Beiträge von Eluapo

    Ich habe Crono HT für den Sommer und Stahl in 16" für den Winter und wenn du die 18" in die hand nimmst und die stahl in die andere merkst du schon, dass die alu felge leichter ist. Die OZ sind bekannt für geringes Gewicht bei guter Stabilität und das kann ich soweit auch bestätigen. Neben der Breite der Reifen merkst du das Gewicht, sobald du oft auto fährst, merkst du das schon.

    Ihr habt wenigstens schöne Winteralus, aber Stahlfelgen gehen garnicht. Was tut man nicht alles für den Winter. Ich hatte vorher auf meinem passat die 15" winteralus mit Fulda Winterreifen. Die waren meiner Meinung nach besser, als die 16" Contis TS790 die ich jetzt fahre. Irgendwie finden die nicht den gewünschten Halt auf der Straße, naja muss ich halt etwas langsamer durch die kurven knallen. Mein Verbrauch ist genauso wie bei den 18" die ich habe für den Sommer...

    Hier http://www.ebc-brakes.de/start.php4?page=car kann man alles nachlesen und auch sehen in welchem Tempersturbereich welcher Belag am besten arbeitet, und dem nach braucht man von Black bis Yellow nix warm bremsen...

    Aaaahja! Recht hast du, Schande über mein Haupt. Ein Freund von mir fährt die Roten an seinem TT und er sprach davon, dass er die "warm" fahren muss, bis die packen wie ein Anker. Wie auch immer, super Bremsbeläge, selbst wenn man "nur" die schwarzen nimmt.

    Ich hatte an meinem alten Passat die Blackstuff und zum gleichen Preis wie die orginalen Bremsbeläge, aber selbst nach 10000tkm 0% Abweichung auf dem VAG Bremsprüfstand. Nur zu Empfehlen die Dinger. Ich würde aufjedenfall sich erst zu überlegen welche Bremsbeläge die richtigen für einen sind, denn soweit ich es meine zu wissen, sind die Farben für verschiedene Temperaturen gedacht, das heisst, dass sich glaube ich schon die roten "warm" bremsen müssen, bis die ordentlich packen. Die Schwarzen halten höhere Temperaturen aus als ATE orginal bremsbeläge und somit für den Alltag und "normal" Fahrweise ausreichend und empfehlenswert. Ich werde mir auch neue zu legen im Frühjahr mit neuen Scheiben.

    Ich hab ein wenig Probleme mit dem neuen Mac und dem ganzen konvertierungskram klar zukommen. Wenn ich gleich ausraste muss ich meinen alten rechner erst noch fertig machen. Denke am Wochenende sind die Bilder online, spätestens... Nur zur Info!

    Also Meiner ist Baujahr 12/07 dürfte kein Facelift sein, der einfache 1Z Octavia RS, da im Innenraum alles grün beleuchtet ist und von außen ist der wie deiner magic nur kombi, hast du aber auch auf dem Treffen in Köln gesehen.


    Zur Vorgehensweise:
    Computer mit auto verbinden -> Eigendiagnose durchführen -> Bordnetz auswählen (Unterpunkt 09) -> dann 07 "Codieren" -> dort listet er dir alle BYTE auf von 00 - (in meinem Fall) bis 29 auf.


    Du wählst den benötigten Byte aus, wählst BIT Codierung und gibst alle 8 bits ein für diesen Byte. In diesen 8 wechselst du halt eben nur eine 0 durch eine 1 aus und das wars. z.b. für USA Tagfahrlicht im Byte 00 wäre die Codierung: 11110001 und speicherst und es geht weiter. Das ganze ist eine Sache von 5min und wenn er sagt, das würde beim :) nicht gehen, dann sag ihm das das geht, denn ich habe es selbst gemacht mit dem VAS 5052b und das kann alles was du brauchst, obwohl ich kein Elektriker bin und auch kein KFZ Mechaniker.


    Coming Home über nebler weiss ich nicht, hab ich mich nicht beschäftigt, müsste ich mal im Open OBD lesen und ich schicke dir die sachen zu. (vielleicht wegen dem MED 17 Steuergeräte zu wenige bytes?!, aber wenn das im OPEN OBD steht, dann geht das auch!)


