-
Hallo Leute,
Mein Octavia RS TDI ist jetzt genau 1 Jahr alt. Und damit fing alles an...
am 28.11. bin ich gegen Abend liegengeblieben (Motorkontrollleuchte und kein Motorstart mehr möglich), Skoda Notdienst Informiert, Abgeschleppt in die Skoda-Werkstatt, in der ich mein Auto auch gekauft habe. 3 Tage später konnte ich mein Auto wieder abholen. Fehler war laut Werkstatt die defekte Kraftstoffpumpe.
Auf der Heimfahrt machte sich ein lautes surrendes Geräusch im Motorraum bemerkbar, in der Nähe des Vorratsbehälters der Kühlflüssigkeit. Beim nächsten Startversuch sprang der Motor nicht mehr an. Wieder Skoda Notdienst, wieder in diese Werkstatt abgeschleppt. Am nächsten Tag hieß es, es war nur ein Stecker locker.
Eine Woche später traten diese Geräusche wieder auf, und der Motor stotterte beim Anlassen, sodas ich wieder in der Werkstatt anrief und die mich wieder abgesleppt haben. Aber diesmal konnten die Mechaniker nichts finden und gaben mir das Auto wieder mit.
3 Tage später bin ich wieder liegengeblieben als ich gerade von der Autobahn gefahren bin. Jetzt wurde ich zum 4.! mal innerhalb von 19 Tagen abgeschleppt, aber diesmal in eine andere nähere Werkstatt. Bin mal gespannt was die rausfinden.
Meine Frage ist, soll ich mich direkt an Skoda wenden, oder ersteinmal an den Chef der Werkstatt, in der ich mein Auto gekauft habe. Lasse ich mir zu viel gefallen?
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass ich laut §437 BGB evtl. sogar Anspruch auf ein neues Auto habe?
was würdet ihr denn machen?
Gruß Steve
-
so, habe jetzt mal Fotos von der Stoßstange gemacht. Kann man die noch retten?
Gruss Steve
-
ich mache morgen mal ein Foto...
also vorab ne kleine Beschreibung...
die untere Kante ist an einer Stelle eingedrückt und nach oben gedrückt (auf der Höhe der Reflektoren), wie ich die Sache beurteile sind die Abschabungen am Material schon heftig...
kann mir nicht vorstellen wie man das rausbekommt... :dontknow:
-
Hallo,
ich Turnbeutelvergesser hab es doch tatsächlich geschafft, die Heckstoßstange (Raceblue mit PDC) an meinem 1Z VRS kaputtzufahren.
Es piepste nur einmal kurz und dann tat es auch schon einen Schlag.
Ich würde es ja abstreiten, dass ich einer Frau hinterhergeschaut hätte, wenn es nicht so wäre...
Jetzt wollte ich euch fragen was es wohl kostet wenn ich zum freundlichen fahre und mir eine neue bestelle incl. Lackieren und Einbau.
Oder tut man da besser, das über die vollkasko abzuwickeln? Ich habe die Versicherung, die man so schön beim Kauf empfohlen bekommt...
Immer wenn ich meinen Octavia so von hinten anschaue kommen mir die Tränen... Deshalb wollte ich mal nach euren Meinungen fragen...
gruß Steve
-
bin noch nicht dazu gekommen weil es so kalt war... wegen den abbrechenden plastiknasen im winter und so weiter. was ich auf jeden fall vermute ist, dass das teil als solches reinpasst, aber der stecker nicht identisch ist, das ärgert mich, weil es hätte ja mal was passen können 
-
Hallo,
ich suche die Teilenummern für die Kennzeichenbeleuchtung für den Octavia RS Combi BJ 2010.
Hintergrund ist folgender: bei Dectane gibt es eine LED
Kennzeichenbeluchtung mit E-Prüfzeichen. Dort ausgeschrieben ist nur ein
Set für den Superb.
Aber als Referenz steht dort die Originalteilenummer
1J6 943 021. Wenn die mit dem Octavia identisch ist dann passt die LED Fassung auch bei mir... 
Danke euch...
-
hai,
nun wollte ich mir neue winterreifen auf alus bei reifen.com bestellen, aber als ich mir so die abes durchlas haben alle alufelgen die mir gefallen, z.b. die cms c4 in 6,5x16 et45 den vermerk:
76U) Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig mit mindestens 17-Zoll-Rädern ausgerüstet sind.
das heisst das ich die nicht nehmen kann für den 2011er rs? was sind eure erfahrungen? habt ihr auch solche probleme beim kauf gehabt?
gruss steve
-
danke für den link... das sind ja wirklich super heisse :schwitz: preise.
gruß
moin...
ich würde auch eher zu winteralus raten.. der optik halber 
hab auch noch keine räder gehabt und bei EUROMASTER bekauft
http://www.euromaster.de/priva…ngebote/aktuelle-angebote
hab die rial oslo felge in titanium matt genommen in verbindung mit dem michelin alpin A4. klasse reifen und die 16zoller sehen auch ganz gut aus.
und ich war beim preis nicht teurer als ein vergleichangebot mit stahlfelge plus nen conit
von daher
der :bibber: kann kommen!
Alles anzeigen
-
danke für eure hilfe...
ich werde dann wohl doch mal den freundlichen aufsuchen...
vielleicht legt er mir ja noch welche in den kofferraum wenn die rakete im dezember kommt 
-
Hallo,
ich habe mir den Octavia RS 1Z bestellt und fand die im Zubehör stehenden Winterräder auf Stahlfelge etwas zu teuer.Darum bin ich zum Reifendienst in der Nähe gegangen und wollte die identischen Pneus bei ihm bestellen: Vredestein 205/55 R16 91H mit 6,00Jx16er Stahlfelge (wie im Originalzubehör). In allen Katalogen die er wälzte stand drin, dass ich eine Hybridfelge bräuchte weil die Stahlfelge, die ich möchte nicht zugelassen sei für den RS...
Komischerweise kann ich aber genau diese Kombination bei z.B. Reifen.com bestellen...
Was habt ihr für Erfahrungen, was fahrt ihr auf dem RS 1Z, ich möchte die Felge ja nicht auf gut Glück kaufen und die passen dann nicht wegen der Bremsanlage...
Wie wäre denn die Bezeichnung für die Richtige Stahlfelge in 16 Zoll?