Beiträge von The-Bear

    Und das passiert egal ob ich auf "Auto" Licht oder auf "Dauer" Licht gestellt habe???


    Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist das Licht auch wieder ausgegangen. Und wie gesagt, bei mir steht das Licht auf Dauer.
    Also ich fahr gegen 7.25Uhr zur Arbeit.


    Kann man den Sensor denn einstellen?


    Grüße jens

    Hallo


    Ich wollte nicht gleich ein neues Thema erstellen.


    Ich habe das Problem bei mein Auto auch.
    Das Licht geht ab und zu aus aber auch gleich wieder an. Alles innerhalb von ner halben sekunde.
    Bei mir ist es auch egal ob ich mein Licht auf AUTO oder auf DAUER stehen hab.


    Ich bin aber auch der Meinung, das das Problem vermehrt in der Dämmerung auftritt.
    Wenn es z.B stock dunkel ist, hab ich das Problem noch nicht feststellen können.


    Hat jemand einen Tip für mich, was ich tun kann oder woran das liegt?
    Meint ihr das der Lichtsensor defekt ist?


    MfG
    Jens

    Hi


    Fahre selbst einen gebrauchten PDTDI


    Habe meinen mit 118000km bekommen und ja .. Angeboten wurde er für 13.000^^
    Bezahlt hab ich nachher noch weniger.
    BJ ist meiner 06.2006
    Soweit zu deinem Preis .....^^


    Ich musste aber schon 800€ für das wechseln eines def. Punpedüse - Elements hin legen
    400€ Für das Reinigen der PD Elemente
    Zahnriemenwechsel steht bei mir noch an
    UND Partickelfilter?!?? vielleicht keine Ahnung. Soll aber ab einer gewissen Laufleistung auch irgendwann der fall sein.


    Also das mit den Pumpe-düselementen ist ein ganz großes Thema bei den Motoren.
    Egal ob bei VW, Audi, Seat.
    Das Problem tritt aber nur bei den 170PS Maschinen auf.
    "BMN" sind die Kennbuchstaben des Motors.


    Aber abgesehen davon ist das ein Sau geiles auto :D :D
    über den Preis musst du mit deinem Händler aber noch reden.


    Grüße
    Jens

    Weiß nicht wer gestern auch STERN TV geschaut hat, aber das hier war hochinteressant!!!


    Dekra konnte keinen E10 Test machen, da sie keinen tanken konnten. Es gab nirgend E10.


    :D :D :D


    Damit ist das Thema ja durch.
    Ihr könnt alle beruhigt "E10" Tanken :D :D :D


    :D :D :D


    Preisabsprachen können laut Bundeskartellamt auch nicht nachgewiesen werden....
    Der Geldberg war wohl zu groß um das zu sehen..


    Grüße aus dem Ammerland

    Hi


    Also ich würde ja behaubten das das mit dem Partikelfilter zusammen hängt.


    Meiner macht das auch wenn mal wieder ne Reinigung ansteht.
    Wird insgesammt Grummiger und bei kaltem Wetter kann man auch erkennen, dass er außem Auspuff auch mehr dampft als sonst.
    Solltest dir vielleicht mal ne halbe std Autobahn gönnen ;-)
    So 2500U/min ;-)


    Grüße
    Jens

    @ Atze43


    Erstmal gute Besserung wa^^
    Ja dann sag ich das mal zu;-)


    Samstag 13.00 uhr bei Voigt.
    Dann kann ich mir auch noch fix was raus holen (wenn die noch offen haben) :-D


    Grüße


    Hi


    Ich selber bin in der Landwirtschaft groß geworden.


    Meine Eltern haben einen jaa heute muss man sagen kleinen Betrieb.




    Ca. 25 - 30h Eigenland und dann noch knappe 30 gepachtet.


    55 Milchkühe und ca. nochmal genau so viel Jungvieh.




    Was vor ein paar Jahren noch ein ansehnlicher Betrieb war ist heute ein Witz!




    Gerne würden wir mehr Land kaufen... Geht aber nicht da die Preise enorm
    gestiegen sind


    Warum?


    Erneuerbare Energie in Form BiogasAnlage.


    Der Bereich wird so enorm durch Subventionen gefördert, das viel ohne zu
    überlegen drauf los bauen.


    Wenn ich solch einen Pott gebaut habe, hab ich für die nächsten 20 Jahre mein
    festes Einkommen damit.




    Überall wo man hinschaut wird jetzt für die Biogasanlage angebaut.


    Für die aus unserem Ort alleine über 300h Mais. Und das ist noch wenig...




    Ähnlich ist es mit dem E10


    Der Staat Fördert diesen kram und der Landwirt (was soll er machen) baut wieder
    auf seinen Äckern die Rohstoffe dafür an, weil er dafür natürlich wieder
    schönes Geld bekommt. Land kaufen kann er auch nicht, da die Preise enorm hoch
    sind.




    Jetzt versucht euch mal in die Lage des Landwirts zu versetzen der NICHT eine
    Biogasanlage sein Eigen nennen kann... Was soll er machen?


    Er macht bestimmt nicht seinen Laden zu!


    UND ich denke wenn ihr in der Situation wäret würdet ihr auch so Handeln.




    Das hat nichts mehr mit Landwirtschaft zu tun... Energiewirt nennt sich das
    heutzutage und ist quasi eine Industrie.


    Die Landwirtschaft so wie WIR sie hier zuhause noch haben und wie viele von
    euch sie kenne, wird es in Zukunft nicht mehr geben..




    So wie der Staat das mit der erneuerbaren Energie hierzulande handhabt ist es
    meiner Meinung nach total FALSCH.




    Versteht mich nicht falsch. Ich möchte nur nicht das ihr denkt, dass der
    Landwirt sich den ganzen scheiß in die eigene Tasche steckt und sich ein
    schönes Leben macht.


    Das ist nämlich definitiv nicht der Fall.

    Also da wäre ich auch dabei .....
    Entfernung ca 90 KM = 20 min ...... mit dem RS :D
    Passt !
    Gruß Frank


    ...
    Ich brauch schon fast ne std nach Bremen....
    Naja aber wenn man Bruce Allmächtig kennt :D :D :D :D


    HIER ab der 5ten Minute :thumbsup:


    Ist er jetzt eig dabei?


    Grüße

    RS2010


    Du bist aber auch nicht der einzigste der sich über den Skoda Service aufregt^^ (PumpeDüse Elemente!!!!!)
    Das Problem mit der Sonnenblende hab ich auch und das kann WIRKLICH nerven.


    Ich hab bei mir einfach zwei GF4 dinger auf die zweite Sonnenblende geklebt. Gibt es HIER.
    Aber ich denke Skoda weiss selbst nicht wie sie das Problem beheben sollen^^


    Grüße

    Hi


    Ich hab das Zenec selber im auto verbaut und naja.... Zufrieden bin ich nicht. Würde das nicht wieder kaufen.
    Allerdings läuft bei mir das Zenec noch an den Original Lautsprechern.



    Nächste oder übernächste Woche bekomm ich dann hoffentlich mein Soundsystem. Dann weiss ich auch ob das Zenec was taugt oder ob ich das wieder abschieße...
    Aber ich denke wenn du das Pioneer hast bleib da ruhig bei.
    Das Navi von KenwoodDNX-520VBT soll Soundtechnisch auch besser als das Zenec sein. Und wie gesagt bis jetzt bin ich nicht überzeugt von dem Zenec.
    Aber so richtig mitreden kann ich da auch noch nicht^^
    In 2 Wochen erst^^


    MfG
    Jens

    Hallo


    Ich hab heute mal geschaut und wollt gerne ein Kabel vom Motorraum nachhinten zum Verstärker legen.
    Gibt es dafür eine Bilderanleitung?
    Mich interessiert hauptsächlich wie ich in den innenraum komme...


    So wie ich das heute gesehen hab muss ich die Batterie ausbauen um erstmal richtig was sehen zu können und dann mein Kabel an dem Kabelbaum, der in den Innenraum geht, neben legen?
    Sieht sehr Arbeitsintensiv aus^^


    Vielleicht wisst ihr ja eine einfachere Lösung.

    Hallo


    Ich hab ein Problem mit meinem Gurtstraffer auf der Fahrerseite...


    Ich muss den Gurt seit neusten immer GANZ langsam ziehen damit der beim Anschnallen nicht stopt...
    Also was ich sagen will ist, das der Gurt sehr empfindlich auf bewegung reagiert...


    Gibt es da ne Lösung die man mal ausprobieren kann?
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee.


    Grüße
    Jens

    Hi


    Soll natürlich der Fabia RS 1 sein und nicht der aktuelle^^.


    Die Fahrleistung bezieht sich auf dem Kilometerstand beim kauf. Hab mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Weill viel mehr wie 6000€ bis 6500€ darf er nicht kosten.
    Und da ich seit meinem RS etwas vorsichtiger bin mit Kaufen, wollt ich halt mal nachfragen ob es Probleme mit dem Auto gibt (oder gab )die man wissen sollte.


    MfG
    Jens

    Hallo


    Meine Freundin ist am überlegen ob sie sich nicht einen Fabia RS zulegt.
    Meine Frage ist jetzt gibt es da Dinge die man unbedingt wissen sollte oder beachten?
    Motorprobleme oder irgendetwas anderes??


    Von der Laufleistung wird er sich wohl zwischen 100.000km und 150.000km bewegen.


    Wenn euch etwas bekannt ist nur her damit. :)


    MfG
    Jens

    Hii


    Ich hab mir soetwas schon gedacht. Hab vorher nen Golf 4 SDI gefahren und da ist mir das zwar auch aufgefallen, das der lange braucht um warm zu werden, aber der Skoda braucht nun doch noch ein Ende länger.


    Haben bei uns in Niedersachsen/ Oldenburg keine Berge :-D und bei meiner Freundin an der Küste erst recht nicht
    :P


    Was sagt ihr denn zu den Windgeräuschen? Oder ist das vielleicht sogar normal? Ist auch wirklich nur ein leichtes pfeife.
    Bin mir halt nicht ganz sicher ob das so gehört^^.


    Mfg
    Jens

    Hallo ihr alle da draußen^^




    Hab zurzeit das Problem das mein Auto seeehhhrrr lange braucht bis es warm
    wird.


    Also das vor einigen Wochen zwischen -5 und -10°C war wurde das Auto erst auf
    der Autobahn warm.


    Also Motortemperatur 90°C.




    Die Knapp 15km bis zur Autobahn dümpelte die Temperatur so bei 60°C bis 70°C
    rum.


    Kann das Thermostat hin sein oder ist das normal, dass das Auto so lange
    braucht um auf Temperatur zu kommen?




    Bei dem Wetter zurzeit hier bei uns (um die 10 Grad) finde ich braucht er auch
    recht lange. Auf ner Strecke von


    5km wird da nichts warm außer die Sitzheizung.


    Was ist denn eure Meinung dazu?




    Dann habe ich so ein leichtes Windgeräusch bei mir im Auto so ab 100km/h. Hört
    sich an als wenn das Fenster nicht ganz geschlossen ist. Ich kann aber auch
    nicht recht Orten wo es her kommt.


    Hat da vielleicht jemand Erfahrung?



    Ach ja Laufleistung: 133000 km


    MfG


    Jens

    Jaa.... Skoda ist schon nicht einfach.


    Pumpe-Düse Elemente muss man auch selber bezahlen. Da geht angeblich NICHTS.


    Es ist ja wirklich ein schönes Auto aber für mich hat sich das mit Skoda auch erledigt.
    Das nächste Auto wird garantiert kein Skoda oder irgendein anderes Auto aus dem VW Konzern.
    Bin wirklich sehr enttäuscht!!!!!


    Zum glück gibt es ja noch Motorenwerke in Byern..... :D


    MfG