Ich denke der Einsatz ist in Deutschland soweit unbedenklich, wenn auch noch in einer Grauzone. Solange niemand systematisch damit überwacht und speichert/veröffentlicht, gibt es sicher kein Problem. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, wo ein Bußgeld verhängt oder gar die Kamera beschlagnahmt wurde.
Ich habe mir selbst vor ein paar Wochen eine DOD LS430W eingebaut. Sie sitzt rechts hinter dem Rückspiegel und ist damit nicht im Sichtfeld. Die Stromversorgung habe ich über die A-Säule zum Sicherungskasten gelegt und über Zündungsplus angeschlossen. Somit geht sie zum Fahren automatisch an und im Anschluss wieder aus.
Die Kamera dient in erster Linie dazu, dass ich im Fall der Fälle meine Unschuld beweisen kann. Nicht zuletzt, weil ich regelmäßig mit Sonderrechten jedoch ohne Sondersignal unterwegs bin. Hin und wieder kann ich so auch meine Fahrweise diesbezüglich nochmal prüfen.
Am Osterwochenende bin ich außerdem einem betrunkenem Fahrer gefolgt. Aufgrund der äußerst gefährlichen Fahrweise (hohe Geschwindigkeit auf Kreuzung, Fahren auf dem Gehweg, Fahren auf der Gegenfahrbahn, enges Auffahren, abruptes Bremsen, Fahren quer über Straßenbahnschienen und Bebauung, Fahren über rote Ampeln, und und und...) habe ich noch während der Fahrt die Polizei angerufen und habe das Fahrzeug weiterverfolgt, bis ich ihn schließlich an einer größeres Kreuzung stoppen konnte. Die Polizei hat dann später auf meinen Hinweis auf die Kamera Interesse am Material bekundet und auch bekommen. Inwiefern dies verwertet wird, werde ich wohl nicht erfahren.
Irgendwelche Ordnungswidrigkeiten werde ich damit jedenfalls nicht verfolgen. Ist weder meine Aufgabe, noch würde ich mir Zeit dafür nehmen wollen. Da kann sich jeder an seine eigene Nase fassen.