Beiträge von RS-Dulli

    Man muss Ihm aber leider Recht geben, genauso wie man solche Boxen generell lieber in der Box lassen sollte ;)

    Dito, sehe ich auch so.


    Entweder professionell oder gar nicht!


    Und mal ehrlich.... was sind bitte 20 PS mehr oder weniger?!?!?!


    Dabei
    fällt mir ein, ich hoffe ja sehr, das im neuen Modell mehr Hubraum
    angeboten wird. Denn solch ein 2,5 oder 3 Liter- Diesel wären der Hit!



    Ich finde die 2.0 TDI Motoren sind schon sehr hoch gezüchtet und 5 oder 6 Zylinder laufen ja auch wesentlich ruhiger!


    Bin gespannt was kommt... :drivecar:


    ByBy

    Hi,


    auch bei mir ein ähnliches Geräusch. Beim beschleunigen... kommt definitiv vom Turbolader, habe nun 40.000 km hinter mir, vorher war da nix zu hören! Ist erst in den letzten 5.000 km gekommen. Werde mal beobachten....

    warum soll ich stundenlang nach Problemen suchen ( der Thread hat 48 Seiten!), wenn es doch viele Leute gibt, die diese Erfahrung schon gemacht haben um diese eben mitzuteilen.


    Was hat das mit Faulheit zu tun???


    Allerdings habe ich den Threat bestimmt 10 Min gelesen und es geht immer wieder um die Anschaffung oder Bilder der Rückleuchten.


    Also, Sorry der Nachfrage, kommt nicht wieder vor!? :worry2:

    habe meine LED Rückleuchten heute verbaut, im 1. Oktavia Bj 2010 schon kein Problem gewesen.


    Nun hab ich Bj 2011, die Leuchten funzen, aber die Kontrolllampe im Cockpit nervt nun. Hab ich etwas übersehen???

    Das ich das noch erleben darf.... heute Info bekommen das Fahrzeug endlich da ist.


    Lieferzeit summa sumarum: 23 Wochen


    Übergabe ist dann am Montag und dann :finger:


    Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein....

    Ich leide mit euch.....


    Bestellt 19 KW
    Produktion 38 KW
    Abholung ???


    Könnt kotzen aber ist ja mittlerweile wie ich lese kein Einzelfall mehr. Die Lager sind/waren eben leer......


    Frohes Warten an alle Leidenden :D

    was man nicht so alles über das "tolle" DSG von VW so alles liest und hört, da schauert es einem immer wieder.
    Das DSG ist wirklich Klasse, wenn keine Fehler auftreten.


    Ich bekomme mein Fahrzeug in ca. 4 Wochen, 170 PS Diesel DSG, da darf ich ja schon gespannt sein...


    Verstehe nicht, das VW das auch nach Jahren nicht in den Griff bekommt, stattdessen ordentlich abkassiert beim Aufpreis und beim späteren Ärger!


    Ich wünsche allen ein sauberes Getriebe, in dem Sinne... :oberklug:


    Gruß


    Sven

    Ich habe vor 2 Wochen meine Ebay-Dämpfer eingebaut. In den letzten Tagen öffnet sich die Klappe nur noch ca. 40 cm, kommt über den Schwerpunkt nicht drüber wech! Ich bin auch nicht so überzeugt von diesen Dämpfern, zumal es auch nicht funktioniert, wenn das Auto vorne höher steht beim parken. Die Dämpfer sind zu schwach und zu unkontrolliert. Manchmal knallt die Klappe oben am Anschlag an wie verrückt, manchmal wieder nicht. Die Schliessung ist gerade noch akzeptabel, musste schon ein paar Male doppelt zuschlagen; irgendwie peinlich und mit Sicherheit auch nicht gut für`s Material!


    Ich werde nun einmal tauschen, vielleicht hab ich ja Montags-Dämpfer...

    Einmal hoch schiebt...


    Bin immer noch auf der Suche nach einem Satz Felgen, am besten mit Restprofil; die Profiltiefe ist mir wurscht.


    Vielleicht überlegt ja doch jemand, sich hübschere Felgen zu kaufen als Original...


    Die Hoffnung stirbt ja zuletzt............

    Also ich steh da eher auf Nano-Produkte...


    Dieses hier


    http://shop.preimess.de/index.html


    ist wirklich kaum zu schlagen. Die Anwendung ist ebenfalls aufwendig, aber es läuft förmlich der Dreck beim Regnen ab! Ich staune immer wieder und hält nun schon 7 Monate. Absolut Top dat Zeug, aber auch nicht billig! DAs Scheiben-Nano ist der burner: Ab 50 Km/h kein Scheibenwischer mehr nötig; und auch das seit 7 Monaten.


    Mich hat es überzeugt und mein neuer wird es auch sofort bekommen!!!!!!!!!!!!!!

    Auftragsbestätigung nach 8 Wochen nun endlich erhalten. Was steht denn da? Lieferdatum: Oktober 11. Ich glaub ich spinne. Bestellt am 11.Mai.


    :oberklug: 20 Wochen Lieferzeit? Wat denn dat nu?!?!?! :oberklug:

    Das Autohaus hat nun dem ganzen noch das i-Tüpfelchen aufgesetzt; Die haben hintenrum eine Nachlackierung über 700 Euro mit der Versicherung abrechnen wollen, obwohl die Arbeiten nie statt gefunden haben! Ohne meines Wissens!Das nenne ich Betrug! Ich werde Anzeige erstatten und mal schauen, wie lustig sie das finden. Geht wirklich gar nicht.


    Ich wiederhole mich allzu gerne in diesem Fall:
    :oberklug: NIE WIEDER RAFFAY!!! :oberklug:

    Hallo Leute,


    ich suche dringend einen Radsatz Neptune in 18 Zoll mit Bereifung (min.4mm).


    Vielleicht möchte jemand seinen Satz loswerden...


    Vielen Dank für ein Angebot!

    Ich habe aktuell mit dem Autohaus in Hamburg Horn zu tun.


    Der Kundenumgang ist eine mittelschwere Katastrophe! Wie in einem anderen Thread beschrieben hatte ich dort Probleme eines Seitenschadens. Die sind da nicht in der Lage, mindestens 20 Rückrufe nicht erhalten, Tagelanges nichterreichen von Ansprechpartnern etc.


    :!: :!: :!: Ich kann da nur schwerstens Abraten :!: :!: :!:


    Ach im übrigen, ich suche auch ein Autohaus wo ich meinen nächsten Pflegen lasse, denn Horn sieht mich nicht wieder!


    Ich habe mich direkt mit Skoda in Verbindung gesetzt. Von dort erhält man wenigstens Resonanz. Jedoch wird mir immer wieder gesagt, das jedes Skoda-Autohaus am Ende eigenständig handelt und von oben höchstens vermittelt werden kann. Man wäre den Autohäusern gegenüber nicht "weisungsbefugt". Mir reicht das nicht, aber mehr erreicht habe ich auf diesem Wege in meinem Fall auch nicht. Ich mußte mich mit dem :shit: Autohaus einigen.
    Ich kenne andere Autohäuser anderer Marken, wo das besser läuft, Skoda ist in Sachen Kundenzufriedenheit scheinbar noch nicht so weit.

    Oktavia RS die Zweite:


    Unterschrieben und Bestellt am 10.05.2011


    Vorraussichtliche Lieferung: 09.11


    DSG und AHK ist derzeit problematisch... so die Aussage des Verkäufers. wollen ma abwarten...

