-
Ja, irgendwelche Daten müssen die für die Berechnung ja hernehmen. Die Viskosität des Öls direkt zu messen wird wohl etwas zu aufwändig sein...
Meine Erfahrung: Vor meiner Kennenlern-Tour auf dem Nürburgring zeigte mir der MFA knapp knapp 2 Jahre an (hatte knapp 3000km drauf), nachher nur noch eins.
Ich denke (hoffe!), das wird jetzt bei gemütlicher Fahrweise erst mal ne Weile so stehen bleiben, sprich, durch eine sonst eher verbrauchsschonende Fahrweise wird sich das Intervall dann doch irgendwo auf 1,5 Jahre einpendeln.
-
Wäre auch 21./22.01. möglich?
Würde nen Kollegen zum SKifahrn mitbringen, aber der kann aus familiären Gründen nur an diesem Wochenende. Und alleine anzureisen wäre aus meiner Sicht wegen der Entfernung zu hoher Aufwand.
-
Weiß nicht genau welches A6-Baujahr du meinst, aber die Audis haben i.d.R. noch mal paar technische Rafinessen mehr drin (ist halt die "Premiummarke" des Konzerns) und so könnte es sein, dass hier und da noch paar spritsparernde Maßnahmen eingebaut wurden. Der Unterschied muss nicht allein der Motor sein, man kann heutzutage auch durch optimierte Aerodynamik, geändertes Lastverhalten, automatische Abschaltung nicht benötigter Ressourcen, usw. etwas Sprit sparen.
Ob die Zahlen so wie sie dastehen der Realität entsprechen ist eine andere Frage.
-
Bedenklich finde ich auch, dass sowas mittlerweile auch im westlichen Teil Dautschlands vorkommt. In meiner Heimat (Lausitz) stehen solche Einbrüche ja fast schon an der Tagesordnung, aber im Raum Frankfurt ist das für mich ja mal was ganz neues. Danke, Politiker, für die offenen Grenzen! 
-
Interessant, dass deine Felgen Narben haben.
Was tust du denen an?? 
-
Frag doch deinen Freundlichen ob du die Flasche Wein, die es bei Übergabe geben würde, schon jetzt bekommst, damit du dir den Frust vorübergehend wegsaufen kannst.
Aber im Ernst, ist schon ne krasse Scheiße. Am meisten hätte ich Bedenken, ob nach der Reparatur wirklich wieder alles in Ordnung ist.
-
nicht nur im Inland....
im Ausland (z.b Schweiz) werden sehr gerne deutsche aus technischen Berufen gesucht, da die Qualität der Aus- und Weiterbildung sehr hoch angesehen wird......und zudem auch gerechter (also besser) bezahlt wird als in Deutschland, wo sich im Prinzip nur einer eine goldene Nase verdient - nicht der Arbeitnehmer - sondern der Chef bzw. die Firma
Ich weiß, Schweiz war nur ein Beispiel...
Aber das Gerücht, dass man in der Schweiz mehr Geld bekommt, ist nur zum Teil wahr. In Schweiz haste auch sehr hohe Lebenshaltungkosten. Bspw. sind die Mieten teilweise 8-10 mal so hoch wie hier in Deutschland. Man muss sowas also ganz genau abwägen, damit man unterm Strich nicht sogar schlechter wegkommt als in Deutschland. Habe selber lange überlegt (hatte mal ein Angebot in Zürich), es dann doch gelassen. Aber vielleicht können die Schweizer selbst was dazu sagen, sind ja doch so einige hier.
-
Beim Bund sind eigentlich nur die Offizierslaufbahnen interessant. Alle anderen, bei allem Respekt twitch89, sind doch nur die AVDs, diejenigen, die nach oben Arschkriechen und nach unten mit Füßen treten. So ist zumindest meine Erfahrung und Beobachtung gewesen, damals vor 10 Jahren, als GWDLer bei der Marine. Und die BW ist bei Anpassungen so träge bzw. konservativ, dass ich kaum glaube, dass sich daran so schnell was ändert.
Aber die Offizierslaufbahn hat es dann wirklich in sich. Drei Bekannte haben es versucht, zwei haben vorzeitig abgebrochen weil zu viel Stress/gesundheitliche Probleme, und einer hat nach seinem ersten Auslandsaufenthalt die Sache hingeschmissen. Weiterer Vorteil an der Offizierslaufbahn ist natürlich, dass du das Studium bezahlt kriegst, Nachteil ist der Stress (kaum vergleichbar mit einem Studium draußen).
Aber wie schon gesagt wurde, ist es allein deine Entscheidung. DU muss selber wissen, was zu dir passt. Dass mit dem Gehirn am Kasernentor abgeben (was oben irgendwo geschrieben wurde) ist auch nicht ganz unwahr, wenn du auf sowas stehst, gerne Sachen genau vorgeschrieben kriegst und immer nach Schema F arbeitest und einen riesen Anschiss verträgst sobald du einen millimeter von Schema F abweichst, ist der Bund für dich genau das richtige.
-
sag ich ja, wenn man bei sauwetter auf der AB fährt, vielleicht mal ne gemütliche Phase mit 130-140 erwischt und dann ein paar Irre mit 180 links ankommen wenn man grad zum Überholen ansetzt, dann ist ein Innenspiegel schon von Vorteil. Hat sicher auch schon vor Unfällen bewahrt.
Ich selber reg mich immer über solche Leute auf, die die Spiegel scheinbar nur als Ballast mit sich rumfahren und dann kurz bevor ich ran bin doch noch auf die linke Spur ziehen. Glaub nicht dass ihr erfreut wäret.
Die Außenspiegel sind mit Sicherheit nicht ohne Grund da, der Heckwischer aber auch nicht!
-
Hiho,
Grüße in die Heimat! Ich bin Zittauer
Tipps und Tricks kann ich dir aber nicht geben, bin selber noch nicht lange hier 
-
Und wie machst du jetzt im Winter auf der Autobahn die Heckscheibe sauber? Aller 50km anhalten, aussteigen und per Hand wischen?
-
Ich persönlich würde heutzutage keinen Plasma TV kaufen. Nicht, dass ich damit schlecht Erfahrungen gemacht habe, aber es ist einfach nicht mehr Stand der Technik. Dann lieber LED, da haste 3-mal weniger Stromverbrauch, sattere Farben, neueste Technik, 3d Technik (ja nach Modell), und höchstwahrscheinlich auch Anschlüsse ohne Ende. Mit LED haste einfach mehr Spass - und länger.
-
1. Hab auch nicht verstanden was du wissen willst. Ist mir als Ingenieur wahrscheinlich zu hoch... 
2. Wieso machst du dir da jetzt schon Gedanken, wo du noch nicht mal den Schlüssel zu dem Wagen hast? Warte einfach ab und schau dann ins Bordbuch! Da steht alles erklärt. Zwar etwas umständlich, aber es steht da.
-
Dass das Flashen auf dem Bolero dann wohl nicht funktioniert sehe ich ein..
Aber..
/Klugscheißermode=1
Nachtrag zu rableiers Post:
Am Besten nehmt ihr ne DVD zum Brennen. Die MUSS vom Laufwerk her ,eh mit weniger Geschwindiglkeit gebrannt werden 
Sry, aber das ist Schwachsinn.
DVD Geschwindigkeiten kann man nicht mit CD Geschwindigkeiten vergleichen. Die Datenraten aber schon! Was bei CD 48x ist hat noch nicht mal annähernd so eine hohe Datenrate wie bei einer DVD 8x. Und darauf kommt es an: Mit möglichst geringer Datenrate zu brennen, damit die Lands durch den Laser genauer in das Medium geschnitten werden können. Die Geschwindigkeiten wurden nur eingeführt, weil ein 08/15 User nix mit Datenraten anfangen kann...
/Klugscheißermode=0
-
Traut sich keiner, das mal mit dem Bolero auszuprobieren? Man bräuchte doch eigentlich nur das Original-Bolero-Image, um es im Fall eines Falles zurückflashen zu können. Oder?
-
Ein anderer Aspekt - ist jetzt vielleicht etwas Offtopic: Trotzdem hat sich das Serviceintervall lt. Anzeige um ein knappes Jahr verkürzt 
-
Gibts da ne Möglichkeit, dass das Gleiche beim Bolero geht??
Würde mich auch interessieren. Vielleicht findet sich ein Mutiger der's einfach ausprobiert?
-
Durchschnitt 17,8 l nach 4 Runden Nordschleife.
Aufgrund des hohen Verkehrs und der Neuwertigkeit meines RS bin ich aber verhältnismäßig "gemütlich" gefahren.
-
Gibts da ein nettes Skigebiet in der Nähe?
-
Kann eine Standheizung wirklich nur jeden empfehlen der sein Auto draußen stehen hat. Das Geld lohnt sich ohne Ende.
Aber dann bitte eine von Eberspächer 
-
Er kann Sie leider nicht vorher starten, da sein Auto in einer Tiefgarage steht.
Dann soll er ihn draußen parken. Wenn er Glück hat steht sein Auto am nächsten Morgen noch
und ist schön warm.
-
Hallo,
also ich bin mir nicht sicher, welche Standheizungen bei Skoda verbaut werden.
Aber eine moderne Standheizung von Eberspächer belastet die Batterie kaum, da sie einen eigenen Verbrennungsmotor beinhaltet.
Sinnvoll für den Motor ist es vor allem, wenn du die Standheizung schon vor dem Losfahren anschaltest, da dann der Motor bereits vorgewärmt wird und dann auch beim Starten weniger Brennstoff verbraucht.
Grüße
Übrigens: Bei deiner Kalkulation wurde folgendes nicht bedacht: Höhere Anschaffungs- und geringfügig höhere Wartungskosten beim Diesel.
-
Rein gefühlsmäßig möchte ich behaupten, dass der Golf ein bisschen enger wirkt. Habe das damals beim GTI so empfunden. Liegt daran, meiner Meinung nach, dass der Golf breitere Türen hat. Sprich besser gedämmt ist an den Türen. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck damals gewesen.
Kann ich bestätigen. Weiterhin glaube ich, dass der Tunnel im Golf minimal breiter ist.
Kollege hat einen 6er GTI, ich kann ja mal nachmessen 
-
Dankedanke
ja, Nordschleife soll richtig geil sein. War bereits aufm Hockenheimring (damals als Mitfahrer), das war auch nice. Aber die "grüne Hölle" ist dann doch was anderes. Bin schon fleißig am "üben" (am PC
)
hier gibts die Öffnungszeiten.
Grüße
-
Mahlzeit zusammen,
möchte mich auch kurz vorstellen.
Bin zwar schon ein paar Monate hier aber war nicht allzu aktiv, da ich in der ersten Zeit das Forum eher als Quelle genutzt habe, um mich vor Kauf eines neuen Wagens zu informieren.
Ihr habt also nicht unwesentlich zur Kaufentscheidung beigetragen, wofür ich euch danken kann
Hatte vorher ein paar alte Mitsubishis und habe lange hin- und herüberlegt ob ich bei der Marke bleibe. Letztlich waren dann drei Autos in der engeren Wahl: Lancer RalliArt, Exeo ST und Octi RS. Als sich dann im Juni mein Vater einen Octi 1.8T bestellte, musste ich nachziehen. Hab mich kurzentschlossen für das Auto mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis entschieden, und so sind wir nun eine kleine Skoda-Family: Mein Schwager fährt Superb, und Vater und ich Octi 
Habe den guten jetzt bereits 2 Monate und bin vollends begeistert! Gut, als Qualitäter findet man immer was meckern: Beispielsweise die Heckklappe, deren Schließmechanismus etwas gewöhnungsbedürftig ist. Oder die Antenne, die ständig neu von den Mardern zerkatschelt wird.
Allerdings denke ich bereits übers Chippen nach; die Preise sind ja nicht mehr sooo brutal und die Technik ist ja bereits bewährt und sollte eine kleine Leistungsspritze durchaus auch ohne große Umbaumaßnahmen vertragen...
Wie dem auch sei, morgen gehts erst mal für ne kleine Testfahrt auf die Nordschleife

Grüße
Peter
-
Kann mich Wurmis Tipps anschließen.
Der alte Elbtunnel ist wirklich sehenswert. Besonders bei Nacht 
Aber: Wieso mitm Zug nach HH wenns nen RS hast? oO
-
Warum nicht mal in der Nähe von Stuttgart?