Die automatische Verbindung über Bluetooth dauert bei mir nach dem Start der Zündung etwa 5 Sekunden und wird mit einem "Pling" am Telefon und von der FSE bestätigt. Danch stehen alle Telefonunktionen über das Columbus zur Verfügung. Geht also völlig automatisch.
Grüße
Thomas
Beiträge von Westo501
-
-
Zitat von rableier;31347
...Wenn ich morgens auf ca. 300 Metern zweimal anhalten und aussteigen muß, um 2 Kinder in Schule und Kindergarten abzuliefern, will ich auch mal 300 Meter mit Tempo 20 ohne Gurt fahren dürfen...
Klasse Vorbildfunktion ...
Sorry, aber dafür hab' ich kein Verständnis.
Soll aber jeder machen wie er denkt. :015:
Grüße
Thomas -
.... sieht der besch..... aus. :thumpdown:
Grüße
Thomas -
Das "Ruckeln" bei 1500 U/Min kann ich bestätigen. Das hat sich bei meinem mittlerweile aber gelegt. Hat jetzt 23tkm drauf.
Auch das Brummen tritt bei mir von Zeit zu Zeit auf ... allerdings nicht laut. Zuerst dachte ich auch an den Auspuff, denke aber daß es die angesprochene Regeneration des DPF ist. Eine entsprechende Leuchte hat bei mir allerdings noch nie geblinkt.
Gruß
Thomas -
Habe ebenfalls seit etwa 2 Jahren eine Fritz!box Fon im Einsatz und telefoniere VoIP. Anbieter bei mir ist GMX. Damit habe ich meine Telefonrechnungen auf ein Minimum gedrückt. Ich finde das absolut klasse.
Alle alten Rufnummern der Telekom wurden beibehalten.
Grüße
Thomas -
Zitat von ChrisDaHub;25389
... freue mich aber jetzt noch mehr auf die "neue" alte Version.
Wo gekauft? Bei Br***?
Grüße
Thomas -
Klappern auf der Beifahrerseite :032:
Hab' ich auch. Bei mir ist es der Sicherheitsgurt, der an der Seite klappert.
Hat aber ne Weile gedauert bis ich das gefunden hatte.
Grüße
Thomas -
Für etwas über 2 Jahre "läuft" es aber schon ganz gut ... :dft010:
Glückwünsche, ebenfalls aus Hessen, von
Thomas -
Hmmm.......Schneeketten drauf? :032:
Sorry, aber da konnt ich jetzt net anders. Es war wirklich mein erster Gedanke :005:
Sorry und Grüße
Thomas -
Ich glaube auch nicht daß der Kraftstoffverbrauch die maßgebliche Größe ist.
Verbrauch liegt bei mir ziemlich konstant bei 6,7 L/100 Km. Ich bin auch kein "Raser". Daran kanns wirklich nicht liegen.
Grüße
Thomas -
Zitat von arnicz;24431
... die Häufigkeit des Anlassens und der Länge der gefahrenen km misst also viele kurz Strecken müsste der Serviceintervall kürzer sein als bei Langstrecken klingt plausibel....
Ja, klingt plausibel ... würde aber zumindest in meinem Fall nicht stimmen, da hauptsächlich Autobahn/Landstraße und so gut wie keine Strecke unter 50 km.
Grüße
Thomas -
Kann dir zwar nicht helfen, hänge mich aber gerne an diese Frage dran.
Genau das Gleiche hab' ich mich nämlich auch schon gefragt.
Grüße
Thomas -
Klasse .... Danke für die Antwort Joschi.
Ich wäre sowieso nicht bei 20 tkm zum Service gegangen.
Werde den Thread mal suchen/lesen.
@ rampace:
Nein, fast nur Langstrecke und Autobahn/Landstrasse. Rechne mal: 18tkm/7Monate = 85 km pro Tag oder etwa 30tkm pro Jahr.
