Beiträge von Alter Schwede

    Hallo zusammen,


    meine ursprüngliche Anmeldung liegt ja schon ein paar "Tage" zurück. Bin damals einen Octavia II RS TDI als Firmenwagen gefahren. Aufgrund diverser, widriger Umstände musste ich zwischendurch leider andere Marken durchprobieren... (Seat Leon FR, 1er BMW, Mercedes CLA 200 Shootingbreak, A6 50 TDI...).
    Gut, der Audi war schon eine Granate auf der Bahn mit seinen fast 300 PS, aber mir eigentlich viel zu groß :D

    Seit letzte Woche Donnerstag steht ein nagelneuer Octavia RS TDI in Stahl-Grau in der Garage bzw. wurde seitdem 2500 km bewegt. Mein Fazit: Endlich fühle ich mich wieder richtig wohl!

    Schön, wieder da zu sein ;)

    Der Kombi sieht echt lecker aus!


    Bin mal auf die Preise gespannt... Und hoffe, dass El Cheffe das dann durchwinkt :D


    An die, die hier serienmässig den absoluten Tiefflieger mit 20 Zöllern und 5mm Bodenfreiheit erwarten: Vielleicht mal bei Lamborghini gucken, da haben sie sowas bestimmt grad im Angebot!
    Hallo, das Teil ist die "Billigvariante" von nem Golf GTI mit deutlch mehr Platz. Da sollten wir vielleicht mal auf dem Boden bleiben ;)


    Mein aktueller Leasingvertrag läuft im März aus. Ich kanns jedenfalls kaum noch erwarten, den Neuen mal Probe zu Fahren :thumbsup:

    Das ist ja gerade das, was mich auch verwundert: Im Swing wurde mein OPS noch angezeigt (nur hinten, wie bestellt)
    Im neuen China-Navi ist leider nix mehr zu sehen :(


    Aber wie gesagt: Die akustische Warnung ist nach wie vor da, also ist das ganze nicht wirklich dramatisch :)

    Hab mir das neue VW-7086 (mit WIN-CE 6, 128 MB, TMC und doppel DVB-T) vom Drachen (http://www.mrdragons.com geholt.
    Lieferung ca. 2 Wochen. Einbau absolut problemlos, sieht man mal von der vorhandenen Handyhalterung ab, die ein wenig mehr Aufwand verursacht hat :(


    Der Anschluss war absolut unproblematisch: Mitgelieferte Stecker auf die vorhandenen aufstecken -> funktioniert


    Navigation (IGO8) läuft flüssig und hat mich zuverlässig quer durch DE navigiert (TMC hat auch prima funktioniert ) 1600 Kilometer....
    Inzwischen hab ich mir auch schon aktuelle Karten, POIs und Blitzer von "drüben" besorgt. Installation absolut problemlos :thumbup:


    DVB-T funktioniert im Stand (Antennen unter der Frontablage verstaut) meistens einwandfrei. In Ballungsgebieten auch während der Fahrt, wobei ich das nur mal testweise versucht hab, lenkt aber für meinen Geschmack zu sehr vom Verkehr ab...


    Radio: Wie erwartet: Kein Vergleich zum Originalradio. Verbindungsqualität ist deutlich schlechter. Stört mich aber nicht weiter, eine 16GB Speicherkarte mit Musik hilft. :P


    Can-Bus: Tja, da scheiden sich die Geister: Ich bekomme die Klimaanlage im Radio angezeigt, kann aber dort nichts umstellen. Die OPC wird gar nicht erst angezeigt, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Manuell kann ich Kamera auswählen, da steht dann auch OPS drüber, aber Entfernungen werden keine angezeigt. Piepsen tut er allerdings nach wie vor, also ist das eigentlich nicht allzu schlimm. Trotzdem bin ich noch am Nachforschen, an was es liegt. Ich habe zwei extra Kabel am Radio, eines mit "Reverse" und eines mit "rear view" beschriftet. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo ich diese anschliessen sollte :?:


    Im MFA habe ich ich die Radioanzeige und ggfs. das I-Pod oder I-Phone, Funktionen des Lenkrads sind auch alle vorhanden.


    Im Großen und Ganzen bin ich top zufrieden mit dem Teil :peace:


    Ach ja, ich hatte vorher nur das Swing verbaut, daher hab ich noch eine neue Radioblende gebraucht, ansonsten habe ich keine weiteren Zubehörteile gebraucht

    Hey Leute... da ich leider verhindert bin, habe ich 1 Ticket für den Audi Cup in der Allianz Arena übrig. Die Karte ist für Mittwoch abend, 27.07.11, und man kann damit 2 volle Spiele sehen, also Barcelona oder auch Mailand.... Die Karte kostet 25,- EUR. Ist glaub ich ganz OK für 2 Spiele... wer Lust hat, einfach bei mir melden.


    MFG Tommy


    Hi Tommy,


    wenn du die Karte noch hast, würd ich die nehmen. Dann könnt ich mir ja vielleicht auch gleich mal dein Wägelchen anschauen ;)


    Grüße,


    Erik

    Danny: Ich hab seit Samstag die Antenne aus dem Shop drauf und bin damit gleich mal von München in den bayrischen Wald und nach Tschechien rübergefahren: Ergebnis war (ich fahr die Strecke öfters), dass der Empfang minimal schlechter als mit der original Antenne war. Ich hab in dem einen oder anderen Tal im Bayerwald ein leichtes Rauschen drin gehabt, aber im grossen und ganzen sowohl Antenne Bayern, als auch BR 3 einwandfrei empfangen können.


    Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren ;)

    Ich hab heut einen neuen "Negativrekord" aufgestellt: München - Bayrisch Eisenstein - München = 9,7 Liter/100 km :big eye:


    Aber Spass hats gemacht ;)


    Hi Phil,


    die Leiste brauch ich nicht unbedingt, da ändert sich beim Umbau des Radios nichts. Aber die Columbusblende ist natürlich genau das, was ich suche ;)
    Wenn du die finden solltest schick mal bitte ne PN wegen Preis und Versand bzw. Abholung.

    Da ja doch einige hier ihre Halterung abgebaut haben, versuche ich mal mein Glück:


    Hat irgendjemand eine Blende übrig?


    - Klimaautomatik
    - Columbus
    - Handyhalterung
    - FL
    - Silber bzw. Alu poliert


    (Hintergrund ist der Umbau vom Radio Swing auf China RNS... Und ja, die Halterung will ich dran lassen, da seh ich wenigstens gleich, wenn eine neue Mail reinkommt...)

    Hallo, da stellt sich mir die Frage, WAS das DSG denn lernt? Mir ist z.B. bei ca. 50kmh der 5. Gang in manchen Situation zu untertourig. Nun habe ich mal mit Absicht immer direkt per Schaltwippe zurück in den 4. Gang geschaltet, sobald das DSG geschaltet hat. Das Spielchen betreibe ich ca. seit 3 Tagen und bei ca. 70km Großstadt am Tag. Also gefühlte 50 mal am Tag. Das DSG schaltet nach wie vor immer bei der gleichen Drehzahl in den 5..
    Ich habe das Gefühl, das Ding ist dumm. Ich glaube eher, der Fahrer stellt sich auf das DSG ein...


    Gruß Thomas


    Hallo Thomas,


    dass das DSG "lernt" halte ich auch für ziemlichen Humbug ?(
    Allerdings ist es mMn wirklich so, dass das Getriebe logischerweise "schneller schaltet" (zumindest gefühlt) wenn du zügig unterwegs bist, also stark beschleunigst, dann wieder stark abbremst. Z.B. auf einem Bergpass wo du alles rausholst, was geht. Wenn du dagegen mit 60 km/h auf einem Stadtring dahinrollst, brauchts eben auch ein wenig länger, wenn du aus dem 5. Gang einen Kickdown machst, als auf der Passstrecke, wo du im 2.ten Gang um die Kurve heizt und dann ins Gas trittst :drivel:


    Ob es tatsächlich sinnvoll ist, auf einer "Stadtautobahn" solche Beschleunigungsorgien ;) abrufen zu wollen oder auch auf einer Passstrasse, das lassen wir lieber mal dahingestellt ;)

    acx: Was willst du eigentlich?


    Wenn du möglichst zügig und schnell unterwegs sein willst, hättest du dir mMn gleich einen RS mit Handschaltung zulegen sollen.


