Wie war das mit dem Schaden und dem Spot , ne mal im ernst das ist echt mist. Und wenn du Pech hast klapperts dann noch irgendwo.
Beiträge von kasa
-
-
Hallo Gemeinde,
schon seit längerem ist ja geplant den Biosprit Anteil im Benzin zu erhöhen. Nun kommt die Diskussion pünklich zum Frühjahr wieder hoch und es soll zumindest in Deutschland ab 2009 nur noch Super mit 10% Ethanol Anteil geben. Das wiederum geht sehr zu lasten der Dichtungen, Ventile usw. und hat daher auch keine Freigabe von vielen Herstellern. Es ist wohl geplant das die Autos die für Super Plus ausgelegt sind auch nur noch dieses tanken können. Was mit den Super Plus Preisen dann passier dürfte ja klar sein. Weiss jemand in wie weit bei TFSI Motoren eine Chance besteht Super zu fahren?
Prinzipiell tanke ich auch schon jetzt Super Plus, allerdings muss ich auch mehrmals zu Super greifen da Shell, Aral und Konsorten ja nur noch Ihre 100 Oktan Brühe anbieten. Und die ist Ihr Geld nicht wert, meine Meinung. -
In Deutschland vielleicht, die Schweizer trauen sich noch nicht so richtig :005: .
-
Wow das sieht echt super aus, was hast zusammen bezahlt?
-
Da mein AMAG Autohaus es nie eintragen lässt werd ich das auch nicht machen lassen.
-
Hallo erst mal herzlich Willkommen im Forum. Die Suche sollte einiges dazu ausspucken.
Merci Kay -
Mein Freundlicher hat auch gesagt es kann muss aber nicht. Die haben bis jetzt noch keinen eintragen lassen. Dann kostet mich der Spass in Deutschland nämlich nur 1800 Sfr :011: .
-
So ich hab mich mal mit ABT Schweiz auseinandergesetzt und denen mal eine Mail geschrieben wieso es die Chiptage nicht in der Schweiz gibt.
Hier die Antwort:Zitat
Seh geehrter Herr Schmidt
Vielen Dank für Ihr Schreiben. Die Chiptage-Aktionen werden nur in unserem Mutterhaus in Kempten durchgeführt. Da diese die Schweiz nicht betreffen, werden wir zum gleichen Zeitpunkt informiert, wie Sie als Endkunde.
Als Abt Schweiz, haben wir uns bereits schon in der Vergangenheit Gedanken darüber gemacht, wie wir die Aktion auch in der Schweiz anbieten können. In der Schweiz werden die Abt Leistungssteigerungen via AMAG oder über die örtlichen Service-Partner angeboten. Diese Situation stellt uns vor einige Probleme.
So haben wir von der AMAG eine klare Absage erhalten, dass Sie diese Chiptage nicht unterstützen möchte, da Sie eigene Aktionen Ihren Partnern anbieten.
Zum anderen sollten wir bei uns in Lyssach die Leistungssteigerungen zum gleichen Preis anbieten wie Sie unsere Service-Partner in der Schweiz anbieten können. Da die Service Partner aber die Leistungssteigerungen über die AMAG verrechnet kriegen, können wir den Service-Partnern ebenfalls wieder keine anderen Preise offerieren.
Wir können Ihnen die Abt Leistungssteigerung für Fr. XXXX.-- statt für Fr. 2425.-- inkl. Montage anbieten. In Diesem Preis ist die Homologation für die Fahrzeugprüfung und die Beibehaltung der AMAG Garantie enthalten.
Wir hoffen unser Angebot entspricht Ihren Vorstellung.
Mit freundlichen Grüssen
Abt Sportsline Schweiz AG
Jetzt meine Fragen. Wie und was muss ich hier in der Schweiz eintragen lassen und was passiert mit meiner AMAG Garantie wenn ich das in Deutschland machen lasse? ABT ist ja eigentlich ABT, und AMAG auch nix anderes als die normale Skoda Garantie :023: ? -
Mir geht es hauptsächlich um den TFSI.
-
Der Chip mit den 265 PS von wem ist der und muss da noch mehr gemacht werden?
Ich hab heut den Flyer von Abt bekommen im März sind vom 6.3.-20.3. wieder Chiptage mit 20% Rabatt.
@an die Abt Fahrer hier
erzählt mal was zu euren Erfahrungen und Zufriedenheit. -
Hier mal die Daten, ich find den Flyer auch supi :027:
Themen: 478
Beiträge: 4262
Benutzer: 548
Aktive Benutzer: 239Aber runde die Zahlen ruhig mal auf bis der Flyer offiziell ist vergehen noch ein paar Tage und dann sollte er ja noch etwas aktuell sein.
-
Ich hab den Intervall jetzt auch erst mal zurückgesetzt. Wenn meinem Oci was fehlt meldet er sich schon. Aber ich hab nicht Longlife damit ich dann bei 23.000 zum Service renne :031: .
-
-
Hi,
bei mir kam gestern die Serviceleuchte so das ich wie schon mal hier im Forum angesprochen schon mit 23.000 zur ersten Inspektion darf. Wer hat die erste Inspektion den schon machen lassen und was wird denn sowas kosten? -
Ich hab meinen in Winterthur bei AMAG gekauft. Sebbel hat auch seinen dort gekauft. Den kleinen Fabia gabs nur noch in Muri bei der Garage Scheuber sonst hätte ich auch wieder in Winterthur gekauft :048: .
-
Hast du was gegen den Osten :018: .
-
Die Spritmonitoranzeige gibt es schon
.
http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=450 -
Jep ich würde es auch einrichten :dft010: . Mir wäre das WE recht, SA oder SO ist egal.
-
Vielen Dank an alle für die lieben Glückwünsche :021: .
-
Sag bloß du kennst die TN1 nicht das sind die ersten Modelle die es von Tomason gab die gibts schon seit 2-3 Jahren :029: .
-
Deswegen auch der schicke RS :008: . Wo hast die Felgen her und musstest du was an den Radkästen oder ähnliches ändern? Bei 35T hast aber wirklich alles mit drin oder?
-
Respekt. Das Leistungsdiagramm kann ich leider nicht lesen :013: . Was hast du für das Chiptuning bezahlt? Ich hab im Moment Wendland, SKN oder WKR & evt. Abt im Blick.
-
Wie kommst du auf 100 NM ? Abt gibt zum Beispiel nur 40 PS und 50 NM an. Bei anderen sind es vielleicht am Ende 350 NM aber mit 380 NM kenne ich keinen.
-
Ja leider nur 280 NM und 200 PS (da hat selbst unser Fabi RS mehr).
-
Servus,
gibt es denn inwischen neue Erkenntnisse oder Daten. Ich muss sagen mir reicht meine Leistung nicht mehr ich will mehr NM. -
Hi,
ich würde gern mal wissen ob dieses Problem bekannt ist und wie es bei euch aussieht.
Sebbel hat seit Ende November einen RS TDi und das Problem das der Motor null Leistung hat wenn er früh losfährt. Nach 2-3 km wird der Wagen dann wach und die Leistung kommt langsam. Wir haben eine kleinen Berg am Ende der Strasse, wenn er früh losfährt und dann dort in den 2ten schaltet säuft der Wagen fast ab.
Das kann doch aber nicht normal sein das da nix kommt. Vorglühen tut er ganz normal bis die Lampe aus ist. Er war deswegen auch schon in der Werkstatt weil der Fehler im Steuergerät hinterlegt war, die haben irgendwas getauscht, der Fehler wird nicht mehr registriert aber das Problem ist weiter da.
Wie ist das bei euch so? -
Hi,
erstmal willkommen im Forum und stehts knitterfreie Fahrt. -
So ist sie eigentlich gedacht ...
http://img338.imageshack.us/my.php?image=52971sk9.jpg -
Hier in der Schweiz sind die Steuern völlig identisch für beide, hab ich bei Sebbel gesehen, seitdem ärger ich mich noch mehr. Der Diesel ist zwar geringfügig teurer aber dafür hast halt locker 3-5 Liter weniger Verbrauch und mehr NM :027: .
-
In der Schweiz sind die fahrten gemässigt. Ich spiele mit dem Gedanken einen weissen Diesel zu kaufen. A4 und 3er sind mir echt zu teuer und zu klein. Aber wie gesagt ich hab das noch nicht durch. Mich würde ja mal die Entwicklung der Diesel vs. Benzinpreise intressieren.
-
Ja eigenlich schon da ich ihn nicht unter 9 Liter bekomme und das bei shcweizer Landstrasse mit 80. Auf der Bahn nach Hause hab ich in der Regel 12,5-13l und fahr ihn nicht aus :dft007: sondern nur so 170-210.
-
Ist mal intressant ein paar Vergleichsangebote zu sehen ich will meinen Oci auch loswerden aber da spielt mein Finanzminister noch nicht so mit :dft001: .
-
Wow dagegen wirken die Serien 18er echt klein. Ich werd wohl dann auch 19er nehmen müssen da das Gesamtbild echt stimmig ist. Gut das Chrom ist nicht ganz mein Fall aber ich wíll ja auch die TN4 in einem dezenten Silber. Vom Design her sind die ja fast gleich. Jetzt noch Scheinwerferblenden und die Logos ab und er ist perfekt
.
-
Servus,
ich hab den Flyer schon umgestalltet allerdings ist er noch nicht online. Setz dich doch mal bitte mit Dixi und Eggi zusammen die sind auch gerade dabei sowas in Angriff zu nehmen. -
Das Ding schwirrte schon mal im Octavia-forum.de herum
.
-
Mich wundert es immer wieder das es mit dem Filter solche Probleme gibt :023: wie sieht das denn bei Audi oder VW aus die haben doch die selbe Technik.
-
Die Blende ist ursprünglich für die normale Front ausgelegt nicht für den RS. Bei der Serie passt die dann auch mit dem unteren Gitter
.
-
Ich hab nur 5 Runden gedreht, ausser kräftig Reifenverschleiss war bei mir nix. Es sind aber verschiedene im Kiesbett gelandet, 2 haben die Bremsen verheizt, bei einem ist sie sogar heisgelaufen und festgegangen. Und das beste dafür zahlt keine Versicherung du darfst vorher unterschreiben das du für Schäden allein haftest.
-
Ich war dort zum Amag Training :027: . Das Training ist sehr zu empfehlen und danach kannst noch ordentlich deinen RS verheizen wobei verheizen wörtlich gemeint ist.
-
RS = rasend Schnell oder Renn Schüssel :021: