Beiträge von sunlight0705

    Heute dem Freundlichen einen Besuch abgestattet da der Fahrersitz auf der Sitzfläche anfängt zu fuseln und der Schaumstoff der linken Sitzwange kaputt gebrochen ist:/ Weniger schön aber beides gibts auf Garantie neu :D Hab zum Glück beim Kauf die Werksgarantie nohmal verlängert bis Juni 2015 :thumbsup:

    Hab noch 10er H&R von meinem A3 liegen. Die Original Felgen könnten zwar noch weiter raus aber will im Sommer irgendwas um Et 45 fahren und da sind effektiv Et 35 auf der HA perfekt:)
    Extra neue kaufen für die Serienfelgen da bin ich ehrlich gesagt zu geizig:D Ist ja sowieso nur für den Winter erstmal;)

    Hallo ihr Lieben,


    nun möchte ich mich auch endlich mal vorstellen. Mein Name ist Micha, ich bin 26 Jahre alt und seit Juni stolzer Besitzer eines 1z Combi Rs. Neben der Faszination für Autos bin ich außerdem ein totaler Motorrad Fan:)


    So nun zum Rs: Gekauft habe ich ihn im Juni mit gerade mal 19.000km. Da ich viel fahre sollte es wieder ein Diesel sein. Die Wahl fiel auf einen FL COMBI Tdi Bj. 6/2012 mit Columbus Navi und großem Soundsystem. Sonst hat der Rs ja bereits in Serie alles was ich brauch:)


    Wie bei jedem Auto war eigentlich der gute Vorsatz:"Diesmal bleibt alles original" :D
    Aber irgendwie kam es dann doch wieder anders, als erstes wurde die obligatorische Gti Fußstütze verbaut und gleich Led Kennzeichebeleuchtung und kleine Antenne aus dem Forumsshop. Das Octavia Emblem und der Heckwischer verschwanden komplett. Die Nabendeckel sowie die Embleme vorn und hinten wurden gegen neue getauscht und gleich der Grillrahmen in Wagenfarbe lackiert.
    Die Anlage war zwar klanglich ok aber mir fehlte etwas mehr Bass, also kurzer Hand Audio System Woofer und Endstufe die ich von meinem A3 noch hatte eingebaut.


    So nun war son Original Rs Fahrwerk auch nicht das gelbe vom Ei. Also hab ich ne ganze weile im Riesen Fahrwerks Thread gelesen und mich für ein tiefes Kw Variante 1 entschieden. Eingetragen wurde das ganze mit 315mm Radnabe zur Kotflügelmitte; )


    Geplant sind vorerst nur 19 Zoll für nächstes Jahr denn die 18er Rs Felgen werden Winterfelgen:) Spurplatten liegen hier auch moch und sollen auf der Ha montiert werden aber erstmal muss die berühmte Kante weg^^

    Sieht wirklich Hammer aus:) Ist das TFL denn noch hell durch die Folie? Und sag mal gibts den Honeycombgrill noch ohne diese hässliche Aussparung für den Haubenöffner?

    Felix wie zufrieden warst du denn mit dem tiefen Kw V1? Waren die 315mm noch fahr/eintragbar ohne Karrosserie Arbeiten? Wie groß ist der Verstellbereich? Wäre super wenn du ein paar Erfahrungen schildern könntest! Gern auch per Pn;) Mach weiter so dein Rs sieht wirklich klasse aus;)

    Sicher? Habe bis jetzt nur von paar ap bzw H&r gelesen die dieses Maß fahren, also mehr oder weniger auf dem Anschlagpuffer aufliegen. Weiß nicht genau wie tief die tiefen Kw Gewinde gehen aber wenn wir mal annehmen 300mm wäre möglich, ist dann nicht der Endanschlag auch erst so tief!?

    Mal ne allgemeine Frage an alle die so Ca. 320mm Abstand Koti-Nabenmitte fahren. Passt das noch ohne Kotflügel ziehen?
    Will mir wahrscheinlich ein tiefes Kw holen. Damit auch auf so einer Tiefe noch Restfederweg vorhanden ist. Gibt es da Probleme mit der Welle? Felgen sollen 8x19et 45 mit 225er Reifen werden.

    Ich habe mit dem benny schon mal ein wenig geschrieben wie zufrieden er nach einem Jahr mit dem Is ist. Ihm gefällt's super. Gibt es vieleicht noch ein paar Erfahrungen in punkto Fahrverhalten, Qualität? Wie tief geht mit welchen Räder Kombinationen? Kann wer vergleichen zu Kw/H&R? Kommt schon Leute, hier gibt's doch bestimmt ein paar die was zum Is Racing berichten können;)
    MfG