Beiträge von Secreto

    Denkt aber Bitte auch etwas an die Fertigungstolleranzen ;) Was bei einem RS passt, muss noch lange nicht beim anderen zu 100Prozent passen. Nur so als Tip !!
    ET 35 egal ob mit Tieferlegung/GW-FW oder Original ist immer sehr grenzwertig :(


    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:



    *Lautlach* Genau die Toleranzen, Uwe du hast mir soben den düsteren Abend versüsst :love: Danke



    8,5x18" ET 35 kannst du in der CH, im KT Zürich OHNE DTC Gutachten beim STVA Vorführen............. :P

    Danke dir Fireracer ;) sry das ich nicht mehr Zeit hatte. Ein andermal gerne, wenn du noch Infos brauchst nur fragen...... ;)



    Hey Timm



    Bei mir musste die Lasche an der HA entfernt werden und neu versiegeln. An der VA die Lasche umlegen und auch versiegeln, sowie die Schrauben entfernen. Die Radhäuser etwas zurecht schneiden und schon passt es. Habe nix gezogen oder gelackt alles Orginal.

    Also dann kannst du auch ET35 nehmen, da wenn du das Auto tiefer legst die Radhäuser sowieso gemacht werden müssen und von nur Federn kann ich dir abraten. Gib besser ein paar Mücken mehr aus und kauf dir ein ordentliches GW FW dazu ;) Ich weiss von was ich hier schreibe.......

    Das deutsche Gutachten nützt dir hier in der Schweiz nichts. Du musst jede Felge oder FW änderung beim STVA eintragen lassen, mit den nötigen Beiblätter ev. DTC Gutachten, das bekommst du dazu wenn du Felgen und FW in der CH kaufst. DTC Gutachten kosten um die 250 CHF.... Prüfen lassen beim STVA um die 80 CHF im KT. Zürich.



    Falls dich die Polizei erwischt, mit nicht eingetragenen Felgen und FW wird dein Auto stillgelegt und abgeschleppt.

    für 8.5x18 ET 50 brauchst du kein Gutachten, ich hab für ET 35 auch keins gebraucht. Erst ab ET34 brauchst du ein DTC Gutachten fürn Octi.


    Ich frage mich ob 8.5 ET 50 nicht am Radhaus innern schleift? und warum ET50 dann kannst du ja auch 7.5 fahren Orginal ET und 18ner dann sind die auch nicht so teuer

    Nachtrag:


    Kann natürlich auch insgesamt am Alter liegen, für was man sich bei den Felgenddimensionen entscheidet. ^^




    Glaub ich nicht Uwe , bin ja auch keine 20 mehr ;) Ich denke das liegt halt einfach am Geschmack und dan dem Typ der dir die Felgen verkauft. Vorallem ob der eine Ahnung von der ganzen Geschichte hat und was unter den RS passt. Meiner hat genau das gemacht was ich wollte, bündig und tief in den Radkästen ohne schleifen und aufsetzen.........
    Uwe da drehen wir uns noch in einem Jahr im Kreis :D und könnten noch manche Diskusion führen, ja ich fahre 18ner und nu gehts wieder los :schwitz: :lauthals:


    Kommst halt mal aufn Kaffee bei uns vorbei ;):P:D




    Gerne doch........ AB is ja frei bis München, komme mal an nen Stammtisch oder so, dann könnte ja Uwe mein Heckscheibenwischer deprogramieren. Zahle dann gern ein oder zwei Bier dafür ^^

    Uwe kannst gerne mal eine Runde mitfahren, der federt noch genug glaub mir. Ich weiss das du sehr skeptisch bist. Ich war es auch, aber ich habe mich von meinem Mechaniker eines besseren belehren lassen.
    Laschen weg und Radhausschrauben entfernen.........

    @ Uwe


    ist es nicht so bei euch das die Lauffläche gedeckt sein muss. Ich habe auf deutschen VW Treffen schon einges gesehn was da eingetragen wurde.



    Egal ich hab sie drunter und sind eingetragen :D


    Fakt ist, meine neuen Felgen sollen auf jeden Fall ziemlich bündig mit der Karosse nach Aussen stehen ohne das ich was an der Karosse machen muss.
    Das Fahrwerk bleibt auch jeden Fall Serie, was sollte man nun für eine ET wählen das es bündig ist?




    Hi Carsten



    Ich fahre 8.5x18" ET35 eingetragen vom CH-Tüv, wenn das bei uns funzt dann sollte das in DE auch gehen, da die es etwas lockerer sehen beim Tüv in DE als unsere CH Tüvler. Wenn es aber bündig aussehen soll, musst du dein RS tiefer an das Rad bringen, sonnst sieht das einfach :shit: aus nach meinem Geschmack. Du willst ja nicht mit einem Hochhaus durch die gegend düsen. :D Lass dich aber nicht auf nur Federn ein, wenn schon dan ein Gewinde FW.....
    Wenn du solche Felgen diemensionen fahren willst, würde ich die berühmten Laschen entfernen und die Radhäuser anpassen lassen, da wirst du nicht drumherum kommen. Schau dich doch mal in meiner Galerie um, da hat es einige Bilder, ich hoffe es ist genug bündig für dich, den mehr geht nur mit Radhäuser ziehen etc.

    Hat eigentlich schon mal jemand von euch die LED Rückfahrlichter ba15s von "benzinfabrik.de" mit integriertem Widerstand versucht?


    Hab mir mal welche bestellt und gestern in meine Serien-Rülis eingesetzt. Von der Helligkeit her sind sie prima, wirken auch gut verarbeitet, aber leider meckert der BC trotzdem und das berühmte gelbe Lämpchen leuchtet. :(


    Fehlermeldung kommt aber nur für die rechte Seite. Werde nachher mal noch die Seiten tauschen und sehen, ob sich was tut...




    :D Selber schuld, jaja die sind halt billiger als die aus dem Forum Shop und die Geiz ist geil Gesellschaft fällt immer gern mal wieder darauf rein :cry: guck mal >>hier<< nach......


    Das funzt 100% so :D

    @ Turbo



    Sry mein Fehler, dein Link führt aber zu den Golf LED und die sind voll LED. Aaaber ich meinte damit die von Dectane und die von dem oem shop. Beide sind nicht voll LED, sondern mit Glühwürmchen-Rückfahrscheinwerfer die von oem sogar noch mit Blinkerwürmchen.
    Es gibt meines wissens leider KEINE voll LED Rücklichter für unsere Octis, nur die Zwitterchen, dafür gibt es LED einsätze im Forumshop ;)

    Doch gibt es von Dectane zurzeit aber nur für Seat und VW, mal sehen ob da was in Zukunft für Skoda kommt.


    https://www.dectane.de/product…5d61a47aa30e02100fd095056



    Auch die von Dectane sind ein Zwitter, die Rückfahrleuchte ist eine Glühbirne, also nicht NUR LED Rückleuchten. Das ist das was mich an den Dectane stört und die Anordnung der Blinker, sieht mir persöndlich zu billig aus. Schwarz auf schwarz geht gar nicht 8)



    Eben Geschmäker sind ja zum Glück verschieden...........

    die sind gar NICHT für den RS :D
    LED Rückleuchten Skoda Octavia (1Z) Variant L - Look klarglas / rot


    Baujahr 2004 - 2008
    LED Standlicht
    LED Schlusslicht
    LED Bremslicht
    Blinker
    integrierter Reflektor
    Nebelschlusslicht
    Rückfahrscheinwerfer
    kompatibel mit dem Bordcomputer
    zugelassen im Bereich der STVZO (eintragungsfrei)


    nur für Kombi / Variant
    nicht passend beim Modell RS / Scout sowie 4x4
    das Set besteht aus 2 Teilen




    Quelle http://shop.oem-style.de/Neuhe…-Look-klarglas---rot.html



    soviel zum Thema :D

    Was man hier im Forum alles findet, hier stelle ich unsere drei Süssen vor.....




    Bild 1 Meitä, normale Hauskatze 8 Jahre alt
    Bild 2 Electra, reinrassige BKH 5.5 Jahre alt
    Bild 3+4 Mia, reinrassige Main Coon mitlerweile auch schon 2.5 Jahre alt



    Sie können den ganzen Tag raus wie sie wollen durch ihre PetPorte......


    aber das war ja nie ziel und auch nicht die Frage.



    Entsculdigung werter Herr, dass ich das Thema versuchte ausführlich zu beantworten!!!



    Ich wollte auch nur Boxen wechseln und bei der Beratung von ACR hat der :) gemeint wirf doch die Kohle gleich auf die Strasse, Boxen wechseln alleine reicht nicht und bringt nicht viel mehr als jetzt verbaut worden ist.



    Was willst du bessere Boxen wenn der Kabelquerschnitt zu klein ist, im GT3 ist ja auch nicht ein fiat 500 Motor drin. :angry:



    Vom klappern in den Türen reden wir mal nicht und einen Verstärker braucht man für Boxen und den Subwoofer, da die Leistung vom Bolero nicht ausreicht. Ich habe in meinem G40, dem 3er VR6 beide Anlagen selber verbaut und weiss von was ich hier schreib, kenne nur den Bolero mist nicht.......

    Darf ich fragen was du mit ansteuern meist? Was möchtest denn bei dein verstärker verstellen ausser die watt? Die anderen einstellungen sind doch meist nur einmal eingestellt, und das wars dann wenn sie sich gut anhören bleiben die so stehen. Oder sehe ich da was falsch? :)




    Hi Tonne ,weiss leider nicht wie dasTeil heisst es muss zw dem Bolero und dem Verstärker dazwischen gehängt werden, wenn ich das Bolero behalten will. Alternative wäre ein Zenec, dan bräuchte ich das nicht. Der :shit: ist heute ja, dass die ganzen Systeme mit Radio, CD wechsler etc so kompakt sind, das man kaum was verändern kann ohne ein Experte.


    Früher war das wesentlich einfacher, Radio kaufen mit chinch ausgang und gut war, ich weiss nicht mal ob mein Bolero Chinchausgänge hat. Ich vermute nicht, sonnst müsste ich ja das Teil ned zw Bolero und verstärker hängen.

    Hab heute mal ne 9x19 ET 45 mit 225/35 vorn draufgemacht ohne Tieferlegung. Das passt nicht!! Aber zum glück hab ich ein KW v1 bei Mane bestellt. :thumbsup: Dann wird das wohl passen . :kaffee: Gruß Sascha




    NEIN wird es nicht! Sobald du tiefer gehst, werden deine Räder anstehen............



    Lies dir den Tread mal durch.........

    Hi octi_01



    Ich habe mich mit dem Ganzen schon eine Weile auseinander gesetzt, da mich mein Soundsystem nicht ganz zufrieden stellt, vorallem bei elektronischem Sound. Ich durfte vor einigen Wochen in einem RS Sitzen, mit EX Soundsystem und jetzt Focal Boxen, mittelgrosser 2 kammer MTX Subwoofer. Befeuert wird das ganze mit einem Soundstream verstärker. Es war der Hammer 8) :heart: kein vergleich mit unserem klapper Soundsystem :vomit:


    Der Boxentausch alleine reicht leider nich! Man sollte wenn möglich auch die ganze Verkabelung der Boxen neu überdenken, da der normale Kabelquerschnitt zu klein ist, für eine optimale Leistung der Boxen zu gewähren. Die Türen müssen zwingend gedämmt werden und alle Teile richtig befestigen. Man muss noch ein spezielles Teil Kaufen (name weiss ich nicht) das du mit dem Bolero den Verstärker ansteuern kannst.



    So wurde es mir von dem Audiohaus (ACR) in meiner Nähe vom :) erklährt, was da alles gemacht werden muss, der Preis ist auch nicht ohne :big eye: