Beiträge von micha86
-
-
moin also ich werf ma meine meinung mit rein, kumpel hat nen 1.8t passat und das gleich problem bei ihm waren es die zündkerzenstecker/spulen ( is ja alles ein bauteil ), getauscht alles wieder i.o
als ich mein oci zur inspektion hatte sagte mir meine werkstatt das es eine service maßnahme dafür gibt und zwar das die zündspulen ersetzt werden durch geänderte, KOSTENLOS, das gleiche beim kumpel sein passat, is wohl ne krankheit beim 1.8 turbo
mußte ma de diagnose ranhalten und ma gucken was die so sagt
mfg micha
-
jojojo is ne 1U limo, aber spielt das ne rolle die plattform bzw das fahrwerk is doch beim combi das gleiche oder ?
ja das die gummibuchsen zu tauschen gehen weiß ich aber ich hab kein passenden abzieher bzw ausdrücker
so ich hab mich ma informiert von whiteline gibts fürn 1u oci nur stabis und kein antilift kit das geht erst ab 5er golf plattform los und die hab ich nich
so mädels, noch jemand der erfahrungen gesammelt hat
-
hallo rs gemeinde
meine gummibuchsen ( dreieckslenker) an der VA sind fertig und müßen getauscht werden, da ich mir aber dieses gefi... nich antun will, die buchsen einzeln zu wechseln, wollte ich gleich die ganzen lenker tauschen
meine frage wäre jetzt ob da jemand erfahrungen mit nem hersteller gemacht hat und wenn ja von was ich die finger lassen sollte, also ich hab ma nachgeguckt bis jetzt hab ich trw und quinton hazell gefunden
für antworten bin ich sehr dankbar
mfg der micha
-
heidi ho rs gemeinde
micha mein name, ich komme aus der nähe von dippoldiswalde und fahre seit 2009 einen roten octavia rs 1U, hatte erst einen felicia mit 68 pferden und bin dann aufn oci umgestiegen, mann sind das welten, aber es is immer wieder geil wenn es dich in den sitz drückt, hab schon manchen audi damit geärgert
wenn es sich einrichten läßt bin ich auch zum I.S.T da
also bis die tage
-
na dann werde ich wohl die finger von dem luftfilter lassen, bis jetzt sin ja eher negative erfahrungen gemacht wurden
ich wollte halt nich unenedlich viel geld für den ansaugtrakt ausgeben aber ist wohl unvermeidlich wenn es ordentlich gemacht werden soll, naja trotzdem vielen dank rs gemeinde für die tips und hinweise
mfg micha -
na das hab ich auch schon überlegt bloß wenn ich ohne matte unterwegs bin erlischt die betriebserlaubnis und dann hab ich keine versicherung mehr is mir zu heiß
naja in nem normealen benziner is das auch nich schlimm aber der turbo wird nun mal heißer als ein saugmotor aber die idee mit dem stückchen über dem luftfilter is nicht schlecht
noch weitere ideen? -
servus rs gemeinde
ich will dieses frühjahr meinem 1u einen sportluftfilter verpassen, allerdings is der pilz nur in verbindung mit einer dämmatte zulässig, ich hab bedenken das die dämmatte hitzestau im motoraum verursacht bzw das der turbo zu heiß wird wenn ich ihn richtig belaste, habt ihr da erfahrungen gemacht bzw ein tipp für mich?
mfg der micha