Beiträge von kevbir

    Ehrlichgesagt möchte ich gar nicht wissen wer es war....


    Hab ihn gestern nochmals gesehen, war hinter ihm und der hat dann kurzerhand einen 80er innerorts hingeblättert...:screwy:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Uniroyal kann ich auch sehr empfehlen....
    Sehr guter reifen auf nasser Fahrbahn, am Anfang ein bisschen schwammig auf trockener Strasse, legt sich aber navh ca. 500km.
    Laufleistung ist auch gut, hab damit immer 25tkm gefahren.:)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Genau so ist es!
    Keiner schaltet so schnell und so optimal wie das DSG.
    Ich hatte vorher einen Leon mit dem selben Motor als Schalter und ich versuchte immer sehr sparsam zu fahren, aber unter 8.3l/100km hab ich NIE hinbekommen.


    Dass sich das die Knüppel-Reisser nicht eingestehen können, ist mir schon klar...
    Und das sagt auch ein ex-überzeugter-Knüppel-Reisser...;)


    Ich bewege zurzeit meinen TSI mit 7.2l/100k, dass soll mir doch mal ein Knüppel-Reisser nachmachen mit dem TSI.

    Die Wette halte ich dagegen.


    Ich habe mir mit meinem bisherigen 1U Octi logischerweise Handschalter in den letzten Jahren eine mehr oder weniger spritsparende, aber nicht einschläfernde Fahrtaktik angeeignet. Bei der 2-Tägigen Probefahrt mit dem DSG-RS habe ich versucht diese Fahrweise umzusetzen. Und siehe da - der Spritverbrauch ist trotz 30 PS mehr, teilweise doch zügigerer fortbewegung, Ausnutzung vom Tempomat bei Autobahnstrecken nicht gestiegen - und das obwohl ich keine Erfahrung mit dem DSG hatte.


    Ich bin mir sicher, daß ich das, nach entsprechender Eingewöhnungsphase schaffe den Verbrauch von knapp 5,3 l auch mit dem RS zu schaffen ohne gleich als Mittelspurschleicher eingestuft zu werden. Das ist alles nur "gefühlssache" im rechten Fuß!!

    Ich würde auch wieder einer mit DSG kaufen...
    Das mit dem Beschleunigen und Runterschalten kann man locker in den Griff kriegen, wer nicht, hat einfach kein Gefühl.
    Das DSG schaltet erst runter, sobald du mehr gast gibst, als das Auto im momentanen Gang beschleunigen kann.
    Und wer nicht will dass er hochschaltet, der kann auch im Sport-Modus rumfahren.


    Ich behaupte jetzt mal dass hier jeder zweite mit DSG wesentlich sparsamer unterwegs sein würde...

    Gemäss ABT sollte er ja 245ps gehabt haben und ca. 330nm... aber da wurde ja nichts gemessen, wie gesagt Stangenware...
    Mit SKN hat er jetzt ca. 358nm und 257ps. :)


    Von dem spürbaren Unterschied her, würde ich sagen, dass ich nie und und nimmer die von ABT angegebene Leistung hatte.

    Tach miteinander! :wink:


    Dachte ich stell mich jetzt auch mal kurz vor... lese schon seid Anfangs Dezember 011 fleissig mit und hab auch ab und zu meinen Senf abgegeben... :D
    Komme aus der Zentralschweiz und bin 23ig.


    Bin seid mitte Dezember stolzer Besitzer eines Octavia RS TSI Mj. 2011, anthrazit grau metallic, schwarzer Dachreling und den 18 Zoll Felgen. :)
    Ist vollausgestattet, bis auf Parksensoren vorne und der Sitzheitzung hinten, dafür jedoch Supreme-Leder...
    Hab ihn mit 4.5tkm gekauft, inzwischen hat er schon 11tkm... :S


    Hatte Anfangs ABT-Chip drauf, kam aber wegen Fehlerausgrenzung wieder runter, Hochdruckpumpe hatte Probleme gemacht.
    Seid Mittwoch hat er SKN-Chip drauf, bin sehr zufrieden! Geht wesentlich besser als mit dem ABT-Chip, ist ja auch eine individuelle Anpassung und nicht einfach Stangenware...
    Nur hebt der Wagen jetzt vorne relativ stark ab, darum kommt mitte Jahr ein Gewindefahrwerk von Billstein und AntiLift-Caster von WhiteLine drauf. :ups:


    So ich glaube das war's vorerst mal... :)

    Zitat

    Also bei mir sind beide Spiegel gleich groß.
    Kannst du messen während das glas dran hängt? Weil im unbelasteten Zustand wirst du immer fast ideal Spannung messen. Heizspiralen haben immer einen relativ kleinen Widerstand, damit viel Strom durchfließt zum heizen ;-)


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk


    Da würde ich an deiner Stelle nochmals über die Bücher gehen...
    Denn es ist genau umgekehrt...


    Ein Widerstand ist da um Leistung zu verbraten, resp die Spannung zu verkleinern... und das macht das Ding indem es die Energie in Wärme umwandelt, also umso grösser der Widerstand umso grösser die Heizleistung....;-)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Xenon-Birne....
    Zuerst immer bläulichler, dann rosa, dann fast violett und dann fängt sie an zu flackern und irgendwann ist sie ganz futsch.;-)
    Aber eher schneller bei den Zemperaturen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Okey alles klar.


