Beiträge von Nicki-Nitro

    ... immer diese Zweifler. Der besagte RS war vorher meiner, bevor ich ihn an Panther verkauft hatte. Er ging vorher schon nicht schlecht und stand gut im Futter. Von daher sind die 320 NM Drehmoment (und ca. 220 PS) Ausgangsleistung schon real.


    Ich bin 2 andere Autos probegefahren (Opel Insignia OPC mit 325 PS und 425 NM und Passat R36 mit 300 PS und 350 NM Drehmoment) und kam mir anschliessend im RS nicht sehr untermotorisiert vor. Nachdem der RS von Kochtuning gechipped wurde, durfte ich ihn zum Vergleich nochmal probefahren. Ich muss sagen, ich erkannte den Wagen nicht wieder. Der ging ab wie Schmitz Katze. Auch habe ich jetzt den Vergleich zu meinem neuen Passat R36. Der Abzug ist schon brachialer, als bei meinem R36. Ich denke auch, dass er mit dem Leistungsgewicht besser liegt, als ich mit meinem R36. Die 300 PS haben halt ein schwereres Auto zu beschleunigen (aber gefallen tut er mir trotzdem). :) Man muss ja auch nicht immer den längsten haben ;)

    Oha....das ist zwar ein echt schöner Sitz aber fast 5000,-€ wäre mir der nicht wert! Das Geld wüßte ich anders zu verwenden :P



    Die Sitze sind im Insignia OPC serienmässig verbaut. Ich bin den probegefahren. Die sind der Hammer. Alleine schon wegen den Sitzen und dem Sound steht der bei mir ganz oben auf der Wunschliste. :P


    Hat die Sitze schon jemand verbaut? Mit diesen Sitzen und einem Chiptuning, würde ich meinen RS vielleicht behalten.

    Und schon gemacht? Wie läuft es seit dem?



    ... und hast Du es jetzt gemacht???

    Hallo zusammen,


    der Kofferraum ist mir schon wichtig, weil ich mein Bike auch mal hinten rein schmeissen möchte, ohne das Vorderrad aubauen oder ohne den Heckträger montieren zu müssen. Deshalb fällt ein S3 oder RS3 Sportsback von Audi schon mal weg. Obwohl die optionalen Rennschalensitze schon der Hammer sind. Diese haben mir im OPC super gefallen, von der Optik, vom Seitenhalt und der Bequemlichkeit. Die müsste man beim Skoda schon nachrüsten und was das dann wieder kostet und wie es dann mit den Seitenairbags aussieht???


    Das DSG-Getriebe wäre auch ein Plusspunkt für Skoda/Audi/VW. Das gab es bei meinem noch nicht,


    Der Superb Combi wäre auch noch eine Alternative. Der hätte Allrad und auch einen V6 Antrieb. Aber wieso nur 260PS und nicht wie beim neuen Passat 300? Der Koffereraum wäre noch grösser und der Sprittverbrauch hält sich noch in Grenzen, wäre mind. weniger, als beim Insignia OPC bei vergleichbaren Fahrleistungen (wenn man mal nur die Zeit bis auf 100 km/h vergleicht. Das Fahrwerk beim Superb wird dann aber komfortabler sein und nicht so sportlich wie beim OPC. Schade dass es keinen Superb RS gibt. Leistung wäre ausreichend vorhanden und Preis/Leistung sowieso besser als bei Audi/Opel und Co.


    Den OPC noch bei Klasen/Irmscher/Delta/Steinmetz und Co PS und Drehmomenttechnisch aufzurüsten wäre meiner Frau schwer vermittelbar. Sie ist ja eh schon wenig überzeugt, dass wir 325 PS brauchen. Wieso sollen wir dann 350 PS brauchen? Aber diese Diskussion kennt Ihr ja auch von Euren besseren Hälften. Der Nachteil vom Insignia ist halt auch sein Gewicht. Und da ist selbst der Superb deutlich leichter (200-300kg).


    Ist nicht ganz einfach, welches Auto nehmen. Einige Eggpunkte sollten allerdings erfüllt werden: Das nächste Auto soll noch kräftiger sein und darf ruhig ein strafferes Fahrwerk besitzen, als mein naturbelassener Skoda RS. Er sollte Platz im Kofferaum haben. Als Guddi oben drauf wären 6 Zylinder und Allrad schön, aber nicht unbedingt Bedingung. Schaun mer mal, was der nächste Octavia RS so bringen wird.


    Gruss
    Nicki-Nitro

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und fahre einen Skoda Octavia RS Kombi (5 Jahre alt). Ich bin auf der Suche nach was neuem.


    Ich hatte heute nun das Vergnügen, den Insignia OPC ST für 1h probezufahren. Was kann ich jetzt sagen. Ich war ein bisschen ernüchtert und enttäuscht. Von 325 PS hätte ich mir im Vergleich zu meinem Skoda Octavia RS Kombi mit 200 PS deutlich mehr Pfupf erwartet. Unten raus kommt ja gar nichts. Erst ab 3000/4000 Umdrehen geht mehr ab, als mit meinem Skoda, der unten raus schon deutlich besser wegzieht. Auch der Sound im Innenraum enttäuscht. Der klingt harmloser als von aussen und gemäss den Soundfiles auf youtube. Die Recarorennschalensitze sind super, auch das Fahrwerk begeistert und die Strassenlage. Die Optik ist eh klasse. Ich denke, ein Skoda mit 19 Zöllern, Chipptuning auf 240 PS und Sportfahrwerk bringt nahezu die gleiche Leistung auf die Strasse, weil er fast 400-500kg leichter ist (Stichwort: Leistungsgewicht) halt ohne Allrad das ist klar, ist dazu noch günstiger und hat mehr Platz im Kofferraum.


    Der OPC ist ein klasse Auto, aber von 325PS erwarte ich mir einfach mehr. Es muss mir ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Das hat es nicht gemacht. Es ist ein sehr sportlich zu fahrendes Auto, aber keine Sportskanone, wie ein S4 von Audi, der um die 5 Sekunden auf 100 sprintet und nicht 6.5 braucht wie der OPC. Leider wird der Audi S4 fast unbezahlbar sein.


    Wer von Euch ist schon mal "fremdgegangen" und hat einen anderen Sportwagen zum Vergleich gefahren?


    Gruss
    Nicki-Nitro