Hallo
Ist noch in Arbeit (da ich nur im Sommer mit dem RS fahre)
bis ende März ist es sicher soweit.
Gruss Mäx
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo
Ist noch in Arbeit (da ich nur im Sommer mit dem RS fahre)
bis ende März ist es sicher soweit.
Gruss Mäx
Hallo
Hier 2 Bilder
Hallo
Alle an die Originalorte
(Adapter für den Bass ist dabei)
das Set kostet 199.-Euro
Preis Leistung : sehr gut (etwas vom Besten in dieser Preisklasse)
Hallo
Habe dieses system verbaut
AXTON 3-Wege Compo 20cm VW Golf 5Art. AC38V5 
Neue fahrzeugspezifische Compos von AXTON: Diese Speaker Units sind passgenaufür verschiedene Fahrzeugmodelle entwickelt und können ohne aufwändigeMontagearbeiten in den vorhandenen Originalöffnungen eingebaut werden. DieNewcomer übernehmen die Features der AC-Serie, verwenden aber, wie die SX-Compos, eine kompakte Inline-Weiche. Während der 16,5 cm AC26E46 über einenkräftigen Ferritmagnet verfügt, setzen AC28VT und AC38V5 - beide 20 cm - aufantriebsstarke, einbaufreundliche Neodym-Magnete. Die Ausstattung des 3-Wege-Systems AC38V5 wird durch einen belastbaren und feinauflösenden 10 cmMitteltöner abgerundet.Die Features:3-Wege Compo-System passend für VW Golf5, Inline-Frequenzweiche mit 3 StufenHochtonpegel-Absenkung, 150W, 4 Ohm

Hallo Robsen
(mal sehen vielleicht kommt später was dazu oder was anderes...
"davon geh ich mal stark aus")
Dann schau dir doch mal das an
Habe heut an einem Octi II mit Columbus und Soundsystem einen Umbau gemacht.
Lautsprecher Ausgang vom Columbus über ein
( [FONT="]Der XETEC USC MK2 [/FONT] [FONT="] wandelt das Lautsprecherausgangssignal eines Autoradios in ein Vorverstärkersignal. Durch diese Funktion wird es erstmalig möglich, modernste Peripheriegeräte, wie: Car Audio Endstufen, Digitale Sound Prozessoren, aktive Frequenzweichen, usw. mit Autoradios zu betreiben, die üblicherweise nicht über einen Vorverstärkerausgang verfügen. Somit kann die werksseitige Audioausstattung auch nach einer Erweiterung des Sound Systems weiterhin genutzt werden[/FONT][FONT="]. So stehen drei Cinch Ausgänge zur verfügung (Front/Rear/Sub) , [/FONT] [FONT="]Der XETEC USC ist mit einem optional zu nutzenden BLC (Bassfernbedienung) ausgestattet. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, vom Fahrersitz aus die Basslautstärke zu regulieren, selbst wenn Ihr Autoradio nur über einen 4-Kanalausgang verfügt![/FONT][FONT="]
[/FONT]
Soundsystem Verstärker Raus (ersetzt durch ein Hifonics 5-Kanal verstärker)
Front Lautsprecher Raus (ersetzt durch ein Axton 3-Weg System / Golf 5)
Rear Lautsprecher (neu mit einer Passivweiche 3-Weg)
Neu Gehäuse Subwoofer Rockfort Punch 12"
Nun macht das System erst richtig spass :smile::smile::smile:
Das ganze kostet mit einbau 2400.-sfr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Hallo
Ich habe auch die 50er von H+R
Bilder hat's in meiner Gallery
Gruss Mäx
Sorry
hab ich übersehen
super Bilder
hoffe ich kann auch wider einmal dabei sein ![]()
gruss mäx
Zitat von billabong;68979so alle fotos sind jetzt online
gruss alain
Hallo Alain
Wo sind die Foto's ??
Gruss Mäx
Hallo
Für mich ist Philips das Mass aller Dinge
Den neuen LED natürlich
Gruss Mäx
Zitat von rs-haschi;68064hast du das verbaut? also ich hab da nich von allzuguten meinungen gehört... weil es fürs standartsystem nich so gut sein soll da es ja schon ein 4 kanal verstärker is...
Nein
Schau doch auf meine Signatur und Gallery (habe eine 5.1 Anlage , Front System Teil-Aktive , mit 1x 4-kanal und 1x 5-Kanal Verstärker)
Gruss Mäx
Hallo
Oder man nehme diese Teil von Helix
www.audiotec-fischer.de/products/pdf/doc/Manual_PP40.pdf
Gruss Mäx
Hallo
Ich kann dir auch nur den Helix empfehlen
Gruss Mäx
Hallo Markus
Mach dir doch dieses teil von Pioneer unter den Doppelten Ladeboden im Heck
www.pioneer.de/de/products/25/131/201/TS-WX77A/index.html
Gruss Mäx
Hallo
So habe ich mir das in etwa vorgestellt
Weiss mit Rotem Strich (Bild 2)
Und vielleicht mit diesen Felgen 8.5x19
Zitat von Wurmi;67658@ MÄX: Denkt bitte daran, dass dieses Design rechtlich geschützt ist und macht sowas dann bitte außerhalb des Forums oder per PN aus. Wir möchten nicht wirklich Ärger mit Milotec bekommen.
Meine sind ja Weiss/Rot und die sind ja bei Milotec nicht im Angebot
und es wir ja nur so in der Art wie auf dem Foto (z.b. gehen meine von Front bis Heck durchgehen und nicht an der Hintertür nach oben)also auch noch an der Heckstossstange entlang und ohne Motorhaube.
So wie beim Bild nur weiss (5cm) und Rot (5mm)
Gruss Mäx
Hallo Micha
Oder so
Ich habe ja so was vor (wie Milotec aber in Weiss mit einem Roten streiffen , aber nur von Front bis Heck unten)
Gruss Mäx
PS Vieleicht musst du mir bei der Montage helfen
Zitat von kasa;67568
bist dir mit den Felgen sicher? Ich hab die mal auf nem Audi gesehen und finde die montiert nicht toll.
Ja Kay
Jetzt wo ich sie montiert sehe , bin ich mir auch nicht mehr so sicher
Habe ja noch zeit (ca April/2010)
Gruss Mäx
Hi Frankenbacher
Ich habe 8.5x18 / Hinten ET40 Vorne ET45
Bilder in meine Gallery : Mäx
Gruss Mäx
PS: Ab Sommer 2010 8.5x19 / Hinten ET40 Vorne ET45
Zitat von mcloud;67256Alles anzeigenNur an der Kante...
Habe vorne 9 und hinten 10 x 18 drauf und bin ca. 65mm runter gegangen...
War im Sommer und nicht gerade wenig gepackt (Frau + Tochter haben gepackt ;), brauche nichts mehr dazu zuschreiben) in Urlaub, hatte keine Probleme.
Es kommt auch auf das Fahrwerk selbst an...
und das mit ET35 ??????
Okay ist das schon mal geklärt.
In Welcher Farbe liefern die Silber grundiert
und wie ist die Verarbeitung und die
Passform etc? Passt
Hallo
Ich habe den Heckdiffusor (muss nur noch montiert werden)
Material ist GFK
Gruss Mäx
Hey
Was hast du den so Car Hi-Fi mässig vor.
Gruss Mäx
Zitat von Atze43;65206Sorry ,aber ich muß meinen Vorrednern wiedersprechen.
Vorne passt definitiv ein flacher 20er Tieftöner rein wie beim Golf 5
( auch die gleichen Montageringe ) . Habe selbst letzten Sonntag
andere Lautsprecher eingebaut und die Türen entdröhnt. Habe zwar selbst nur einen 18er Exact montiert aber es geht auch ein Audio System oder Emphaser 20er.....
Anbei mal ein paar Fotos , achso hinten sind 16,5er richtig.....
Hey
Dem kann Ich nur zustimmen (Hier ein Foto mit Montagering für ein 20cm Bass) Auch in meinem ist ein 20cm von Rainbow
Hey
War auch da (So 10.00-13.00)
Gruss Mäx
PS Hier noch Bilder vom weissen RS
Ja
2400.-sfr
Hallo
Laut meinem
sind die Befestigungen gleich.
mann müsste nur die Kannte vom Scheinwerfer zum Kotflügel anpassen (den buck am ende des Scheinwerfer abschleiffen und mit GFK gerade machen)
bin mir das auch am überlegen.
sobald mein
eine Defekte Front hat werden wir uns das mal anschauen.
Gruss Max
Hallo
Habe heut an einem Octi II mit Columbus und Soundsystem einen Umbau gemacht.
Lautsprecher Ausgang vom Columbus über ein
( [FONT="]Der XETEC USC MK2 [/FONT] [FONT="] wandelt das Lautsprecherausgangssignal eines Autoradios in ein Vorverstärkersignal. Durch diese Funktion wird es erstmalig möglich, modernste Peripheriegeräte, wie: Car Audio Endstufen, Digitale Sound Prozessoren, aktive Frequenzweichen, usw. mit Autoradios zu betreiben, die üblicherweise nicht über einen Vorverstärkerausgang verfügen. Somit kann die werksseitige Audioausstattung auch nach einer Erweiterung des Sound Systems weiterhin genutzt werden[/FONT][FONT="]. So stehen drei Cinch Ausgänge zur verfügung (Front/Rear/Sub) , [/FONT] [FONT="]Der XETEC USC ist mit einem optional zu nutzenden BLC (Bassfernbedienung) ausgestattet. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, vom Fahrersitz aus die Basslautstärke zu regulieren, selbst wenn Ihr Autoradio nur über einen 4-Kanalausgang verfügt![/FONT][FONT="]
[/FONT]
Soundsystem Verstärker Raus (ersetzt durch ein Hifonics 5-Kanal verstärker)
Front Lautsprecher Raus (ersetzt durch ein Axton 3-Weg System / Golf 5)
Rear Lautsprecher (neu mit einer Passivweiche 3-Weg)
Neu Gehäuse Subwoofer Rockfort Punch 12"
Nun macht das System erst richtig spass :smile::smile::smile:
Das ganze kostet mit einbau 2400.-
Gruss Mäx
Zitat von rs-haschi;64293@ MÄX
jo ich wollt eigentlich nur wissen obs bei den pins vllt noch nen extra ausgang gibt damit ichs nich von den anderen lautsprechern runter nehmen muss... hab mir grad mal deine bilder angeschaut, echt heiße anlage die du da drunter gebastelt hast! respekt... wieviel watt hat die ca.?
So Komplett ca. gute 1200W/RMS
Zitat von rs-haschi;64289super sache... danke schon mal, jetzt nur noch die frage wo ich den helix anschließ??? direkt mit von LR und RR oder von welchen pins nehm ich das signal runter?
Hallo
L=Links/R=Rear(Hinten)
R=Rechts/R=Rear(Hinten)
immer + und -
Total 215.-Euro
Zitat von rs-haschi;64106hab da mal ne frage zu der pin belegung vom columbus hat da jemand ein bild mit belegung dazu vllt? weil den helix aac muss ich ja auch da anschließen und ich weiß nich so wirklich wo genau ich das machen kann... danke schon mal
Hier die steckerbelegung
Quad-Lock
es wird Unten an den Original-Schrauben von der Heckstosstange angeschraubt und oben mit karosseriekleber
(no homologation approval papers included !)
No Risk No Fun ![]()
Hallo
Ich habe den Heckdiffusor
werde in diesen Winter anbauen in Mattschwarz
www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=4958
Gruss Mäx
Zitat von Luftpumpe;64042jawoll .. da lässt es einer krachen
freut mich...
nimmst du genau diese domstrebe?! die schaut bissl komisch aus .. gibts da keine andere!?
mfg die pumpe
das ist die aus der sammebesteling vom Andi
www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=3770&highlight=Domstreben
RS+ Heckdifussor wird Matt-Schwarz
Zitat von RS-Alex;64022GEILE FELGEN
wo bekommt mann die?
in östereich zum beispiel hier
www.tuned1.at/reifen-rechberger/index.php?page=platin
Zitat von rampace;64019Mäx? Hast du mir evtl ein paar infos über den Heckdifusor?
-Passt der an das RS Heck?
-Umnauten nötig?
-Preis?
:peace:
Ja , passt
ist für den RS , kein umbau nötig
www.superskoda.com/skoda/octavia-ii/octavia-ii-rs-rear-diffusor-studie-rs
Preis 185.-Euro