    Ich brauch eben kein super duper Fahrwerk, ich möchte einfach dass die Kiste weiter runter kommt.
    Denn mit dem Komfort und der Straffheit bin ich eigentlich mit dem org. Fahrwerk zufrieden.


    Also vom dem her dürften es die Tieferlegungsfedern absolut auch tun.

    Ich hab jetzt gerade gesehen, dass du nur Tieferlegungsfedern auf dem org. Farhwerk verbaut hast, stimmt das?
    Wie ist da der Fahrkomfort?



    Bin mir grad am Überlegen die Federn kurz zu holen und schnell zum Freundlichen zu gehn...

    So der RS war heute in der Garage!


    Hochdruckpumpe wurde getauscht, die alte hatte ab einem gewissem Druck versagt...


    Mich dunkt es jetzt fast, dass das Auto besser am "Gas" hängt... :)


    Naja, ich bin zufrieden! :thumbsup:

    Wie bitte?! Sorry, aber was bist denn du für einer?!


    Man geht zum Freundlichen mit einem Problem, mit einem Neuwagen, welches man gerade vor 2 Wochen bei Ihm gekauft hat, als erste Klatsche an den Kopf:
    "Wenn bei der Probefahrt nichts ist und im Fehlerspeicher nichts steht, dann hat man Pech!"
    Was soll das? Welcher Typ kann dabei ruhig bleiben?! Willst du mich verarschen?! Also wenn du das auch so machst, na dann gute Nacht!


    Logisch ist es nur ein Pups wenn beim Gas geben der Motor anfängt zu stottern... :pinch: Dazu ist's noch der grössere Pups wenn's der :) nicht interessiert.


    Naja Egal, Problem wird jetzt gelöst und zwar von einem wirklich :) .


    Und natürlich war das mit BMW übertrieben...

    So heute wurde Fehlerspeicher ausgelesen....


    Hat zum Glùck auch einen drauf, irgendwas mit Treibstoffzufuhr.


    Kommt am Monatg zur Reperatur, mal schauen...:-)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Es hat absolut nichts mit dem Chip zu tun...
    Und der Chip ist jetzt dann fast eine Woche weg... und das Problem besteht weiterhin...


    Was Skoda dafür kann?! Vielleicht nicht direkt Skoda! Aber die Freundlichen bei BMW z.B. hätten nicht lange gefackelt und der Motor etc. wäre einfach getauscht worden!
    Und nicht eine dumme Antwort wie: "Ist uns nicht bekannt, Fehlerspeicher auslesen, wenn nichts ist, pech!"

    So, morgen soll die Karre ja für einen Tag in die Werkstatt.


    Ich hab mich inzwischen weitererkundigt, scheinbar kein seltener Fall bei den 2.0 TFSI Motoren,
    fangen an im oberen Drehzahlbereich zu stottern und es kommt zu einem Leistungsabfall.


    Kann scheinbar nur der LMM oder die Hochdruckpumpe sein.
    Alle die mit einem Update vertröstet worden sind, wie auch ich, hat sich das Problem nicht gelöst und sitzen immer noch mit ihren Neuwagen auf dem Problem.


    Bin mir fast am Überlegen ob ich mir den Ärger wirklich an tun soll mit dem :) , oder halt mit dem Problem lebe...


    Mein erster und letzter Skoda... :brokenheart:

    CHIP ist nun weg, gefahren, selbes Problem....


    Dann mit dem Mech probefahren, wie gedacht, nichts passiert....:-(


    Nächste Woche kommt er in die Garage, mal schauen....
    Bin jedoch nicht zuversichtlich dass sie etwas finden....


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Hab heute mit dem :) telefoniert.


    Der meinte nur, dass wir eine Probefahrt machen und den Fehlerspeicher auslesen, wenn das nichts ergibt,
    sei es halt so und man kann nichts machen.
    Ich bin mir fast sicher, dass im Fehlerspeicher nichts steht und das Problem ist auch nicht chronisch...


    Echt toll und das bei einem NEUWAGEN.
    Absolute Schweinerei, bei BMW hatte ich sowas nie, da wurde einfach komplett alles getauscht!


    Mal schauen, könnte gut sein, dass ich schon bald wieder kein Skoda-Fahrer mehr sein werde!

    Tuning ist von ABT, da sollte eigentlich alles in Ordnung sein...


    Wollte einfach mal Fragen, da ich vom Freundlichen nicht einfach mit einem Update oder so abgespiesen werden möchte.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Tach miteinander


    Ich hab seit kurzem einen RS MJ 2012 mit DSG, hat jetzt 8tkm runter.


    Beim Kickdown stottert sporadisch mal der Motor oder bremst irgendwie die Leistung...


    Wagen wird immer schön warm gefahren....


    Ist das irgendwie bekannt?!
    Ich mach mir da relativ grossen sorgen, möchte nicht einen Motorschaden oder so...


    Grüsse aus der Schweiz!


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Schade, jetzt hatte ich schon fast Freude gehabt, du hättest mich gesehen... ;(
    Ich bin da auch öfters unterwegs, wohne auch nur ein paar Strassen weiter... :D