Bei Facebook haben die etwas von "Inverse Start/Stop Button" geschrieben. Wohl nicht für den Octavia oder?
Nur S/S deaktivieren reicht dir nicht?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Bei Facebook haben die etwas von "Inverse Start/Stop Button" geschrieben. Wohl nicht für den Octavia oder?
Nur S/S deaktivieren reicht dir nicht?
@Hollowman3105
Falls du dir so ein Gerät zulegen möchtest, kann ich dir grade OBD11 empfehlen. Gibt es auch einen Thread. Momentan eine extrem günstige Variante.
Die Automatik ist auch für Vorwärts und schaltet sich,glaube ich, unter 10 km/h ein. Auch ohne Automatik, schaltet sich die Einparkhilfe bei Rückwärtsfahrt ein.
Mit VCP oder OBD 11.
Nein, aber du kannst die automatische Aktivierung ausschalten.
Bilstein B16, 340mm geht:
Ne der war untermotorisiert und abgegrabbelt. :p
Ne, so tief war er nicht. Ich denke die originalen Federn zusammen gezogen.
Nach dem Fahrwerk habe ich nicht geschaut, aber auf jeden Fall waren Spurplatten vorne und hinten montiert. Mindestens 10mm pro Seite.
Steht zur Zeit im Skoda Pavillon in der Autostadt. :o War ein schöner Tag heute dort und meine Farbauswahl wurde bestätigt. Rot ist wieder genial.
Das ist aber Schade. Aber vielleicht reicht ja auch ein gebrauchter Motor. Ab 2000€ gibt es die schon. Bin gespannt auf weitere Infos.
Ich möchte in meinem Thread nochmal daraufhin weisen, mein 230er kann käuflichen erworben werden.
Hier der Link zu Mobile:
Fahrzeugangebot: Skoda Octavia Combi 2.0 TSI DSG RS 230 für 31500 EUR
Skoda Octavia Combi 2.0 TSI DSG RS 230 als Kombi in Delmenhorst
Ich muss nichts verschleudern oder bei jeder Gelegenheit anbieten. Mein Verkäufer nimmt ihn auch zurück sobald der Superb da ist. Ich kann aber vielleicht noch jemand damit glücklich machen!!! Denn hier sofort verfügbar und zu einem guten Preis.
Moin, kann ich noch nicht sagen. Habe ich bei meinem Kumpel gemacht und der ist jetzt ein paar Tage im Urlaub. Werde aber berichten.
Heute mit ihm gesprochen und keinerlei Probleme.
Steht genauso Bushoch wie der 220er. Meiner hatte nur nicht diesen Hängehintern.
Absolut richtig! Aber ob es jemand merkt......
@regda hat mal eins hoch geladen. Ich verwende das mal.
Die gleiche Optik gibt es von Ultrawhells. Sogar rechte und linke.
Ultra UA9 - Storm schwarz glanz - Ultra Wheels Shop
Moin Moin, richtig lesen wäre ein Anfang!
Tast Funktion aus codieren und Tipp Funktion codieren. So wie es in der Anleitung steht.
Das Fahrzeug in der Garage nach links schieben. Dann taucht unten ein Popup auf zum Bestätigen des Löschens.
Doch so einfach, Danke.
Das ärgert mich jetzt ein wenig. Wollte eigentlich auch vorbei kommen.
Hab leider den Termin vergessen.
Die Probleme mit dem Green Score zeigen sich meistens erst hinterher durch nicht aktualisieren der Werte bzw. werden keine Werte mehr angezeigt
Gibt es ggf. eine Lösung? Was muss dann codiert werden?
Hinten ist eine Multilenkerhinterachse verbaut. Das Domlager am Dämpfer hinten hat keinen Einfluss auf die Achsgeometrie. Auch wenn es welche geben würde, hätten sie keinen Einfluss auf den Sturz.
Wofür? Ein verstellbares Domlager macht ja nichts anderes als den Sturz verstellen, das kann die Hinterachse auch ohne. Vielleicht kann man den kompletten Träger noch ein wenig verschieben und damit ausgleichen.
Das ist die gleiche Anlage, angeblich hat er davon noch 3. Im Gutachten steht Octavia 1Z RS und Jetta mit dem 200 PS TFSI.
North Exhaust Komplettanlage für VW Jetta 1KM 2x80mm | eBay
Ich habe den Satz so gekauft.
@Hellblau solche Fragen sind schon gefühlt, 200t mal beantwortet worden und es gibt einen Extra Thread dafür. Viel Spaß beim benutzen der Suche!
@Hansen habt ihr jetzt 3 Skoda's? oder kommt der O3 weg sobald der Superb da ist?!
Ja, oder es kommt vorher jemand für den RS.
Heute mal OZ Design Felgen montiert. 8,5x20 ET 45 mit 225/30 20 hinten mit 20mm Platte pro Seite. Nächste Woche gibts dann noch die OZ Nabendeckel
Natürlich passen die auch auf den Superb mit anderen Reifen.
Moin Moin, wir haben in unserem Octavia und Citigo die Sonniboys und sind super zufrieden. Deshalb hätte ich gerne für meinen Superb III Limo auch einen Komplettsatz.
Ist für den Superb III etwas in Planung?
Mit FPA hat man auch den Kickdown Schalter beim HS.
Ich denke, es reicht so allmählich, @Hansen. Du musst nicht in jedem Thread völlig am Thema vorbei deinen Gebrauchtwagen wie Sauerbier anbieten. Das ist ja peinlich mittlerweile... Und Spam noch dazu
Hast du schlecht geschlafen? Dein Post ist kein Spam? Wenn es dir nicht passt, musst du es nicht lesen!!
Hier müsst ihr nicht warten.
RS 230:
Skoda Octavia Combi 2.0 TSI DSG RS 230 als Kombi in Delmenhorst
Also ich fahre aktuell ca 225-230 mm Abstand Koti zu Radmitte
Das ist wohl ein kleiner Zahlendreher.