-
Jetzt hab ich doch endlich auch mal ein Problem
Gratulation! Hab das nach 23 Monaten gehabt. Hab auch die heißeste Zeit im Jahr erwischt. Der KlimaKompressor war nicht lieferbar. Hat 2 Monate gedauert. Ab Tag des Einbaus hat es dann geregnet....
Hattest Du Klima immer an?
-
Bzgl. TDI im RS III:
Mein
ist sich ziemlich sicher, dass der Diesel mit Biturbo und ~200 PS kommt....
Er hat sicher seine Quellen.
-
Schade, das war etwas zu spontan für mich.
-
Ich lass ihn immer dran stecken, hab bis jetzt noch keine negativen Auswirkungen bemerkt.
Ja, kann ich nur bestätigen habe ich auch immer stecken und keinerlei Probleme mit der Batterie.
Bis jetzt bereue ich den kauf keineswegs im gegen teil super Teil nicht nur für unseren O2.
Danke für Euren "Rat"
Bei mir war heute die Batterie leer, nachdem das Auto 20 Stunden gestanden ist...
Ich könnte echt kotzen!
Vorsicht vor diesen Adaptern!!!!
-
Hab mal ne kurze Frage:
Kann man den BT-Adapter (ELM327) im Auto stecken lassen? Wegen Batterieverbrauch usw...?
-
Ich hoffe, dass die Frage nicht allzusehr OT ist:
Kann man die elektrisch anklappbaren Spiegel auch manuell einklappen, ohne dass was kaputt geht? Das wird ja gerne von Passanten oder anderen Autofahrern gemacht...
-
Hab heute durch Anruf beim Händler erfahren, dass schon eine Fahrgestellnummer existiert und er wohl schon nächste Woche geliefert wird...
-
Bei den hier im Shop bestellbaren Rückleuchten muss ich für nen 2012er RS ja noch die CanBus Unit mit dazu bestellen?
Das ist dann ein extra Teil, welches ich dann auch noch extra "anklemmen" muss?
Wenn ich die Rückleuchten direkt bei Dectane bestelle, so steht für die 08+ Variante in der Anleitung:
"Die LITEC-Rücklichter sind serienmäßig mit CANBUS-Rückmelde-Einheiten versehen, damit kein
Umprogrammieren des Fahrzeugs notwendig ist und auch kein Fehler im Bordcomputer angezeigt wird."
Mir wäre die Plug&Play Variante natürlich lieber, weil ich nicht so gerne irgendwelche Kabel anzapfe, und schon gar nicht mit Stromdieben... das wären mir sogar die 90 EUR wert...
Kann mich jemand aufklären. Besten Dank.
-
Gibt es zu dem Thema, was man mit den 2 unterschiedlichen Schlüsseln machen kann, schon einen eigenen Thread?
Würde mich brennend interessieren was da alles möglich ist....
-
Heute wegen Garantieverlängerung mit meinem
telefoniert, und dann sagt der glatt so nebenbei dass sich die Produktion von KW 17 auf KW 14 :drivel: verkürzt hat. Toll wa?

-
So toll kanns nicht sein... sonst würdest ja noch fahren und nicht hiersitzen und schreiben *g*
Kann mir gut vorstellen, wie das Gefühl ist. Ich hoffe auch, dass meiner etwas früher kommt.
Morgen gleich mal wieder den
anrufen und nerven.
LG,
Patrick
-
Seid froh! Ich muss noch mindestens 8 Wochen warten...
-
wenn denn dann mal DAB(+) in Deutschland zu bestellen wäre, würde das dann mit allen Radios / Navis funktionieren?
Also auch mit Swing, Bolero, Columbus?
-
Mal ne blöde Frage, aber im Konfigurator finde ich weder Amundsen+ noch DAB
Was hat es damit auf sich?
-
Ich denke, dass mittlere und große Autohäuser generell immer in einem bestimmten Rythmus "Vorführwagen" bestellen. Dadurch erreichen sie einerseits gewisse Prämien(Rabatte ab einem bestimmenten Bestell-Volumen) und können die bereits bestellten Autos jederzeit kundengerecht umbestellen und so kürzere Lieferzeiten garantieren...
Möglich, dass es einen gewissen Premium-Status für sehr erfolgreiche Autohäuser gibt...der dann bei der Einplanung mit berücksichtigt wird...
Ich glaube aber eher an meine erste Vermutung...
-
Na dann kann ja nix mehr schief gehn...
-
knocke82:
Was genau hast denn bestellt?
-
Ich bin mir sicher, daß ich das, nach entsprechender Eingewöhnungsphase schaffe den Verbrauch von knapp 5,3 l auch mit dem RS zu schaffen ohne gleich als Mittelspurschleicher eingestuft zu werden. Das ist alles nur "gefühlssache" im rechten Fuß!!
Also erstmal ist mir Dein Beitrag sehr symphatisch. Wir haben anscheinend die gleiche Fahrweise. Ich möchte immer das Sparpotential voll ausreizen. Ich beschäftige mich damit, es ist sozusagen mein Hobby, zumindest was das Auto angeht... Andere beschäftigen sich mit Tuning usw. Also jedem das Seine...
5,3 Liter halte ich aber für schwierig. Die Serienstreuung der Motoren ist immer noch so groß, dass manche Motoren erst nach 20 tkm merklich sparsamer werden...
Ich hoffe auch, dass ich mit meinem RS nicht die 6Liter-Marke überrumple. Was aber angesichts der (auch bei Dir nicht gerade leichten) Sonderausstattung + Standheizung(bei mir) nicht leichter wird... Die Reifen tun ihr Übriges.
Ich werde mir Deinen Nick merken und gespannt verfolgen, ob Du die 5,3 Liter schafft.
In diesem Sinne: Lieber mal nen Gang zurückschalten *g*
LG,
Patrick
-
Gestern ist er beim Händler angekommen und Montag holen wir ihn ab falls der Brief da ist. 
Hi,
würdest Du uns erleuchten und erzählen WAS genau Du bestellt hast?
Besten Dank.
LG,
Patrick
-
Erklär doch bitte mal etwas genauer, was das DSG bei diesen Temperaturen macht.
Würde mich sehr interessieren.
Also ich werde mir auch ne Standheizung einbauen, aber ich gehe davon aus, dass nicht mal ein glühender Motorblock das DSG auch nur anwärmen kann...
-
bin leider erst kurz nach 19 Uhr aus der Werkstatt raus gekommen...
beim nächsten mal bin ich aber sicher dabei...
LG,
Patrick
-
Muss meinen Octavia heute leider in die Werkstatt bringen. Und mit dem Auto meiner Freundin will ich nicht gleich den ersten Eindruck zerstören.
Wird also doch nichts. Dabei hätte ich so viele Fragen gehabt.
Trefft ihr euch regelmäßig?
-
Ich habe zwar NOCH keinen RS, aber wenn es mir ausgeht schau ich auch vorbei...
LG,
Patrick
-
Ich kram das Thema mal wieder aus:
Ich suche auch Schonbezüge für meinen RS
Was kann man empfehlen?
-
So, habe in KW3/2012 einen RS Diesel DSG Combi bestellt:
Race-Blau, AHK,Parksensoren vo u hi, FSE, Bolero, Sitze in RS-Red.
Produktion ist für KW 17 geplant. Bin mal gespannt, ob das klappt.
Kann mir jemand sagen, ob das bei dieser Bestell-Kombination realistisch ist?
-
Hallo,
ich habe auch ein Standheizungs-Angebot für meinen noch nicht gebauten, aber bestellten, RS CR-TDI auf dem Tisch liegen. 2000 EUR inkl. der T100 und Montage.
Nun habe ich noch eine Frage:
Es wurde im Thread hier immer wieder gesagt, das "NUR" der kleine Kühlkreislauf geheizt wird.
Umschließt dieser Kreislauf schon den Motor, also die Kühlkanäle im Motor? Und wenn nein, wie wird der Motor an sich aufgezeizt? Erst beim Starten und anschließendem Umspülen? Ich hätte eigentlich gerne, dass der Motor schon vor der ersten Umdrehung warm ist.
Falls der große Kühlkreislauf den Motor besser oder überhaupt heizen kann, lässt dieser sich mit in die Heizung integrieren? Bzw. ist das üblich?
Besten Dank,
Patrick