Beiträge von Skovette

    Ich biete original 2011er NEXUS Navi CD Nexus DX Deutschland mit KOSTENLOSEM VERSAND innerhalb der BRD.


    Beschreibung: Da mein RS jetzt weg ist, habe ich noch die aktuelle 2010er / 2011er Navi CD für Nexus übrig.


    Artikelzustand: Sie ist wie neu, ohne Kratzer, Fingerprints, etc.
    Mit Originalverpackung und mit zweiter CD mit den größten Straßen für Europa.

    Preis: 100 Euro inkl. Versand (bei Skoda sehr viel teurer)


    Versandkosten / PLZ & Ort für Selbstabholer:
    0 Euro innerhalb der BRD oder 0 Euro bei Abholung in 85521 Riemerling


    Kontaktmöglichkeiten: PN oder starcorvette@googlemail.com


    Das Bild ist vom Hersteller und zeigt die hier zu verkaufende Ware.
    Aus Nichtraucherfahrzeug. Ist etwa ein Viertel Jahr alt.



    Gruß, Mathias

    Natürlich, der RS ist ein klasse Auto.. aber wenn an so einem Auto etwa 6.000 Euro Schaden sind,
    die dir der Händler verheimlich hat, dann magst du es nicht mehr fahren... :very_angry: Nur noch zurückgeben...


    Wie? Durch viel Arbeit, einer Idee und etwas "gewusst wie". Alles immer schön auf dem legalen Weg. :thumbsup:


    Aber du hast mit 18 ja auch einen RS... also kann es ja nicht so schwer sein. ;)


    Gruß, Mathias

    So, heute war mein letzter RS-Tag... morgen wird er abgemeldet... ;(


    Steht jetzt schön "im Grünen"... woanders war leider nichts mehr auf unserem Grundstück frei, wo es befahrbar wäre...


    Ende der Woche ist Klageerhebung... mal schauen, wie lange das dann noch dauert... :hammer:
    Und ob der Händler ihn zuerst holt oder ihm die Natur zuvorkommt. :rolleyes:


    Nichtsdestotrotz waren es 9661 schöne Kilometer mit dem RS. :thumbsup:


    Gruß, Mathias

    Moin!


    Da mein RS ja immer Probleme gemacht hat und ich ihn zurückgeben werde, habe ich mir heute meinen "Ersatz" angeschafft.


    Ein 2007er (EZ 12/06) Cadillac BLS Sport Luxury mit knapp 68.000 km und dem 150 PS Diesel (wird vllt. noch gechipt :D ).
    Vollausstattung bis auf Navi... hat 17 Zöller und ein Sportfahrwerk, das aber um Welten weicher ist als das vom RS...


    Dafür aber ein Cadillac... auch wenn es eigentlich nur ein schick verkleideter Saab 9-5 ist... :embarrassed:


    War 'ne nette kurze Zeit bei euch... noch bleibe ich da... habe ja meinen RS noch ein paar Wochen nebenbei.. :thumbsup:


    :peace: Mathias

    Habe einen Satz neuwertiger Räder in 225/45 R17 91H (Semperit) da.
    2 Reifen sind knapp 1000 km alt, die anderen haben auch noch rund 6 mm Profil.


    Wären evtl. vor nächstem Winter abzugeben, je nachdem, ob ich mir nochmals einen RS kaufe.
    Meiner kommt diesen Sommer wahrscheinlich noch weg. Felgen sind auch erst rund 1000 km alt.


    Felgen sind in schwarz mit glanzgedrehter Front und Gutachten mit ABE.


    Aber wie gesagt, kommt auf die nächsten Monate drauf an
    Ansonsten VB rund 500 Euro, allein die Felgen und die beiden neuen Reifen haben schon knappe 800 Euro gekostet.


    Gruß, Mathias

    Darf ich euch noch schnell meinen Onlinehandel vorstellen?
    Denke das gehört noch in den Thread, wo ich mich vorstelle..


    http://stores.ebay.de/TyreMate?_rdc=1
    Habe immer wieder RS Felgen da, sowie Reifen in allen Größen, auch 225/40 ZR18...


    Zum RS, geiles Auto, es steht eigentlich nun fest, dass er nach 9.000 km an den Händler zurück geht.
    Auch wenn das erst das Gericht noch feststellen muss... unterm Strich werde ich saugünstig damit gefahren sein.


    Als nächstes könnte ich mir wieder einen RS vorstellen, aber mit deutlich weniger Kilometer und gut überlegtem Kauf.
    Oder etwas anderes... liebäugle unter anderem mit dem Chrysler 300C, Volvo V50 / V70 oder Cadillac BLS..


    Vllt. trete ich auch etwas kürzer, der Dodge Avenger gefällt mir ganz gut und den gibt es mit sehr wenig Kilometer sehr günstig.
    Dann wird aber auf etwas anderes, schnelleres gespart, das wird jetzt aber noch nicht verraten... :P


    Gruß, Mathias

    Dann stimmt bei meinem Diesel was ganz gewaltig nicht! Da braucht er über 14 Liter! Und ein Diesel sollte ja eigentlich weniger brauchen als ein Benziner bei dem Tempo... :be quiet: ?(

    Natürlich möglichst wenig Geld...


    Ab rund 21.000 Euro bekommt man ja nen FL...
    Aber das ist zu viel... so bis 15 oder 16 maximal für nen VFL...


    Navi muss er haben, alles andere ist dann egal... ;)


    Mal schauen, werden ja vllt. noch günstiger... :ups:
    Brauche das Auto aber wiederum auch nicht als Sportwagen... Sondern als Alltagsauto...


    Könnt ihr mir sagen, was der Benziner bei 200 bis 210 km/h bei konstantem Tempo verbraucht?

    162 km konnte ich seit dem letzten Freibrennen fahren, heute musste ich dann wieder freibrennen.



    11 km hat das bei Tempo 75 bis 80 laut Tacho auf der Autobahn im 3. Gang gedauert... :very_angry:


    Und nach dem Freibrennen ist er nicht mal mehr 210 Tacho gerannt...


    Werde mir vermutlich wieder einen RS holen... könnt ihr mir helfen, weiß noch nicht ob Diesel oder Benziner...
    Anschaffung sind beide ja etwa gleich, der Benziner in meinem Fall in der Versicherung etwas günstiger...
    KFZ Steuer sind ja auch grob 200 Euro Unterschied, aber das ist alles in allem maximal 400 bis 500 Euro wenig im Jahr als der Diesel...


    Ich fahre rund 12.000 bis 15.000 km im Jahr, gerne schnell auf der Autobahn, mit dem Diesel brauche ich etwa 10 Liter / 100 km.
    Wie viel würde da ein Benziner verbrauchen? Muss man Super Plus tanken oder reicht Super? Ganz zu schweigen von E10...


    Ich weiß, es gibt 1000 Threads zu diesem Thema, habe auch schon ein wenig gesucht... aber ausschlaggebend ist vor allem der Verbrauch...


    Gruß, Mathias

    Hey Mathias,


    da hast ja echt in die :shit: :shit: :shit: gelangt mit dem RS. Ich drück die Daumen ... :shakehand:

    Ist jetzt zwar bissal off topic aber hier mal eine Trauerliste von 8.000 km Leben und Fahren mit dem RS:


    Kauf im Dez. 2010 (Bj. 09/2006) mit 112.400 km mit Vollausstattung bis auf Schiebedach, Tempomat und Winterrädern für 13.990 Euro.
    Bei Besichtigung funktionierte noch alles, bei Abholung ging dann Klima und Navi nicht mehr. Batterie war davor auch schon tot.
    Also Auto dort nochmals stehen gelassen. Händler brachte das in Ordnung. Auf der Heimfahrt das erste mal das RPF Problem,
    freibrennen, danach einige 1000 km Ruhe. Von da an kommt es in immer kürzer werdenden Abständen.
    Der nächste Service war schon weniger als 400 km nach Kauf fällig... nur Kosten Kosten Kosten.


    Mehrere erfolglose Werkstattaufenthalte wegen des RPF mit schon über 150 Euro, ohne das etwas besser wurde,
    aber vor allem viel Ärger und Zeitverlust. Neulich wurde die Kupplung entlüftet für nen Fuffi, bis jetzt geht sie,
    ansonsten muss das Getriebe raus, da ein Geber dann defekt wäre, wenn das nochmals auftreten sollte.
    Also womöglich kommen auch hier noch Kosten auf mich zu. Desweiteren ist seit Kauf ein Scheinwerfer undicht,
    das hat mich jetzt schon 130 Euro mit Einbau gekostet, da die Feuchtigkeit den Xenon Brenner gekilt hat...


    Beide Bremslichter und das Standlicht auf einer Seite hat es binnen weniger 100 km dahingerafft. (Überspannung???)
    Die bei Verkauf montierten Sommerräder alle mit Unwucht, musste ich alle wuchten lassen...
    Dazu noch der verschwiegene schlecht reparierte Vorschaden mit einem Gutachterwert von rund 4.500 Euro,
    bis er wieder so ist, wie er sein sollte... betone, nicht der Unfall selbst, sondern die erneute Reparatur des schon von Skoda reparierten Unfallschadens!


    Ich habe bei dem Auto nur Kosten, denke fast ein Neuwagen würde mich am Ende nicht viel teurer kommen.
    Jetzt steht in 400 km der Zahnriemen an, ich frage mich, ob ich das noch machen lasse oder das Auto wirklich wieder zurückgebe.


    Das Auto war ein Leasingrückläufer, verkauft von Skoda an ein einen freien Händler, von diesem als unfallfrei!!! gekauft.


    Gruß, Mathias

    In normalem Diesel ist doch immer bis zu 10 Prozent Biodiesel drin?


    Also am besten doch den Karren zurückgeben und dann einen neuen holen.
    Mal schauen.... an dem Auto ist zu viel dran, nur wenn das der Händler,
    der mir das Auto verkauft hat, übernehmen muss, lohnt es sich für mich.


    Danke an auch, werde das Thema mal mit meinem Freundlichem diskutieren.


    Gruß, Mathias

    Ohja, also weiterfahren und weiterärgern, bis das der Anwalt klärt.


    An dem Auto gibt es eh noch einen schlecht von Skoda reparierten Unfallschaden.
    Schadenshöhe (also die erneute Reparatur) laut Gutachten bei 4.500 Euro.


    Noch 3 Tage, dann habe ich eh wieder mein Sommerauto und bin nicht zwingend auf den RS angewiesen.


    Irgendwann wird er wohl gar nicht mehr wollen mit dem RPF... danke an euch für die Antworten.

    Der RS wurde auch schon in der Werkstatt aus dem Notlaufprogramm mit angeschlossenem Laptop regeneriert.
    War also schon so frei, wie er nur noch ging, mehr geht nicht... aber ob er wirklich ganz frei wurde dadurch?



    Was lustig ist, die Mobilitäsgarantie (kostenloser Leihwagen) greift nur, wenn er in den Notlauf geht.
    Das Freibrennen mit Laptop kostet dann aber auch 50 Euro... ist nur die Leuchte an, gibt es keinen Leihwagen.

    Ok... also frei wird er ja wieder... aber auch gleich nach dem Freibrennen läuft er nicht schneller als die 215 km/h.


    Meiner hat jetzt knapp 120.000 km drauf, wie der Vorbesitzer gefahren ist, weiß ich nicht...
    Aber das Problem gab es schon kurz nach der Übergabe, wurde dann aber immer häufiger...

    Da gibts noch einen Temperatursensor ( Abgas ) und nen DPF Sensor ( Befüllungsgrad ), ev. defekt ?
    Und es besteht die Möglichkeit, dass der DPF schon so überladen ist, dass er nicht mehr selbst vollständig regenerieren kann.
    Auf Deutsch Schrott.
    Kann schon bei 60 - 70 tkm auftreten und wird oft von strammen BAB - Vielfahrern berichtet.

    Ja das ist wohl die Frage, leuchtet denn beim TE alle 300 - 400 km die DPF Leuchte ?
    Denn das ist wohl nicht normal...................... :angry2:

    Ja alle 300 bis 400 km... :little devil: Von Mal zu Mal wenn die Leuchte angeht, verliere ich etwas mehr die Beherrschung. :worry:

    Du musst bedenken, dass 3 bis 5 Prozent meiner km Fahrleistung nur fürs Freibrennen ist!
    In der Stadt wird er nicht frei, nur wenn ich Autobahn fahre und unter 80 km/h bleibe, also LKWs schon aufhalte.


    Anders geht er nicht mehr frei, wenn ich schneller fahre, erreicht er die nötige Temperatur nicht.

    Also Tacho über 230km/h sollte dein Diesel auf jeden Fall schaffen.


    Zu deinem eigentlichen Problem kann ich aber leider nichts sagen.
    Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke?

    Viel Autobahn um die 200 km/h rum, auch Stadt (etwa 1/3), täglich 50 bis 100 km, davon die Hälfte am Stück...
    Verbrauch 9,5 bis 10,5 Liter Diesel auf 100 km aufgrund der hohen Autobahntempi... gehe aber auch erst voll aufs Gas, wenn er warm ist.


    Also das Auto wird richtig warm... das dürfte doch nicht nach 300 km immer wieder kommen, egal wie man fährt?


    Gruß, Mathias

    Moin!


    Habe das Problem, dass sich mein RPF alle 300 bis 400 km zusetzt und ich freibrennen muss.
    Das ist extrem nervig, 2 Mal pro Woche extra auf die Autobahn zu müssen und alle LKWs auszubremsen. :cursing:


    Differenzdrucksensor wurde ohne Besserung gewechselt, Fehlerspeicher ist leer, Software aktuell.
    Maximal rennt mein Diesel (Serie 170 PS) nur Tacho knapp 220 km/h, also rund 210 bis 215 echte km/h.
    Sollte aber eigentlich 228 km/h rennen, also Tacho deutlich über 230 km/h...


    Habe in einem anderem Thread gelesen, wo es ein ähnliches Problem gab, dass ein Sensor am Turbo gewechselt worden ist.
    Danach ging alles wieder so, wie es sein soll. Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Sensor ist und was der Spaß kostet?


    Habe das Fahrzeug von einem Händler mit einigen versteckten Mängeln gekauft, die Sache liegt beim Anwalt...
    Das Geld bekomme ich früher oder später zurück, nur habe ich keine Lust, all zu viel vorzuschießen, da jetzt auch noch der Zahnriemen kommt...


    Aber meine Nerven machen das nicht mehr mit, das Freibrennen... das ist extrem nervig und dauert zunehmend immer länger.


    Gruß, Mathias

    Ich komme seit ein paar Tausend km nicht unter 10,1 Liter Diesel auf 100 km.. ist aber sehr viel Autobahn ohne Tempolimit dabei.
    Als ich mit einer Tankfüllung so sparsam wie ich konnte gefahren bin, kam ich auf 5,99 Liter... aber das macht dann wenig Spaß... :angry2:


    Hier noch ein paar Bilder, habe bei genauer Betrachtung dann doch noch eine Lackmacke gefunden... :ups:


    Ebenfalls aus der kleinen Privatsammlung zu verkaufen ist ein seltener 1980er Cadillac Sedan de Ville, d´Elegance ( mit venezianischem Velours). Hochflorteppiche. H-Zulassung, TÜV 09/12.
    Einer der letzten Big Blocks, 6 Liter (Drehmoment pur) Vergasermotor , ( die Einspritzer sind problematisch). Motor in Fachwerkstatt aufwendig revidiert, Unterboden/Rahmen entrostet und lackiert, neuer Kühler, neuer Bremskraftverstärker, Lack sehr gut, Chrom gut, Polster gut und sauber, Echte Chromspeichenfelgen mit 225/70 R15 Weißwandreifen. 68000 Meilen am Tacho. Neue Markenbatterie.

