Beiträge von The-Bear

    Hallo Zusammen


    Folgendes:


    Mein Autowagen hat jetzt 156.000km gelaufen. Bei 150.000 Steht laut Servicebuch der nächste Besuch bei der Werkstatt an.


    Nun habe ich bereits mein Zahnriemen Wechseln lassen jedoch nicht bei VW Sondern von einem Bekannten. So hab ich natürlich nur die Kosten der Teile ;-)


    Ölwechsel mache ich selber regelmäßig.


    Sooo, da Skoda ja anscheinend soweit ist und auch Kulanz für die Reparatur der Pumpedüse-Elemente übernimmt, bin ich am überlegen mein Auto mal zu meinen Händler zu bringen und Service machen zu lassen....




    Machen die das?? Ölwechsel u. Zahnriemenwechsel ist ja bereits gemacht worden.


    Wenn ja.. weiss jemand was bei der Inspektion ansteht?




    Vielleicht weiss ja jemand was^^




    Grüße


    PS. Mein Auto ist bis 116.000km (2010) Scheckheft gepflegt

    ando_RS
    Doch du könntest das Lautsprechersystem von Exact! (ProComp Golf 5) nehmen was ich oben beschrieben habe.
    Das ist passend für die Serienöffnungen. (Ich denke das dem ori-verstärker das auch relativ egal ist welche Lautsprecher er antreibt)
    Für den Tieftöner brauchst du natürlich Adapterringe damit du den fest bekommst und die Aussparung für den Hochtöner musst du etwas größer machen.
    Alles in allem kein großer Aufwand.
    Aber OHNE Dämmen wirst du generell nicht all zu viel rausholen können. Ich würde es an deiner Stelle auch ERST mit Dämmen probieren.


    Der Dicke
    Es ist eine Gel-batterie.


    Grüße

    Hi



    Silver RS Racer




    Machen kann man so viel..


    Ich würde aber sagen das du erstmal die Türen anständig dämmen solltest.


    Außenblech


    Innenblech von beiden Seiten UND die Türpappe/Verkleidung.


    Danach klingt das ganze schon ganz anders.




    Habe bei mir in den Vordertüren ca. 20kg Alubutyl verbaut. 10kg Reichen beim Originalsoundsystem aber wohl auch schon^^


    1 Rolle (10kg - 2,5m²) kostet so um die 80€ damit kommst dann auch für beide Türen hin.




    Tjaa und wenn das am ende nicht reicht kann man auch Geld ausgeben :-D




    So sieht das bei mir aus Klick HIER


    Frontsystem: Exact! ProComp Golf 5 (etwas andere Zusammenstellung)
    Subwoofer: 2x Exact! WCA 263 im selbstgebauten Gehäuse für die Reserveradmulde
    Endstufen: Mosconi Gladen One 120.4 DSP, Mosconi Gladen One 240.2
    Dazu ne zweite kleine Batterie im Kofferraum ^^


    Soundtechnisch wirklich SEHR GEIL.


    Grüße

    Hallo


    Also ich hab vor ein paar Tagen noch gelesen, dass alle VW Diesel einen Zuheizer haben. Das Problem das der Motor nicht warm wird habe ich auch. Der Zuheizer ist deshalb verbaut da der Wirkungsgrad der Diesel gestiegen ist.
    Ich muss aber auch gestehen das bei mir im Fehlerspeicher der Zuheizer als defekt auftaucht.


    Ich will mich jetzt am we mal auf die suche nach dem Problem machen. Kann mir nämlich nur schwer vorstellen das der Zuheizer def. ist.... Vielleicht ein Relai.


    Was mir im letzten Jahr und auch heute wieder aufgefallen ist. Mein Motor wird langsam warm geht dann auch an die 70 grad fällt dann aber auch wieder. (Temperatur heute -2,5 Grad)


    Wenn das richtig Kalt ist Steigt die Temperatur auch nur auf 90C° wenn ich auf der Autobahn bin.
    Sobalt die Außentemperatur auf über 0 Grad steigt, also so 2 Grad, wird der Wagen fast ganz normal warm.
    Also ich würde mir an eurer Stelle nicht zu viele Gedanken darüber machen. Der Diesel wird einfach nur schwer warm.


    Ich will aber Berichten was am We so beim untersuchen des Zuheizers raus gekommen ist. Vielleicht denke ich ja auch dranne Fotos zu machen.


    Grüße
    Jens

    Hallo leute.


    Habe gerade auch mal alles durchgelesen, da ich seid heute folgendes Problem habe, Der Motor geht ab und zu aus wenn ich das auto rollen lasse. Springt aber dann ohne Probleme wieder an. Seltsam dabei ist das der motor normal ja ca bei 800 umdrehungen laüft und seid dem das problem da ist laüft der mal auf 800 und dann mal auf 1000 u/min. Seltsam seltsam, wenn jemand was weiss wäre ich sehr dankbar für einen Tipp.


    Noch nen schönen abend



    Hi


    Zum Themen erhöte Leerlauf Drehzahl... wenn du beim nächsten mal wieder eine erhöte Drehzahl hast dann fahr mal eine längere Strecke mit ca. 2500 U/min. wenn's dann wieder weg ist, ist das eig. normal und hat mit der Reinigung des DPF zu tun. Kommt das aber sehr häufig vor dann kann es auch sein das der Differenzdrucksensor defekt ist.


    Kostet rund 50€ und kann auch fix selbst gewechselt werden.


    Ach ja als TIPP:
    Bj und Motorkennbuchstaben könntest du noch angeben in deinem Profil, dann kann dir noch etwas besser geholfen werden ;)


    Grüße






    die haben wohl bei audi angerufen und gefragt was sie machen sollen....


    als ich letztes jahr das Problem hatte bin ich erst mal alle VAG Häuser abgefahren und habe gefragt was der Spaß kostet...




    AUßER bei Skoda werden die PD-Elemente überall auf Kulanz getauscht. Audi Wechselt wohl nicht nur das def. sondern auch die anderen drei. Wohl bemerkt auf Kulanz.




    Ich hingegen war 780€ ärmer und bei mir wurde auch nur das def gewechselt.


    Die anderen sollen wohl bald folgen.. Zumindestens berichtet der Fehlerspeicher ständig Probleme im Zusammenhang mit den PD- Elementen...




    ich weiss auch nicht wieso die meinen sich das erlauben zu können....




    Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Hi


    Meine Brenner sind, glaube ich, noch die ersten (BJ: 2006).
    Irgendwo hab ich mal gelesen das man die Brenner alle paar Jahre wechseln soll.... Bringt das was? Oder bringt das nur demjenigen der die verkauft?


    Wenn ich das mit dem Bmw von meinem Vater vergleiche, finde ich das sein Xenon heller ist (BJ: ende 2009)
    Oder doch alles Einbildung?^^


    Grüße
    Jens

    Hey
    Wir sind natürlich auch gut angekommen.
    Auch wenn ich/wir nicht lange da waren, war es trotzdem ganz kuhl ;-)


    Hamburg war auch ganz schön.
    Ich weiss nun auch wo das HardRock Cafe ist^^


    Ich hab übrigens noch ein paar Bilder...
    Nur habe ich keine Zeit die alle zu bearbeiten und dann online zu stellen.
    Wenn da jemand Lust zu hat schicke ich ihm die Bilder aber gerne...


    Grüße
    Jens

    Hi


    Wünsch euch vielspaß.
    Währe gerne mit dabei gewesen aber Schule, Geburtstag und Rodenkirchener Markt.... eig schon viel zu viel für einen Tag.
    Währe echt sehr gerne mit in Hamburg gewesen zumal ich noch nie in Hamburg war...


    Also viel spaß euch allen.


    Grüße Jens

    Hi


    Währe ja gerne mit dabei gewesen aber September sieht mal ganz scheiße aus bei mir, zumindestens die Samstage...
    Wenn's jetzt wieder in Oyten währe würde das gar nicht so das Problem sein...
    Währe gerne in Hamburg dabei, aber das ist für mich nicht zu schaffen.... auf einem Samstag.


    Grüße
    Jens

    Hallo
    Ist zwar schon etwas spät aber ich hätte dir zum Pioneer VSX 520-K geraten.
    Habe ihn selber und Preis/Leistung ist unschlagbar.


    Dazu schöne Lautsprecher von Visaton ;-)
    Wenn du ein wenig geschickt bist kannst du dir die Lautsprecher selber bauen und hast ein absolutes TOP Kino System.



    Grüße
    Jens

    Hallo


    Ich kenne die Leuchten zwar nicht, aber ich kann mir sehr gut vorstellen das die LED's einfach zu wenig Strom brauchen, und du deswegen die Fehlermeldung bekommst.
    Das kleine Problem hast du ja auch, wenn du vorne LED Standlichtbirnen ohne wiederstand einbaust.


    Du wirst wohl einfach einen Widerstand dazwischen machen müssen um den Strom zu verbraten^^
    Hast mal in deiner Anleitung geguckt? (wenn eine dabei) Vielleicht steht zu dem Thema ja was drinne.


    Grüße
    Jens


    Es kann natürlich auch sein das die vorhandenen Widerstände zu klein sind und deine Elektronik größere braucht so wie "rampace" schon erwähnt ;-)

    Hallo




    Da der defekte Differenzdrucksensor wohl Serie beim RS TDi ist, hier eine
    Anleitung wie ihr ihn selbst anlernen könnt.


    Auf die Anleitung bin ich in einem anderen Forum gestoßen und habe den
    alternativen Teil der Anleitung heute selber ausprobiert mit Erfolg :D




    Mit VCDS:


    1. Fehlermeldung löschen.




    2. Neuen Sensor anlernen.




    VAG-COM /VCDS > Auswahl > 01 - Motorelektronik > Codierung II - 11




    30605 eingeben (= Anpassung Drucksensor 1 für Abgas (G450))




    Danach müsste Code akzeptiert als Meldung kommen.




    Hinweis: Nach der Anpassung des
    Differenzdrucksensors schalten Sie die Zündung für mind. 10 Sekunden AUS!






    Alternativ, wenn kein VCDS
    vorhanden ist:




    1. Zündung EIN




    2. 5 Sekunden warten




    3. Zündung AUS




    4. 40 Sekunden warten






    Diese Schritte sind 5 mal zu wiederholen, im Anschluss
    sollte der Geber


    angelernt sein und die Messwerte sollten dies ebenfalls wiedergeben.



    Hier auch nochmal die Materialnummer:



    076-906-051-A (Preis 50,73€)



    Viel Erfolg



    Hi


    Angefragt habe ich HIER


    Naja bei dem was ich so gelesen hab soll es keine risiken geben aber keine Ahnung ob das stimmt.


    Und 980€ sind schon viel.
    Du kannst den DPF ja immerhin auch reinigen lassen was dann um die 360€ kostet.
    Danach soll der DPF auch wieder wie neu sein also zu 98%.


    Grüße
    Jens

    Erste ergebnis...


    Den DPF ausbauen und alles was dazu gehört.. 980€... fällt also flach.


    Also wohl ausbauen und reinigen bzw reinigen lassen.


    Welche Auswirklungen hat eig der Differenzdrucksensor auf die ganze Geschichte? Der scheint bei mir nämlich auch zu spinnen.


    Ach ja habe heute zum ersten mal seit dem ich das Auto habe (1 Jahr) die DPF Lampe im Tacho gesehen^^
    Mit der Aufforderung durch die MFA doch mal die Bedienungsanletung aufzusuchen...


    Grüße
    Jens

    RAUS soll er RAUS!! :D


    Hab jetzt mal ein paar Leute angeschrieben die sich mit solchen Sachen beschäftigt haben... mal schaun was das kostet....
    Irgendwie muss man ja mal herr der Lage werden... Kann ja nicht angehen das son scheiß DPF das Dieselfahren so unerträglich macht UND so TEUER!!


    Naja


    Grüße

    Hallo


    Stehe jetzt auch wohl vor dem Problem DPF!!!!!
    Neu soll er 1500€ kosten und das ist ja nicht einzusehen!!


    Dann gibt es wohl noch die Möglichkeit seinen Filter reinigen zu lassen was dann aber auch wohl bei 350€ liegt.


    AM LIEBSTEN würde ich das scheiß Teil raus schmeißen!!!


    Darum die Frage:
    Gibt es schon erfahrungen mit rausgeschmissenen DPF ??
    Mit welchen Kosten ist dort zu rechnen??


    Würde mich über eine Antwort freuen.


    Grüße
    Jens

    Scheiß Schleicher auf der Bahn , mußte bei 242 netto nach Navi wieder runter vom Gas . Aber das Treffen war klasse und die 25 Liter war´s wert :D


    Frohe Pfingsten an Alle.....


    Frank


    25 Liter.... Weiter als Hamburg darf das nächste Treffen für dich dann ja nicht sein :D :D :D stürzt dich sonst ja in Unkosten :D



    Grüße

    Hallo


    Ich bin natürlich auch zuhause angekommen (ABER nicht erst heute ;) :D ) im dicksten Regen und Gewitter. Darum meld ich mich auch erst heute...UNSER INTERNET HATS ERWISCHT beim Gewitter :little devil: . ABER Oma und Opa haben zum glück noch I-Net.


    War auf jedenfall ein cooles Treffen. Bin beim nächsten mal auch gerne wieder mit dabei egal wo (Ostsee währe mal geil :D)
    DANKE auch an Hansen und Atze43 fürs Kennenlernen des Benziners :thumbsup:
    UND deren Fahrwerke ;)


    ABER... so schnell der Benziner auch sein mag.. :D Weg gefahren ist er mir nicht :D :D



    Grüße


    Jens

    :D :D


    Na da stell ich mich morgen mal lieber zwischen euch beiden was :oberklug:


    :lol:
    Grüße

    Ich biete (Artikelbezeichnung):


    Zenec NC2010 mit allem was dazu gehört.


    Beschreibung (Detailierte Artikelbeschreibung ggf. mit Zubehör):


    Das Gerät wurde am 27.08.2009 gekauft. Hat also noch
    Restgarantie.(Alle Rechnungen und Belege vorhanden)
    Ich selbst habe es bei Ebay erworben vor knapp einem halben Jahr.
    Alle aktuellen Updates sind aufgespielt und das Gerät funktioniert 100% einwandfrei.


    Wie auf den Bildern zu sehen funktioniert die MFA auch ohne Probleme (VFL
    MJ=2006)


    Zurzeit ist es noch eingebaut, sobald das Gerät einen Käufer gefunden hat wird
    es ausgebaut und in einem gepolsterten Karton verschickt. Das Gerät weist kaum
    bis gar keine Gebrauchsspuren auf.
    Auf dem letzten Bild ist nicht alles an Zubehör zu sehen, da das Gerät ja noch eingebaut ist ;)


    Das Gerät ist klanglich sehr ordentlich und bietet einige einstellungsmöglichkeiten. Das Touchdisplay lässt sich gut bedienen, die Menüführung ist eigentlich selbst erklährend.


    Dabei ist:


    Das Grundgerät
    Alle Anleitungen
    Externe GPS Antenne
    Hauptanschlusskabel
    Media Link Box
    DVBT Anschlusskabel (keine Antenne)
    TMC Modul
    Externes BT Mikrofon
    Steckbares Anschlusskabel (Cinch stecker)
    2 Fernbedienungen
    Antennenadapter
    2 Montagehalterungen + Schrauben
    Can-Bus Interface
    Ipod/Iphone Adapter



    Artikelzustand (Neu/Gebraucht/Laufleistung):


    Gebraucht


    Preis (Pflichtangabe! bitte rot und fett formatieren):


    VB 750€ ink. Versand


    Versandkosten / PLZ & Ort für Selbstabholer:


    Kann natürlich auch abgeholt werden in 26188 Edewecht


    Kontaktmöglichkeiten (eMail, PN,...):


    PN


    Bilder: