-
hi..
biete hier meinen radio Pioneer MVH-8200BT..
Neupreis war damals: 299 Euro (gekauft Nov. 2010)
USB-Anschluss
SD-Karten-Slot
iPhone- und iPod-fähig
Bluetooth-Handyfreisprechfunktion
inkl. gebrauchter Lenkradfernbedienung
Verkaufspreis: 200,00 Euro
Zustand technisch und optisch: sehr gut
gruss
central
-
hätte evtl. jemand bilder von einem RS mit FK oder AP-fahrwerk (nicht gewinde)?..
habe bisher nur gutes darüber gelesen..
und preislich liegen die beiden marken auch um welten unterhalb vom H&R cupkit..
-
habe heute auch gewechselt!.. sieht schon mal um welten besser aus.. 
-
wenn ich zeit habe dann montiere ich sie heute auch schon..
nächste woche is frauchen mit fahren dran, wir wechseln uns da immer ab..
will ihn jetzt endlich mal mit den 18ern sehen!.. :drivel:
hab ich ja noch nie..
-
solltest du noch eine fürs 4er iphone rum liegen haben bekommst du von mir auch gerne eine pn.. 
-
*raus-kram* *abstaub* *hust*
mal das alte thema hier wieder beleben..
wann zieht ihr wieder die sommerschuhe an?..
bin schon stark am hadern mit mir selbst.. 
-
da hast du sicherlich recht..
versucht das aber bitte auch mal aus sicht der neulinge zu sehen..
wer soll diese information, in einem thema vermuten, geschweige denn suchen mit dem namen "Orginal Fahrwerk ? HILFE!" ?.. 
ich bin nun seit ca. 10 jahren in foren unterwegs.. sowohl als neuling hier.. als auch schon als moderator im mitsubishi-bereich..
daher sehe und verstehe ich inzw. beide seiten.. 
-
hab das jetzt gestern mal kurz mit den günstigsten ebay-preisen überschlagen..
10er platten vorne + 15er platten hinten + 20 x längere schrabuen..
da komme ich auf etwa 170 euro gesamtpreis..
was habt ihr für eure spurverbreiterungen in etwa bezahlt (wenn man fragen darf)?..
ist der preis ok oder gibts das irgendwo günstiger?..
-
auf amazon.de für 100 euro..
is zwar immer noch unverschämt teuer, aber immerhin günstiger als 160..
-
bin zwar auch noch ziemlich frisch hier im forum, aber auch von mir ein herzliches willkommen.. 
-
bin zwar auch noch ziemlich frisch hier im forum, aber auch von mir ein herzliches willkommen.. 
-
mit lackieren wirst du auf jeden fall nicht glücklich..
wenn dann nimm ein paar eure mehr in die hand und lass sie pulver beschichten!..
-
vielen dank..
dann werd ich demnächst mal wieder eine bestellung im foren-shop machen und zwei led-sofitten mit rein packen.. 
-
kann man diese türwarnleuchten ganz einfach mit einem flachen schraubendreher nach vorne raushebeln?..
oder muss man irgend etwas beachten?..
-
k1rBy:
vom design her exakt wie meiner von nigrin..
denk ich lass das dann und wechsle wieder zurück zum guten alten leder..
-
ich bin für version 2 :thumpup:
Zitat
Den Rahmen in Rallygreen und die Waben in Schwarz
-
herzlich willkommen und allzeit gute fahrt..
Nun nur noch die Entscheidung für die Tieferlegung
:angry: 
vor dem selben problem stehe ich zur zeit auch.. 
-
Zitat
nur für VA-Achsbeinbefestigung
ø 55mm
so steht es meistens in den artikelbeschreibungen.. ist von ebay kopiert..
ok, also kann es doch unterschiede geben..
gibt es denn eine möglichkeit diesen achsbeinbefestigung/federbeinklemmen-durchmesser herauszufinden ohne auf die bühne zu müssen?..
-
hab die batterie vom schlüssel nun gewechselt..
keine ahnung warum, aber jetzt funktionierts wieder wunderprächtig.. 
-
... Achsdurchmesser sind beim RS immer 55mm.
...
perfekt!.. das wollte ich schon lange wissen.. :thumpup:
das ist diese achsschenkelaufnahme oder wie das ding in den artikel-beschreibungen von fahrwerken immer heißt..
das ist gut zu wissen..
-
Ich hab einen anderen. Firma weiß ich jetzt so nicht aus dem Kopf, ...
du hattest noch nicht zufällig inzw. mal zeit und lust nachzusehen?.. *lieb-schau*
würde den gerne mal testen..
-
hatte das k-sport 60.000 km drin.. bis zum auto-verkauf..
nach 33.000 km ist einer der hinteren dämpfer flöten gegangen..
musste dann beide wechseln, wobei einer davon auf kulanz ging..
im großen und ganzen war ich damit eigentlich recht zufrieden..
nur nach ein paar tausend km hat man keine chance mehr an der höhe was umzustellen, falls man das möchte..
das gewinde verschlägt sich dort einfach zu stark..
-
ich will ohnehin kein gewinde mehr..
hatte in meinem letzen ein gewinde von k-sport.. härte- und höhen-verstellbar..
bin für mich selbst zu dem schluss gekommen dass sich das einfach nicht lohnt..
das stellt man einmal ein und dann nie wieder..
-
alles klar.. dann ist die marke also schon bekannt..
war mir von anfang an nicht ganz geheuer..