    Schreib mir mal eine PM mit den Sachen die du haben willst und ich schicke dir für Jeden Byte den komplette Bitserie und er muss sie dann nur reinschreiben in den Byte und fertig.


    Gruß

    Ich werde morgen abend die ersten Bilder online stellen und wie gesagt auch eine gepackte Datei mit allen Bildern zur Verfügung stellen. Sind gute 250mb bei voller auflösung... ;)

    Also ich habs heute nochmal neu eingestellt und jetzt leuchten bei mir auch nur noch die nebler. Du musst dran denken dass beim eintippen der bits du von links mit bit 7 beginnst und bit rechts der bit 0 ist, dann passt dass. Demnach solltest du haben 11110001 also Byte 00... dann geht das mit dem usa und nicht skandinavien.


    Dann noch auf nebler für tfl und zusatzfunktion nebler aus wenn xenons an.... ;)

    Das Problem habe ich gerade auch, bei mir leuchtet aber nur die Blinker vorne und hinten mit den NSW und den Rückleuchten, kann ich die Blinker und Rückleuchten ausmachen? Wenn ja, Welcher BYTE ist es denn? Mit den Bits kann ich dann rumprobieren, bis es mir passt....


    Dazu kommt noch, kann mir jemand erklären, welche BITS in Prozente sind? Diese Umrechnung von Prozente in die BITS würde ich gerne verstehen, weil dann ist der Rest kinderkram.


    Danke und Gruß

    Sorry Leute, ich bin momentan etwas busy, die Fotos von der Kamera sind echt top geworden, werde alle mal bei Rapidshare hochladen und ein paar hier ausstellen. Sodass alle was davon haben.


    Danke für den netten Samstag Nachmittag, jetzt hab ich wieder ein paar Dinge fürs nächste Jahr ;)

    Wir sehen uns Samstag bei voraussichtlich normalem Wetter, laut meinem iMac Wetter dingsbums sieht es sehr Sonnig aus und das wäre natürlich der Oberhammer! Dann steht alles, ich freue mich sehr.


    Hat jemand noch ein Pop Off Ventil für einen TDI Liegen ohne Membran, mit Kolben? Ich hätte da nämlich gerne eins...

    Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich sehr darauf freue? Egal was für ein Wetter, ich werde definitiv mit bester Laune auftauchen.
    Wie ist die Lage zur Zeit?

    Geht aber um ein 2007er Modell, ich habe eine Lösung gefunden und warte noch auf das Can Bus Activator Modul, um es auf die Funktionialität zu überprüfen, danach wäre ich dann glücklich!

    Der Naviciever von Kenwood sieht geil aus, aber wer garantiert mir, dass der mit dem Soundsystem funktioniert? Ich drehe mich im Kreis... Bisher fand ich das Menu vom Kenwood total billig und nicht so durch dachte wie beim Zenec, die Handhabung vom Zenec hat mir total zugesagt und ich war mit dem 2040 auch sowas von zufrieden, das Navi hat immer alles tiptop zu meiner zufriedenheit gezeigt und die Ipod/Iphone unterstützung waren für mich einfach geil.
    Momentan enttäuscht mich der ganze Wirr-Warr mit dem Soundsystem etwas, aber das ist wohl ein "problem", dass behoben werden kann und hoffentlich auch ohne große Action die Tage passiert.


    Ich habe jedenfalls alles aus probiert, was mir geraten wurde, sowohl vom freundlichen aus, als auch vom ACR Händler und den Email Kontakt zu der ACR AG.


    Ist es lediglich nur das einschalten des DSP Verstärkers der Probleme macht beim Skoda? Den kann man doch bestimmt selbst bearbeiten und auf Dauerplus hauen mit einem Schalter oder sowas, bzw. an Antennenplus hauen für den Impuls?!
    Ich bin da kein helles Kerlchen was elektrik angeht, deswegen bin ich ja auch Kaufmann, aber Plug&Play ist leider etwas anderes.


    Danke fürs Lesen, bin gerade meinen Ärger "etwas" los geworden. :)

    Heute war leider kein Skoda Kollege in der Werkstatt und der VW Elektriker zeigte mir, dass der Radio (CAN-Bus) einen Fehler im Fehler speicher verursacht und das Soundsystem/Navigationssystem nicht erkannt werden. Frage: Falscher Can bus vom/fürs Radio?


    Jedenfalls haben wir ein paar Sachen probiert und nichts half, kann natürlich sein, dass ich jetzt vergessen habe im Radio auf OE Sound System umzustellen und deswegen nichts lief. Habe dann erstmal bis montag ein anderes auto zur Verfügung. Würde dann gegebenenfalls montag meinen acr händler ansteuern.


    Kannst du mir dennoch eine Anleitung zukommen lassen für die Codierung/Programmierung vom Radio per VAG?


    Danke und Gruß

    Schade, definitiv keine Reifen dafür? Hätte sonst sehr gut erhaltene OZ Crono HT in 18 mit Goodyear bereifung, die jetzt den zweiten Sommer gefahren werden. Ohne Reifen sind die 20er aber für mich uninteressant...

    Also habs neu draufgespielt,hat alles wunderbar funktioniert, aber immernoch keinen Ton, Batterie abgeklemmt für 5 min nichts verändert sich.
    MPG_V 2.4.07_0313_100709 habe ich immernoch nicht, sondern nur MPG_V 2.4.07_0311_100709 ,muss ich noch irgendeinen adapter kaufen oder so damit das läuft?
    Keinen Pieps aus dem Soundsystem, muss ich eine Einstellung noch vornehmen? Radio eventuell defekt? (ganz blöd gefragt?)


    Wie ist es mit dem Can Bus adapter? In meinem Karton fehlte dieser nämlich, bin zurück zu meinem ACR Händler und er hat mir einfach eins gegeben, das hatte nicht funktioniert (war wohl defekt), hat mir ein anderes gegeben, da ging das Radio wenigstens an, aber KEIN Ton, hat er Can Bus Adapter was damit zu tun? Wie ist es mit dem Diagnose gerät vom :) um vielleicht das Soundsystem zu aktivieren, muss ich irgendwie sowas machen?


    Danke und Gruß (weiß nicht wo du Mattheis zuerst guckst)

    Richtig, ich bin auch relativ neu, somit kannte ich auch keinen, aber man lernt sich kennen und wir quatschen schon. Mach dir da keine Sorgen!


    Gruß

    habe das 2010 im Octavia jetzt komplett eingebaut, alles läuft soweit, nur das soundsystem nicht, habe die aktuelleste Version von zenec.com installiert, keine veränderung! MCU,MPEG und APP (die drei, mehr habe ich nicht gemacht, sollte ich da auch dieses Skoda ding installieren?)
    Dachte das Soundsystem soll mit dem neuen Update laufen, Irgendeine Idee und tipp?


    Danke und gruß


    Paul

    So ich habs mir heute auch endlich gekauft und dazu nen neuen sub und gehäuse. Folgendes Problem ist bei mir aber aufgetaucht:


    Ich kriege es ums verrecken nicht eingebaut, dieses Kabelgefummel ist der Horror. Habt ihr was vom Gehäuse weggeschnitten oder so? Dieser dicke Block sorgt einfach dafür, dass ich das Radio auf den letzten Zentimeter nicht einbauen kann. Habt ihr einen Tipp?


    Danke und Gruß

    Nee das sind so neue Dinger, ohne Verzahnung, die waren der totale Reinfall.



    Die haben eine vorgefertige Nuss mit einer speziellen Fräsung, die es eben nur einmal geben sollte ,um das Schloss aufzumachen.


    Der Satz ist natürlich komplett mit allem Schnick Schnack.

    Hallo zusammen,


    habe einen Satz Orginale VW/Audi Felgenschlösser, gekauft aber nicht verbaut, da zu kurz. Neupreis war um die 50 euro, wenn jemand Interesse hat, einfach ruhig schreiben preis vhb 35 euro, da wie gesagt nie verbaut.


    Danke und Gruß

    Was ist denn hier auf einmal los? Ist ja geil, dass doch soviele hier in der Umgebung wohnen. Das nächste Treffen wird bombig, wenn sich soviele schon anmelden.


    Zum Bowling wäre ich gerne gekommen, aber Termine, Termine, Termine... :)


    Gruß Paul