-
@andy_rs
Laut Gutachten bis 30km/h, praktisch wäre sicher auch 50 oder schneller kein Thema, aber wenn der ganz oben ist sitzt man sehr unangenehm und mag nicht viel schneller. Aber rein vom technischen Teil gar kein Problem.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Heute das Kabel-verlegen in der Mulde sein gelassen. Bleibt jetzt so wie es ist. Erfüllt seinen Zweck, brennt nicht ab und sieht ey keiner. 
Und Woofer Gehäuse in die endgültige Position gebracht

Steuerung vorn fertig installiert für‘s Liftkit

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja drückt schon ordentlich. Bin mehr als zufrieden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
So da ich keinen Bock mehr mein Chaos in der Mulde irgendwie zu beseitigen lasse ich das jetzt so, sieht ey kein Schwein. Nach dem Urlaub geht’s dann weiter mit Alcantara. Als erstes kommt das Lenkrad dran, danach die Sitze. 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Dann willkommen hier im Forum.
Grüße aus München
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Bringt doch nichts beim TDI, so lang der DPF drin ist. Wäre der raus, könnte man mit einem Upgrade Lader auch locker 300ps fahren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich schwimme nur mit dem Strom... alle tauschen sie aus, da wollte ich mitziehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wie ist das eigentlich, darf ich den alten mit nach Hause nehmen oder behält den Skoda?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Verständlich, der Knauf kostet ja nur ein Bruchteil...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Heute neuen Schaltknauf geordert. Dank 3 jähriger Zusatz Garantie ohne Mehrkosten für mich. Beim alten geht schon die Farbe von Leder ab nach rund 66tkm.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke dann brauchst nicht schauen 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Chrizzz
Du hast/hattest aber keinen dsp dazwischen, oder?
Welchen softwarestand hast du jetzt?
Welches MIB hast du?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Danke, schade, dachte er würde etwas mehr auftragen. Von der Höhe ist er ähnlich wie der Rieger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Der Fehler kann eventuell auch vom dsp kommen. Der ACR hat auf den Match auch eine neue Software gespielt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Erdnuggel2609
Kannst du mal bitte nen richtiges Front-Foto machen, damit man sieht, wie hoch der ist?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Software hab ich die aktuellste drauf. Stecker glaub ich eher nicht, denn nach dem reset geht’s ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Servus Leute, ich war gestern beim ACR und hab meine Anlage ( Frontsystem inkl. Match pp62dsp und Woofer+ Endstufe) einmessen lassen. Am MIB wurde laut ACR nichts verändert/verstellt usw.
Nun hab ich aber plötzlich das Problem, dass das liebe MIB manchmal keinen Ton mehr von sich gibt.
Als beispiel:
ich hole das Auto aus der Garage um in die Arbeit zu fahren, er spielt ganz normal Musik. Dann 10min später an der Ampel geht er wegen Start-Stop aus und plötzlich kommt nichts mehr raus. Nachdem ich dann das MIB neu gestartet habe geht’s wieder. 5min später wieder das selbe. Auch wenn ich das Auto verlasse, zu schließe und wieder einsteige, kein Ton. Hätte das schon jemand?
gruß Daniel.
-
Ich bin auch kein Fan von Airride deswegen diese Lösung. Wie gesagt, die 8cm die ich hoch Pumpen kann, sollte für jeden Bordstein reichen, sollte mal ein Notfall sein.
Hinten aufsetzen wird nicht passieren, dafür ist einfach zu viel Luft zwischen Straße und Karosserie.
Es gibt auch noch die teure Variante von KW. Nennt sich HLS. Da hast wahlweise auf allen 2, bzw 4 Dämpfern (HA direkt an den Federn montiert) Hydraulikzylinder. Die bringen das Auto um rund 4cm höher. Nachteil hier ist der Preis mit rund 4000€ ohne Montage oder Rabatte.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@Hellblau, ist ja kein Airride, ist ein ganz normales gepfeffert v2 drin. Nur auf der VA hab ich zwei luftbälge, die im Fahrmodus immer leer sind, schließlich hab ich ja noch Vordsannfeder und Formfeder verbaut. Ich fülle die Bälge nur mit Luft, wenn ich auf Hindernisse treffe, wie zb. eine TG Einfahrt oder im Parkhaus. Dadurch, dass ich immer mit 0 bar fahre, habe ich exakt das gleiche Fahrverhalten, als wären die Bälge nicht da.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@ngolwe das war im Winter direkt nach Einbau, also nicht über die Höhe wundern


Hier noch ein link zu meiner FB Seite, da gibt’s nen Video vom CLK. Ich weiß leider nicht, wie man hier Videos posten kann, deswegen der link
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich will mal meinen Umbau-Thread wieder aktualisieren:
-KW V2 flog raus, dafür gepfeffert V2 Tiefe Variante inkl. kürzeren Federn
& CLK Liftkit von Streetec (NullBar)
Den blauen 1L Tank habe ich gegen 11L ausgetauscht.
Jetzt kann ich die VA um 8cm anheben.

Zusätzlich hab ich die Kanten vorn umlegen lassen.
Um noch etwas tiefer fahren zu können und ohne andere Kotflügel montieren zu müssen fahre ich nun vorn 2 grad negativ Sturz.


Auch farblich ging es weiter.
Auspuffblenden, Embleme, Bremssättel und ein Sticker von gepfeffert.




Auch Musik wurde optimiert
Zusätzlich zum Match pp62dsp kam ein neues Frontsystem von Ground Zero dazu, so wie ein Gladen 25cm Woofer und eine Gladen Endstufe.
Türdämmung ist ebenfalls von Gladen.



Auf ACC high wurde auch aufgerüstet. Danke an @Grubsche

Anbei noch 1-2 Lieblingsbilder



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Beim Zahnarzt schnell von oben raus nen Bild gemacht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Auto heut zum Einmessen beim ACR gehabt. Frisch abgestimmt, steht der langen Urlaubsfahrt nun nichts mehr im Weg.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Schauen echt Mega aus!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
60€ fürs ACC ist top. Meins wird morgen justiert, dann müsste ich ja theoretisch das selbe zahlen... ich bin gespannt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Heute endlich mal das Liftkit optimiert inklusive Schalter zum anstellen des Kompressors. Wird noch bezogen, keine Sorge.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Dann willkommen und viel Freude mit dem fast neuen Schmuckstück. Allzeit gute Fahrt.
Grüße aus München
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wer will denn schon Vollleder Sitze? Das ist sowas von 1990...
Allein schon vom Komfort ist das Alcantara um Welten angenehmer. Pflegeintensiv sind beide Varianten.
Und rein vom optischen Aspekt, sind die Fl Sitze doch 100x ich sag einfach mal geiler. Klar über Geschmack lässt sich streiten, aber ich würde immer Alcantara wählen, auch ohne Wabenmuster. Ich hatte in meinen BMW‘s auch immer Vollleder und ganz ehrlich, im Sommer ist das T-Shirt nach 10min nass und im Winter verkühlt man sich die Nieren.
Ich würde sie auch sofort tauschen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Mega. Unterschied wie Tag und Nacht. Alles richtig gemacht Stefan!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Moin Leute, ich hab mir jetzt auch eine Webasto Thermo Top 5 nachgerüstet, allerdings nicht OEM, sondern als normales Nachrüstkit. Meine Frage beläuft sich auf die TÜV Geschichte. Ich hab sie mit einem Freund zusammen verbaut. Im Lieferumfang ist eine ABE, wo die Werkstatt unterschreiben und Stempeln muss, dass sie richtig verbaut wurde. Das ist bei mir nun nicht möglich. Kann es Ärger beim TÜV geben? Oder muss ich die in diesem Fall sogar eintragen lassen?
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Gruß Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ihr seid ja bekloppt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Andere Frage, ich hab Freitag Termin beim freundlichen zum justieren für die 210. ich hab gestern mit meinem Werkstattmeister gesprochen, dieser meinte, er kann nicht 100%ig sagen dass die den Sensor kalibriert bekommen. Hat jemand bereits mit Skoda Erfahrung, ob die Helden in der Werkstatt, das ohne Probleme schaffen???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nach 3 Wochen heut mal wieder waschen gewesen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ein Fettes Danke an @Grubsche und @Trust2k für das Upgrade. Läuft tadellos. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nachtrag für Montag. Nachdem die Webasto erfolgreich nachgerüstet wurde, bin ich krampfhaft auf der Suche nach einem Blanko Typenschild für die Webasto. Und ein‘s bestellen für 18€ ist mir echt zu blöd...
Nun Montag ist mir die Steuerung vom CLK Liftkit ausgefallen, da ein Fettes Lob an Streetec, Montag hin geschickt und morgen kommt laut DHL das reparierte Teil schon.
Glücklicher Weise ist auch meine Endstufe abgeraucht, diese hab ich heut zu Gladen geschickt auf Garantie.
Montag hab ich Termin beim Karrosseriebauer, wir wollen prüfen ob die Kotis noch etwas gezogen werden können, da ich immer noch auf Mücke verzichten will, mit der jetzigen Höhe auf der VA 280 schleift es doch im Radkasten... trotz der bereits 2 grad negativ Sturz.
In diesem Sinne, allen einen schönen Abend.
Gruß Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Servus Andreas, einen Stammtisch haben wir hier direkt nicht. Aber man kann sich ja gern mal zum Fachsimpeln treffen.
Grüße aus Dachau
Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Endlich die Webasto Thermo Top 5 in Betrieb genommen. Genau die richtige Jahreszeit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ok. Ja gut ich glaub kaum dass man das Maß mit den Serien kotflügeln vergleichen kann. Trotzdem danke fürs messen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja den Gedanken hatte ich auch schon. Das ist gerade Mega schwierig, das Richtige zu wählen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hattest du die Kotis neu oder gebraucht gekauft? Wenn neu, wie passgenau sind die denn? Ja die Höhe würde mich sehr interessieren, steht für meinen Geschmack sehr gut da.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk