Hallo und herzlich willkommmen.
Schöne Bilder
Beiträge von Hudi
-
-
Laaber (Lecker Schokolade gibt's dort
)
-
Ok, das wusste ich nicht :blush:
Dachte, dass es ja irgendwie erfahren muss, dass die Zündung aus ist. -
Stimmt.
Theoretisch sollte das Bolero ununterbrochen weiterlaufen wenn du kurz die Zündung einschaltest und dann wieder aus.
Vielleicht könntest du auch das Zündungsplus am Bolero mit nem kleinen Schalter auf Dauerplus umschalten so würde es sich wahrscheinlich auch nicht auschalten. -
Vielleicht klappt es ja auch wenn du zwischendurch mal kurz die Zündung einschaltest und gleich wieder aus. Das sollte die halbe Stunde ja sozusagen reseten
-
Goslar
-
Alles Gute und viel Spaß beim Feiern!
-
-
Du hast Recht, ich werde mal beim Hersteller nachfragen.
Nachfrage beim Hersteller ergab, dass es definitiv nicht passt:"Sehr geehrter Herr Xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihr aktueller Sonnenschutz von dem Octavia II passt nicht bei dem neuen Skoda Octavia III. Da wir diesen Sonnenschutz nur im Komplettset anbieten können wir Ihnen leider kein Angebot für die Einzelteile unterbreiten. "Außerdem habe ich durch diese kleine Fotomontage gemerkt, dass der O³ ein viel größeres Fenster hat :lol2:
Also werd ich wohl ein komplettes Set kaufen müssen :angry:
EDIT: Bild wieder eingefügt
-
Du hast Recht, ich werde mal beim Hersteller nachfragen.
Vom Außen sehen sich die Türen wirklich nicht ähnlich aber ich meine die Innenform wäre ähnlich. Ich muss mal Bilder raussuchen bzw. machen.EDIT:
Hier mal zwei Türbilder: beim O² sieht es ein wenig "eckiger" ausEDIT2: Bilder wieder eingefügt
-
Hi, ich klinke mich hier mal ein.
(Hatte die Frage auch hier schonmal gestellt)Ist die Fensterform der hinteren Türfenster beim O² und O³ gleich? Ich habe die Sonniboys nur für diese beiden Seitenscheiben und möchte mir nur ungern gleich das ganze Set ab B-Säule kaufen.
EDIT: Link repariert
-
Ja, die Handentgrater sind für was anderes vorgesehen, allerdings klappt das mit ein wenig Gefühl ohne Probleme (einen sauberen Span in mehreren Umdrehungen abnehmen). Hab das schon oft gemacht. Man muss nur aufpassen, dass man net zu fest drückt weil es sonst Rattermarken erzeugt und ggf. unrund wird
Besser ist auf jeden Fall eine 26 mm Lochsäge -
Hab hier mal einen in Drm. 25 mm:
Amazon-Link [Anzeige]Drm. 26 mm is scheinbar keine Standardgröße aber da gibts auch entsprechende Angebote.
Such am besten mal nach Lochsäge oder KronenbohrerEDIT:
Du kannst auch das 25 mm Werkzeug nehmen und dann hiermit [Anzeige] das Loch einfach um 1 mm im Durchmesser (musst ja lediglich 0,5 mm abnehmen) erweitern. Spart das zweite Werkzeug.EDIT2: Link repariert
-
Ja die Qualität müsste man wirklich mal testen. Nur wird das ne Weile dauern "Lieferzeit: 15-34 Tage" :kaffee:
Hab noch das hier gefunden (auch LZ 15-34 Tage): Schlanke Lederhülle
Bessere Bilder gibts hier: Angebot Großhandel
Hier wird es wahrscheinlich bissl eng für Schlüssel und Standheizungsfunke, oder wolltest du jeweils ein Etui dafür? -
Fensterbau
-
Iserlohn
-
Kurbad
-
Blöd ist nur, dass man als Schlüsselschutz nur diese Dinger gezeigt bekommt:
Amazon-Link [Anzeige]
So recht kann ich mich damit allerdings nicht anfreunden. Hat das schonmal jemand ausprobiert und kann dazu etwas sagen?EDIT: Link repariert
-
So hab ich es auch bisher gehandhabt. Nur dass mein jetziger Schlüssel aussieht wie einmal über Hof geworfen weil er immer mit meinem "Haustürschlüsselbund" in der Hosentasche ist. Deshalb soll er einen Schutz bekommen (hab mich da noch nicht festgelegt).
Diese Etuis aus den 90ern mit den furchtbaren Schlüsselkettchen dran kenne ich und finde sie auch dezent unschön ( :schwitz: Bitte die vorige Formulierung zu entschuldigen)
:lol2:EDIT:
PS: Da mein neuer dann Kessy bekommt muss ich den Schlüssel eh nicht aus dem Schutz nehmen weshalb sich so eine Hülle oder ähnliches schon eher lohnen würde. -
Ich habe mal eine kurze Frage zu den Sonniboys.
In meinem aktuellen O2-Kombi habe ich die Sonniboys für die hinteren Seitenscheiben (Türen) verbaut und bin damit sehr zufrieden. Passen diese dann auch in den O3? Hatte bisher leider noch keine Möglichkeit das mal auszuprobieren.
Von den Bildern her sieht die Form gleich aus. -
Kontaktschleife
-
Habe ich was verpasst, oder hat man in Verbindung mit Kessy einen besonderen Schlüssel? Ist doch der gleich wie ohne und daher gar nicht von Bedeutung?
Ja der Schlüssel ist der gleiche
Nur möchte ich den Schlüssel in ein Etui schaffen da ich ihn ja kaum brauchen werde. Auf diese Art spare ich mir den zweiten Schlüsselbund fürs Auto und stecke den Autoschlüssel einfach in die Tasche am normalen Schlüsselbund :be cool: -
Ich suche schon eine Weile nach einem Etui für den Kessy-Schlüssel (würde ja auch für die SH-Fernbedienung passen) und habe gestern das hier gefunden:
Amazon-Link [Anzeige]EDIT: Link repariert
-
Danke
-
Darmstadt
-
Heidelberg
-
Dankeschön
-
Danke
-
Hallo,
nachdem ich nun schon einige Zeit hier fleißig mitlese möchte ich mich nun doch einmal vorstellen.
Mein Name ist Steffen, bin 28 jahre alt, habe zwei Kinder und fahre derzeit einen Octavia 2 RS Combi TDI (VFL). Es ist mein erster Skoda aber sicher nicht mein letzter. Ich bin schon immer großer Fan von Sportcombis und der Octavia RS war für mich immer ein Traum, den ich mir dann 2010 erfüllt habe. Hier mal ein Bild in meiner Heimat, dem schönen Odenwald:An ihm habe ich nicht viel verändert außer, dass ich die rote Ambiente-Beleuchtung aus einem Touareg eingebaut und das Lenkrad habe neu beziehen lassen. Dabei habe ich mir den neuen Bezug mit grauen Ziernähten und einer grauen 12-Uhr-Markierung machen lassen. Das hat damals nicht viel mehr gekostet und sieht immernoch echt schick aus. Auch das grau passt gut zum restlichen Interieur
Ansonsten habe ich mir noch einen Bluetooth-Adapter unter die Mittelkonsole verbaut, den ich mit einem kleinen Schalter im Fach vor dem Schalthebel ein- und ausschalten kann. So kann ich Musik vom Handy hören und gleichzeitig über selbiges auch per FSE telefonieren.
Da ich aber nun die Möglichkeit bekommen habe ein Fahrzeug per Firmenleasing zu konfigurieren und zu bestellen habe ich am 07.04. (KW15) diesen Jahres einen O³-RS bestellt. Hier mal meine gewählte Ausstattung:
Octavia III Combi 2.0 TDI DSG RS in Race-Blau mit- Leder-Stoff-Sitze mit roten Ziernähten
- 230V
- Abnehmbare AHK
- ACC
- Ablage Plus
- Business Traveller
- Beheizbare Winschutzscheibe
- CANTON
- Dachreling eloxiert
- elektr. Heckklappe
- Panodach
- Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator
- ISOFIX auf Beifahrersitz
- Kessy inkl. Alarmanlage
- 19" Xtreme
- Müdigkeitserkennung
- Nebler mit Abbiegelicht
- PDC vorne
- Proaktiver Insassenschutz
Der unverbindliche Liefertermin ist September 2014, allerdings habe ich nichtmal eine Einplanung bisher. Gehe also nicht davon aus, dass das klappt.
Allerdings bin ich, wie viele hier, sehr heiß auf das Auto und kann es nicht mehr abwarten.
Werde mich allerdings auch nur schwer von meinem O² trennen können :cry: Ich glaube das geht auch nur weil der neue auch ein RS sein wirdJa, dann bleibt mir nur noch allen Mitwartenden eine kurze Wartezeit und allen anderen allzeit Knitterfreie Fahrt zu wünschen :wink: :peace:
Viele Grüße
EDIT: Bilder wieder eingefügt.