    Nach nun etlichen Wochen habe ich mich darauf eingelassen,m das Fahrzeug zu wechseln und ein neues zu bestellen. Das Autohaus bleibt stur und macht mir eben das oben genannte Angebot. Nunja, da es ein Firmenwagen ist, hole ich mir noch die Mwst. und muß letztenendes für 10 Monate und 13.000 km einen netto Verlust hinlegen von 5000 Euro. Damit kann ich leben, besser als nun 1 Jahr das Haus verklagen um am Ende ein repariertes Fahrzeug zu haben. So ist er dann neu und hat auch DSG und elektrische Spiegel und AHK.


    Ich habe daraus gelernt das man sich mit großen Autohäusern dieser Art am besten nicht abgibt. Onkel Werner aufm Dorf schätzt wenigstends den Kunden, sowas wie hier habe ich noch niocht erlebt. Bodenlos schlecht, ich denke von 10 versprochenen Rückrufen habe ich 2 erhalten, etc.
    Da noch Klage einzureichen... mir graut davor.


    Freue mich dann mal auf den neuen, Lieferung wird wohl August werden.


    Bye und Danke für eure Beiträge!!!

    Angebot vom Autohaus ist gekommen. Folgendes:


    Mein Fahrzeug Neuwagenpreis: 34.500, hat nun 8.000km gelaufen seit 11/2010.
    Neues Fahrzeug Neuwagenpreis: 37.000


    Mir wird nun angeboten, 11.000 Euro drauf zu zahlen und meinen zu tauschen. Quasi sind also 2500 Euro für Mehrausstattung und 1300 Euro Wertminderung abzuziehen, bleiben 7.200 Euro Abzug für die 8.000km.


    Was meint Ihr???

    Genau das steht ja zur Debatte. Diese Möglichkeit ist mir gegeben, da das Autohaus bereits 3x nachgearbeitet hat.


    Der andere Weg ist eben ein astreines Angebot für ein neues Fahrzeug mit DSG, habe Schalter und ärgere mich ein wenig, das DSG nicht genommen zu haben. Vielleicht ist das ein günstiger Weg, zum DSG zu kommen. Den Aufpreis zahle ich natürlich, ist die Frage, was das Autohaus für meinen jetzigen rausrückt...

    Grundsätzlich richtig, was mache ich aber, wenn die 2. Werkstatt es auch nicht besser hin bekommt? Zudem habe ich dann doppelt lackierte Teile am Fahrzeug. Ob das danach besser aussieht ist wirklich fraglich... wenn nicht, wer trägt dann die Kosten?


    Vielen Dank für den Tip "Peters", werd mich da mal vorstellen gehen.

    So, nach langer Zeit wird nun im Autohaus versucht zu Rechnen.


    Es ist angedacht, das reparierte Fahrzeug in Zahlung zu geben und ein neues zu konfigurieren. Mein RS hat 7000 km gelaufen, Skoda-Preis 34.600 Euro, Zulassung war 19.11.10.


    Was meint Ihr, wie hoch wird der Verlust bei dem Karren sein, bzw.was ist ein angemessenes Angebot für meinen RS ???

    geht los ... sobald meine Werkstatt in der Lage ist, mein Fahrzeug vernünftig zu lackieren, aber das ist ein anderes Thema.


    Hoffe mal, das dieses KW seine Versprechungen hält, bin sehr gespannt und werde berichten...

    Sie bekommen es nicht besser hin; Aussage Lackiermeister


    Der Spiegel wurde auch dort lackiert, gibts nicht fertig zu kaufen bei Skoda.


    Zeit zum Nachbessern geben? Ein 4.Mal?


    Ein Anwalt ist von Anfang an dabei gewesen, wird Montag in Kenntnis gesetzt, das ein Spiegel lackierbar ist und die anderen Teile nicht!


