Auto steht bereits beim händler aber die Papiere dauern noch 8-10 Werktage. Ich halte es nicht mehr aus !!!
In Memory of my old car:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Auto steht bereits beim händler aber die Papiere dauern noch 8-10 Werktage. Ich halte es nicht mehr aus !!!
In Memory of my old car:
Servus Regensburger Skodadriver
Grüße aus dem niederbayerischen Deggendorf.
:weisbier:
sorrY Piepel ... natürlich nicht. Ich werde mir demnächst den Superskoda GriLL kaufen, und gleich bei erhalt meines RS im September montieren. Ich möchte eben dann Grill ohne Emblem aber in Chrom. Sieht meines Erachtens besser aus als in Schwarz auf einem schwarzem Auto.
Mir gefällts auch nicht wirklich in schwarz, deshalb würde ich gerne den Chromlook wieder herstellen. Aber ob das mit Folie gut funktioniert kann ich nicht sagen und deshalb hab ich auch die Frage hier gestellt ob jemand schon mit Folie gearbeitet hat (am besten mit Bild). Oder ob ich doch zum Lackierer oder ähnlichem gehen muss um einen "Chroomlook" wieder zu kriegen
Hallo Liebe Community,
es dauert ja noch gute 2 Monate bis mein RS endlich ausgeliefert wird, aber ich hab mich schon mal vorab in den Superskoda Grill verliebt
Leider will ich auf jeden Fall den GriLL im Original Chrom Look. Was meint ihr wäre die vernünftigste Methode den Grill wieder in Richtung OriginaL zu verändern. Folie? Lackierung?
ich glaub dies ist mein 3ter Beitrag !!!
Und ich kann jedem der wartet nur sagen: Habt ihr es schön....
mein RS kommt erst MITTE SEPTEMBER - ENDE SEPTEMBER !!!!
fahr die ganze zeiT mit einem gammeL golf 1.6 durch die Gegend und könnte jedesmal heulen wenn ich ins gas steig. Das Auto ist so der Witz ... Alte Oma Auto
und mein Dauersprinter hat leider Totalschaden und dümpelt so bei meiner Autowerkstatt vor sich hin
Hallo Community, bin neu hier kann aber zu dem thema gleich meinen Senf dazu geben.
Nachdem ich seit über 7 Jahren einen TDI fahre und mich sehr viel mit Leistung/Performance etc. beschäftigt habe und auch viel in Foren gelesen habe kann ich dazu nur sagen: Sportluftfilter sind BULLSHIT.
Wie einer der Vorredner schon erwähnt hat: dieselschrauber.de
Dort wurden Versuche mit Prüfstand und diversen Messgeräten nachgewiesen, das keiner der Sportluftfilter besser war, im Gegenteil, so gut wie alle Sportluftfilter haben die Leistung verringert. Nur durch das lautere Geräusch im Innenraum gaukeln einem vor dass mehr Leistung da wäre.
Beim Octavia RS wäre es viel interessanter zu schauen wo sich der Ladeluftkühler befindet. weiss das zufällig jemand?
Denn dieselschrauber.de hat dort ebenfalls tests durchgeführt. Bei bestimmten Modellen im VW-Konzern waren die LLK (Ladeluftkühler) irgendwo hinten im Motorraum verbaut (wo keine frische Lust hinkam). Andere Automodelle mit Lader (glaube bei den alten G60 Maschinen) war der LLK direkt unterhalb der Motorhaube, d.h. dort wo die meisste Hitze wirkt, verbaut. Und wie wir alle wissen, braucht ein LLK immer Frischluft ansonsten hat man Leistungsverlust. Hier gehts im eigentlichen Sinne nicht um Tuning sondern um Leistungserhalt auch bei wärmeren Temperaturen bzw. Dauerbelastung im Motorraum.
In meinem Fabia RS war z.B. die Luftzuführung zum LLK zur Hälfte mit Plastik verdeckt (Frontschürze). Wenn man dort den Luftansaugweg optimiert, hat man immer schön Frischluft am Ladeluftkühler, d.h. der Motor bzw. Lader wird geschohnt und wenns wärmer wird oder der Motor unter Dauerlast liegt, hat es den doppelten Effekt, dass wie bereits erwähnt auch dort der Motor besser geschohnt wird und man keinen so großen Leistungsverlust hat.
Tuning mit Hirn und Verstand würde ich mal sagen
Hallo liebe Community,
ich war mittlerweile seit ca. 7 Jahren und 220.000 km stolzer Besitzer eines Fabia RS 1.9 TDI
Nach dieser langen Zeit, war es nun so weiT. Ein Opel Corsa hat mir die Vorfahrt genommen und ich fuhr ungebremst mit ca. 45 - 50 km/h in den corsa. Airbags lösten sich und das wars mit meinem Flitzer.Totalschaden am Fabia und so schnell wie möglich musste ein Auto her da ich im Monat ca. 1.500 km zurücklege.
Die Wahl war nicht all zu schwer !!
Skoda Octavia RS TDI 2.0 mit DSG und vielen Extras !!!
Leider muss ich noch ca. 3 Monate auf mein Auto warten aber ich werde bereits jetzt ein bischen hier mitlesen und hoffe, dass ich dann auch etwas beitragen kann so bald das Auto vor meiner Tür steht.
Ich frag jetzt gleich mal vorweG:
1.Hat jemand ein KW oder HR Gewindefahrwerk mit Härteverstellung im RS eingebaut? Wenn ja, schafft man es den Fahrkomfort des Serienfahrwerks zu immitieren? Ich hatte im Fabia RS ein normales KW Gewindefahrwerk eingebaut, und ich war eigentlich unzufrieden. Die Härte des Fahrwerks war absolut nichts für Vielfahrer. Nun möchte ich mir was komfortables leisten. Hat jemand Erfahrung damit?
Das wars erst mal von meiner Seite