Grüße
Thomas -
Hallo,
ich habe seit gestern die erste Serviceintervallmeldung auf dem Display:
"Service in 2000 km oder in 566 Tagen"
Wie passt denn das zusammen? Hat eine eine Erklärung für mich? Ich fahre das Auto seit Mitte April08 und habe 18500 km drauf.
Danke und Grüße
Thomas -
Ich persönlich käme nie auf die Idee mein eigenes Öl in die Werkstatt zu bringen. Da würe ich mich ehrlich schämen. :dft001:
Grüße
Westo -
Zitat von Doctor;22707
... wieviel Liter hat der RS? 55l, oder?!
...
Ja, 55 L
Zitat von Doctor;22707... mit fast aufliegendem Zeiger zur Tanke gefahren und siehe da, es gingen doch glatt 54,04 Liter hinein...
:dft010: Das war knapp! Wow......:047:
Grüße
Westo -
Zitat von Der_Wixxer;22612
Na gut! Dann ich auch mal:015:
Bin Bauleiter bei einer städtischen Wohnungsbau-Gesellschaft.
... und ich dachte schon dein Name sei Programm.....:005:
Grüße
Thomas -
Entgegen meiner ersten Meinung habe ich mich nun von 205er Dunlop SP 3D auf schwarz polierten 6,5*16 Alus überzeugen lassen.
Komplettpreis 770 € ...
Grüße
Thomas -
Hmmmm.....mit kasa's Idee die Winterreifen auf die Standardalus auf zu ziehen und dann im Sommer was neues zu kaufen kann ich mich vielleicht doch identifizieren. Kommt ja am Ende aufs Selbe raus.
Da muss ich noch mal ne Nacht drüber schlafen....
Danke und Grüße
Westo -
Nein, es müssen natürlich keine 18 Zoll im Winter sein. Übrigens gilt das gleiche (gem. deinem Preisargument) im Sommer.
Es ist einfach so, daß ich sie haben möchte.
Grüße
Thomas -
@ kasa:
Ich will die originalen 18er mit den Sommerreifen so lassen und mir einen Satz Winterreifen mit neuen, günstigen Alus zulegen, genau. Und die sollen möglichst unter 1000 € liegen. Das sollte realistisch sein.
Grüße
Thomas -
Danke für den Tip.
Hab' eben eine Angebotsanfrage per eMail gestartet.
Den von dir gelinkten Reifen auf 18 Zoll Alufelgen.
Mal abwarten.
Gruß
Thomas -
Nachdem meine Außentemperaturanzeige mich die letzten drei Tage morgens immer gewarnt hat, denke ich ist es an der Zeit mich mit dem Thema Winterkomplettreifen zu befassen.
Ich hatte die letzten Jahre immer den Conti drauf, weil er mit am besten abgeschnitten hatte (195er) und weil ich eben gute Erfahrungen hatte.
Der 225er scheint laut Testergebnisse nicht so gut zu sein.
Ich möchte aber gerne, wie einige hier, diesen Winter auch 225 auf 18 Zoll Alufelgen fahren. Dabei aber auch einen guten Reifen fahren.
Hat denn jemand einen Tipp wo man gute Komplettangebote (18 Zoll Alufelge plus 225/40) bekommen kann .... < 1000 € ?
Danke und Grüße
Thomas -
Also: 559,- € inkl. Prüfstandfahrt plus Ausdruck....
Klingt vernünftig.
Vielen Dank und Gruß
Thomas -
Martin, David,
habe gerade im TFSI-Angebotsthread gelesen, daß ihr in Ulm einen Leistungsprüfstand habt.
Für mich wäre das eine logische Folge, wenn ich so etwas machen lasse.
Könnt ihr etwas über die Mehrkosten sagen, die entstehen, wenn man nach dem TDI-Chiptuning bei euch den Prüfstand in Anspruch nimmt?
Das kann ja nicht sooooo viel mehr kosten, oder? :003:
Und ist ein Ausdruck der Leistungskurve als Nachweis möglich?
Danke und Grüße
Thomas -
Ok, wir hatten ja schon gePN't

Habe starkes Interesse und melde mich die nächsten Tage.
Ich bevorzuge einen Samstag für die Aktion, weil ich mit Familie kommen werde und wir uns tagsüber die Stadt ein wenig ansehen.
Grüße
Thomas -
Würde mich freuen.
Ich denke da kommen ein paar zusammen.
Grüße
Westo -
Ich wäre daran auch sehr interessiert (Chip).
Aber vielleicht sollten die Admins schnell einen neuen Fred daraus kreieren.
Thema ist vom ursprünglichen ziemlich weit weg, oder?
Grüße
Westo -
Zitat von toolmaker;20450
Bei mir leuchtet auch der Aschenbecher - der Anzünder nicht.
Ich denke, wenn Du den Anzünder anzündest leuchtet er auch ...
Spaß beiseite, bei mir leuchtet beides nicht.
Habe allerdings auch ein Nichtraucherpaket.
Trotzdem sind aber das Fach und der Poweroutlet vorhanden.
Aber eben beides unbeleuchtet.
Grüße
Thomas -
Zitat von lbau;18014
...Ich habe heute eine Brief vom Zollamt bekommen.

...
Jepp, ging mir am Dienstag genauso.
Eggi: Schönedding! Danke
Grüße
Westo -
Zitat von ag215067;17794
... 2 gepäcknetze ...
Stimmt, so'n Dingens hatte ich auch noch bekommen. :005:
Grüße
Thomas -
Ich würde auch so auf etwas über 7 Liter schätzen...
Gruß
Thomas -
- Verbandskasten
- Warndreieck
- Buch Skoda Octavia
- Schildmütze RS
- Schildmütze Fabia
- Schildmütze Skoda
- Schlüsselband Skoda
- und.......Diesel für 20€ wurde vor Ort getankt

Am besten mit der ganzen Familie vorfahren!
Wenn Du Kinder dabei hast, fallen die "Geschenke" sicher etwas großzügiger aus.
Grüße
Thomas -
Ups.....
Das "Schweiz" hab' auch ich übersehen......Sorry!
Grüße
Thomas -
Zitat von eggi;17156
Ich werde über das Wochenende mal schauen was bis jetzt so zusammengekommen ist und hier eine Liste mit den Spendern reinstellen... Finde Sie haben es verdient erwähnt zu werden. :009:
Weiß nicht ob das wirklich nötig ist.....
Meinst echt?
Also ich brauch das nicht.
Grüße
Westo, der jetzt gleich nach Berlin fährt -
Na los....gebt euch mal einen Ruck.
Habe hier auch schon viele Tips gelesen, die ich verwenden konnte.
Die 5€ sind gut angelegt.
Meine Überweisung ist gerade raus.
Grüße
Thomas -
FORUMSSPENDER :032: .... :010:
Sollt'n Scherz sein :007:
Grüße
Westo -
Trotzdem ich mit den letzten drei bis vier OT-Postings so gar nix anfangen kann, vielen Dank für die vorherigen Antworten.
Wollte aber nochmal mitteilen, daß es sich nicht um fehlende Vollgasleistung handelt, sondern nur unterhalb ca. 1800 Touren auch im ersten und zweiten Gang. Und das ist beim Abbiegen an einer ampellosen Kreuzung teilweise wirklich störend.
Na gut. Wird schon werden.
Grüße
Thomas -
Leute,
hab' ne gute 1/4 Stunde nach dem passenden Fred gesucht und diesen hier gefunden. Hoffe das passt jetzt, falls nicht - Admins: Bitte entsprechend verschieben - Danke.
Mein serienmäßiger RS TDI hat mittlerweile 5400 km drauf. Unterhalb 1800 Touren bringt er so gut wie keine Leistung. Ab etwa dieser Drehzahl dann plötzlich Leistungs"explosion". Darüber (denke ich) ist alles so wie es sein sollte.
Ist das schon mal einem von euch aufgefallen?
Ist das normal?
Gibt es Abhilfe/Korrekturmaßnahmen hierfür?
Danke und Grüße
Thomas -
Vorne: 2,5 Bar
hinten: 2,7 Bar
Gruß
Westo