Beiträge von uLTiMaTe

    Hallo Leute,


    ich habe gerade das Forum durchforstet und wollte mal wissen wer denn schon alles beim RS die vorderen Bremsscheiben wechseln musste?


    Dieses Topic soll keine Diskussion über den Kilometerstand beim Wechsel werden und wer das längere Genital hat und mit seinem Satz mehr Kilometer abspult.


    Ich stehe noch nicht unmittelbar vor dem Wechsel meiner Beläge oder Scheiben, wollte mich aber mal informieren welche Alternativen es zur RS Bremse ohne Umbauten gibt.


    Nach eigener Recherche bieten sowohl ATE als auch EBC verschiedene Scheiben für den RS an. Von einer normalen hin bis zu den Power- (hat eine ABE) bzw. Groove-Discs (bisher keine ABE).


    Welcher Hersteller liefert die ab Werk verbauten Scheiben beim RS? Beim Mazda 3 MPS handelt es sich, nur zum Vergleich, ab Werk um Bremsen von ATE.


    Welche Erfahrungen haben Umsteiger mit anderen Scheiben gemacht?


    Anstelle der RS-Scheiben möchte ich gerne auf geschlitzte oder gelochte Scheiben umsteigen.


    Ich hoffe diese Frage interessiert nicht nur mich persönlich, sondern auch noch viele andere User die vielleicht bald neue Scheiben brauchen.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Grüße


    uLTiMaTe

    Also ich habe auch keine Probleme.


    Im Sommer wie gesagt 8x18 ET45 OZ auf 225/40/R18 und im Winter die 7,5x18 ET51 Zenith auf 225/40/R18 GoodYear UG 7.


    Wie schon gesagt wurde, bei ET35 gibt es manche Prüfer die mit der Lasche nicht zufrieden sind. Aus diesem Grund hab ich mir auch die ET45 genommen, weil es dort praktisch keinen Spielraum gibt und alles ohne Umbauten eingetragen werden kann.

    Guter Aspekt. Mein Geldbeutel sagt kauf ein komplettes Gewindefahrwerk, mein Verstand sagt, dass mir für meine Zwecke die 35mm H&R ausreichen und die Belastung für die Seriendämpfer des RS im Rahmen bleibt.


    Wenn meine Dämpfer dann mal hinüber sind, ist es auch wesentlich kostengünstiger ein komplettes Fahrwerk zu verbauen. Ich will gar nicht wissen was die ganzen Ersatzteil so kosten.


    Selbes Prinzip mit den Bremsklötzen und Scheiben, da bin ich jetz schon auf der Suche nach anständigen mit ABE.


    Welcher Hersteller ist denn ab Werk beim RS verbaut? Spiele mit dem Gedanken EBC, ATE etc zu verbauen.

    Da ich mein Auto wohl nie richtig professionell über die Rennstrecke schleifen werde, brauche ich solch hochwertige Komponenten nicht.


    Wenn wir ehrlich sind, wie oft verstellst du den Härtegrad? In Relation zu meinen Ansprüchen ans Auto und meinen Fahrstil ist das für mich einfach zum Fenster hinausgeschmissenes Geld.


    Da investiere ich lieber in Benzin und Reifen.

    Die 35mm H&R Federn gibt es in 2 Ausführungen mit der Kennung 1 oder 2 am Ende. Achte auf deine Achlast, 1 ist bis 1020kg und 2 ab 1020kg.


    Wenn die Federn geliefert sind am besten auch nochmal direkt den Aufdruck auf den Dingern kontrollieren.


    Man muss selbst in Verbindung mit anderen Felgen und den im Gutachten aufgeführten Reifenkombis nur die ABE im Handschuhfach etc rumschleppen.


    Wieder geld gespart ;)


    Werde im Frühling wohl auch auf die 35er bauen!


    Edit: Also bei wirds eigentlich kaum schwammig, finde das RS Fahrwerk wie es ist top, nur die Optik stört mich. Ein Gewindefahrwerk ist mir zu tief und 50mm will ich meinen Dämpfern nicht antun.

    mlx.de ist eine Vertriebsgesellschaft, eine Kette wie ATU oder vergleichbar mit einem Discounter.


    Der Reifenhändler meines Vertrauens ist auch MLX-Partner. Meines Wissens nach stellt MLX aber keine eigenen Felgen her.


    Im Sortiment sind sämtliche Hersteller und alle Preis- und Qualitätskategorien enthalten:


    Meiner Meinung nach bekommt man von Baumarktfelgen bis zu hochwertigen Motorsportfelgen alles.


    Welche Felgen sollen es denn sein? Und 20% Rabatt sind ziemlich gut, falls das kein Schattenpreis ist und der davor angesetzt Preis sowieso utopisch ist.

    Naja wenn man dir ein wenig mehr von den 280nm draufpackt, dann hat das Auto ein bisschen mehr Zug und du kannst etwas früher schalten, wie gesagt bei normaler Fahrweise. Allerdings ist halt die Verlockung das Pedal zu treten bei vorhandener Leistungssteigerung groß.


    Vielleicht hat CTU ja auch eine Art "Eco-Tuning".

    Die RS-Fahrer in BaWÜ sind forenscheu oder wollen sich nicht bekennen. Vielleicht wird da ein sozialer Abstieg befürchtet, wenn der Nachbar über den Zaun schaut und der Mercedes durch einen Skoda ersetzt wurde :)


    Vielleicht trauen sich ja bald mehr Leute zum Outing :P

    Hallo Leute,


    heut habe ich kurz vor der AB-Ausfahrt auf der A81 Ludwigsburg Nord um 17:20 Uhr einen schwarzen RS Combi mit Kennzeichen S - PU XXXX mit 2 Damen überholt. Diese haben mich ab dann bis ins Wohngebiet, eine Straße vor meinem Wohnort "verfolgt". Vielleicht ist ja jemand im Forum angemeldet oder kennt das Fahrzeug.


    Grüße


    uLTi

    Das sind sogar die 17" Felgen. Matt und in 18" oder andere in 19" wären auf dem blauen viel besser aufgehoben.


    Die Sitze sind von den Konturen schon richtig fein, die Farbwahl lässt zu wünschen übrig.
    Die Carbonteile im Innenraum wären eine Alternative für diejenigen, die das silberne Plastik nicht leiden.


    Das Carbon außen, speziell die Rammschnutzleisten sehen bescheiden aus.
    Aber den Heckdiffusor finde ich gar nicht schlecht.


    Aber 13000 für so einen Schmarren? Da kauf ich mir für das Geld lieber einen neuen S3, der hat mehr Dampf und Allrad!

    kasa: Klar könnte ich! Aber vielleicht darf ich dann auch das Steuergerät etc pp wechseln. An das Umlöten traue ich mich nicht heran. Dann müsste ich ja gleich alles machen.


    Außerdem ist für mich ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand. So wichtig ist mir das dann auch nicht.


    Das Geld stecke ich lieber in Benzin, eine Tieferlegung oder eine Leistungskur!

    Wurmi


    Welches BJ hast du?


    Ich hab BJ 2006 und habe ein Update durchführen lassen. Da ging es allerdings um einen Fehler in der Elektronik, der einen vorgetäuschten Motorfehler bzw Notlauf mit Verweis auf Besuch der Werkstatt beheben soll.


    Wenn dein RS nach 06 gebaut wurde, hat er dieses Update schon ab Werk drauf.

    Das Lenkrad geht mal gar nicht, sowas unförmiges hab ich schon lang nicht mehr gesehen.


    Man kann beim RS jetzt anklappbare Spiegel bestellen? Fahren die elektrisch hoch oder muss man immer noch selbst per Handbetrieb klappen?

    Naja es stellt sich auch die Frage ob ihr die Anlage komplett wollt, sprich ab Turbo oder eine Anlage ab Kat.


    Turbo wäre natürlich wegen der abstimmung, vor allem wenn ihr noch eine Motorkur machen wollt, die bessere Variante. Allerdings ist die Anlage ab Turbo auch lauter.


    Anfangs fand ich den Sound vom RS ziemlich gut, erst recht nach 5000km.
    Im Vergleich zu einem Golf GTI hört sich der RS aber total dezent an und mittlerweile hätte ich gern ein wenig mehr Sound. Trotzdem soll man noch lange Strecken ohne ein dröhnen fahren können.


    Daher kommt für mich nur eine Anlage ab Kat in Frage. Milltek ist eine interessante Alternative zu Bastuck, von Supersprint habe ich bisher (egal an welchem Fahrzeug) immer nur von Problemen mit der Verarbeitung wind bekommen.


    Was kostet denn die Bastuck ab Kat ?

    Ich hab schon meine zweite drauf, ein Marder fährt auf die Dinger ab.


    Hab die alte zerkaute in Tabasco getränkt und ins Blumenbeet neben den RS gesteckt. Abwarten und T(abasco)ee trinken.

    Peugeot-Antenne, hab sie auch drauf.
    Kannst aber auch bei Citroen bestellen, ist alles gleich aus dem PSA Konzern.


    Bei Weberknecht hat sie 7,34 € gekostet, ich meine ich habe sie für 4,xx € bekommen!

    Du hast doch eine Lackgarantie von 10 Jahren oder sowas?


    Normalerweise muss Skoda die Aufbereitung zahlen.
    Habe grad ein ähnliches Problem beim Mazda mit den hinteren Radhäusern. Auto ist 5 Jahre alt. Habe grade mit dem Händler einen Kulanzantrag samt Fotos gestellt.


    Versuchs doch mal so bei deinem Freundlichen!

    Hi Leute,


    ich hab einen weissen Combi mit Kennzichen AC - X am 23.10 auf der A8 kurz vor dem Flughafen gegen 8:30 morgens überholt.
    Der Herr am Steuer hat lustig geschaut aber meinen Gruß nicht erwiedert.


    Vielleicht ist er ja hier im Forum oder jemand kennt ihn.


    Irgendwann krieg ich noch einen!


    Grüße


    uLTiMaTe

    Naja ist halt auch eine Frage ob man die Reling auch nutzt oder nicht.


    Es gibt hier bestimmt zu genüge Fahrer, die nicht in den Skiurlaub fahren oder sonst irgendwelche Dachboxen montieren.


    Daher sehe ich die Dachreling nur als zwingendes Muss an, wenn diese auch wirklich gebraucht wird.


    Der Rest sei jedem selbst überlassen.


    Zum Glück hat sich diese Frage bei mir erübrigt :010:

    Knitterfreie Fahrt Makis.


    Endlich mal wieder jemand aus meiner Region.


    Habe gestern wieder mehrere RS auf der B27 bzw A81 gesehen, aber es antwortet nie wer auf meine Posts im "RS gesehen" Forum.


    Viel Spaß mit der Rennsemmel!

    Hallo Leute,


    mittlerweile spare ich es mir schon fast Einträge zu machen.


    Ich sehe zur Zeit immer mehr schwarze und blaue Combis mit Kennzeichen aus LB oder HN, leider scheint hier niemand angemeldet zu sein oder nur passiv mit zu lesen? Ob im Fitness-Studio Jonny M Blue in Bietigheim, oder bei der IKEA Filiale in LB sehe ich dauernd Combis. Sowohl auf der A8 bzw A81 und in Benningen am Neckar begegne ich häufig verschiedenen RS.


    Vielleicht ändert sich das ja jetzt. Nur keine Angst wir beissen nicht.


    Meldet euch doch mal, oder tragt euch zumindest in der Membermap ein.


    Oder sind das etwa nur alles Geschäftsfahrzeuge?? Werbung ist zumindest nie drauf und die genauen Kennzeichen deuten immer auf private Halter hin.


    Also traut euch Leute.


    Viele Grüße


    uLTiMaTe