von mir auch, alles Gute und Gesundheit zum Burzeltag, geniesse dein Tag und Feier schön :weisbier:
:birthday:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
von mir auch, alles Gute und Gesundheit zum Burzeltag, geniesse dein Tag und Feier schön :weisbier:
:birthday:
hier noch der Link zum Deutschen Händler GoAPR.de
Ich hab schnell beim Kumpel nachgefragt und er sagt, das es kaum einen hörbarer Unterschied gibt, ob Alu oder Carbon......
Er hatte zuerst ein Alu drin von HG ohne Papiere und seit einigen Wochen das Carboni von GoAPR.ch mit DTC Gutachten
Also für 289EUR würde ich es mir auch holen.
Gibt es einen unterschied zwischen TFSI und TDI ?
Ganz sicher gibt es bei TFSI (TSI) und TDI klanglich unterschiede, da ja der Benziner bekanntlich höher dreht.......
Ob es klangunterschiede bei Carbon und Alu gibt weiss ich ned... Kommt doch auch nicht drauf an, da ja das HFI Intake-System allgemein einen andern Klang erzeugt
Und ob ihr das in DE auch einbauen könnt resp. APR-CH die benötigten Papiere für DE hat, ist Fraglich
Nach langem Suchen hab ich jetzt für die Schweiz auch eins gefunden, des aus Carbon mit CH Papieren....
schaut hier APR- Schweiz Preis CHF 480.- ca
So ich durfte letzten Freitag im neuen Golf MK 7 R Probesitzen Leider ist der "noch" nicht in Stahlgrau erhältlich
und der Preis um die 55 K CHF rum, mit meinen Konfigurationen, finde ich i.O. mein RS hat ja 10 K weniger gekostet und hat 100 PS weniger :lol2:
hier ein paar Bilder
San Diego (CA)
Ich melde auch mal grosses Interesse an!!
@ Pyzo kannst du ihn mal fragen, ob es einen Foren-Mengenrabatt gibt?
LG danke für deine Bemühungen
Herzlichen Glückwunsch Tina und Basti..........
Jetzt iss es vorbei mit Autotunen und alles selber entscheiden :lol2:
hi Leute,
gibt's hier auch jemanden der die Simonsanlage OHNE Downpipe verbaut hat und etwas vom Klang berichten kann????
Klar gibt es das! Hättest nur eine Seite zurückblättern müssen
Alles anzeigenSo wir haben gestern Nacht von meinem RS ,ein paar Soundfiles gemacht :lol2:
hört selbst
O2 FL RS TSI Simons 3" AGA ab KAT!!!!
Anfahren mit DSG Furzen
http://www.youtube.com/watch?v=nk0sVxZ3p1c&feature=youtu.be
Düsentriebwerk?
http://www.youtube.com/watch?v=OcL3IPpYSZI&feature=youtu.be
:birthday:
WOW sieht TOP aus, bei der Tiefe und den 20 Zöller. So find ich den neuen RS sehr schick, war aber beim alten schon so :lol2:
:birthday: auch von mir und alles Gute wünsch ich dir, geniesse dein tag
:birthday:
Alles anzeigenDann schreibt mal fleißig über eure Erfahrungen, bitte auch über die schlechten....
Denn den SZ werdet ihr sehr wahrscheinlich bei dem Profil-Layout sehr bald haben.
Secreto
Sei mir bitte nicht böse, aber das (120km/h auf Null) versteht in D kein ambitionierter Autofahrer als Grenzbereich.
Und das ist auch nicht das, was mit dem Wort Grenzbereich gemeint ist.
Ich habe kürzlich auf der AB voll von 250km/h auf 80km/h abbremsen müssen, das war schon eher grenzwertig.
Der PSS ist dabei nicht mal in die ABS-Regelung gegangen. (im Trockenen)
Ich will hier bestimmt niemanden zum PSS drängen.
Warum auch?
Der war so schon teuer genug.
Und Nachfrage erhöht bekanntlich den Preis.
Der PSS ist im Trockenen unschlagbar u. im Nassen mindestens 2.Wahl.
Einen Tod muss man sterben, sagt das Sprichwort.
Mir sagt diese Auslegung eben eher zu, weil ich im Regen mit schlechter Sicht u. Aquaplaninggefahr viel vorsichtiger fahre als der Reifen könnte.
Hey Torty warum sollte ich böse sein?
Finde deine Aussage einfach etwas heftig.......
Wie ich schon mal geschrieben habe, fahren einige Schweizer auch gern mal nach DE! Ja, ich hab vor einigen Wochen auch von 240 auf 80 runterbremsen müssen auf DE AB! und war froh das ich mein CSC 3 drauf hatte, wo ich mich einfach drauf verlassen kann!!!
Wegen SZ Bildung gibt es einen Tread dazu, den ich leider nicht finde :angry:
Ich habe meine CSC 3 von Skoda bekommen, da mein erst Reifensatz (Dunlop) eine SZ Bildung hatte nach ca 6000km. Beim CSC 3 hab ich das bis jetzt nicht und die Reifen haben schon ca 20K runter :schwitz: Auch habe ich noch nie gelesen, das es bei Conti SZ Bildung gibt......
Auch wenn man bei versch. Reifenhändler nachfragt, raten alle vom Dunlop ab und empfehlen CSC 5, S1, S2 oder den PSS. Das ist zumindest meine Erfahrung.
dann ist ja alles gut und bestätigt meine Entscheidung, den CSC5 aufzuziehen
Gute Wahl, das wird auch mein nächster sein
Ich habe genau gelesen :schwitz: du Schreibst!
silverR1racer
Bei den in deiner Heimat geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen, kommt keiner der hier genannten Markenreifen an seine Grenzen.
Bist du dir da Gaaaanz sicher??? :big eye:
Selbst bei einer Vollbremsung von 120kmh auf 0 runter kommt jeder Reifen an seine Grenzen. Da behaupte ich, da merkt man eben genau die Unterschiede zwischen den Markenreifen....... Vom Kurvenverhalten auf Passstrassen schreibe ich mal nicht, ich kann auch mit 80kmh ein Pass rauffahren und sehr sportlich unterwegs sein
Grundsätzlich sollte man beim Reifen NICHT Sparen!!!!! Ich persönlich finde Billigreifen gehören auf KEIN FZ, schon gar ned auf ein Auto mit 200 PS
Das war eine meine Meinung und bezieht sich nicht auf deine Markenreifen Aussage! :schwitz:
silverR1racer
Bei den in deiner Heimat geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen, kommt keiner der hier genannten Markenreifen an seine Grenzen.
Na na, wir haben hier in der Region Zürich nur knappe 40 min, bis wir an der DE Grenze sind! Und Reifen hier kommen sehr wohl an ihre Grenzen........ Gerade bei schönen Passfahrten
Grundsätzlich sollte man beim Reifen NICHT Sparen!!!!! Ich persönlich finde Billigreifen gehören auf KEIN FZ, schon gar ned auf ein Auto mit 200 PS!!!
loool Hast du ein China Navi?
das Funzt nur Plug an Play, weiss gar ned was du da basteln willst :lol2:
Meines ging ned, (Chinch Ausgänge) daher hab ich wieder zurückgeschickt :angry:
:birthday:
Genau die Lautsprecher vom Soundsystem im O2 RS FL waren NoName und überhaut nix Wert, habe meine nach 2. 5 Jahren geschrotet, die sind wortwörtlich in Rauch aufgegangen!! Daher kamen Focal bei mir rein! Skoda wollte mir ja keinen neuen geben.....
Das Canton im O3 RS habe ich gehört und muss sagen noch ein Sub in dem Kofferraum, dann lohnt sich das echt, da ja Canton kein NoName Produkt ist und schon lange auf dem Markt ist, würde ich mir das auch kaufen.....
boaaa Hammer !
und Glückwunsch Olli, macht sicher Freude jetzt, bei dem Schuub hihi
werde nachher noch eins machen für dich :lol2:
Die AGA hat ja abgeschrägte, resp versetzte End-Rohre. Genau gleich wie OEM, nur einfach ein grösseren Durchmesser
Seekuh
Ich finde den Preis nicht schlecht. Ist ja auch Verhandlungsbasis. Vielleicht geht der Verkäufer ja noch auf ne 15 000 runter. Aber für das Baujahr und die Kilometer und er hat auch schon Euro 5. Es gab da auch noch nen Zwischenfacelift :dontknow: das könnte vielleicht einer sein wenn der schon Euro 5 hat.
Aber genau kenn ich mich da nicht aus. Will dir auch nichts falsches erzählen. :be quiet:
Ist ein Innen FaceLift, schau dir mal das Bild vom Innenraum an. auch vom Jahrgang her passt es...... DSG und MultifuntionsLenkrad hat er auch, finde das Angebot nicht schlecht. Sieht auf den Bildern gut aus und wenig KM.
650 KM sind doch etwas weit weg, aber für den RS und wenn der mich Interessiert, würde ich mir den schon genauer anschauen.............
Viel Glück.....
ich hab die neueste GoPro und hab schon soundfiles gemacht, allerdings bollert die Simons viel zu dumpf und das Vid ist fürn Arsch...
Das habe ich mir fast gedacht, das das Mikro der GoPro versagt, werde mir nächsten Sommer, wenn ich wieder in der USA bin im Walmart eine GoPro kaufen hihi
Mein Kumpel wird sich mal mit dem Gayphone in Kofferraum setzen und dann mal noch einige Soundfiles erstellen.......
Meine AGA ist ned so leise wie sie auf den Videos rüber kommt, vor allem das Fauchen unter Volllast ist enorm laut und mir passt sie genau so wie sie jetzt ist
Hey Zobi alles Gute zu deinem Burzeltag, Feier schön und Trink ned zu viel :lol2:
:birthday:
Hab ich mir auch schon überlegt! ne hab keine GoPro nur ein Gayphone und an mein Lack wird nix mit Saugnapfdingems angebracht, des gibt Kratzer! Mal guckn, vlt setzt sich ja mein Kumpel mal in mein Kofferraum :lol2:
So wir haben gestern Nacht von meinem RS ,ein paar Soundfiles gemacht :lol2:
hört selbst
O2 FL RS TSI Simons 3" AGA ab KAT!!!!
Anfahren mit DSG Furzen
http://www.youtube.com/watch?v=nk0sVxZ3p1c&feature=youtu.be
Düsentriebwerk?
http://www.youtube.com/watch?v=OcL3IPpYSZI&feature=youtu.be
Genau den Vorkat raus, dann hast du ca. 20 PS mehr.
Wenn die dich so erwischen in der CH gibst du dein Ausweis min 3 Monate ab! Und der RS wird dan konfisziert!! Das nur wegen 20 PS :angry: Von der Busse wegen Betrug, reden wir mal nicht.........
Komplete AGA, DP und 200 Zellen Kat, bekommst du in DE recht günstig und bringt je nachdem was du an deinem RS schon gemacht hast ca 25 PS
vlt mal den Forenadmin und Shopbetreiber fragen :dontknow:
Wurmi heisst der.... :lol2:
Du brauchst aber noch Wiederstände, da dein BC sonnst rummäkkert
Hey Bastian
Das ist ganz normal, du kannst auf 3 Prüfstände gehen und hast jedes Mal einen andern Wert. Es spielen da diverse Faktoren zusammen, Luftdruck, Temperatur, Kühlung und und und...... Das muss alles zusammen jedes Mal genau gleich sein, dann bekommst du den gleichen Wert......
Lubbok (Texas)
Hier mal ein Soundfile meiner Simonsanlage.
http://www.youtube.com/watch?v=KtDs52ps_sY
Die tönt ned so wie die von meinem RS Die vom RS tönt einiges aggressiver, wie ein Düsentriebwerk.....
Blueprint hier vom Batmobil
Die Bodengruppe ist bei Limo und Combi gleich, zumindest stand das auf meiner Schachtel..... Die passt sogar unter den VW Jetta
Sicher ist aber du gibst den Typenschein deines RS an, dann bist du auf der sicheren Seite........