke der Golf V
GTI wurde diesem Anspruch auch wieder gerecht. Dazu gehörten Kleinigkeiten wie rote
Streifen im Grill und karierte GTI-spezifische Sitze genauso wie Fahrwerksabstimmung
und ein Motor, den es im Golf so nur im GTI gab. Das kam an und zwischenzeitlich war
wieder jeder 10. verkaufte Golf ein GTI.Beim G6 GTI war es dann halbwegs ähnlich. Aber: Das Cabrio als GTI-Variante zu bringen
war m.E. bereits ein Fehler. Sowas gab es bisher nie. Beim G1 Cabrio gab es lediglich einen
GLI und nie einen GTI.Dabei sollte es bleiben.
Das alles weiß man auch in Wolfsburg und deshalb denke ich, dass VW bei der bisherigen
Linie bleibt und es niemals einen Golf Variant als GTI geben wird.Wow, toller Bericht.. Ich hab noch nie das Wort "GTI" so viel mal auf einem Haufen gesehen..
Sent from my Nokia 3210 using Tapatalk 2
-
Hallo, danke für die rasche Antwort.
Ich werde dies mal abklären mit dem Modul. Wenn dein Radio das nicht kann, wie machst du denn das mit den Parksensoren? Hast du denn jetzt einfach nur den Piepton? Der Rest der Anzeigen (Klima, Sitzheizung etc.) sind ja nicht so wichtig.
Gruss -
Hallo,
hat jemand von euch bei einem FL Octavia ein Radio eingebaut, welches nicht von Skoda ist (auch kein Skoda Immitat)? Kann mir jemand sagen wie es sich mit der Anzeige für den Klimaregler/Knöpfe der Klimaanlage verhält? Bei meinem Amundsen wird ja sobald ich an den Reglern drehe oder einen dieser Knöpfe drücke etwas auf dem Display des Amundsen angezeigt. Kann man dies bei einem anderen Radio (z. B. JVC kw-nsx1) überblenden, dass dies auch angezeigt wird? Und wie verhält es sich mit der Anzeige der Parksensoren? Da erscheint ja auch eine Grafik auf dem Amundsen Display. Kann man dies auch irgendwie auf den Bildschirm eines anderen Radios übertragen?
gruss und Danke für die Hilfe von euch Profis..Jim
-
Hallo zusammen,
Gibt es jemand hier, folgende Konbination reibungsfrei zum laufen gebracht hat?
FL und Amundsen und Polar Fis+ AdvancedGruss jim
Von meinem Nokia 3210 via Tapatalk gesendet.
-
Hallo zusammen.. Bin ich der einzige der zu blöd ist das Polar Fis+ Advanced im FL Octavia RS TSI zu installieren, oder haben noch andere Probleme damit?
Könnt ihr mir bitte helfen?
Heute habe ich es folgendermassen probiert: SW 0.3.2W installiert. Dann die Zündung aus, Minuspol der Batterie entfernt. Darauf das Polar fis angesteckt, minuspol wieder angeschlossen. Dann Zündung ein, kam die Fehlermeldung vom ESP. Dann war in der MFA weder TELEFON noch AUDIO und NAVIGATION. Letzere 2 sind sonst standardmässig drin bei meinem Octi. Sind beides Menüs von meinem Amundsen. Da will ich das Amundsen einschalten, dann fragt es nach einem Code. Dann habe ich es abgestellt. Das Auto verriegelt. Als die Mfa ausblendete wartete ich 2 min. Dann stelle ich die Zündung wieder ein. Immernoch das gleiche Bild in der MFA undder Code im Amundsen wird verlangt. Dann baute ich alles wieder zurück, stellte die Uhr wieder ein. Alle Stanardmenüs in der MFA sind wieder sichtbar. Das Amundsen geht auch wieder. Ende.
Habe es nun mit diversen Softwares total ca. 8 mal probiert enzurichten...
Wäre um Hilfe echt glücklich. Gruss JimVon meinem Nokia 3210 via Tapatalk gesendet.
-
Hallo,
warum muss ich immer, wenn ich auf "Forum" klicke, die Shoutbox mit dem "+"Button öffnen? kann man irgendwie einstellen, dass diese offen bleibt? Gruss -
Neuchatel
-
ok super, danke für den digitec Tipp. Mal genauer studieren, das Ding..
Gruss
-
Ja das ist diese die ich am Anfang verlinkt habe, einfach ohne das tomtom app. Dann kostet sie rund 60.- weniger.. Gruss
-
Ich habe gelesen dass diese Tomtom Halterung das GPS Signal des Iphones verstärkt. Funktioniert dies nur in Kombination mit der Tomtom Navigation oder auch mt der Navigation eines anderen Anbieters? (Sorry dass ich dich so direkt frage, aber ev. hat dir ja dein Kollege etwas darüber erzählt.) Gruss
-
Ein Arbeitskollege hat die TomTom halterung für sein iPhone 4s im Auto und ist sehr zufrieden
Und ja, wenn du irgend eine Hülle an deinem iPhone hast, dann geht das nicht mehr mit der active docking station, leiderHallo,
besten dank für den Tipp. Ich nehme an, diese Tomtom Halterung ist ein eigenständiges System, welches lediglich Strom vom Auto abzapft? Frage nur, weil ich komplikationen mit dem zukünftigen Polar Fis ersparen möchte..
Gruss -
Ja der Link geht... ich hab mir die Adresse vom 1. Link schon rauskopiert und angeschaut... sollte nur ein Hinweis sein, damit du es ändern kannst
Besten Dank für den Tipp.. Über Tapatalk hats funktioniert die Seite zu verlinken.
Ich nehme an dass deine halterung nur passt wenn man am Iphone keine Hülle/Case montiert hat?
Gruss -
Hallo,
Nein habe keine Halterung an der Mittelkonsole. Deine Halterung sieht sehr gut aus. Muss die mal genauer betrachten.
Ich versuchs nochmals mit dem Link:
http://www.tomtom.com/de_ch/pr…-kit-for-iPhone/index.jsp
GrussVon meinem Nokia 3210 via Tapatalk gesendet.
-
Hallo zusammen,
ich überlege mir eine Halterung fürs Auto für mein Iphone 4 zuzulegen. Habt Ihr mir irgendewlche Empfehlungen von Modellen, welche sich gut bewährt haben? Resp. könnt ihr mir eure Erfahrungen mit div. Halterungen schildern? Es muss nicht zwingend eine FSE oder Stromanschluss integriert sein.
Ferner was haltet Ihr von diesem Modell:http://www.tomtom.com/de_ch/pr…-free-car-kit-for-iPhone/
Gruss Jim
-
Zitat
Läuft eigendlich gerade mal wieder wo eine Sammelbestellung wo ich mich anschließen könnte ???
Währe ich sofort dabei..........Oder habe ich Pech??
Hallo, schreib mal den User Hussi an. Ev hast du Glück. Er hat ev noch eibe im Angebot. Gruss JimVon meinem Nokia 3210 via Tapatalk gesendet.
-
Hallo, habe den blauen Stecker von unten her gefunden. Man muss nur diese weiche "Stoffabdeckung" neben dem Gaspedal aus diesem Stift ausfädeln. Habt ihr die Box an einem speziellen Ort montiert wo sie versteckt ist aber man trotzdem gut rankommt? Hat jemand Fotos vom und nach dem Einbau gemacht? Gruss Jim
Von meinem Nokia 3210 via Tapatalk gesendet.