Beiträge von Marc156

    Nabend,


    Abgase gehen dann nach unten raus. Heiß sind die ganz bestimmt.
    Naja, so richtig versteckt ist es nicht. Ist ein Stück so gebogen worden das es unter der Achse rauskommt.


    Hab zwei Bilder wo man es sehen kann. Wenn man hinterm Auto ist sieht man es aber eigentlich nicht.



    Hoffe ich konnte deine Frage beantworten, vielleicht sieht man sich ja mal auf nem Treffen oder so. Dann kannst dir das ma live angucken.
    Ich mach auch noch mal ein Bild, wenn das Wetter wieder passt bei uns.

    Mahlzeit,


    Wie geil, so laut das man kein Dröhnen hört <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
    Ja mach mal nen Video, obwohl sowas beim live Soundcheck sicher besser rüber kommt.


    Da hast du wahrscheinlich recht, live hört sich das immer anders an als im Video. Habe jetzt auch nicht die mega Kamera mit externem Micro und so. Ma gucken ob es was wird.


    Das ich hier nicht schon eher drauf gestoßen bin <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/mellow.png" alt=":|" /> Tiefe is erste sahne <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" /> AGA sowie, würde aber evtl. aus optischen Gründen auf 19zoll switchn. Die passen irgendwie besser zur Golfplattform.


    Werde mal 19 Zoll drauf machen.


    Schöner 1Z RS auch wenn er für meinen Geschmack viel zu tief ist.Aus dem Stück bei der Aga die vom Mitteltopf weggeht mit der Klappe werd ich net schlau, Esd Umgehung?
    Knallt der dort die Abgase raus wenn die Klappe offen ist, quasi Soundtechnisch…


    Jup, da geht die Klappe auf und die Abgase gehen den leichtesten weg hinaus.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/10971-gery79/">@gery79</a> Wenn die Klappe offen ist können die Abgase da direkt raus. Und müssen nicht erst durch den ESD. So hab ich das verstanden.
    Obwohl die Umlenkung sicherlich nicht 100% ist.


    Is richtig, wird halt nur offen gemacht und nicht noch das Rohr zum ESD zu. Sonnst müsste man ja zwei Klappen verbauen.


    Und das soll legal sein ?!
    Und eingetragen bekommt man so einen &quot;Direktausstoss&quot; sicherlich auch nicht ?!
    Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch ?!
    Sent from mobile...


    Zum Tüv fahre ich immer in die Hauptstelle hier bei uns, vom Tüv Nord. Gut da muss ich das Fahrwerk halt wieder nen Stück hochdrehen, aber sonnst geht der da so durch.Zumindest bis jetzt immer.


    Eingetragen heißt ja nicht gleich legal. Ich fahre ja auch nicht in der tiefe zum Tüv. Wenn die mich so kommen sehen macht der sofort das Tor zu.
    Ist aber alles im Schein eingetragen, sogar die Klappenauspuffanlage, Service vom Auspuff Hersteller. :thumbsup:
    F-Town baut halt auch AGA am Rande der Legalität und weit über diese Grenze hinaus. Ob man das haben möchte muss ja,Gott sei Dank, jeder selber entscheiden.


    Jeder so wie er mag.

    Mahlzeit,


    wenn du 290 mm fahren willst musst du Kotis verbreitern und et sollte auch max. 45 sein bei einer 8,5 Felge. Besser et 40 und nen 215er Reifen bei einer 19 Zoll Felge.
    Antriebswelle muss auf der Beifahrerseite geändert werden, wenn du eine dünnere nimmst muss die meistens auch gekürzt werden, besser auf geteilte umbauen.
    Klappt bei mir sehr gut, Kotis habe ich 25mm verbreitert und Kotflügelkante 10mm hochgesetzt. Zum fahren sind es eigentlich noch 25 mm zu wenig verbreitert.
    Wie meine Vorredner schon sagten:


    290mm mit normalen Gewinde und ohne geänderte Antriebswelle nicht möglich.


    Lieber ET45 nehmen. ET50 kann es passieren das es dann beim volleinschlag innen am Radhaus schleift.
    Die Kotflügel vorne musst du eh bearbeiten damit Platz wird zum Lenken. Antriebswelle ist bei der Tiefe dann das nächste was du in Angriff nehmen…



    Aber hier geht es doch um Felgen am Octavia, oder?


    Fahre momentan:
    H&R Clubsport
    Mercedes Benz Felgen,Furud, 8,5 X 20 ET 60 mit Spurplatten auf ET 40 VA und ET 50 auf der HA und 225/30/20
    erhebliche Umbauten notwendig
    Bilder:

    Mahlzeit,


    ich find es okay. Die Aga ist schon gut laut, da hör ich nix vom dröhnen. Wenn die Klappe auf ist bollert es schon ganz schön, fahren mit offener Klappe mach ich eh nur wenn es etwas zügiger zu geht und nicht beim crusien. Hört sich halt nur unter last gut an. Die AGA ist mit geschlossener Klappe schon sehr present. Schön dumpfer Klang, allein das empfinden ja manche schon als dröhnen.


    Wie gesagt, ich find es Bombe!
    Ich versuch nächstes mal nen kleines Video zu machen, dann kannst du dir vielleicht selber ein Bild machen.

    Nabend, kann mir jemand was zur maximalen Tieferlegung sagen?
    Würde gern wissen wie weit es runter geht. Muss man die Antriebswellen irgendwann kürzen? Oder liegt irgendwann was am Rahmen an?
    Ich musste auf geteilte AW umbauen, allerdings fahre ich einen 1Z. Sind da Umbaumaßnahmen erforderlich? Kotflügel und Radhaus Schale mal abgesehen.

    Nabend,


    jup. Der Corrado ist auch aus Hagen. Ist ne nette Truppe von Freaks, was die Autos angeht. Die fahren fast alle gern nen bisschen tiefer rum.

    Nabend,


    war am Sonntag in Legden auf nem Treffen mit nen paar Auto Freunden. War ganz nett. Treffen war überschaubar mit super Wetter.
    Sind ein paar nette Bilder zustande gekommen. Mein Skoda war der einzige vor Ort, schade das der Octavia immer so schwach vertreten ist auf Treffen.
    Muss mal im Stammtischbereich NRW gucken, ob da dieses Jahr noch was ansteht.


    Gruß Marc

    Nabend,


    finde auch das dass die bessere Alternative ist. Die Wellen mit dem kleineren Durchmesser von diversen Herstellern sind nur unwesentlich billiger. Die geteilte Welle ist alles original und drückt nicht ins Getriebe, zumindest nicht bei mir. Problem bei den dünneren Wellen bekommst du wenn du das Auto wieder hoch drehen willst. Warum man das auch immer machen möchte. Die sind dann gekürzt und passen nicht mehr richtig (wenn sehr weit hoch gedreht wird).
    Ich hab bis vor kurzem auch noch original Felgenmaße gefahren und vor dem Verbreitern hat es ordentlich gestreift, sogar bei geradeaus und Bodenwelle. War 3,5cm höher als jetzt. Zum tief fahren ist das Clubsport von H&R nicht so dolle geeignet, da wie schon erwähnt, der Verstell Teller dann auf Felgenhorn Höhe ist (wenn ganz runter gedreht ist). Dann besser das 140mm von H&R oder von anderen Herstellern die tiefe FW herstellen. Das 140mm fand ich zu weich und wollte was wo man etwas einstellen konnte. Aber jeder so wie er mag. So wie es jetzt ist geht es zu fahren, 1cm mehr Platz wäre auch nicht verkehrt. Aber gut. Stoßstange musste bei 2,5 cm auch nur minimal angepasst werden.


    Gruß Marc

    Mahlzeit,


    wir haben die Radlaufkannte vom Kotflügel abgetrennt, den eingeschlitzt und Material dazwischen geschweißt. Der Originale Koti hat doch die Kante , die senkrecht runter geht, Hab schon nen paar gesehen wo die Kante so gezogen wird das die nicht mehr da ist also der Koti keine Kante mehr hat. Das wollte ich auf keinen Fall, deshalb haben wir die abgetrennt und nach dem Weiten/Verbreitern wieder angeschweißt. Durch das Weiten ist die Kante dann nach oben versetzt, wenn die alte Höhe der Kante angenommen worden wäre, wäre der Koti bestimmt 5cm breiter geworden als die Originale Breite. Das ist definitiv zu viel für mich gewesen.
    Guck mal bei google wegen Kotflügel Verbreiterung, da siehst nen paar Bilder. So in etwa haben wir das auch gemacht.


    Aktuelle Fahrhöhe Koti/Radmitte müsste ich mal messen. Laut google Umrechner: 26,0cm HA 25,0cm 8|
    Kling nen bisschen wenig. Google sagt 20 Zolll sind 50,8 cm, das wäre die Felge und der Reifen 3 cm . Naja, Reifen ist ja so gut wie im Koti verschwunden.

    OnkelOZ, was machst du mit der rechten AW? Wie willst die umbauen?
    Gruß Marc

    Nabend,


    so wie er da steht wird er gefahren. Ganz eingeschlagen willst bestimmt nicht sehen. :D
    Eine Umdrehung geht noch, wenn die Fläche gerade ist. Alles darüber hinaus schleift ein wenig. Da ist noch Platz für ein Blatt Papier.

    Wollte die Kotis so Originalgetreu wie möglich lassen und nicht so übertrieben dicke Backen haben. Haben die Kotis 2,5 cm verbreitert und 1,5 cm wurde die Kante nach oben versetzt. Felgen werden bei der tiefe leider mit ET 40 gefahren, größere ET kann ich nicht fahren, weil der Verstell Teller vom Fahrwerk sonst an der Felge anliegt.
    Das KW ist deutlich härter gewesen, ist aber sehr straff.
    Fahre das Auto jeden Tag und hab bisher noch keine Probleme gehabt, weder die Strecke nach Eutingen im Gäu oder auch MIVW ging einwandfrei.


    Nix runter, hoch! Meiner Meinung nach ist er pefekt, wenn man die Felgenrandringe komplett sieht. Hinten verschwinden sie ja schon. Also hinten nen cm hoch, dann perfekt.


    Vorne ist aber sehr nice.


    Das Auto soll möglichst gerade auf der Straße liegen/stehen. Da muss hinten definitiv noch nen Stück runter.

    Nabend,


    finde auch das er ganz gut da steht. Hinten muss aber noch was runter, hab noch 2 cm. Vorne ist Anschlag. Da geht nix mehr. Ist auch ganz gut so, sonst muss ich noch mal an die Kotis ran. AGA von F-TOWN ist seit Mai verbaut, mit 2X 80 mm Endrohren.Steuerung der Klappe geht über die MFA XP lite am MFL. MFL ist vom Golf 6 R, sind aber leider noch nicht alle Tasten richtig belegt. Muss da noch mal ran und richtig kodieren. Innenraum hab ich in der Farbe der Felgenrandaufkleber lackieren lassen. Die kack Leisten ab zu bekommen war ne heiden Arbeit. Mache die Tage noch mal nen paar Bilder vom Innenraum. Knallt ganz ordentlich die Farbe aber man gewöhnt sich daran.


    Gruß Marc

    Nabend zusammen,


    habe mich beruflich etwas weiter entwickelt und war arg im Stress.
    Schon lange nix mehr geschrieben und gelobe Besserung. :D
    Es hat sich was getan. Auto ist schon seit Anfang des Jahres fast fertig gewesen. Felgen sind aber erst im Juli ans Auto gekommen.
    Hab noch nen paar Bilder vom aktuellen Stand, für die die es Interessiert.

    Zu DTH selbst kann ich leider nix sagen. Habe die Software vom Stjepan (F-Town) aufspielen lassen.
    Der arbeitet mit denen zusammen-


    Auf dem Prüfstand war ich nicht. soweit ich weiß, haben die aber einen, wo die die Software auf dein Auto anpassen. Je nach deinen Wünschen.


    Ich hab die Software jetzt 2000 km drauf und bin begeistert!


    Auto zieht echt brutal an, leider rutscht auch schon die Kupplung bei mir.
    1.-4. Gang drehen die Winterreifen durch. Ab dem 5. Gang rutscht die Kupplung ab 3000 U/Min.


    Der kleine Bastuck ESD schluckt nicht mehr viel an Lautstärke. Zwischen dicht bebauten Häuserreien zu fahren ist wie beim DTM Rennen.

    Was willst du denn für Kotflügel verbauen?


    Werde die Kotis aus Blech verbreitern, da es ja keine aus GFK für den Octavia gibt.
    Vielleicht kann man ja ne Sammelbestellung machen. glaube 10 sind Mindestbestellung, dann gibt es da vielleicht was.



    Wäre es Dir möglich mal mehr Info über die Felgenrandaufkleber bekanntzugeben.


    Gruß :bibber:


    Beitrag 38 und 39 ;)


    Denke mal er meint "Polo" den Bikershop...


    Japp, sind aus dem Bikershop POLO, Hersteller ist 3M.

    @mach


    Es gibt zwei lamdasonden,jedoch wird eine bei einer AGA ab Turbo mit Downpipe deaktiviert,da du sonst andauernd Fehlermeldungen bekommen würdest ;)....


    Ist nicht ganz richtig.


    Der 200er HD Kat von HJS gibt keine Fehlermeldung! 100% kein Fehler.
    Es gibt noch ein paar Hersteller die solch einen Kat anbieten. Aber der Rest gibt früher oder später einen Fehler an. Deshalb wird die Sonde dann beim Chippen rausprogramiert und kann so keinen Fehler mehr melden.


    Die Downpipe vom Golf 5 und 6 GTI passt nicht von der länge her, kann mann aber ganz einfach kürzen.
    Sonst passt die!

    Nabend zusammen,


    war am 17.01 in Eutingen Am alten Bahnhof.
    F-Town Streetmachines beim Stjepan Budic.


    Habe mir dort ne Downpipe mit 200 Zeller HD Kat von HJS einbauen lassen und Softwareoptimierung .
    Wollte ja eigentlich ne ECE Downpipe, aber meine Frau hat ja schon eine. Sollte ja reichen, eine pro Haushalt. :D
    Ne, war nen super Kurs, konnte ich nicht nein Sagen.
    Software ist von DTH. Brutal wie der jetzt antreibt.


    MSD musste nem Ersatzrohr weichen, wird aber wieder reinkommen. Ist einfach nur laut. Nich so meins, obwohl das röcheln und bollern beim runterschalten schon genial is.
    Aber is echt übel laut, bollert im Stand wie die Sau,kann mich da nicht so mit anfreunden, weil kein richtiger Klang da ist.


    Alles reibungslos geklappt mit lecker grillen und netter Smaltalk. :D Hasalalla und so.


    AGA hab ich ma mit ihm drüber gesprochen, könnte er natürlich anbieten. Hatte grad kein Kleingeld mit. Ne, alles geht halt nich auf einmal.


    Antriebswelle kommt im März April zusammen mit den breiten Kotis, wenn alles klappt.


    Soweit der Stand der Dinge.


    Ach nen Satz 19 Zoll hab ich noch gekeuft. :) Lombartho LX Black in 8,5 X 19 ET 48 mit 225/35/19
    Ma gucken wann der Schnee weg is, dann mach ich ma nen paar Bilder.


    Schönen Abend noch.

    Hey,


    steht doch super da! :thumbsup: Naja gut die 265er Reifen sind nen bisschen breit.235er drauf Sturz reinmachen und vorne breite Kotis.


    20 Zoll passen ma erste Sahne auf den RS.


    Auch sonst gefällt das Wägelchen. :D Super Styling.

    Nabend,


    hab die Felgen jetzt mit nem Felgenrandaufkleber versehen. Geht erst ma so.
    Vorderachse kommt jetzt die geteilte AW rein und Spurverbreiterung kommt 20mm pro Rad.


    Hinterachse ma probegesteckt, so geht es. Da kann ich mit leben.
    Erst mal.

    Vorderachse folgt in kürze


    Felgen stehen zum Verkauf.

    Schön das er euch gefällt, mir ist aber klar das jeder seinen eigenen Geschmack hat und somit kann er nicht allen gefallen.



    Felgen stehen zum Verkauf im Marktplatz.

    Vorne kommt er auf jeden Fall noch runter, hab ja noch 4cm Restgewinde die ich runter drehen kann.


    Er soll aber gerade auf der Straße stehen, deswegen muss hinten auch noch angepasst werden, wenn er vorne runtergedreht wird.


    Mitte der Woche dreh ich ma runter nur zum gucken. Mach dann ma ein paar Bilder.


    Schön das er gefällt.

    Nabend,


    Heute nen paar Bilder auf die schnelle gemacht. Schlechte Quali das drecks Handy.


    FW auf Tüv Maß eingestellt.
    Hinterachse wird noch modifiziert. Passt momentan, aber wenn vorne noch runtergedreht wird is mir das zu hoch.
    octavia-rs.com/wcf/attachment/15668/


    Schweller is parallel zum Asphalt. Nur noch zu hoch.



    Werd die Tage vorne auf 12 bzw 15 mm Platten umsteigen. Mal gucken was sein muss an der VA.


    Kotis werden im Winter/Frühjahr gemacht, aus Blech. Es sei denn, ich find welche aus GFK.




    Schönen Abend noch

    Nabend,


    FW is verbaut. Fährt sich richtig gut.


    Bilder gibt es zum Wochenende. Nächstes Problem, ET der Felge is zu groß. Kann mit den 10 mm Platten nicht tiefer.


    Antriebswelle schleift auch nicht. Noch nicht. :thumbsup:
    VA is die Kante angelegt, nen cm gezogen und Schraube raus.


    Mir gefällt er so schon fast.

    Hab ja nochmal kurzzeitig die Sparcos drauf gehabt, mir gefallen die MB mittlerweile besser.
    Hab da noch ma was geknipst.


    H&R Clubsport hab ich jetzt doch schon hier.


    Super Service vom Alois, kann ich nur empfehlen! Der macht super Angebote!
    Nächsten Monat ist es drin. Dann gibt es neue Bilder.

    Naja, ganz so heftig wird es hoffentlich nicht. Man kann ja auch was selber machen.
    Material sind knappe 500 Schleifen.


    Ma gucken was alles kommt.


    Ich fahre 305mm VA/HA, alles darunter leidet die rechte Antriebswelle....leider.


    Ja leider is da erst ma Schluss. Da kann man ja aber auch Abhilfe schaffen. Kommt dann nächstes Jahr wahrscheinlich.


    PS: So sieht das bei meiner Frau aus. Da möchte ich aber noch nen paar cm drunter. Mal gespannt wo Schluss ist.

    Alles bestens geklappt, Ablasten ging auch ohne Probleme.
    Felgenaufkleber kommt drauf, welche Fahrbe muss ich noch ma gucken. Is mir zu öde so.
    Von Komfort kann man beim KW V1 eh nicht reden, bei meiner Frau auf dem Auto fährt sich das doch viel angenehmer.
    Da wurde mir aber die Abnahme verweigert. :D




    Sehr schön mit den 20er Benzrollen!! Fahre ich ja auch, nur anderes Design!


    Was für nen Maß hast du Koti/ Radmitte? Meiner is noch viel zu hoch, Fahrwerk is aber am Ende 1cm rest halt.
    Hab nen H&R Clubsport im Auge, aber ohne Koti Anpassung wird das sicher nix und dieses Jahr wird das nix mit Kotis bearbeiten.


    Freut mich das er so gefällt, oder auch nicht. Is ja auch mein Dingen und kann so halt nicht jedem gefallen.
    Sparcos sind wieder drauf, bleiben aber nur fürs Wochenende.


    Einparken mit Bordstein hoch? 8| Noch Nie gemacht. Max. abgesenkter Bordstein! Is jetzt aber auch vorbei! 8)


    Wer schön sein will muss leiden, is halt eben so.




    Schönes Wochenende.

    Hey, also hat alles etwas gedauert. :whistling:
    Wollte die Felgen zwischendurch schon verkaufen, der Verkäufer ist dann aber zum Glück abgesprungen.


    Hab dann nochmal Rücksprache mit dem Tüv gehalten, Termin is morgen früh. Hoffe es geht alles reibungslos.
    Ist jetzt nen 225/30/20 von Falken drauf gezogen.


    Felgen sind jetzt schwarz geblieben, Fahrwerk kommt nächstes Jahr rein.


    Gruß Marc

    Hey,


    also Wochenende probestecken wird nix.
    War heut beim Reifenfutzi, der meinte dann die gebrauchten Reifen wären hin. Sind wohl beim abziehen beschädigt worden, minimal an der Dichtingslippe. Gewebe ist beschädigt und der Reifen würde Luft verlieren. Super Sache.
    Naja, wer billig kauft ..........


    War heute noch beim Tüv, wegen der Eintragung. Dürfte kein Problem sein, wird per Vergleichsgutachten als Einzelabnahme erfolgen.
    Hab mir schon nen paar Gutachte zurecht gesucht, naja soweit es eben ging. Hoffe das haut so hin.
    Wenn noch jemand nen Gutachten hat wo der Octavia aufgeführt ist und die passenden Felgen Maße von 8,5 X 20 Zoll, bitte melde DICH. :D


    So der Stand der Dinge.

    Geh ich ma von aus. Warum nicht?
    Gibt doch nen paar Leute die die schon fahren. Okay hab jetzt noch keinen Octavia damit gesehen, aber auf nem Golf 5 + 6 z.B.
    Mein Prüfer ist da sehr umgänglich.


    Ist ja ne Originale MB Felge, dürfte keine Probleme geben.
    Hoffe ich.

    Hey,


    hab ma was ausprobiert. Ob es so kommt bin ich aber noch nicht ganz sicher. Eventuell kommen die Felgen erst ma in schwarz drauf.
    Das war der erste Gedanke.


    Wirkt aber irgendwie zu schmal, Farbe kommt auch nicht so. War nur ma so zum gucken drangepappt.


    Die nächsten müsst ihr euch nicht mit Klebeband sondern poliert vorstellen, das könnte es werden.


    Adapterplatten, Schrauben, Zentrierringe, Nabendeckel, Ventiele und Felgenschlösser gibt es nächsten Freitag.
    Reifen hol ich morgen ab, dann kann ich Ende der Woche vielleicht probestecken. :D