Werde mir im März/April auch die MPS4S bestellen.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Onlineshop, bei dem man wirklich Reifen aus AKTUELLER Produktion bekommt? (mit Aktuell meine ich Ende 2020, Anfang 2021)
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Werde mir im März/April auch die MPS4S bestellen.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Onlineshop, bei dem man wirklich Reifen aus AKTUELLER Produktion bekommt? (mit Aktuell meine ich Ende 2020, Anfang 2021)
Das heißt du hast das Teil beim Händler bestellt oder wie?
Oder hast dir einen Kodiaq RS zum Probefahren genommen und einfach die Spange getauscht? ![]()
Wo hast du denn das Logo her? Habe mal bei meinem Händler angefragt, der hätte es vom Kodiaq RS bestellen können, aber für glaube 115€.
Im AHW Shop gibts die Normale RS Spange für 120€... für nen Stück Plastik...
Fahre die Brembo Xtra Kombi an der VA (340mm) und kann nur gutes darüber sagen. So gut wie keine Geräusche beim Bremsen, wenn sie etwas warm gebremst sind, sind sie noch nen ticken besser. Würde ich so weiter empfehlen.
Aber mal ne Frage, ist es normal das neue Bremsscheiben + Steine am Anfang mehr Bremsstaub abwerfen?
Genau, es ist eine Osram mit H7 Fassung die auf LED umgerüstet wird.
Für Xenon gibts glaube keine Legale Umrüst LED.
Gestern die Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S Next Gen eingebaut.
Gefühlt waren die über 6 Jahre alten Originalen Philips irgendwie nicht mehr so der knaller.
Mal schauen wie die Osram nach dem einbrennen sind.
bei KFZ Teile 24, Komplettsatz 340er für 280€ inkl. Versand
Gestern Bremscheiben (Brembo Xtra) und Steine (Brembo Xtra) vorne neu gemacht.
der TDI ist in DE jetzt Konfigurierbar
Funktioniert das Bedienteil auch bei MIB1?
Hatte das TyreKit drin, hab ich raus genommen und lege mir immer einen Winterreifen/Sommerreifen rein. Jedenfalls passt da alles in die Felge was man zum Reifen wechseln braucht + 1l Öl + 1l Kühlerfrostschutz.
Zum TDI und Ölverbrauch, mein 2014er gönnt sich so alle 10-12k ca. 0,5l... je nach Fahrweise... kann ich mit leben.
Der Golf GTD ist schon konfigurierbar, Skoda wird sicher auch bald beim RS nachziehen.
Habe einen 2014er TDI EU5, also nur den DPF drunter und ohne Leistungssteigerung, meiner ging weder neu noch nach 6 Jahren schneller als 230.
Wissen nicht, aber aufgrund der Vergangenheit vermuten:
Lochkreis und ET werden passen also technisch möglich ist es. Faktisch legal kannst du die aber nicht fahren, weil Skoda bisher noch nie alte Felgen für ein neues Modell freigegeben hat und du von Skoda keinerlei Dokumente bekommst, die für eine Eintragung nötig wären.
Praktisch wird das niemand jemals merken, weil du Skoda Felgen auf deinem Skoda drauf hast
So war es bisher
So ist es, es merkt niemand, keine Polizei, kein TÜV. Fahre die Neptune Felgen im Winter auf meinem 5E.
Das musst du denen ja nicht auf die Nase binden, dass du ein anderes FW drin hast. Außerdem scheint es Skoda beim ersten Reparaturversuch auch nicht interessiert zu haben das du ein anderes FW verbaut hast.
Ich würde, ganz klar darauf hinweisen das du den Mangel in der Garantiezeit gemeldet hast, und er nicht abgestellt werden konnte, und jetzt bitte weitere Maßnahmen durch Skoda unternommen werden sollen.
Du hast doch das Problem in der Garantiezeit gemeldet, und es wurde nicht abgestellt, also solltest du dich nicht damit abspeisen lassen, dass du für die weiteren Maßnahmen das Problem zu beheben, auch nur einen Cent zahlen sollst!
Hat geholfern, die Kosten werden zu 100% von Skoda übernommen ![]()
War heute beim Händler, Kulanzantrag wurde eingereicht, mal schauen was Skoda sich als Ausrede einfallen lässt, dass es sie es nicht übernehmen müssen.
Welche Version ist denn die höchste fürs MIB 1?
Hallo,
hat jemand von euch schonmal solche Risse im Dach bemerkt, und eventuelle Erfahren bezüglich Kulanz?
Skoda gibt ja wie soviele Hersteller, 3 Jahre Garantie auf den Lack, aber ich finde es kann nicht sein das nach 6 Jahren der Lack rissig wird.
Bei mir sind sie auf beiden Seiten in der Sicke unter/neben der Dachreling.
Sehr viele Händler verkaufen über Amazon! Muss also nicht schlecht sein dort zu Kaufen, ich werds weiter machen.
Den RS kann man sich jetzt auf der tschechischen Seite konfigurieren.
Mein TDI, BJ 09/2014 hat laut MFA XP, 760-770 U/min im Leerlauf.
Werde morgen mal einen O4 Probefahren, bin ich ja mal gespannt.
Es gibt seit 15.04.20 ein neues Update auf Version 1.0.7.
Kann jemand sagen was neu ist?
Hab auch vor das Emblem zu folieren, habe mir mal die fertig geschnittene Folie im link bestellt. (beide Farbvarianten Rot Neon und Rot Glanz)
Das ist eigenartig, kann ich mir nicht erklären.
Skoda hat die Produktion auch eingestellt! Gaube für 2 Wochen erstmal.
Die vorderen Scheiben gibt es noch gar nicht in Deutschland
Das ist so nicht ganz richtig, habe meine 340mm vor ein paar Wochen bekommen, Lieferzeit betrug "damals" 7-10 Werktage.
der rest
hier mal ein paar Fotos von einem O4 der am 28. vorgestellt wird.
Kurze Frage, den Stecker den ich aus dem Originalen Gateway gezogen habe, muss der bei der MFA XP in die Buchse wo Original gateway connector drauf steht oder in die andere?
Ich frage lieber vorher, bevor ich da zweimal rum fummeln muss! (Habe einen Handschalter, und der Platz um da dran zu kommen, ist ja echt unter aller Sau)
Ich glaub ja eher, dass der durchgehende Reflektor als Merkmal der "sportlichen Version" eines Octavia bestehen bleibt. Und dass das nochmals hervorgehoben wird.
Wenn das so wäre, wäre es nice, aber ich denke, dann würde in den letzten Sekunden des Videos diese auch beleuchtet sehen, so wie das TFL und die Heckleuchten.
Gerade im anderen Forum entdeckt.
Ist aber ein Auszug für Östereich. Mal schauen wann es ne Info für Deutschland gibt.
... 220-230 (max!) km/h laut Tacho waren immer machbar, (viel) mehr nur Berg "runter"!
Ich finde, das passt…
kann ich so bestätigen! bis 220 gehts relativ flott, danach is aber so gut wie Ende! (Euro 5 TDI)
Hab nen 2014er Euro 5 TDI, die Eingetragenen 230km/h hat er noch nie geschafft! ![]()
Soll heißen das der MSP4S auf einer 7,5J Felge viel zu breit baut und damit sch*** aussieht...?!
Wollte ihn mir für die Xtreme holen.
Hast du mal ein Foto?
der O4 ist jetzt im Konfigurator