-
hi..
bin auf meiner suche über diese Blue-Line Fahrwerke von Jom gestoßen..
schon mal jemand von euch damit erfahrungen gesammelt oder was davon gehört?..
300 euro für ein GEWINDE-fahrwerk erscheint mir schlichtweg ZU BILLIG..
was meint ihr?..
-
jap hab grad mal im octavia forum geschaut. standard höhe vom normalen o2 ist 395 va / 390 ha.. abzgl.der 50er is man also bei 345 va bzw. 340 ha... dann hol ich mir wohl doch nen gewinde.. 345 is mir zu hoch 
hab eben auch mal bei mir gemessen.. 365-370 mm ca. an der VA..
ist so ziemlich die standart-höhe vom RS oder?..
-
oh shit.. mein mitleid hast du..
aber genau wird dir das wohl nur dein händler sagen können..
am besten holst du dir einen kostenvoranschlag vom händler..
dann kannst du immernoch schauen ob du mit gebrauchtteilen was richten kannst oder mit der versicherung sprechen ob es sich lohnt diese dafür zu beanspruchen..
-
wieso das ? ich hab damit keine probleme ! ...
das grausame quietschen lasse ich jetzt mal außen vor..
es bleiben einfach bei jedem zug immer ein, zwei streifen wasser zurück..
habe keinen einzigen zug zustande bekommen der wirklich perfekt sauber war, auch wenn man noch so langsam und sorgfältig arbeitet..
und das ist genau die funktion die dieses ding erfüllen sollte, aber nicht tut..
wenn andere damit zurecht kommen, ok..
aber ich kanns defintiv nicht empfehlen..
k1rBy: wenn du einen anderen hast würde mich das interessieren..
Stefan1984: sehen schick aus.. sehe ich da richtig, sind das semi-slicks?..
-
und du meinst das funktioniert?
nach der ersten richtigen verwendung heute kann ich davon nur abraten.. :thumpdown:
-
hallo zusammen..
ich hoffe es ist ok dass ich hier mal ein neues thema erstelle..
konnte über die SuFu leider nichts dazu finden..
frei nach dem Motto: "Its not a problem, its a feature" weiss ich noch nicht einmal ob es sich hierbei um ein problem handelt oder vielleicht einfach so gehört..
mir ist aufgefallen, immer wenn ich mein auto parke und die zündung ausmache dann hört man von jeder einzelnen tür ein klacken..
keine ahnung ob das von den fensterhebern oder von der ZV kommt..
die automatische sperr- und öffnungsfunktion der türen ist deaktiviert, das ist es also nicht..
ist das normal, ist das bei euch auch so?..
wenn ja, was ist das genau?..
danke vorab für die antworten..
central
-
wirklich klasse erklärungen.. danke.. :thumpup:
-
solche sachen sollte man sich von der versicherung immer durchrechnen lassen..
meine eltern haben vor ein paar tagen erst das heck ihres autos richten lassen..
kosten von über 4000 euro (scheiss rückfahrkamera is vielleicht teuer!
)
die versicherung kostete nur die selbstbeteiligung und eine erhöhung von 80 euro im jahr..
da lohnt sich das schon mal..
-
Nur optisch ist gut 
Mit einer Folie könnte man verhindern, das auch an den Kunststoffteilen der lack beschädigt wird. Für die Motorhaube gibt es ja auch Folie. Wenn man das ganze Spiel dann extrem übertreiben will kann man ja auch das ganze Auto in Folie packen. 
sowas gibts..
transparente folie zum schutz des lackes..
sollte so ziemlich jeder folierer machen..
-
in der anleitung wird der komplette halter am schluss hinter dem handschuhfach verstaut..
wieso?..
ist das Bluetooth empfangsmodul wohl darin eingebaut???..
den halter hatte ich inzw. mal teilweise auseinander gebaut..
er besteht wirklich aus zwei teilen..
wenn ich endlich mal kapiere wie man hier bilder direkt hochladen kann dann werde ich das mal tun..
weiss zu meiner obigen frage jemand was?..
funktioniert die bluetooth verbindung noch wenn ich die kabel einfach abschneide?..
-
neue frage..
mir ist aufgefallen, immer wenn ich mein auto parke und die zündung ausmache dann hört man von jeder einzelnen tür ein klacken..
keine ahnung ob das von den fensterhebern oder von der ZV (ist nicht die automatische abschließung und öffnung) kommt..
ist das normal, ist das bei euch auch so?..
und was ist das genau?..
-
beim wechseln auf LED-beleuchtung ist mir leider auch die feder dieses wipp-schalters aus den fugen geflogen..
hat zufälligerweise jemand ein bild von einem korrekt zusammengebauten wippschalter?..
ich würde das gerne wieder richtig zusammen setzen, seh aber leider nicht wie das richtig passen soll.. :cry:
-
beim führerschein??.. ne du, weder beim moped, noch beim auto und auch nicht beim motorrad-führerschein hat man mir irgendwas von 21W und 2-faden leuchtmitteln erzählt.. 
-
so, klasse.. der idiot vom atu hat mir gesagt ich brauche P21W..
gekauft.. daheim alles hinten zerlegt.. und festgestellt es sind die falschen..
P21/4W.. jetzt weiss ichs..
-
IFL ist innenfacelift.. meines wissens ab 2009..
hoffe das stimmt so..
ZFL sagt mir jetzt auch grad nichts..
-
die hinteren blinker nehme ich mal an werden die selben sein wie die vorderen oder?.. PY21W..
laut foren-shop ist das bremslicht ein sockel Bay15d, ist das richtig ??..