Das is natürlich auch ne möglichkeit:D
dann werd ich das demnächst mal tun, nur stören mich dann immernoch die lieferzeiten:( aber da kann man leider nix dran machen ![]()
Beiträge von JayZen
-
-
Ja das mit den Lieferzeiten hab ich schon gesehen...ich glaube ich bleibe weiterhin bei meinem entschluss mir einen guten Gebrauchten VFL zu holen (der gefällt mir vom Design ein wenig mehr) und ich denke für meine geplanten maximal 20k dürfte sich da schon was ordentliches finden lassen
-
okay und was haben die noch an ausstattungsminus? ich mein die felgen sind mir jetzt nicht so wichtig, da kommen eh irgendwann neue
-
Ich hät mal wieder eine Frage
Habe gerade bei Autoscout dieses Angebot gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj3xec3ru32akann mir da jemand was zu sagen? Der Preis kommt mir Spanisch vor da ein RS ja eigentlich vom Grundpreis her schon bei 28k bzw. 29k liegt, hoffe ihr könnt mir helfen
-
Soo nach langem warten is mein Forza 4 LCE heute auch endlich gekommen, da ich ja die 3 schon gezockt habe wie ein bescheuerter bin ich natürlich froh endlich die 4 zu haben und es ist einfach nur geil, die wagenauswahl bietet ein paar angenehme überraschungen und dank kinect kann ich meiner xbox auch einfach per stimme sagen wo ich hinwill und muss nich per controller hin und her switchen
ich find es ein wenig schade dass sie skoda rausgelassen haben, schließlich hat die Marke in sachen sport gut was zu bieten und konzepte gibt es ja auch genug (RS+ oder RS2000) na mal schauen vielleicht reichen sies ja nach
-
Klingt auf jeden Fall sehr interessant, das wird wohl das erste sein was ich mir bestelle wenn ich endlich meinen VFL habe
Eins versteh ich noch nicht ganz, muss man da noch extra noch etwas anschließen um Ladedruck und Drehzahl anzeigen zu lassen? Wenn nicht, dann versteh ich nich wieso Skoda dass nicht schon Serienmäßig in der MFA anzeigt wenn das Steuergerät die Werte eh erfasst
-
Hab ich vorhin auf Youtube gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=DpwS1Sg6NDw&feature=related
Geht ganz gut nach vorn der Hobel :mussweg: :mussweg:
-
Seh ich auch so, zu nem roten oder schwarzen würde das super passen, bei weiß bin ich mir nicht so sicher, die 3 farben in kombination fand ich noch nie toll
-
Wenn es den dann auch noch als RS gibt und sich am Conceptdesign nicht viel ändert, wird das warscheinlich irgendwann mein erster Neuwagen:D
-
sie sollten lieber den rs ab werk in schwarz matt anbieten, da gäbe es sicher mehr abnehmer
Wäre auf jeden Fall sehr geil!! Schade nur dass die Mattlacke ab Werk so teuer sind (siehe Mercedes) -
Nein natürlih nicht

Ich meinte wenns soweit is, muss ja nicht sein dass einer dort rumsteht, reicht ja wenn die brauchbare Bilder haben -
Kann schon sein,würde trotzdem gern mal sehen wies aussieht, da werd ich wohl mal zum örtlichen skodahändler fahren, vielleicht steht ja einer da rum
-
Ich hab mir vorhin nen RS-Konfiguriert um mal zu sehen bei wieviel ich landen würde und um zu sehen wie der RS in Grün ausschaut aber leider sieht man nix, dann ist mir nochwas aufgefallen: Bei der Sitzkonfiguration kann man jetzt auch das sogenannte RS-RED auswählen, hat da jemand Bilder von? Da stand nur dass da rote Ziernähte sein sollen aber so wirklich kann ich mir das nicht vorstellen wie das aussehen soll
-
Das liegt glaub bei 800-900 €ier
-
Da der erste Octi ja noch auf dem 4er Golf basiert und ich einen habe und diesen ebenfalls tiefer hatte, kann ich dir ein fahrwerk ganz besonders ans herz legen und zwar das dts-gewindefahrwerk, das is komplett baugleich mit dem ap-gewinde und dennoch 100€ günstiger, habe meins neu für 320€ beim golf4-forenhändler bekommen, seite kann ich dir bei interesse gerne per p.n. geben, habe zwar den 1.6er aber für den 1.8T dürfte es aber nur minimal teurer sein, die fahreigentschaften sind wirklich sehr geil und wenn man bedenkt dass ap aus dem hause kw kommt (dts ist wie schon gesagt exakt das selbe wie ap) weiß man was man hat.
-
-
Stimmt, da habe ich was verwechselt......
Beim TSI wird der von IHI verbaut und beim TFSI ist des der Bord Warner K03
Ich dreh noch durch weil ich gerade voll drin bin an meinem Turboumbau..... Motorkennbuchstaben und Turbolader gehen nur noch zur Zeit durch meinem Kopf....
Nur Schnecken im Kopp der Mann:DDann lohnt es sich ja eigentlich nicht mit dem VFL zu MTM zu juckeln wenn man es in der Nähe (MTE) für die Hälfte bekommt^^
-
Schade dass MTM die 270PS nur bei den TSI hinbekommt, denn für den TFSI also ab 2004 stehen für 1000€ dann nur 245PS aufm Plan, liegt sicher an dem größeren Turbo im TSI gegenüber dem TFSI oder lieg ich da falsch?
-
Ich hätte da noch eine Frage am Rand: Gibt es eine möglichkeit beim Probefahren fest zu stellen ob der Benziner gut behandelt wurde? Also gibt es diverse Anzeichen oder Geräusche die der Motor bei schlechter Pflege von sich gibt??
-
Doch durch einen Turbo, es gibt nur das Turboloch damit die Sauger auch eine kleine Chance haben

Genau so siehts aus hehe
Und wie man wieder sieht, das einzige wirklich standfeste Argument welches für den Golf spricht ist der Sound, klar hat man mit nem 4-Ender nicht den charakteristischen Sound eines 6-Enders aber mit ner Edel01-Anlage ab Turbo, wie sie mein Kumpel am Cupra hat, klingen auch die 4-Ender richtig geil UND wenns hier wirklich nur um den Sound geht, dann würd ich nicht zu nem V6 greifen sondern würde mir ausn Staaten ein schönes, altes Musclecar holen!! Die sind mit H-Kennzeichen im Unterhalt günstiger als S3 und R32, da hat man Drehmoment und n kernigen, mächtigen Sound:D
-
(ist keine V6!!!)
das is mir bewusst, aber jeder weiß doch was gemeint ist und selbst VW hat den VR ab dem 4er Golf nurnoch als V verkauft obwohl es der selbe Motor war.Selbst wenn der S3 bei Volllast mehr trinkt hat er immernoch mehr Dampf als der R32, ich finde ein Auto nur zu kaufen weil es beim drauftreten geil klingt is nicht unbedingt gut überlegt, mir persöhnlich wäre Leistung um ein vielfaches wichtiger als ein VR6-Sound
-
Wo is denn ein Golf mit V6 nochwas Besonderes? Die gibs seit den 90er-Jahren und selbst heute fahren noch so viele davon rum...Ein Polo 6N oder ein Lupo mit VR6, DAS is was Besonderes, weil da n Haufen Arbeit drinsteckt, aber nen Golf? Den 4er bekommste ja auch als 2.8L VR6 4-Motion voner Stange also von daher...Nimm den S3, da hast du Dampf aufer Kette, nen gescheiten Verbrauch und obendrauf gibs noch ne Schippe Prestige;)
-
Der wäre natürlich auch ne Variante, daran hab ich garnicht gedacht
Die klingen noch ne Kante schärfer als die 32er
aber kosten die nich immernoch n Haufen Schotter? -
@DerMarkus: Hat der .:R32 auch nur ne Haldex oder wieso war der nur mit der VA auf der Rolle? Dachte der hätte nen vollwertigen 4Motion
-
Und noch eins, im AWD-Modus
zu geil wie der hinten rausrotzt

-
Silber is doch ne fast neutrale und zudem auch unauffällige Lackierung, bewahrt ein wenig den "Wolf im Schaafspelz" Effekt

Für mich persöhnlich hat der R32 einiges an Reiz verloren (überhaupt VW Modelle, weswegen ich mich ja auf den RS eingeschossen habe) und ich glaube damit kann man heutzutage kaum noch beeindrucken, vorallem nicht mit dem 5er, jeder VolkswagenV6-Fan den ich kenne würde sofort die alten V6 nehmen (Golf 3, Jetta, Passat, 2.8 4Motion, R32 etc.) der 5er wäre für den Großteil nur eine Notlösung
Ein S3 hingegen steht in meinen Augen dafür dass er immer ein Tick weit besser ist und war als der Golf, daran hat sich bis heute nichts geändert, bestes Beispiel: VW bringt den 270PS-Golf R und Audi legt nach indem sie den RS§ rausschleudern...ich würde zum Audi greifen und bei Bedarf noch ordentlich an Leistung rauskitzeln. Ich find den Turbodruck bei Frontkratzern schon extrem geil, wie geil muss er dann bei Allradern sein?
-
Ich sag mal so, bei beiden steht der Fahrspaß eindeutig im Vordergrund, also würde ich den wählen der spritziger von dannen zieht und besser durch die Kurven räubert und nicht den der beim Anzug träger ist und nur schön klingt, mit ner anständigen AGA ab Turbo bekommt man auch aus dem 2LT nen knackigen Sound, ein Bekannter hat das eindrucksvoll bewiesen
Seat Leon Cupra (aktuelle Baureihe aber nicht der R) Serie 240PS, AGA ab Turbo, S3 LLK und Chip, sollten ca. 310PS sein, das Ding geht wie Hölle und hat einen wahrlich fürstlichen Sound^^
-
Was mir noch einfällt
Der 2L Turbo ist ja insoweit schon recht weit Fehlerfrei (naja perfekte Motoren gibt es nicht) wobei ich gelesen habe dass VW viele Probleme des V6 nicht in den Griff bekommen hat, wie z.B. die Probleme mit der Steuerkette und andere Sachen, ob sich das beim 5er geändert hat weiß ich, doch ich bezweifel es
Noch so ein Ding wäre vielleicht der Wertverlust, obwohl ich da nicht ganz sicher bin, schließlich bezahlt man für einen gut erhaltenen 4er R32 schon gute 18-20K, ob das nach einigen Jahren beim 5er genauso ist weiß ich nicht
Solltest dich wirklich nicht entscheiden können dann nimm eben wie oben schonmal gesagt den A3 mit 3.2 V6 Quattro, da haste ne Mischung aus beidem:)
-
Wieso geht der RS denn weg?
Also rein von der Vernumpft her würde ich den S3 nehmen, ich bin ja selber noch Golffahrer und würde trotzden dem R32 den Rücken kehren, weil es einfach ein Sinnfreies Auto ist und sein einziger Vorteil der Sound ist der, nebenbei erwähnt, beim 5er R32 bei weitem nicht so schön ist wie beim 4er R32, wenn nen Golf dann den Golf 6 R aber der steht ja nicht zur Auswahl:)
Fazit: Nimm den S3, ich glaube mit dem wirst du mehr Spaß haben und da es ein Turbo is, is das Tuning um Welten günstiger und nebenbei dürfte der Verbrauch des 3.2 VR dem des S3 übersteigen
-
bei grip gings um den mini den der malmedie gefahren ist!!!
durch dessen Folie man rein garnix gesehen hat
Also bitte, selbst jemand der absolut keine Ahnung von Auto´s hat hätte gesehen dass es ein Mini Coupe ist :mussweg:
-
Den Bericht hab ich letztes Jahr schon auf VOX gesehen, genau den selben wie Heute, mit diesem extrem emotionalen Arzt:D
Warscheinlich hat Carlsson bei VOX angerufen und gesagt die sollen den Bericht nochmal bringen weil der für DE immernochnicht weg is, schließlich gibt es Heutzutage extrem limitierte Sportwagen wie Sand am Meer, scheint ein Trend zu werden:D
-
Gibt es bei dem VFL-RS TFSI bestimmte Motorkennbuchstaben von denen man die Finger lassen sollte? Wie zum Beispiel beim Golf 5 GTi den AXX der zu Beginn verbaut wurde, da sollte es ja einige Probleme gegeben haben die dann später beim bsp. AMG behoben wurden
-
Die e-Mfa is auf jeden fall das erste was ich mir für den octi hole.
Was kann man eigentlich direkt unter "kalt"fahren verstehen? Ist das ganz normales fahren? also bei 2000-3000 schalten und mit 50 im 5ten? Also ähnlich wie warmfahren? -
"Testweise" habe ich mein Auto letztens mal nach einer richtigen Riemenrunde das Auto einfach abgestellt und weiterlaufen lassen. Beim Abstellen hatte ich eine Öl-Temp von 95°C... nachdem das Auto 10Min weitergelaufen ist hatte ich 103°C und dann ist erst die Temperatur langsam gesunken. Die Ursache ist einfach das das Öl durch den erhitzten Turbolader läuft und die Wärme auch schlecht abgeben kann.Grüße,
MartinSoll das bedeuten dass beim TFSI keine 5 Minuten im Nachlauf reichen sondern mindestens 10min.?
Ich hab ein paar Kumpels aus der JDM-Szene die alle hochgezüchtete Turbomotoren fahren in ihren S13, Skylines, Supra´s etc. die haben allen nen sogenannten Turbotimer drin, den stellt man ein und nach dem Abstellen zieht man den Schlüssel und der Motor läuft solange weiter wie man eingestellt hat und geht dann einfach aus, nur glaube ich dass sich das beim Octi etwas schwerer gestallten wird wegen der Alarmanlage
-
okay Danke soweit, dann werd ich mal schauen ob ich einen finde mit nem "normalen" radio und mir dann eben nen nachrüst-DIN2 reinbauen, der sound von den, von vw verbauten komponenten war immer super keine frage, nur fehlt mir da immer der bass und da ich viel dubstep höre und auch andere basslastige musik brauch ich eben dann doch das gewisse drücken im Rücken:D
-
Ich hätte auch mal noch die ein oder andere Frage und zwar:
1. Wieviele Lautsprecher sind verbaut? Das wird denk ich von Soundsystem zu Soundsystem unterschiedlich sein aber wie sind da die genauen Zahlen? Sind immer welche in den Hintertüren verbaut?
2. Wie ist der Gewichtsunterschied zwischen Combi und Limousine?
3. Haben die Originalradios Chinchanschlüsse hinten dran? Ich würde nämlich sehr gern meine Alpine Poweredbox ausm Golf in dem Octavia weiternutzen da sie sehr komplakt ist und dennoch ordentlichen Druck hat
So mehr fällt mir gerade nicht ein, reicht ja auch erstmal :mussweg:
-
Ich würde dann auf jeden Fall finanzieren und bin mir auch dessen bewusst dass man da am Preis sogut wie nichts machen kann, aber is der Zinssatz dann nicht von der jeweiligen Bank vorgegeben? Garantie würde ich so oder so mit reinnehmen, die paar Euro die da noch drauf kommen im Monat sinds mir auf jeden Fall wert und ohne Winterreifen kauf ich erst garkein Auto, müssen ja nicht auf Alu´s sein aber sollten schon dabei sein
Als ich meinen Golf geholt hatte hat der Händler vorher noch ein paar SmartRepair´s gemacht, neuen TÜV etc. und Garantie gabs direkt von VW
-
Mir wären 15k auch am liebsten, nur findet man kaum Kombi´s und wenn lassen die sich derbe was kosten, die Farbe is mir fast egal, mich störts nich wenn ich auffalle:D is warscheinlich eh ein dezenter Hingucker wenn ein 22, fast 23 jähriger mit nem RS rumfährt:) in meinem Alter nimmt man ja dann eigentlich doch eher nen GTi, war bei mir ja nicht anders hab mich dann aber kurzerhand in nen RS verliebt:D
Zurück zum Thema, ich such ja schon wie verrückt aber finde leider kaum welche, ich such extra Deutschlandweit da ich finde dass man für einen guten Wagen auch mal ein paar Kilometer fahren kann
-
Guten Tag, ich hab wieder 2 Angebote gefunden und hätte gern eure Meinung dazu gehört:
Der hier steht nicht weit von mir entfernt: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4sjwzgd2wng
und dann noch dieser, der aber schon ziemlich weit wegsteht: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4tiz3gcu3lj
danke schonmal für eure Hilfe:)
-
Okay na is ja jetzt auch nicht so schlimm wenns nicht funktioniert, ich glaub da schaut man auch nur 2-3 mal hin und danach gehts an einem vorbei, naja ich hatte schon gedacht dass 100kg einiges ausmachen, scheint aber nicht so, find ich gut:D und wie sieht es mit dem digitalen Tacho aus in der MFA? Habe da vorhin nicht drauf geachtet ob man den per Boardcomputer anwählen kann.
War bei dem Angebot nur so stutzig weil alle günstigeren und gleich teuren mindestens gute 10tkm mehr gelaufen sind und dennoch so viel kosten.