Beiträge von uLTiMaTe

    Augenmerk auf Teil 1 Ende bzw ganzer Teil 2:


    [YOUTUBE]<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Li8nlbifUJM&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Li8nlbifUJM&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/YOUTUBE]



    [YOUTUBE]<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/D2W9-F0rEFo&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/D2W9-F0rEFo&hl=de_DE&fs=1&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/YOUTUBE]

    Milltek ist auch eine Option, welche ich auch gerade am Klären bin.


    Aus einem Sauger kommt generell einfacher mehr Sound, bei einem Turbomotor wie dem RS mit Abgasturbo wird einfach durch den Aufbau viel Sound "geschluckt".

    Stuttgart hat jetzt eine schwarze RS TFSI Limousine mit welcher sie Streife fahren. Natürlich auch mit der riesigen Funkantenne auf dem Dach.


    letztlich sind sie auf der A8 neben mir gefahren und dann hat der Beifahrer mir den Daumen gezeigt. Angehalten oder rausgewunken wurde ich nicht.


    Die Streife steht oft hinter dem Engelbergtunnel in Richtung Flughafen bzw München. Also aufpassen Leute!

    Weil die Bastuck Anlage einen Rohrdurchmesser von 70mm hat und die Serienanlage nur 67mm.


    Wenn das nicht stimmt bitte nicht steinigen!

    Dein Auto ist weiss, was erwartest du?


    Hast du dein Auto jemals anständig mit Wachs versiegelt? Falls nicht, solltest du erstmal dein Auto mit spezieller Knete komplett bearbeiten und dann mit Politur und Wachs anständig versiegeln.


    Dem Händler ist der Flugrost egal, da bekommst du maximal eine Politur wenn er sich darauf einlässt.


    Das geht nicht nur dir so, sondern vielen anderen Fabrikanten. Egal ob Mazda, BMW, Mercedes, Audi, VW etc.


    Dieser Winter war eben hart und durch den Schnee, die Gischt und den Wind wird der Rost eben auf deinen Lack übertragen.


    Der Rost kommt vom Abrieb der Bremsen, von Gleisen, von der Oberleitung und allem anderen was eben mechanisch Abrieb erzeugen kann.


    Das sind äußere Umwelteinflüsse, welche kein Mensch beeinflussen kann. Desweiteren musst du dir vor Augen halten, dass immer mehr Leute ein Auto besitzen. Klar die Lacke waren früher auch besser, allerdings auch schädlicher für die Umwelt.


    Versteh meinen Post nicht falsch bitte, aber ich habe wenig Hoffnung, dass du auf Kulanz etwas erreichen wirst.

    Wo wurde bei dir denn die Anzeige des Gastankes verbaut? Und wechselt man an dieser auch auf nur Benzin?


    Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du ja Bilder einstellen!


    Wie ist dein Fazit zu Mindelheim?


    Mir geht es weniger um das Tankvolumen, eher um das Ersatzrad.


    Und ja den var. Ladeboden gibt es auch bei dir Limo, ich empfinde diesen jedoch für meine Zwecke als unnütz und habe ihn nicht bestellt.

    Ich war am 09.05 dort inklusive BMW M5 Ringtaxi mit Sabine Schmitz!


    Habe mir 15 Minuten mit dem Mazda als Ziel gesetzt und bin dann auf relativ leerer Strecke 10:26 gefahren mit 2 Leuten im Auto.


    Wem es mit dem eigenen Auto zu heikel ist empfehle ich http://www.rent4ring.de


    Diese Suzukis gehen ab wie eine Rakete und sich sicher dank Käfig und Semislicks mit Straßenzulassung.


    Zeiten unter 10 Minuten sind kein Problem.


    Greets & Grip


    uLTi

    Kann man nur in Mindelheim umbauen lassen oder geht es auch in Ulm? Für mich wäre Ulm total geschickt, komme aus Stuttgart.


    Gibt es auch eine andere Möglichkeit den Tank zu verbauen? Ich fahre eine Limo und wöllte evtl die beiden Räume rechts und links hinter den Rücklichtern nutzen. Kann man die Gasanlage auch manuell abstellen und nur auf Benzin fahren und den Tank ausbauen?


    Desweiteren würde mich interessieren ob die Gasanlage auch für ausgiebige Fahrten auf der Nordschleife geeignet ist oder mir der Motor um die Ohren fliegt?


    Danke!

    Qualität hin oder her, viele Leute aus dem MX5 Forum fahren das Hiltrac und haben keinerlei Probleme, sowohl was die Dichtigkeit, als auch was die Montage oder sonstige Punkte anbelangt.


    Daher meine Frage ob jemand mit diesem Fahrzeug und dem RS Erfahrungen hat.


    Ich würde da nicht alle Hersteller mit günstigen Preisen in den gleichen Topf schmeissen.


    Natürlich ist ein KW oder HR besser, aber ich habe nicht enorm hohe Ansprüche und als Student liegt das Geld eben auch nicht auf der hohen Kante.


    Was mich reizen würde wäre ein Komplettangebot von Mane und anderen Händlern für eine Bastuck Anlage ab Kat mit Gewindefahrwerk und alles inkl Montage.


    Ich werd euch die Tage mal kontaktieren!

    Und was nutzt dir das dann?


    Gar nichts, denn man wird wieder hochgestuft.


    Mir wurde im Oktober, falls sich jemand erinnert, die Heckscheibe und beide Rückleuchten eingeschlagen.


    Ist zwar von der Vollkasko gedeckt, aber da es Vandalismus war, wird man trotzdem hochgestuft.


    Da es sich bei mir nur um Glas handelt, wurde alles über die Teilkasko abgewickelt.


    Ich find die Aktion wirklich nett, aber vergleichbare Aufrufe wurden schon im Mazda Forum gestartet. Helft ihm doch privat und fertig, ansonsten gibt es hier eine Flut von Anfragen.


    Dieser Post ist wirklich nicht böse gemeint!


    Grüße


    uLTi

    Hallo Leute,


    ich wollte malf ragen ob jemand nähere Erfahrungen mit einem Hiltrac / v-maxx Fahrwerk für unseren RS hat.


    Die Suche hat wenig Ergebnisse geliefert. In Mazda MX-5s von Kollegen läuft das Teil ganz gut.


    Ich denke darüber nach den RS tiefer zu legen, 30mm sind zu wenig und 50mm zu viel. Außerdem passen die Federn nicht wirklich gut zum Dämpfer.


    Also wie sind eure Meinungen?


    Das Teil gibt es gerade 305,- € in der Bucht.


    Danke im Voraus!

    Hey mac,


    check mal http://www.bling-style.de


    Ich war letztes Jahr bei quaxi, oder du machst es selbst. Ist kinderleicht, einfach Quick Clay & Detailer, Paint Cleaner und NXT Tech Wax. Gibt es im Komplettpaket mit Excenter und passenden Pads für wenig Geld.


    Wenn du Fragen hast melde dich. Bin ja auch aus LB.


    Grüße

    Ich hab auch das Nokia, aber Symbian ist einfach Mist.


    Nimm ein HTC, da bekommt man viel mehr Apps wegen Android.


    Das Touchpad vom 5800 reagiert auch oft total komisch oder beim Tippen von SMS werden oft falsche Buchstaben angewählt (und ich habe keine Wurstfinger!).



    Ich würde es nicht nochmal kaufen.

    Ich habe gerade eine Chilischote aufgeschnitten und über die Antenne gestülpt. Allerdings hätte ich vorher das Auto frisch waschen sollen.


    Bei mir ist es ja nur die Katze und an sich habe ich kein Problem mit ihr. Nur die Kratzer im Lack gehen mir langsam auf die Nerven.

    Spooney:


    Ist die Atennen aus Gummi oder aus Plastik?


    Ich habe bisher die Kurzstabantenne von Peugeot verbaut, aber eine Katze nagt sich daran zu tode.


    Dabei wird das Auto verkratzt und verdreckt.


    Gibt es irgendwelche schwarzen Alu/Metall Antennen welche auf den Skoda passen?


    Für Hinweise wäre ich dankbar!

    Ich habe ein Problem mit einer Katze.


    Diese nagt immer meine Peugeot-Kurzstab Antenne an.


    Dabei rutscht das Vieh über die Scheiben (Front und Heck) oder die Motorhaube. Langsam ertrage ich es nicht mehr. Mittlerweile habe ich an den Rutschstellen neben Dreck natürlich auch Kratzer gefunden und es reicht mir langsam.


    Helfen Hundehaare in Säcken rund ums Auto am Carport oder sollte ich die Antenne mit Hundehaaren einreiben?


    Welches Mittel hilft sonst?


    Ich habe mir schon überlegt mal Tabasco auf die Antenne zu machen, aber dieser greift sicherlich den Lack an oder?


    Vielen Dank im Voraus.


    PS: Das ist schon die dritte Antenne. Alle anderen wurden zernagt und diese ist auch fast wieder kaputt.

    Meine Anlage rostet vom Motor her schon ein bisschen vor sich hin.
    Außerdem habe ich auch schon seit 1,5 Jahren Rost an der oberen Seite der Endrohre entdeckt.


    Zuerst wollte ich die Indvidia Anlage über superskoda kaufen, aber die Rohrführung ist mehr als schlecht gelöst.


    Der Sound von der Friedrich ist ok, aber ich weiss echt nicht wie sie real rüber kommt. Vielleicht ist das doch ein wenig Sound für den Preis.


    Auf eine Bastuck wäre ich auch heiss, aber ein Kumpel von mir hatte eine an seinem Mazda und die Rohre waren unterschiedlich lang geschweisst, das war ein echter Kampf mit der Montage. Eigentlich habe ich sonst auch nur gutes iVm der Passgenauigkeit von Bastuck gehört. Der Klang von der Bastuck sollte doch besser sein als die der Friedrich.


    Ich bin da extrem vorsichtig geworden, da der Sebring ESD an unserem Mazda einfach Mist ist.


    Die Lautstärke ist mir nicht so wichtig, es soll sich aber merklich anders als die Serienanlage anhören.


    Es entscheidet sich bei mir dann wohl zwischen Eisenmann, Bastuck und Friedrich (genau in dieser Reihenfolge).


    APR und Milltek sind auch interessant, allerdings haben die Dinger keinen TÜV.

    Naja sowohl die Friedrich als auch die Bastuck haben mich jetzt nicht sonderlich überzeugt irgendwie. Das liegt aber eher daran, dass die Kameras immer derbe übersteuern.


    Für die Eisenmann gibt es bestimmt einen Einführungspreis.


    Was für einen Rohrdurchmesser hat denn die Bastuck?


    Der Sound vom 5er GTI von Eisenmann ist schon extrem geil.


    Bitte up mal deine Videos Mane, von der Bastuck gibt es relativ wenig. Hast du auch eine Downpipe?


    Danke und Grüße

    Wie ist denn der Sound im Vergleich zur Bastuck, natürlich alles ab KAT?


    Hat Magicpaint jetzt eigentlich die komplette Anlage ab Turbo oder nur ab KAT?


    Welchen Rohrdurchmesser hat Bastuck?


    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    Ich versteh kein Wort.


    Satzzeichen scheinen bei dir nicht so beliebt zu sein?


    Also du hattest die FSE, dann hast du auf das Columbus umgerüstet.


    Das Columbus hat aber trotzdem Bluetooth oder? Also doch wieder FSE.


    Das Kufatec-Modul simuliert die FSE/Bluetooth, daher denke ich nicht, dass es funktionieren wird.


    Es geht gar nicht mal so sehr um die FSE, sondern ums Bluetooth.


    Oder funktioniert das Teil bei jemanden mit selber Konfiguration?

    Also ich hab einen 2006er RS und der Auspuff ist schon lauter geworden.


    Aber im Vergleich zum TT oder GTI mit dem 2.0 TFSI hört sich RS richtig brav an.


    Da beim Kundenservice letzten Freitag mein Blick unters Auge ging, musste ich feststellen, dass die Anlage auch schon fortgeschritten vom Rost befallen ist. Und das nach 4 Jahren!


    Daher mein Gedanke eine Bastuck zu montieren, wäre das Sound- und das Rostproblem gelöst.

    Ist das sicher? Mein Audience kotzt mich wahnsinnig an und mein TomTom fällt immer von der Scheibe seit ein paar Wochen.


    Bei mir im Audience wird alles angezeigt wenn ich an der Klima etwas verstelle.


    Brauch man also zwingend die neue Climatronic, weil das RNS gab es doch auch schon bei den Modellen ohne Innenfacelift oder verwechsle ich jetzt etwas? Das Soundsystem sollte eigentlich auch funktionieren oder?


    Sonst würd ich das Teil bei Ebay ordern und von dem Typ einbauen lassen.