Beiträge von Calsonic

    Schalter fahren vermutlich lieber die Jüngere Fraktion ;) du bist in jedem Fall, das erste Mal glücklich DSG zu haben, wenn du im Stau stehst, oder in der Stadt rumfährst

    Das war auch mein Grund. Die Staus bei meinem täglichen Arbeitsweg über 35km eine Strecke sind mit DSG so viel entspannter...

    Diesbezüglich habe ich ja auch schon einen Thread eröffnet gehabt, wo ich mich gefragt habe, wieso sich ein RS nicht mehr von den anderen Ausstattungslinien mehr wirklich unterscheiden kann und ein gewisses Alleinstellungsmerkmal haben kann. Finde das eher schade. Was mir aber auffällt ist, dass nur der Diesel weiter vorhanden ist, aktuell dann im Scout und L&K. Der Benziner ist mit seinen 220PS dann weiter die Topmotorisierung. Auch das Race-Blau ist ja nicht nur dem RS vorbehalten, sondern mittlerweile bei allen Ausstattungslinien des Octavia zu bekommen.


    So gewisse Alleinstellungsmerkmale bei den Modellen fande ich immer reizvoll...


    Auch sehr deutlich beim Fabia zu sehen.
    Jetzt kann man mit dem Popel Motor die RS Schürzen in der Best of Edition bestellen.
    Empfinde ich als tritt in den Arsch aller RS besitzer.


    Wenigstens die Optik hat der Octavia noch für sich. Aber wer weiss wie lange...

    Hatte ja vor der Bestellung auch den Golf angeschaut. GTD als Variant hätte ich mir sicher auch angeschaut wenns den Motor da gäbe. :)

    Ehrlich gesagt find ich es schade wenn die vermeintlichen Topversionen zur Ausstattungslinie werden.
    Das musste man schon beim Leon FR beobachten, wobei der noch den Cupra darüber hat, und wird nun auch bei Skoda fortgeführt.
    Das ist als ob es den GTI mit 140PS geben würde...

    Ist das den ihr ernst? Zumindest als Diesel verkommt jetzt der RS zur Ausstattungslinie.

    Bei den Gammelkisten sinds halt auch irgendwelche Kontakte oder kleinen Werkstätten die sowas durchgehen lassen. Das is nicht die Regel.


    Mein Stiefvater ist auch Tüvprüfer und behart auf die Vorgaben in der StVZO + VdTÜV und meint wenn er was anderes abnimmt setzt er sich als Prüfer in die Nesseln und muss dafür grade stehen.
    Und das macht er weder für Freunde noch Familie.
    Er geht mit nem 8cm hohen Holzbalken unterm Auto lang, wenn der nicht drunter passt macht er keine Eintragung.
    Als er mein Fahrwerk auf 34cm Radnabe->Koti abgenommen hat er mir 33cm eingetragen weil da noch die 8cm gegeben waren. Und wie gesagt hat er sich ja auch auf etwa 33,4cm gesetzt.


    Da der graue RS aber original Schürzen dran hat werden die auch nicht das Problem sein.
    Bei meinem Leon ist der tiefste Punkt der Querträger an der Vorderachse. Das wird da nicht anders sein.


    Aber belassen wir es dabei. Wäre halt interessant was die entsprechenden Fahrwerkshändler dazu sagen.
    Falls da mal jemand ne offizielle Aussage genannt bekommt, wäre es toll wenn er die uns mal mitteilt.



    Mit den OEM Sachen ist es ja so, dass die Hersteller extra teure Abnahmen für genau dieses Fahrzeug anfertigen lassen.
    Diese bewegen sich im 5stelligen bereich. Genau so werden ja auch neue Techniken wie Voll-LED Scheinwerfer zugelassen.
    Diese sind dann aber für genau dieses eine Bauteil an genau diesem Fahrzeugmodell zulässig.

    Darum geht es doch. Es ist doch völlig egal was es für Zettel zum Fahrwerk gibt.
    Wenn das Auto unter 8cm hat darf da theoretisch kein Weg dran vorbei führen.
    Dazu wirds doch sicher auch von den Firmen nen Statement geben wie die das machen?
    Genau das würde mich interessieren.


    Ich fahre derzeit ein KW Street Comfort im Leon was auf 34cm eingestellt und eingetragen wurde. Gesetzt hat es sich vorne auf 33,4cm. Da kommts dann langsam in die Region wo es mit 8cm knapp wird. Daher die Frage, wie fahren so viele noch tiefer. Denn optisch und Platztechnisch geht da noch was.


    ;) du glaubst garnet was man alles beim richtigen TÜV eingetragen bekommt.... da sin solche tiefen noch das geringste Übel. Wobei ich da auch kein Problem drin seh solange nichts schleift :D

    Ja nur was bringt mir das wenn ich zu gepfeffert fahre das einbauen und eintragen lasse und dann bei mir zum TÜV müss und keiner mich durch den TÜV lässt.


    Dass es Prüfer gibt den sowas egal ist, weiss wohl jeder. Brauchst ja nur mal so nen Prüfer entsprechend anschwärzen, mal schauen ob der das zukünftig weiterhin macht.


    Fakt ist dass hier § 30 StVZO + VdTÜV- Merkblatt 751 anzuwenden sind.


    Was wir persönlich dazu meinen ist erst recht völlig egal.


    Versteht mich nicht falsch. Soll jeder sein Auto stylen wie er will, aber doch bitte nach Richtlinien die für alle gelten.
    Und wenn es eine legale Möglichkeit gibt die Dinger so zu fahren würde ich sie nur gerne wissen.


    Ich würde sagen Geschmackssache.
    Finde ein stimmiges Fahrwerk viel schöner (Meine Meinung).

    Wäre jetzt auch nix für mein Geschmack. Vor allem hinten siehts sehr bescheiden aus.


    Das mit der Eintragung würde ich aber dennoch interessieren.
    Eigentlich gibts dafür gültige Richtlinien die bei den besagten Firmen aber aus irgendeinem Grund keine Rolle spielen.

    Jedes Jahr gibts ein neues Modelljahr. Das heisst doch aber nicht dass damit Änderungen einzug halten.
    Und wenn es Änderungen gibt muss das auch nicht zum Modelljahr passieren.
    Wenn Änderungen eingeführt werden bekommt das jedes Auto was ab diesem Zeitpunkt produziert wird.
    Im Werk interessiert sich keiner für euer Bestelldatum.

    Glaub für ne Liga wäre ich auch zu schlecht mit meinem Xbox Pad :D

    Spiele mit dem Xbox 360 Gamepad.
    Ich hatte früher mal ein Logitech Lenkrad was man an den Gameport der Soundkarte angeschlossen hat und das hatte auch kein FF.
    Also kannst dir ja vorstellen wie lang das her ist. Damals bin ich damit in der Virtual Racing e.V. Nascar gefahren.
    Seit dem hab ich mir kein Lenkrad mehr gekauft.

    Bleibt mal locker, das hier ist immernoch der Spamtisch. Da wird so ein Thread ja wohl noch erwünscht sein. Ihr müsst ja auch nicht alles mitlesen wenns euch nicht interessiert.


    Den Fall würde ich allerdings nicht auf SUVs festlegen.
    Gibt auch genug andere die sich so verhalten.
    Hier rund um Stuttgart sind das oft Daimler fahrer die meinen sie hätten mit einem C220 CDI die absolute übermacht auf der Strasse und verhalten sich auch entsprechend.