Beiträge von BX-41

    @ Rastelli & baby_blade
    Der Dachkantenspoiler ist original Skoda Zubehör.


    <********>


    Danke@ billabong


    Aber ich will nicht an jeder Bordsteinkante mit der Stoßstange andocken :P
    Wird das Fahrwerk durch Federn viel härter, oder ähnlich wie original Fahrwerk?


    Gruß Bernd

    Guten Tag liebe Forumsmitglieder,


    habe die OZ Ultraleggera mit 225/40 R18er Michelin Reifen montiert. :embarrassed:


    Mir stellt sich nun die Frage, ob mein RS noch tiefer kommen soll mit Federn oder Fahrwerk?!?!


    Was meint ihr dazu?


    Gruß Bernd :peace:

    Mir wurde folgendes Öl Empfohlen:


    MOBIL 1 ESP FORMULA 5W30


    - VW-Norm wird erfüllt
    - für DPF geeignet


    Aber wieso "MUSS" man nach 3 Wochen einen Ölwechsel machen?
    Diese Aussage ist mir neu. Habe bei meinem nach 1.000 km den Ölwechsel getätigt, aber freiwillig ;)

    Zitat von dersteve;66037

    Von Kompatibilität zu Skoda und Anzeige von Climatronic + PDC ist immer noch keine Rede ... schade.


    Vorbereitung für die neuen Features A/C Control und OPS (beide GUI’s auf dem Gerät vorhanden). Für die Freischaltung ist ein separates CAN Update erforderlich, das auf Ende Nov auf ZENEC Home bereitstehen wird.


    ***********************************************


    Habe das Update bei mir vor 30 Minuten installiert!
    Dies ging mit der Anleitung ganz gut!
    Klima- und PDC-Anzeige funktionieren noch nicht, weil da wohl nochmals ein Update Ende November kommen soll...

    Habe mir letztens erfolgreich OZ Felgen bei einem Auktionshaus ersteigert.


    Die Felgen waren gebraucht und haben leider Bordsteinschäden.
    Diese werden noch beseitigt. Danach kommen die Reifen drauf und ab gehts.

    Deine Lösung hört sich echt TOP an ;)


    Bei mir ist folgendes verbaut:
    2x 20er Woofer
    1x JVC KS-AX5801 Verstärker
    Chinches auch von Dietz


    Habe es professionell bei meinem Car&Hifi Mann machen lassen.Ich müsste nachfragen, wie viel Liter das genau sind. Dieser hat es per Formel berechnet. :embarrassed:

    Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen von euch ;)


    Bei den LEDs ging es mir auf die Nerven immer wieder die Scheinwerfer auszubauen und die kaputten LEDs zu tauschen... Lieber etwas das langlebiger ist 8)


    Bei der Anlage hab ich mich für schlichte 20er Woofer entschieden, da die den besseren Kickbass geben sollen. Ein größerer Woofer wirkt träger. Bestimmt kommt es da auch auf die Qualität an, aber es sollte eine Lösung im mittleren Preissegment sein, welche sich im RS dann gut anhört.
    Die Ersatzradwanne ist mit GFK ausgekleidet, so dass man den ganzen Raum nutzen kann! Oben eine MDF Platte mit Woofer und dem JVC-Verstärker.


    @ Beni04:
    Dein Vorschlag hört sich auch gut an ;) aber leider ist jetzt schon eine andere Lösung verbaut. Beim nächsten RS dann :shakehand:

    Bei meinem RS haben nun 3 Paar Hypercolor-LEDs in den Standlichtern den Geist aufgegeben.


    Da das auf Dauer teuer wird, werde ich nun die Standlichbirnchen von Xenonwhite ausprobieren.


    Von der Optik her, sind Sie nicht so blau, wie die Standard-Hypercolor-LEDs (7000K)


    Die Innenraumbeleuchtung bleibt aber weiterhin. Da treten bei mir keine Probleme auf und sieht stylisch aus.

    2 deiner 3 Fragen kann ich beantworten.


    zu 1.) Man kann die MFA auch nutzen, wenn man davor ein Stream (Audience = mit integriertem CD-Wechsler) verbaut hatte.


    zu 2.) Die Parksensoren funktionieren weiterhin. Aber leider muss man die Lautstärke per Hand regulieren. Vielleicht kommt diese Funktion mit dem Update für Klimaanlage und PDC.


    zu3. kann ich leider keine Auskunft geben.


    Hoffe mein Beitrag hat dir trotzdem geholfen


    Zitat von kruemel;63145

    Ich hätte da 3 blöde Fragen :dontknow: (Modell 5.2006)
    1. Wenn man bisher ein gewönliches Stream (mit CD-Wechsler im Gerät, nicht Kofferraum) hatte und nun ein Zenec einbaut, kann man damit auch das MFA gebrauchen fürs Navi / Musik?
    2. Funktionieren die Parksensoren im Zenec ebenfalls noch? Ist ja keine Kamera, nur sensoren..
    3. Es ist auch das "Soundsystem" eingebaut mit zusätzlichen Lautsprechern. Funktionieren diese auch noch mit dem Zenec?


    Schonmal vielen dank ;)

    Ich hatte vorher kein Navi drin, bei mir war das Audience verbaut.


    Nach dem Einbau hatte es einwandfrei funktioniert. Mein ACR-Händler hatte aber auch die neuesten Updates zuvor aufgespielt.

    Zenec bringt das Update für Klima und PDC voraussichtlich Ende Oktober.


    Bei mir funktioniert auch die Pfeilanzeige in der MFA, ich fahre aber das Vor-Facelift-Modell.


    Und man benötigt die Blende vom Columbus-Navi.


    Gruß Bernd

    Im Forum bin ich über das Thema „Ambientebeleuchtung“ gestolpert.
    Die W8 Leuchte kam für mich nicht in Frage, da es diese nicht in schwarz, sondern nur in grau zu kaufen gibt. Lackieren war mir zu umständlich…
    Durch Zufall hab ich gelesen, dass der Innenspiegel vom VW Touareg eine Ambientebeleuchtung hat und nur ausgetauscht werden muss. „Plug & Play“
    ______


    Zuletzt habe ich das Musiksystem „Audience“ gegen das Zenec NC2010 getauscht.
    Fakt ist, dass das Columbus zu teuer ist und für das RNS 510 muss man zum Händler und irgendwas freischalten, oder umschalten lassen.
    Bonus: Ich habe mein neues Zenec NC2010 für unter 1.000 Euro erwerben können.
    Meine Meinung: eine super Alternative zur Originalnavigation
    Bisher bin ich sehr zufrieden damit, da sich auch der Musikklang stark verbessert hat.
    _____

    Seit ich hier im Octavia-RS Forum angemeldet bin, hat sich natürlich über die Zeit hinweg auch an meinem Auto was getan.


    Ganz noch dem Motto „dezent und unauffällig“ will ich euch gerne die Neuerungen mit Bildern präsentieren.
    ______


    Den Anfang macht die Peugeot Antenne.
    Wobei ich die Optik gut finde.
    Hingegen der Meinung mehrerer User hier, denke ich, dass sich der Empfang sich schon verschlechtert hat. Kann aber damit leben ^^
    ______


    Da die GTI-Fußstütze ein schönes und nicht zu teures Accessoire ist, hat sie einen Platz in meinem RS gefunden.
    ______


    Etwas später kam zu meinem etwas schwachen Sound eine hübsche Anlage hinzu.
    Habe schon immer den Bass im Auto vermisst. Dieses Detail im Kofferraum hat meine Sorgen gelöst. Hierzu musste das Ersatzrad einer Anlage und einem „Tyre-Fit“-Kit weichen.
    Aufgefallen ist allerdings, dass das Originalradio „Audience“ den Klang nicht schön wiedergibt. Ein permanentes Rauschen/Quietschen in den Boxen war zu vernehmen. Das originale Navigationssystem spielt wesentlich besser, aber dazu kommen wir später.
    ______

    Die Bremsen sind lasch.
    Auf der Autobahn ist gestern ein Bus auf meine Spur gezogen und ich musste bei 220 den Anker werfen....
    Bei ca 140 musste ich nochmals nachtreten, weil die Bremswirkung nachgelassen hat :dontknow:


    Jedes zusätzliche Elektronikteil macht den RS nur schwerer, langsamer und vorallem teurer.


    Ihr habt euch das Auto doch wegen des super Preis-/Leistungsverhältnisses gekauft.


    Der wo den Luxus braucht, kann zur Not nachrüsten, oder den teureren Audi nehmen ;)

    Zitat von solly0815;36207

    Wie teuer ist der Spoiler ?? Wird der verklebt und geschraubt ?? :dontknow:



    Der Spoiler kostet ca 120 € ohne Lackierung.
    Ich habe ihn verklebt, so steht es auch in der Anleitung.
    Kleber ist aber nicht im Lieferumfang dabei :sad:

    Der Sockel für Fernlichtlampen ist H1.


    Habe mir letzte Woche auch die NightBreaker von Osram gekauft und verbaut!
    Finde schon dass Sie besser ausleuchten, aber wie soll man das auf ein Foto bringen?


    Preis für 2 Stück: ca. 22,- €

    Richtig erkannt! ;)
    Die Pumpe Düse haben schon ein bisschen mehr Leistung, als von Skoda angegeben.


    Zudem sollten die Teile (Getriebe, Kupplung, Schwungrad,...) auch darauf ausgelegt sein, sonst macht es ja keinen Sinn. :027:

    Hey!
    Meiner ist auch auf 210 PS gechippt und ich kann kein komisches ruckeln bemerken!
    Leider kann ich dir jetzt auch nicht sagen, was der Fehler an deinem Fahrzeug ist und ob es sich auf Dauer negativ auswirken kann.


    Willst du mal beim :) vorbei fahren und fragen was er dazu meint?

    Wie versprochen gibt es heute die Diagramme.


    Ihr dürft Sie euch gerne anschauen und kommentieren!


    Mein Getriebe hat sich bisher noch nicht verabschiedet und hält wunderbar


    Edit:
    das Erste ist mit Chip
    das Zweite ohne Chip (Serienzustand)