-
Genau Uwe! Als ich die Bilder von Central gesehen habe, hatte ich mir auch gleich Gedanken gemacht, wie es bei meinem RS aussieht. Tja, was soll ich sagen, hinter keiner der 4 Radhausschalen war Dreck oder so zu finden...
mein RS ist ein 2010er und hat aktuell ca. 41tkm runter (Garagenparker).
Gruss
was hat denn das mit garagenparker zu tun?.. mein auto parkt auch in der garage..
das zeug fliegt aber doch nicht beim parken da rein, sondern beim fahren.. 
-
das weiss ich noch nicht genau..
von der serien-felge geistern irgendwie ein paar verschiedene gewichte zwischen 13 und 15 kg hier im forum herum..
und das gewicht von meinen 18 zoll reifen kenne ich nicht..
ich muss die serien-räder erst mal auf die waage stellen, dann kann ichs genau sagen..
mir ging es auch nicht darum hier krass viel abzuspecken, sonst hätte ich die OZ Ultraleggera nehmen müssen, welche nochmal sehr viel leichter sind als die schmidt..
optisch auch sehr geil, aber auch wieder um einiges teurer..
ich wollte lediglich nicht schwerer werden als die serien-räder..
-
darfst du gerne..
mir ist es nun mal einfach wichtig dass ich dort nicht unnötig viel gewicht antreiben muss..
felgen und reifen sind rotierende massen.. durch die rotation vervielfacht sich dieses gewicht..
das will vom motor erst einmal angetrieben werden.. und von der bremse wieder abgebremst werden..
let me google that for you:
http://www.tuningwerk.de/tuningwerk/rotierend.html
ich fahre nicht auf rennstrecken, aber ich fahre nun mal gerne schnell..
hab mir ja nicht umsonst einen motor mit 200 ps gekauft.. ein fahrwerk und einen kompletten auspuff eingebaut..
wenn die AB frei ist, dann wird auch gefahren was das auto her gibt..
schmiedefelgen sind schön und gut.. nur schränkt das die auswahl extremst ein und kostet auch entsprechend..
die vorteile wiegen für mich persönlich die mehrkosten nicht auf..
-
reinigungsknete is dafür ideal.. ich mag das zeug!.. 
-
auf facebook sinds schon über 1000 zusagen..
das wird verdammt voll werden..
zu welchen uhrzeiten startet ihr dort hin?..
-
morgen ist montage- und tüv-termin..
-
Die Schürze hat was, sieht man nicht um jede Ecke! ...
doch.. die schürze an GTIs schon.. die gibts wirklich an jeder ecke..
nur nicht am RS.. 
-
Warum wundert dich das denn, Uwe? In letzter Zeit kommen doch alle aus ihren Löchern gekrochen um zu behaupten, daß ET 35 problemlos geht. Laß sie doch einfach alle machen. Kaufen die eben alle zweimal oder lassen eben an ihren Radhäusern rumschnibbeln. Mir isses langsam sch....egal.
wahre worte..
-
Nur leider kein RS soweit ich weiß 
Sent from my iPhone using Tapatalk
unter seinem avatar steht: Motor: 2.0 TFSI
-
neue felgen und reifen gewogen.. 
-
doch, in der überschrift..
"Abschleppöse vorne? Skoda Octavia RS vor Facelift"
-
CaboozY:
er hat aber einen VFL..
-
felgen sind endlich da.. 
[gallery]9327[/gallery]
[gallery]9328[/gallery]
[gallery]9329[/gallery]
[gallery]9330[/gallery]
tüv termin ist am dienstag..
hoff dass alles klappt..
reifen 235/35/19 wiegen 10,4 kg/stück
felgen 8,5 x 19 wiegen 11,4 kg/stück
-
hab die bilder grad schon in FB entdeckt..
ich muss sagen, im großen und ganzen gefällt mir das wirklich richtig gut..
rießen respekt vor der arbeit und der kreativen idee!.. :thumpup:
ich persönlich würde noch ein, zwei kleine änderungen vornehmen (die untere rote lippe stört irgendwie ein klein wenig, der grill braucht unbedingt noch wabendesign und die scheinwerferblenden gefallen mir nicht so recht)..
dann wärs für mich persönlich perfekt.. aber geschmäcker sind ja verschieden..
-
festigkeitsgutachten der felgen.. traglast der felgen muss höher sein als die traglast vom auto (was bei den gambit der fall ist)..
und ein vergleichsgutachten von irgend welchen FELGEN DER SELBEN GRÖSSE AUF EINEM OCTAVIA RS..
mit diesen beiden zusammen sollte das klappen..
so wurde es mir zumindest gesagt, und dienstag ist mein tüv termin..
hoffe das alles klappt..
-
Ne, die wurden direkt an meine Werkstatt geliefert und gestern montiert 
Und jetzt such ich wie ein blöder nach dem Gutachten.
Bei der Lieferung wars net dabei und auf der Homepage find ich nix... 
ok, weil ich hatte die selben bestellt und hab erst schwarze bekommen..
seit gestern ist aber die austausch-lieferung da.. 
festigkeitsgutachten findest du hier..
http://www.felge.de/felgen/gut…l_Gambit_Felgen,1298t.pdf
teilegutachten gibts glaub ich nur für BMWs:
http://www.felge.de/felgen/database/?wid=174&sdi=true
-
reinhold:
kann es sein dass du erst eine falsche lieferung (silberne felgen) bekommen hattest?.. 
-
herzlich willkommen auch von mir..
bilder komprimieren geht ganz einfach mit MS office picture manager oder mit dem kleinen programm irfanview..
-
also ich kenne die variante.. batterie 15 min. abklemmen..
wieder anklemmen.. 5 min. im stand laufen lassen.. möglichst viele verbraucher anschalten..
danach eine schöne fahrt mit allen möglichen verschiedenen fahrphasen..
-
[quote='Ruhrpott_RS','index.php?page=Thread&postID=271017#post271017']...
Da schleift auch noch nicht die AW...[/url]
is dein risiko.. hab nur darauf hingewiesen dass es sein könnte..
das IS fahrwerk hat sich der user benny699 erst bestellt, aber noch nicht verbaut..
Meine neueste Anschaffung
die angabe von restgewinden finde ich immer sehr wage, da jedes fahrwerk andere gewindelängen hat..
mich würde mal interessieren welche höhe dein kumpel fährt, gemessen von radnabenmitte bis kotflügelkante..
edit:
zitat-funktion spinnt grad wieder..
-
wenn du wirklich so dermaßen tief gehen willst, dann solltest du dir neben dem fahrwerk auch mal gedanke um die antriebswelle machen..
die wird nämlich ab einer gewissen tiefe irgendwann schleifen..
dann musst du auf geteilte antriebswelle umbauen..
Siehe dieses Thema:
Umbau auf geteilte rechte Antriebswelle
-
jetzt geht es heute auf einmal wieder..
sowohl zitieren, als auch "alle beiträge als gelesen markieren".. :thumpup:
habt ihr was geändert?..
-
bis vor zwei tagen lief bei mir alles einwandfrei..
hab hard- und software-seitig nichts geändert..
-
weißt du ob die werkstatt alles gebraucht hat?..
bei mir gingen letztens nämlich nur ca. 0,5-0,8 liter durch..
und an allen vier bremsen kam die neue blaue bremsflüssigkeit raus..
-
zitieren geht nicht..
habs mit diesem beitrag hier weider versucht..
bedanken geht bei mir auch nicht..
ps: beim abonnieren eines themas kommt:
Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.
benutze Firefox 14.0.1
-
jetzt fängts bei mir auch wieder zum spinnen an..
- kann beiträge nicht mehr als gelesen markieren..
- und anscheinend kann ich nicht mehr zitieren..
-
ich denke jeder sollte jetzt inzw. wissen wie die ratschläge der user hier gemeint waren..
und keiner will dem anderen vorschreiben wie er sein auto zu tunen hat..
so, jetzt machen wir hier mal einen punkt und kommen zurück zum thema..
-
diese DNA technik sieht klasse aus..
aber da wird uns der schnabel wohl trocken bleiben..
is halt einfach kein golf..
-
meins is es auch nich..
viel zu hoch.. zu dunkel und an der VA zu breit..
gut, dass ich mich doch noch gegen die nitro entschieden hab..
hoffe im moment bloß dass ich nächste woche auf meine neuen felgen noch 10er scheiben auf die HA bringe..
-
Auf ATE Super Blue Racing Bremsflüssigkeit umgestellt
hab ich vor 1,5 wochen auch..
wieviel ging bei dir rein?..
-
Hallo RS-Nerds,
nachdem ich meinen Kombi jetzt schon eine Woche gefahren bin,
...
krass, was du nach ner woche schon durch hast..
bin gespannt was bei dir noch alles kommt..
-
...
Zum Thema ET35 "geht" oder "geht nicht": So wie ich die Posts hier verstanden habe, bezieht sich die entsprechende Aussage auf wie auch immer geartete Umbau- bzw Anpassungsarbeiten an den Radhäusern. Natürlich geht ET35, wenn man die Blechlasche an der Hinterachse entfernt, bzw. anlegt. Ohne diese Maßnahme geht es aber wohl in den meisten Fällen eben nicht. Wenn also jemand seinem RS schicke Felgen gönnen möchte, die er einfach nur montieren und eintragen lassen muss, dann wird es mit ET35 u.U. schwierig. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage "geht" oder "geht nicht" nun vielleicht besser verständlich.
Gruß Mathias
gut geschrieben.. :thumpup:
ich verstehe nicht wieso das hier für manche so schwierig zu verstehen ist..
mit entsprechenden umbaumaßnahmen geht nahezu "alles"..
- mit kante entfernen und schraube entfernen gehts größer.. is klar..
- mit radhaus bördeln, ziehen und radhausverkleidung entfernen gehts nochmal viel größer.. sollte auch klar sein..
aber was die jungs hier euch nur die ganze zeit versuchen zu erzählen sind die maximal möglichen größen wenn man eben NICHTS umbauen möchte...
-
hab das video auch nicht für die öffentlichkeit frei geschalten..
kommt man nur mit dem link drauf..
bei mir wurde ganz einfach ein rohr in den schalldämpfer rein geschoben..
passte perfekt und ist von außen überhaupt nicht zu sehen..
bzw. war.. hab ja inzw. einen anderen auspuff dran..
-
-
das tut er eh bald nicht mehr.. HFI ist schon bestellt.. 
-
angeblich würde der motor die wärme ein wenig länger behalten..
geräusch-technisch habe ich keinen unterschied feststellen können.. dafür hilft sie wohl nicht viel..
-
kontakte und stecker können korrodieren..
die teile da drin sind nicht dafür ausgelegt so krass wasser abzubekommen..
-
aber logisch..
teilenummer: 1Z0 863 831 A
38,09 Euro Brutto..
-
nicht sehr empfehlenswert..
-
vor ein paar tagen die motorhauben-dämmung eingebaut.. die befestigung ist vollkommen geil.. wenn nur alles so einfach wäre.. 
[gallery]9216[/gallery]
heute mal ein bisschen vorbereitungen für den sommer und die felgen getroffen..
part 1 - wasserabläufe an der VA sauber machen.. quasi gewichts-tuning.. 
[gallery]9217[/gallery]
[gallery]9218[/gallery]
[gallery]9219[/gallery]
[gallery]9220[/gallery]
[gallery]9221[/gallery]
part 2 - bremsen mal neu streichen.. die glänzen jetzt wieder richtig krass..
[gallery]9222[/gallery]
[gallery]9223[/gallery]
[gallery]9224[/gallery]
[gallery]9225[/gallery]
[gallery]9226[/gallery]
so, das wars für heute mal..