Beiträge von acx

    damit 2 schwarze RS in Aalen fahren


    ZWEI STÜCK in ganz AALEN?


    Gibt's doch nicht!


    Allein auf unserem (nicht so sher großen) Firmenparkplatz (etwas süd-westl. von München) stehen meist 2 blaue und 2 schwarze - und bald mein blauer (hoff ich).


    Bist du dir da sicher mit - ich glaubs kaum - 2 in ganz Aalen?

    Glückwunsch!


    Viel Spaß und hoffentlich das RICHTIGE GLÜCK - ich kenn das von mir...mit dem SPEZIELLEN Glück!


    Meiner soll Ende Jun./Anfang Jul. kommen - bestellt hatte ich ihn Anfang Mai, wobei es damals hieß, dass er Sept./Okt. kommt.


    Ich freu mich auch schon - aber bei mir sieht schon fast danach aus, dass die Felgen NACH dem Auto kommen und das Fahrwerk es gerade pünktlich schafft.


    Hätte halt gleich die Felgen beim ersten Anmelden mit eingetragen - möcht die Serien-Neptuns dann veräußern als neuwertig.


    Pass gut auf, auf dein Schätzchen!


    Gruß
    Achim

    Mein Verkäufer hat wohl gutes Vitamin B! ;)


    Bei mir hieß es anfangs auch Sept./Okt. - hab aber um möglichste Beschleunigung gebeten, da ich das Auto wirklich brauch (auch wegen dem Platz und mancher Auslieferungen).


    Schon allein aus der Sicht bin ich froh, dass ich bei dem AH bestellt habe und nicht bei auto...24 wo ich mir 500 Euro gespart hätte.
    Aber direkter Kontakt ist mir lieber und ich denke das ganze Verhältnis zum AH ist danach auch besser.

    wann willst du los?? B17 oder???

    Also, da ich urspr. "GROB" aus der Gegend (MFR) komme bzw. es auf dem Weg liegt, werde ich schon am Sa. erst mal einen Sprung bei meinen Eltern vorbeischauen und ein paar Kunden beliefern - dann vorauss. in Heilsbronn bei Bekanntem bisschen feiern und übernachten und eben von dort aus hinfahren - so ist's zumindest aktuell geplant.
    ...aber B17 - JA, erst mal schon! ;)


    Sollten wir uns dort treffen, wirst mich kaum übersehen - ich fahr nämlich noch meinen blauen Bora, da der OctiRS ja erst Ende Jun./Anfang Jul. kommt.

    in LL gibts doch 2 Skoda-Händler. den einen mit mehreren filialen in und um München.

    Also ich kenn nur den einen Skoda-Händler, den man von der Autobahn aus sieht (von hinten). Von dem wüsste ich nicht, dass er Filialen hat - zumindest liest man davon nichts auf dessen website. www.m.....n.de.
    Und alle anderen die ich kenne, sind keine reinen Skoda sondern Misch- bzw. VW-Händler oder Audi-Händler -Auhtohäuser.


    Wäre nett, wenn du mir da ein paar mehr Infos geben könntest - nur so aus Interesse, denn zumindest der erste Kontakt und Autokauf ist bei obigem AH erst mal gebongt - Auto kommt Ende Juni / Anfang Juli - statt der vorher befürchteten Angaben Oktober! ;)

    @Beastchen


    Mit welcher Winter-Reifengröße fährst du die 18-Zöller Neptuns?
    Was hast du für Erfahrungen?


    Ich wollt die Neptuns eigentlich auch als Winterfelge fahren, aber meine Bedenken sind, dass die Reifenflanke zu flach ist und dadurch zu wenig "Spiel" zum Untergrund (Schnee, Eis etc.) und somit...wenn er kommt, dann schneller bzw. nicht soviel Reserven vorhanden sind.


    Der Grund warum ich die Neptuns nicht im Sommer fahren will bzw. mir andere hole ist einfach der, dass JEDER RS mit diesen Felgen raus kommt und somit fast JEDER auch gleich aussieht.
    Allein bei uns auf der Arbeit stehen zeitweise schon bis zu DREI auf dem Parkplatz in blau und 2 in schwarz!
    Ich möcht schon, dass meiner noch etwas von der Masse abhebt! ;)


    Also...teil mir mal deine Erfahrungen im Winter mit - ich hab aktuell vor, mir 17-Zöller zu holen - da sind die Reifen auch noch ein wenig günstiger als bei 18ern. Richtig VIEL günstiger kämen Winterreifen dann bei 16-Zöllern (knapp der halbe Preis eines 18-Zöllers) aber ich glaub das wäre dann schon zu klein im Durchmesser und sieht natürlich auch nicht mehr gut aus.

    Hi.
    Kann hier mal einer ne Zusammenfassung machen was geplant ist?
    Man hat ja in den knapp 180 Beiträgen hier und da was gelesen von hier hin Essen fahren etc. - aber mir scheint nichts so ganz klar und auch nicht für alle zu sein! ;)


    Das Letzte was ich möchte, mich aufzudrängen - deshalb wüsste ich gern was so los (sein) wird.


    Ehrlich - mich nervt's dass ich meinen RS noch nicht hab und mit dem Bora bei Euch auftauchen muss. :(

    Sorry, ich darf leider leider nicht mit abstimmen - warum auch immer - Zugriffsverweigerung.


    Vielleicht liegst daran, dass ich meinen RS noch erwarte - aber es ist schon alles bestellt:


    RS in Blau, Fahrwerk Bilstein B16 PSSD10, Tomason-Felgen TN4 schwarz poliert 18"


    Gruß

    Bin ja gespannt...hab am 04.05.11 bestellt und Auto soll bis Mitte Juli da sein.


    Ein Arbeitskollege von mir hat am gleichen Tag einen "normalen" Octavia bestellt und hat jetzt noch die Info, dass es Oktober oder gar November werden wird.


    Ich kann's schon kaum erwarten - vor allem, wenn meiner wirklich noch im Juli kommt, bin ich schon zu Gast auf einer Hochzeit (Schwippschwager)...würd mich nicht wundern, wenn ich den Fahrer des Brautautos spielen soll! *lol*

    Servus Ronny.


    Mir gehts ähnlich wie dir - hab meinen RS schon bestellt - wenn auch ganz andere Ausstattung/Farbe (aber das ist je gerade gut so - über Geschmack soll man nicht streiten.
    Ich hab scheinbar Glück einen Verkäufer mit recht gutem Einfluss ergattert zu haben.
    Meinen hab ich vor 1½ Wochen bestellt - da hieß es noch Sept./Okt. - aber ich hab den Verkäufer gebeten all sein Vitamin-B spielen zu lassen...aktuell steht der Termin schon auf JULI!! ;)


    Na mal abwarten ;)


    Also wegen Sound würde ich dir empfehlen mal das "normale" Soundsystem anzuhören.
    Wenn du nicht gerade richtig laut hören willst (fahrende Disco), sollte das Serien-System reichen (hab ich auch).


    Wegen Farbe - wenn Euch ROT gefällt, dann NIMM ROT, da es recht selten genommen wird und ihr doch irgendwo einen Hauch eines Unikats habt.
    Ich hab mir rot auch schon überlegt, aber da bin ich nicht der Typ dafür - hab inzwischen schon 2 blaue Autos mit insgesamt eta 16 Jahren gefahren - das passt einfach zu mir und ich seh mich nicht SATT daran.
    So solltet ihr es auch mal sehen...wie lange wollt ihr das Auto fahren und könnt ihr es euch auch zum Ende hin noch vorstellen?


    Wenn ihr rot nehmt, würde ich die (kostenlose) schwarze Dachreling nehmen und Felgen die innen schwarz und außen poliert sind - sieht sportlicher aus meiner meinung nach...steh aber eh nicht so auf chrom.


    bis bald... ;)


    Achim (urspr. aus MFR)


    PS: Kommt ihr am 29. auch nach Ansbach (auch wenn ihr noch keinen RS habt) - da könnt ihr euch einige ansehen und evtl. danach entscheiden!? (So als Tipp)
    Hier der Link: Frankentreff 2011 Termin steht fest! EINTRAGEN !!!

    Also - ich habs mit meiner Regierung abgesprochen...zu 90% kommen wir auch - freu mich schon!!


    @NYPhil
    War mir doch klar, dass es nur Spaß war - aber ich hätte auch tatsächlich kein Problem meinen Bora etwas abseits zu stellen...auch wenn er mir über 10 Jahre gute Dienste geleistet hat...aber nach fast 280 Tkm und dem 2. Motor ( :big eye: ) wird es doch Zeit für was neues - was leider noch gut auf sich warten lässt :( :sleeping: :cry2:


    Noch was anderes - aber vielleicht einen Link oder ne PN mit Link wert...hat jemand Tipps zu Fahrwerk - aktuell hab ich von meinen AH die Empfehlung zu Eibach-Federn und Bilstein-Dämpfer (B16). Soll etwas tiefer werden, verstellbar sein und Komfort soll nicht zu kurz kommen - Räder sollen drauf: 225/40 auf 8½x18.

    Ich hab jetzt den ganzen Thread durch und leider meine Antwort nicht gefunden...


    Aso...erst mal SERVUS! ;)


    Leider hab ich meinen OctiRS noch nicht - soll Okt/2011 werden. :(


    Soweit ich es einrichten kann (und auch die Regierung) würde ich sehr gern nach Ansbach kommen um mich Eure RS anzusehen und mir Tipps holen welche Felgen, wie tiefer legen etc.


    Spricht was dagegen, wenn ich (wir) mit meinem alten Bora antanze?


    Grad Ansbach wäre sehr interessant, da ich dann auch gleich mal wieder bei meinen Eltern vorbei schauen könnte - bin ja urspr. Franke ;)

    Hallo zusammen.


    Da ich mir zu meinem (noch nicht gelieferten) OctiRS andere NICHTSTANDARD-Felgen holen will hab ich von skoda das Bild des Fahrzeugs geladen, die Dachreling geändert und die Felgen "montiert"...bin aber kein Desigener - also bitte nicht über die schlechte Qualität schimpfen! ;)


    Was meint Ihr dazu?


    Eigentlich wollte zuerst die 88,5 x 19" ET 40, aber ich glaub, da wäres es nörtig (laut Gutachten) doch was am Fahrzeug zu ändern - und gerade bei einem nagelneuen Auto möchte ich das nicht wenn es nicht unbedingt sein muss.


    Evtl. hab ich noch vor den Octi tiefer zu legen - stell mir so etwa statt dem serienmäßigen 15mm etwa 30mm vor (soll nicht zu hart werden).


    Naja...schreibt mir mal, was ihr davon haltet ;)


    Danke


    [gallery]3300[/gallery]

    @BlAcKvIpEr1992


    Also - ich muss sagen, mir gefällt es echt gut und sieht - soweit man es auf den Bildern sehen kann - ordentlich gemacht aus.


    Aber achte trotzdem bitte auch das, was ich dir in der PN geschrieben hab.


    Übrigens - ich hab mir heute mir heute meinen BLAUEN OctiRS bestellt! :))


    Mag sein, dass der Farbgeschmack sich im Alter ändert - vielleicht bin ich ja noch gar nicht 37!? ;)
    Mein Arbeitskollege ist über 50 und hätte sich den Octi in ROT bestellt, wenn er nicht so lange Lieferzeit hätte - jetzt hat er einen Astra in relativ hellem ROT! *lol*


    Ich hab auch eine Probefahrt mit einem RS gemacht und muss - trozt meines "hohen" Alters sagen: Mir ist er zu weich und noch zu hoch.


    Hat jemand Erfahrung mit den Skoda-Fahrwerken (die ja Skoda ja nicht selbst herstellt - laut AH)?


    Ich hab vor mir 19-Zöller drauf machen zu lassen und das serien 15mm-Fahrwerk gegen ein etwa 30mm-Fahrwerk einzutauschen (evtl. auch nur die Federn).


    Wenn jemand Tipps hat, Ahnung davon hat oder bereits gute Threates kennt...her damit! ;)


    So...jetzt aber guts Nächtle!

    Also egal was kommt - heute wird er bestellt, sonst wird's Winter bis ich ihn hab und muss mich dann ewig zurückhalten ;)


    Ich hab die Farbe (mal kurz) an einem Fabia gesehen, da kam es mir auch so vor, als ob das so ein grünlicher oder bläulicher Schimmer wäre.
    Ebenso kam mir das grau im Vergleich zu den Fotos (Prospekt, Internet) viel zu hell vor.


    Wenn es wirklich dieses grau des Fabia ist, will ich es nicht!!


    Rot finde ich etwas zu gewagt, wenn man bedenkt, dass ich das Auto wieder 10 Jahre fahren werde.


    Also pendelt es sich Schluss endlich wieder auf schwarz oder blau ein - aktuell.


    Da schwarz doch recht empfindlich ist und (puten, Pollen, Schnell/Salzflecken) werde ich wohl eher den blauen bevorzugen - wär dann nur noch zu überlegen ob schwarze oder silberne Reling drann soll.
    Ich finde um eine harmonische Farbabstimmung hin zu bekommen, sollte man die Reling möglichst in gleicher Farbe zu den Felgen haben.
    Bei einem schwarzen Auto würde wohl eher die silberne Reling passen und silberne Felgen passen - bei einem blauen Auto könnte ich mir eine schwarze Dachreling und dunkelgraue / dunkel-Titan oder außen geschliffene und sonst schwarz lackierte Felgen gut vorstellen.


    Was meint ihr dazu?
    Also bzgl. Felgen und so hab ich ja noch gut zeit bis das Auto da ist - aber die Dachreling sollte ich schon bei der Bestellung wissen.
    Bestimmt kann ich noch ein paar Wochen nach der Bestellung bestimmte Dinge ändern - wisst ihr wie lange (Außenfarbe, Dachreling)?


    Gruß

    Also ich muss sagen, mir gefällt der Grill sehr gut!


    Auch in Wagenfarbe lackiert zu einem roten oder sonst was fände ich da nichts gegen einzuwänden!


    Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten und das ist auch gut so! ;)

    Servus Scoty81.


    Also ich muss sagen, deiner spricht mich von der Farbe (auch die Felgen sind nett) an.
    Meine Freundin hat erst letztes Jahr den neuen Polo gekauft und ihn auf mein leichtes Hindrängen in peper gray metallic genommen. ;)


    Da mir diese Farbe so gute gefiel (ihr natürlich auch) könnte ich mir dies auch auf'm Octi vorstellen.


    Also, wie gesagt - es könnte dann doch der graue werden...mal mit der Regierung absprechen.


    Danke dir recht herzlich Scoty81und schöne Grüße nach EI (komm ursprl. aus RH)


    acx

    Finde auch dass die Rückleuchten-"Manipulation" eher nicht erlaubt ist und auch der TÜV/Dekra etc. Probleme machen könnte - oder wenn es einer ist der genauer drauf schaut auch MUSS!
    Bei Gelegenheit kann ich es mir aber rein Interesse halber mal ansehen - aber aktuell geht es mir um die Lack-Farbe generell - also die rote und vor allem anthrazit-grau.


    Und nur weil die Grünen hinterherfahren müssen die noch lange nichts merken oder haben was anderes vor oder keine Lust oder sonst was.
    Fahr mal zum TÜV Dekra und wenn du einen netten findest, der schaut mal kurz drauf...oder frag einfach mal und erklär was du angestellt hast. ;)


    Ich kann mal (wenn ich ihn wieder treffe/telefoniere) einen Freund fragen der beim TÜV Prüfer war (seit kurzem im Ruhestand).

    Hallo.
    Ich hab vor morgen (Mittwoch 04.05.11) endlich meinen Octi II RS Combi zu bestellen.
    Man soll's nicht glauben, aber ich bin mir in der Farbe sowas von unentschlossen, dass ich Hilfe gebrauchen könnte.


    Ich suche also im Raum LL und Nachbar-Landkreise Leute mit einem Octavia II RS mit folgenden Farben um mir das mal besser vorstellen zu können:
    - Corrida-Rot
    - Anthrazit-Grau Metallic


    Die anderen, die in Frage kämen hab ich schon gesehen - wäre also super nett von Euch, wenn Ihr ein paar Min. für mich Zeit hättet.
    Ich gib auch 'n Kaffee oder Bierchen aus! ;)


    Also, bitte nicht zögern! Helft mir!

    Also ich war jetzt paar mal bei dem AH und hab (bisher) einen relativ vernünftigen Eindruck...kann aber über die Werkstatt noch nix sagen...will mir ja erst einen OctiRS zulegen.
    Der Preis der mir angeboten wird liegt rund 500 Euro über autohaus24 und damit kann ich leben - die sollen ja auch was davon haben. ;)
    Hast mal versucht "vernünftig" mit denen zu reden bzw. hat sich dein Problem inzwischen etwas geglättet.
    Ich mein Misst wird überall mal gemacht, Mensch ist nun mal Mensch - aber es kommt drauf an was am Ende rauskommt und ob die sich willig zeigen ohne ständig für nix (suchen und nichts finden) tief in deine Tasche greifen (so gings mir schon oft).


    Sag mal - da du aus der Gegend bis was anderes - ich bin sowas von unentschlossen, welche Farbe ich wählen soll.
    Zur engeren Auswahl steht Blau, Anthrazit Grau, Schwarz und Rot.
    Leider hab ich außer den schwarzen und blauen noch keinen gesehen.
    Weißt du ein paar Leute die evtl. einen roten oder anthrazit grauen haben bei denen ich mir den mal kurz ansehen könnte?
    Morgen will ich zum AH und den OctiRS bestellen.


    Nach Fotos im Internet kann man oft nicht gehen und die Farbdeckelchen im AH sind nice to see aber man kann das nicht aufs ganze Auto projizieren. :(


    Gruß derweil...

    Also ich hab mich jetzt entschieden FÜR DSG.
    Ich hab Fahrgemeinschaft und fahr jede 3. Woche über 500 km Arbeitsweg, und da kann man sich so gut auskennen wie man will - Stau ist Stau und gerade bei Stop and Go nervt das Kuppeln und Schalten.
    Nicht zu entscheiden können wie man schalten will halte ich für keinen Grund - mit der manuellen Schaltmöglichkeit beim DSG (Wippen oder Hebel) hat man die Entscheidung und der schaltet dann auch nicht automatisch - außer wenns zu unter- oder überturig wird.
    Wenn auch etwas abschweifend..ich hab ein Logitech Lenkrad mit voller Pedalerie und H-Schaltung. Die Schaltung kann ich auch auf "Tiptronic" umstellen.
    Also so toll ich gerade am Simulator die H-Schaltung mag - schneller und besser finde ich die Tiptronic! ;)


    Noch was anderes - ich hatte nie größere Probleme mich für eine bestimmte Farbe zu entscheiden.
    Aktuell schwanke ich noch zwischen schwarz und blau.
    Anfangs wollte ich Anthrazit Grau, aber nachdem ich im Skoda-AH einen Fabia sah, der angeblich die Farbe hat bin ich sofort davon abgekommen - das war ja eher ein bläuliches grau.
    Weiß würde mir rein vom Optischen am besten gefallen - aber so oft komm ich nicht zum waschen ;)
    Gelb sehe ich mich zu schnell satt drann und silber - eh nicht.
    Der Rote sieht auf den Bilder auch sehr gut aus, aber da sieht es mit dem Wiederverkauf wohl wieder schlechter aus.


    Aktuell (seit über 10 Jahren) fahr ich einen ähnlich blauen Bora - hab es nie bereut, aber mein 90er Audi war schwarz...und bis auf die anfänglichen Pollen-Monate (Mai, April) war ich auch angetan von schwarz.


    Ich hab vor andere Felgen zu montieren und u.U. noch ein "wenig" tiefer zu legen.
    Felgen sollen es vorauss. 19-Zöller sein...die Kiste soll aber nicht zu hart werden..auch diesbezüglich nehme ich gerne Tipps von Euch an! ;)


    Welcher Meinung seid Iher? Gibts schon eine Umfrage dazu - ich hab leider keine gefunden.

    So zwischen drin danke ich Euch an dieser stelle recht herzlich für Eure Mitteilungen - was aber nicht heißen soll dass ich nicht mehr reinschau...ich achte schon noch drauf! ;) Wollt mich nur mal bedanken!


    6,2 Ltr. hört sich auf lange Zeit gesehen vernünftig an - genau diesen Wert würde ich von der Maschine in diesem Zeitalter erwarten.
    Mit meinem Boara 1,9TDI PD hab ich 5,5 auf Dauer.

    Klar muss man auch beachten, wie ich schon schrieb wie man fährt.
    Aus meinem Bora (115PS, knapp 300NM) hol ich nicht so viel raus und brauch demnach auch nicht soviel wie der Octi - aber man kann auch "anders" fahren und zumindest in die Nähe von Sparsam kommen.
    ...wenn da nur nicht immer der Reiz wäre! ;)

    servus swede.
    ich geh mal davon aus du meinst den händler in LL?


    Aktuell kann ich nur von deren einem Verkäufer sprechen und bin NOCH recht zufrieden mit IHM - aber ich hab ja auch noch nicht mal einen OctiRS.


    Hattest du mehr mit dem AH zu tun oder warst du nur das einem Mal dort und dadurch schlechte Erfahrungen.


    Ich weiß aus sehr vielen Erfahrungen, dass das Finden eines "Händers seines Vertrauens" eine echt schwierige Sache ist - ich hab ihn zumindest noch nicht wirklich gefunden.


    Was ich hasse wie die Pesst ist, wenn die einem oft mit irgend einem unlogischem Schmarrn daher kommen wieso was normal ist oder warum und blablabla.


    Es kam nicht selten vor - vor allem früher wo ich mich noch mehr mit meinen Autos auseinandergesetzt hab und JEDES mal mit in der Werkstatt stand, dass meine Vermutungen von Ursachen erst zur Aufklärung derer geführt haben.


    Ich hab das gefühl, dass man schon nach GUTEN MECHANIKERN suchen muss wie nach der Nadel im Heuhaufen - aber es wird wohl durch die Technik / Elektronik auch immer undurchsichtiger und gerade in diesem Bereich scheint in kaum einem Autohaus wirklich eine Fachkraft zu sein, sonder nur Leute die eben auf Seminare etc. rennen und im Grunde nichts verstehen sondern nur wissen wie sie die Fehlerdatenbank durchforsten können.


    Ich hab hobbymäßig ein wenig mit µC und Elektronik zu tun - und muss manchmal echt den Kopf schütteln, was ich da in manchen AH's manchmal höre!


    Also denke nicht unbeding, dass es ein Azubi bei dir war sondern sowas auch von einem Meister kommen kann! :(
    Mich würde zumindest nix mehr wundern.

    Ups - hab gar nicht so drauf geachtet, ob es ein Allrad war, aber ich denke nicht, da ich an einer Kreuzung ums Eck rum doch mal etwas forsch losgefahren bin und der dann vorne innen durchgedreht hat - ein Allradler hätte da wohl nicht durchgedreht.


    Ich mein, mir ist klar...von nix kommt nix und Leistung braucht Energiezufuhr in der Form des Diesels, aber man ruft ja nicht stänig die volle Leistung ab. Ich denke, dass der relativ hohe Verbrauch einfach daher kommt, dass ich doch die Beschleunigung zu 80% ausgenutzt hab - sprich man bei der doch noch recht geringen Leistung / Drehmoment ohne groß aufzupassen aufs Gas saben kann. Das kostet natürlich auch a weng mehr Sprit.


    Ich will auf keinen Fall sagen, dass er ZU VIEL braucht - war nur eine Vermutung erster Erfahrung.


    Ich fände es von mir selbst eine Mutmaßung - man muss ein Auto schon etwas länger/besser kennen um es optimal zu fahren...anderer Meinung?


    Grüßle

    Am Samstag bin ich mal knapp eine halbe Stunde den Superb mit DSG und dem 170-PS-Diesel gefahren der dann ja auch in meinem Octi drin wäre...lustig...ich red schon als ob ich schon einen hätte - lol.


    Also ich hatte schon einen recht guten Eindruck, vor allem das in der Regel schnelle und tatsächlich ohne Beschleunigungseinbruch Schalten.


    Ein - zwei Mal hatte ich das Gefühl. dass es nicht 100%ig geschalten hat.


    Was mit gewundert hat - meine Freundin wollte zum einen als erste fahren und war auch mit dem DSG unterwegs, als hätte sie keinerlei Anfangsschwierigkeit mit dem daran Gewöhnen.


    Mit meinem Bora und vormals 90er Audi hab ich Schaltgetriebe gehabt und konnte da eigentlich schon recht schnell schalten - der Alfa meines Kollegen ist das mit der Tipptronik langsamer als ich manuell! ;)


    Aber mit dem DSG kann ich dann doch nicht mehr mithalten - hihi.


    Dann scheint meine Vermutung ja richtig zu sein, dass in einem Forum ohnehin eher Probleme als positives berichtet wird - ist ja menschlich und logisch.


    Hier mal meine Pro- und Contras DSG...


    Pro DSG:
    - Bequemeres Fahren vor allem im Stop-and-Go / Stau.
    - schnelleres Schalten / sportlicher? (kann ich mir noch nicht so recht vorstellen)
    - mit DSG gibts auch die Option eines Multifunktionslenkrades - beim Schaltgetriebe nada!
    - FUN ;)
    - das WISSEN, etwas technisch neumodisches zu haben.


    Contra DSG:
    - 1900 Euro Aufpreis
    - höherer Verbrauch laut Hersteller
    - scheinbar zumindest anfälliger als das Schaltgetriebe


    Fragliches:
    - manche meinen geringerer Verbrauch - die Werksangaben sagen das Gegenteil!?


    Ich finde einen Widerspruch bei dem ganzen Thema...


    Selbst Skoda schreibt im Prospekt, dass das DSG sparsamer ist - in den Technischen Daten / Verbrauch stehen aber höhere Werte - bei allen drei Disziplienen!!


    Das DSG schaltet schneller bzw. ohne Lastunterbrechung (also so gesehen so gut wie keine Kuppelphase) und trotzdem braucht es mehr? hmm...


    Also den Superb (war schon warmgefahren) hab ich nach einem Zähler-Reset und ca. 10 km fast Vollgas auf der Autobahn und dann über Landstraße, druch Dörfer durch und einem kleinen Zwischenstopp (ca. 10 Min.) zu Hause mit Schlussendlich rund 7 Ltr/km gefahren.


    Dabei viel mir auf, dass ich kurz vor Ende der Fahrt auf 6,9 unten war und dann aber trotz bedachter Fahrweise mit 7,1 angekommen bin.


    Der lässt sich also scheinbar nicht deutlich unter 7 Ltr fahren - finde ich eindeutig zuviel.


    Wenn ich mal meinen Bora (1,9 TDI PD 115PS) hernehme - den fahr ich bei gleicher Fahrweise mit etwa 6 Ltr - am wenigsten hab ich mal auf einer gemischten Strecke von ca. 140 km auf 4,1 Ltr runter gebracht - das war aber weltmeisterisches Spritsparendes Fahren wo einiges passen muss - selbst der Wind/Wetter und die anderen Verkehrsteilnehmer.


    Ich hoffe, der Octi ist da aufgrund des Gewichts und evlt. Aerodynamik etwas sparsamer.


    So verplappert man sich...ich höre gerne noch ein wenige von euch...momentan glaub ich doch lieber das Geld mehr auszugeben und das DSG zu nehmen. ;)