    Mängel: Klimaanlage muss befüllt werden, Stoßstange vorne rechts außen ein wenig nach unten gebogen.
    Preislich ist er bei rund 8.000 Euro angesiedelt. Ein fairer Preis, beachtet man die kostenintensive Teilrestaurierung.

    Bei Interesse bitte eine PN schreiben, möchte keinen extra Thread aufmachen, habe noch mehr Bilder.


    Gruß, Mathias

    Tragfähigkeit des doppelten Ladebodens ist lt. meinem Händler 100kg. Wird für 2 Personen also ned ideal sein...außer man kann in den Zwischenraum zusätzlich eine Verstärkung reingeben.

    Ernsthaft? Nur 100 kg? Aber das reicht ja nicht mal für einen 3-Tage Kurztrip vom Gewicht des Gepäcks. :ups:


    Ich habe auch schon im Kofferraum der Corvette gepennt, allerdings nicht wirklich bequem. Aber es geht in fast jedem Auto. :thumbup:

    NICHTGEWERBLICHES ANGEBOT


    Modell...................: C4 L98 Convertible Automatik
    Baujahr/Modelljahr...: 1990, Umbau auf 1992er Front und Heck
    km-Stand...............: etwa 120.000 km
    HU und AU..............: Bei Kauf NEU


    Besonderheiten......:
    - schwarzes Verdeck
    - Lederausstattung (schwarz) NEU
    - Felgen rundum 275/40 ZR17 Kumho Semislicks
    - oder Polierte Sawblades mit 255/45 und 285/40 ZR17 Reifen.
    - Perfekte Lackierung in original Ferrarigelb
    - Euro 2 (günstige Steuer)
    - Endschalldämpfer NEU
    - Kaltlaufregler NEU
    - Bremsanlage (auch Sättel) vorne NEU
    - Armaturenbrett gelb in Wagenfarbe
    - Vorne und Hinten kleines Kennzeichen eingetragen


    Super schöner, satter V8 Sound und gute Wertanlage mit Spaßgarantie.


    Klima müsste neu befüllt werden, ABS kontrolliert werden,
    wird bei Verkauf nach Absprache noch in Ordnung gebracht.


    Preis....................: 12.900 Euro VB


    Exterior
    Farbe.....................: Gelb (Original Ferrari Lack)
    Ausstattung...........: US Beleuchtung, Originalfelgen
    Zustand.................: Sehr gut und gepflegt, kein Wartungsstau


    Interior
    Farbe.....................: schwarz / gelb
    Ausstattung...........: Leder schwarz // Armaturenbrett gelb
    Zustand.................: sehr gut


    Biete hier für meinen Bekannten seine Corvette C4 an, da ich gemerkt habe, dass hier doch einige den Ami-Virus in sich tragen.
    Das Fahrzeug steht in der Nähe von Rosenheim in Oberbayern und kann dort nach Absprache besichtigt werden.


    Der Gesamtzustand ist gut, es wurde in letzter Zeit viel in Neuteile und Innenausstattung sowie Lack investiert.
    Bei Interesse bitte eine Nachricht schreiben, leite das ganze dann weiter und beantworte Fragen...


    Gruß, Mathias

    Also ein wenig tun mir deine Autos schon Leid... ;) ...scheinst ja nicht grade sehr achtsam mit deinen "Lieblingen" umzugehen... :D:D:D *scherz*
    Mach mal Fotos wenn die neuen montiert sind...und bis dahin Gute Fahrt...


    Viele Grüße

    Moin! Heute seit 18 Uhr habe ich mein Baby wieder. :love:


    Die neuen Felgen sind mal was anderes, mir gefallen sie daher echt gut. 8o


    Die alten hatten auch was, aber da es sie nicht mehr nachzukaufen gibt, ist das Thema erledigt. :thumbup:


    Anbei noch 2 Bilder, das mit den silbernen Felgen vor dem Unfall, das mit den schwarzen Felgen danach.


    Gruß, Mathias

    Moin, habe letzten Monta in der Nacht auf Dienstag meinen RS unsanft gegen den Bordstein gesetzt, allerdings nicht beim Driften! :rolleyes:


    Rund 4.500 Euro Schaden, bekomme ihn Mitte nächster Woche bekomme ich ihn wieder... zum Glück Vollkasko gehabt. :schwitz:


    Die montieren Rial Faro Felgen gibt es leider nicht mehr nachzukaufen, also "musste" ich mir neue aussuchen, habe die Octopus X in schwarz / frontpoliert genommen. :thumbup:


    An den anderen beim Kauf vorhandenen, verschwiegenen Vorschäden und Schäden ist mittlerweile mein Anwalt dran.. :oberklug:


    Gruß, Mathias

    Habe davor auch gebremst, nur in der Kurve auch noch voll auf der Bremse, mit ABS geht das... geh ich da runter von der Bremse wird der Einschlag nur heftiger...
    Also Gutachten ist erstellt, vorne wie hinten so ziemlich viel hin, ist schlimmer, als es aussieht... Die Hebebühnennutzung des vom HUK geschickten Gutachters durfte ich auch gleich bar zahlen...
    Wird eingereicht, bekomme ich zurück, dennoch unter aller Sau, finde ich... immer wieder das selbe mit den Versicherungen... :cracy:


    Fahrsicherheitstraining habe ich vor gute einem Jahr mit dem Opel schon eines gemacht, danach aber ehrlich gesagt nicht vorsichtiger geworden.
    Eher das Gegenteil, da man dort die Grenzen seines Fahrzeuges kennen lernt und sich so im Alltag immer öfter an diese herantastet, als man es vllt. sonst täte.


    Meine Meinung dazu... die 170 PS sind jetzt für mich nicht besonders stark motorisiert, im Sommer fahre ich das doppelte an Leistung... unfallfrei bisher... das soll so bleiben.
    Das was mir passiert ist, kann dir mit jedem Auto passieren, denn jedes Auto schafft heutzutage 50 km/h... war ja kein Unfall aufgrund der Leistung oder so...


    Gruß, Mathias

    Langsamer fahren!

    Das erste mal war bei Schnee und 30 km/h und heute hatte ich rund 50 km/h drauf, Vollbremsung inklusive...
    War in der Kurve schon total auf der Bremse, schon vorher, lang vorher, da gehts bergab und naja, langsamer fahren hilft wirklich...


    Nehmt euch in Acht vor diesem Bordstein!
    Breite: 48° 3'44.84"N
    Länge: 11°36'42.42"E


    Gruß, Mathias

    Skovette Kopf hoch mir ist letzte Woche genau das gleiche passiert! Mit dem rechten Vorderrad übern Bordstein gerutscht. Dreieckslenker usw verbogen.....3000€ Schaden :angry:


    HAb son Hass auf die Streuassis! :cursing:

    Danke, mir ist das selbe vor gut 3 Monaten mit Teilkasko passiert, so bin ich ja erst zu dem RS gekommen... :D
    Bei mir sind vordere und hintere Felge hin, die Felge hat Rial nicht mehr im Programm, also nicht nachzubestellen, mal schauen, wie die das abwickeln?
    Rad hinten hat seitlich nen Schlag weg, Vorderrad ist nach hinten verschoben und schön schief.. Frontschürze unten angeschrammt... wird wohl noch mehr Schaden sein.


    Immerhin lohnt sich die Vollkasko, der Unfall wird mich inkl. höherer Prämien rund 2000 Euro kosten, mit Teilkasko wäre es wesentlich mehr... :schwitz:
    Jetzt habe ich gerade den Leihwagen geholt, nen neuen Ford Fiesta mit gefühlten 15 PS... kostet mich aber nichts dank ADAC Plusmitgliedschaft.
    Diese ist echt zu empfehlen, durften mich in den letzten 3 Monaten 2 Mal abschleppen und einen Leihwagen bezahlen... das letzte Mal waren das schon fast 600 gesparte Euros.. für knapp 70 Euro Beitrag im Jahr.


    Gruß, Mathias