    Ich hab meinen jetzt seit 3,5 Monaten und hab ca. 16.000 km drauf. ich will das DSG nicht mehr missen. Gemütliches Cruisen ist entspannt möglich. Genauso wie mal eben auf der Landstrasse 2 Gänge runterschalten vor dem Überholen :thumbsup:


    Wenn du ein reinrassiges Sportgetriebe haben willst, musst du halt noch ein paar Tausender mehr investieren (s.h. Vorposter)

    Genau diese ganzen "Kleinigkeiten" sind es, die ja die Autos anderer Hersteller so teuer machen ;)
    Sei es Audi, VW, BMW oder Mercedes. Innovation kostet halt.
    Da kommen schnell 2-3000€ zusammen bei ein paar Extras.


    Was ganz interessant wäre ist der Abstandsassistent.
    Einparkhilfe würde ich gerne mal "life" sehen. Ob mans braucht ? Ist die andere Frage.


    Genau so siehts aus :thumbsup:


    Abstandsassistent beim Tempomat wär prima, macht das cruisen mit 200 auf der Autobahn um einiges angenehmer ;)
    Einparkhilfe ist was für Leute, die mit dem Parken ein Problem haben, aber nix was man wirklich braucht :P

    bis wann müsst ihr denn spätestens bescheid wissen?
    hätte schon interesse mit meiner freundin muss aber erstmal sehen wie sie arbeiten muss :rolleyes:


    grüße Daniel


    Gute Frage :thumbsup:


    Nachdem ich letzte Woche Urlaub hatte, hab ich keinen Plan, was für nächstes WE evtl. auf der Agenda steht :(
    Wenn es mir irgendwie ausgeht, wär ich schon gern dabei :peace:

    Lustiges "Spontantreffen" :thumbsup:


    Fünf RS, vier verschiedene Farben und ausschließlich Diesel 8)
    Und tatsächlich einer davon mit Kennzeichen aus Kempten 8o
    Da hatt ich gedacht, ich hätte die weiteste Anfahrt von München aus, aber dann steht da einer mit ERZ (Aue), EE (nördlich von Dresden) und einer sogar aus RÜG (Rügen) :rolleyes:


    Egal: Nette Leute kennengelernt und gut unterhalten.
    Mein Highlight waren allerdings heute die Mädels mit dem Golf :D


    Bilder (von den RS, nicht von den Mädels) stell ich morgen rein, kann grad meinen Card-reader nicht finden

    Wie in dem anderen Thread schon geschrieben:


    Bin dabei, wenn das Wetter einigermassen passt :thumbup:


    Ich würde dann gegen Mittag in München losfahren, erstmal Richtung Garmisch, dann am Plansee vorbei nach Füssen und von dort nach Kempten. Abends dann die "schnelle" Strecke über B12 und A96 nach Hause...


    Wenn aus dem Raum München noch jemand Lust hat auf die Tour: einfach Bescheid geben, dann könnten wir ja zusammen fahren :)

    Ich werde meine Teilnahme ein wenig vom Wetter abhängig machen. 300 km bei strömendem Regen machen auch nicht soooo viel Spass ;)


    Wenn das Wetter einigermassen passt, werd ich auf dem Hinweg wohl eher "untenrum" fahren: München - Garmisch - Plansee - Füssen - Kempten.


    Da gibts schöne Strecken zum Fahren und die Aussicht ist teilweise auch toll ;)


    P.S.: Um evtl. doch noch den einen oder anderen zusätzlich zu erreichen, sollte vielleicht einer der Ortsansässigen einen eigenen Thread im Unterforum für die Treffen aufmachen ;)

    Meiner hat nach 1,5 Monaten jetzt 7000 km runter.
    Verbrauch liegt laut MFA bei 8 Litern. Hauptsächlich verursacht durch längere Autobahnetappen mit Bleifuss :blush:


    Dafür, dass ich das Wägelchen (natürlich nur da, wo es erlaubt ist ;)) absolut auf Anschlag bringe, finde ich den Verbrauch durchaus in Ordnung :peace:

    Wenn der Wagen zu dem Zeitpunkt schon 7 Monate alt war, würd ich an deiner Stelle so schnell wie möglich einen Gutachter aufsuchen und das Auto dem Händler um die Ohren hauen. Nach dem, was du da schon alles an Mängeln hast/hattest, simmt mit dem Auto irgendwas ganz und gar nicht. Und von einem "Montagsauto" kann da wohl kaum noch die Rede sein :(