    Ich denke dadurch das der Spiegel ja nun auch weiß ist, werden sie sich nicht mehr rausreden können. Vielleicht schlagen sie ja vor, das Seitenteil + Spiegel anzugleichen... :lauthals:

    Angebot meiner Werkstatt Skoda Hamburg : 900 Euro, recht teuer wie ich finde... habe allerdings damals keine AHK Vorbereitung mitbestellen können, gabs erst 3 Wocher später :angry2:


    Von daher muß das Kabel links nach vorne verlegt werden.

    so, nun heute der Jackpott bei Skoda:


    3.Übergabe, der Serviceleiter war sehr freundlich und kompetent, man fängt an, sich Mühe zu geben. Die kleinen Mängel sind abgestellt, das Türspaltmaß der hinteren Tür stimmt immer noch nicht. Vordere und hintere Tür sind 3mm zu weit hinten; sieht meine Oma!


    Ich erinnere nochmal daran, das beim 1. Reparaturversuch der linke Aussenspiegel mangelhaft lackiert wurde. Man hat zwischenzeitlich eine neue Spiegelkappe bestellt und diese lackieren lassen.


    DER SPIEGEL IST WEISS SO WIE ER GEHÖRT, GEHT DOCH !!! :drivel:


    Ich habe nun einen Skoda Harlekin, nun wird mir die Sache zu bunt.
    Dem Serviceleiter fehlten jegliche Worte beim Anblick des weißen Spiegels, dazu sind auch seine Gesichtszüge entgleist!
    Für mich haben die sich nun selber die Karten gelegt, denn damit ist doch bewiesen, das eine Lackierung ohne großen Farbunterschied machbar ist.


    Montag geht die Info an den RA, mal schauen wie es weiter geht....


    Wirklich eine unglaubliche Geschichte....


    Als Alternative habe ich angeboten, das Fahrzeug so wie es ist (ist ja lt Skoda alles so ok) in Zahlung zu nehmen und ich bestelle ein neues mit DSG und zahle eben einen Teil drauf.


    Meine Abschließenden Worte waren: MACHT MIR EIN VERNÜNFTIGES ANGEBOT UND WIR ERSPAREN UNS BEIDE VIIIIEL ÄRGER!!!

    Gib mir mal die Farb Nr. durch, dann kann ich dir sagen ob die Aussage das es nur diesen einen Farbton gibt stimmt, denn


    der Farbcode lautet P9P9, es wurden 1300 Euro als Wertminderung angesetzt.


    Die Skoda Werkstatt Lackiert nicht selber, die Arbeiten werden an ein sogenanntes "Lackierzentrum im Hafen Hamburgs" abgegeben. Wie schon erwähnt, mit dem Lackiermeister dort haben wir gestern gesprochen. Er sagt eben auch, es ist schwierig das genaue Weiß zu treffen. Glaube ich Ihm ja auch gerne, jedoch ist/war mein Fahrzeug nagelneu! Und so fahre ich die nächsten Jahre nicht durch die Gegend, das steht mal fest!


    Ich habe nun die Möglichkeit, mir einen anderen Lackierer zu suchen, der mir schriftlich bestätigt, das er es besser hin bekommt. Dann lackieren und mit der Rechnung zu Skoda gehen. Nur, bei jeder Lackierung wird das Auto ja auch nicht besser... ich weiß einfaach nicht so richtig weiter...


    Vielen Dank schon einmal für die bisherigen Meinungen, dickes THANKS!!! :thumpup:


    Gruß aus Hamburg


    Sven

    Der Gutachter hat vorerst kein Zweitgutachten erstellt, sondern hat versucht im Autohaus zu vermitteln. Er schlägt vor, sich vorerst schriftlich bestätigen zu lassen, das die Arbeiten so ausgeführt nicht besser hin zu bekommen sind und das ein Farbunterschied deutlich erkennbar ist.


    Mir geht nicht in den Schädel, das 3 Fachleute sich den Farbunterschied anschauen, sich einig sind, aber eine neue Lackierung nicht eingesehen wird. Das Fahrzeug hat 5000 km runter... ich könnt kotzen! :very_angry: