Beiträge von cesco

    Hallo zusammen,




    es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt mal wieder hier bei euch blicken lasse. Ich
    hatte in letzter Zeit viel um die Ohren.


    Ich möchte euch heute kurz auf den neusten Stand bringen.


    Nach dem mein RS auch nach weiteren Werkstadtbesuchen weiterhin dieses ruckeln
    beim Beschleunigen zeigte,


    haben wir uns auf eine Ersatzlieferung geeinigt.


    Das bedeutet ich bekomme einen neuen rs (wird am Samstag abgeholt :) ) und Skoda nimmt meinen alten zurück.


    Alles in Allem ein sehr gutes Ergebnis






    Viele Grüße,






    Cesco

    Guten Abend euch allen,


    zu nächst entschuldige ich mich dafür , dass ich schon länger nicht mehr hier reingeschaut habe und bedanke mich für eure bisherigen Antworten und Tips.
    Ich hatte/habe im Moment viel Lauferei und hänge ständig am Telefon wegen meinem RS.


    Was seit meinem letzen Eintag geschah:


    Ich brachte das Auto am 12.12 in die Werkstatt, wo es wegen seiner ständigen Aussetzer behandelt werden sollte.
    Nach 4 Tagen Werkstattaufenthalt wurde mir das Auto übergeben mit den Worten: der Zeit ist kein Aussetzer/Ruckeln o.Ä. festzustellen. Auch im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
    Allerdings wurde auch bestätigt, dass der Wagen bei einer der ersten Testfahrten die beschriebenen Fehler bei der Gasannahme zeigte.
    Der Fehler sei aber danach nicht mehr aufgetreten....
    Ich holte den Wagen also ab und fuhr ein gutes Stück Autobahn (15 km) bis nach hause. Ganz ohne Probleme! Ich war begeistert (schon Traurig dass es ein Grund zur Freude ist, wenn ein 4 Monate altes Auto fährt).
    Einen Tag später bin ich dann ins Sauerland (270 km) gefahren.
    Nach ca. 60 km fing der Karren wieder an zu bocken.
    Nun steht er schon wieder 3 Tage beim Händler und man konnte mir heute noch immer nicht sagen, wann ich ihn wieder bekomme oder was überhaupt da los ist. D.H. vorraussichtlich bis ende 2011 bekomme ich mein Auto nich wieder....


    Ich könnte :angry:


    Das ist der derzeit letze Stand..
    Sobald ich was neuen weis meld ich mich.
    Bis dahin euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

    Guten Morgen und einen schönen 3. Advent euch allen,


    ich habe da ein Problem mit meinem erst 4 Monate altem rs combi.
    Vor 3 Wochen war ich auf der Autobahn unterwegs, als ich merkte wie der Motor plötzlich anfing erst zu unruhig zulaufen und anschließend zu ruckeln.
    Ich fuhr bei der nächsten Möglichkeit von der Bahn auf einen Parkplatz. Beim einparken leuchtete die Motorkontrollleucht auf.
    Ich rief die nächste Skoda Werkstatt an und lies den Wagen (4 Monate und grade mal 6500Km) abholen. In der Werkstatt ergab die Diagnose einen Fehler mit der Zündspule des 4. Zylinders. Mann sagte mir, dass dieser Fehler nicht untypisch für den 2.0 Benziener sei. Allerdings würde der Fehler nicht so früh auftreten....
    Nach dem die fehlerhafte Zündspule getauscht und ich den RS wieder übernahm dauerte es knapp 3 Wochen bis der Fehler erneut auftrat. Diesmal nur deutlich stärker und in einer beschissenen Situation. beim auffahren auf die Autobahn bin ich vor einem Lkw eingeschert als auf einmal der Motor seinen Dienst verweigerte.
    Zum Glück ist nix passiert.
    Wieder in der Werkstatt ergab die Diagnose diesmal: Zündspule Zylinder 3 und 4 fehlerhaft......


    Jetzt meine Frage an euch;
    Wer von euch hat dieselben oder ähnliche Probleme?
    Wie oft muss ich mir das gefallen lassen?
    Werden beim nächsten Mal auch noch 1 und 2 ausfallen?
    Kann ich den wagen zurückgeben, wenn sich dieser Fehler wiederholt?
    Ich meine das ist ja nicht nur ne Kleinigkeit wie ne ausgefallene Box oder so. Hier geht es eindeutig um meine Sicherheit…


    Danke schon mal vorab


    Gruß,


    cesco

    Moin zusammen!


    Also ich werde meinen RS Cambi Ende August Anfang september bekommen und hadere momentan auch noch wegen der Garantie...
    Ich Fahre derzeit noch einn Scirocco und habe mich bei diesem vor ablauf der Garanie für eine Verlämgerung entschieden (560€ glaub ich).
    Genau 3 Wochen nach Ablauf der regulären Garanier fiel bei einer zügigen Kurvenfahrt aufeinmal das esp und ABS aus.
    Diagnose: Steuergerät defekt!
    Kosten: 1300 €!!!
    In diesem Fall hat sich die Anschlussgaranie gelohnt. Allerdings muss ich sagen, dass ich ein absolutes Montagsmldell erwischt habe und ich auch ein bissel schiss hatte, dass ich nach ablauf der Garantie alle Kosten hätte selber Zahlen müssen.
    Nun habe ich halt bedenken dass mir soaws mir dem RS auch passieren könnte (Vielleicht ist das der Plant des VW konzerns :D)


    Gruß


    cesco

    Ich hoffe mal Ihr seit nicht irritiert von der Überschrift...
    Alles was ich als Betreff nehmen ollte war schon leider vergeben (was sagt das nur über meine Kreativität aus... ?( ).


    Also hallo erst mal,


    Ich heiße Francesco und bin 27 Jahre alt.
    Ich bin heute durch meine Skoda-dealer unterrichtet worden, dass sich mein blauer Oktavia rs combi 2.0 TFSI ab August.11 im Bau befinden wird um mir dann ab Ende August übergeben werden zu können. Wenn das stimmen sollt wären das nur 10 Wochen!
    Ich bin hier seit der Bestellung am Freitag angemeldet und habe hier son ordentlich rumgestöberet.


    Ich wünsche euch allen noch einen hoffentlich nicht mehr ganz so heißen Abend.


    Grüße von der Hässischen Bergstraße,


    Francesco




    Francesco