Ich bekam eine Fehlermeldung das die Zündeinstellung nicht mehr passt und dann bin ich in die Werkstatt. Vorher war nichts zu merken.
Beiträge von Schinklette
-
-
Haben auch einen iZ mit Innen FL von 03/2009.
Gemacht wurde bis hierher
- Kette samt spanner
- KurbelwellendichtringAnsonsten nur Verschleißteile (Bremsen, Xenon Brenner, Flüssigkeiten etc.). Wartungsintervall ist jährlich und beim DSG muß alle 60.000km das Öl gewechselt werden ( hoffe die Zahl stimmt).
Aber super Fahrzeug ist als Zweitwagen momentan unterwegs.
Las dir am besten Zeigen das die Kette gemacht wurde.Gruß und viel Erfolg
-
Huhu,
nach 7 Monaten und ca. 11500km ist nun mein O3FL zum ersten Mal in der Werkstatt. Gestern früh war kein tropfen Kühlmittel mehr drin, auch eine Pfütze unter dem Auto war nicht zu erkennen.
Also Auto abgeschleppt und steht beim(ich weiß nachfüllen hätte es auch getan, ist allerdings noch Werksgarantie).
Mal schauen was es ist, die Feldbeobachtung mit der Wasserpumpe hat dergleich dazu gelegt.
-
Hattest du Probleme mit dem ABS Steuergerät nach der Aktion?
-
Hallo,
ich habe hier von meinem mal die möglichen Kombinationen.
Mich wundert nur das die 19" Variante fehlt. Die 6Jx17 darfst du mit Schneeketten fahren. Habe mir gebrauchte vom Passat geholt in 6Jx17 ET45, damit ich auch mit Ketten fahren kann. -
Hast du das COC Papier erhalten? Die möglichen Kombinationen interessieren mich auch beim Facelift!
-
Willkommen und ich hoffe dein Termin bleibt dabei!
-
@Dino89; ich halte mich an die Anweisung im manual,
"Während der ersten 1 000 km den Motor nicht mehr als mit 3/4 der höchstzulässigen
Motordrehzahl belasten sowie auf den Anhängerbetrieb verzichten.
Im Bereich von 1 000 bis 1 500 km kann die Motorbelastung bis auf die
höchstzulässige Motordrehzahl gesteigert werden." -
@WoodyWood, welche Farbe ist das denn?
-
Huhu,
ich versuche mal zu helfen weil mich das Thema auch interessierr.
Nach kurzer suche habe ich die Seite pocketnavigation.de | Navigation | GPS | Blitzer | POIs › Die ganze Welt der Navigation gefunden. Dort kann ich zumindest das VW Navi auswählen.
Weiter habe ich noch nicht probiert. Du kannst auch Testweise eine Datei herunterladen die die rote Ampel Blitzer beinhaltet.
Denke aber das die Datei mit allen POIS/ Blitzer nicht gratis sein wird. -
Die Aktion 15D7 wurde 01/12 durchgeführt. Allerdings War das das Rückschlag Ventil und nicht die kette!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Moin,
so ich mach. Habe mein Auto letzte Dienstag vom Service geholt (90000km). 100km später geht die Abgaskontrolleuchte an und der Motor startet im Notprogramm. Zu Skoda gefahren und die haben den Fehler ausgelesen:
Bank 1, Nockenwellenpos. / Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung (P0016). Haben mich aber anschließend wieder weggeschickt.
Zu VW gefahren und einen Termin gemacht. Nach dem auslesen kommt heraus, Steuerkette gelängt und muß gewechselt werden.
Kosten ca. 900€ (inkl. Spanner) :angry: . Habe ich eine kleine Chance auf Kulanz? Habe die letzten beiden Inspectionen nicht bei Skoda gemacht.
Danke für die Unterstützung und Gruß.
-
Willkommen, sieht ja fast aus wie meiner!
-
Würde, wenn Madame Lust und Laune hat, auch vorbei düsen.
Mir wäre aber ein kleinerer Ausflug auch lieber (z.B. Wustrow 30km).
Komme ja aus NB und das sind dann schon mal 130km eine Tour!
Ansonsten Uhrzeit und Datum passen.
-
Danke für die Tipps werde ich brauchen wenn ich am 27.07 nach Zinnowitz fahre!
-
Helsinki
-
hätte auch interesse, würde mich aber freuen wenn es zentraler ist als Wismar!
-
So dann beteilige ich mich auch dran.
In meinen 9 Jahren Führerschein:
1. Opel Corsa 1.2; Bj. 92(45ps)
2. Opel Astra 1.6; Bj. 91(75ps)
3. Seat Toledo 1.8; Bj. 93( 122ps)
4. Peugeot 605 3.0; Bj. 95 (170ps)
5. Fiat Punto 1.4; Bj. 05 (88ps)
6. Kia Cee´d 1.8; Bj. 07 (125ps)
7. Skoda Octavia RS TSI; Bj. 09 (200ps)
Und ich denke es bleibt ne weile dabei!
Gruß
-
Also ich habe meine Zenith am Freitag vom Beschichter abgeholt und war begeistert. Vorher hatten alle 4 grobe Bordsteinkannten Schäden (vom Vorgänger) sogar ein Reifen war kaputt.
Ich habe die Dinger ohne Reifen hingeschaffft und er hat diese in 2 Wochen entlackt (gebeizt) , Schäden komplett beseitigt und Seidenmatt pulvern lassen.
Es war bei uns ein veredeler der hauptsächslich verchromt (Tip hatte ich aus einem Mondeo Forum) und der hat sehr gute Arbeit geleistet.
ich habe dann 240€ für alle vier hingelegt und war zufrieden(Bilder von den Felgen in der Galerie)!
-
Ich habe meine Zenith gerade zum Pulverbeschichten gegeben. Die sollen auf nem schwarzen Octavia in Mattschwarz gepulvert werden. Jetzt wollte ich als Kontrast rote Felgenränder draufpacken. Jetzt die Frage ob die Aufkleber was taugen oder nicht!
Bin für einen Rat angetan!
Ich hatte mit die ausgeschaut!
http://www.felgenaufkleber.com…f3b755ba73eb8aede15314c4aAchso fürs beschichten zahle ich mit Felgendoc für kleine Berührungen von Bordsteinkanten 240€ der Satz.